Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Hallo zusammen

Wie gehts eus euren Kindsgikinder so in den Ferien?
Meine fragt jeden Tag wann sie wieder gehen darf und ist richtig entäuscht wenn ich ihr sage das es och lange geht. Nächste Woche haben wir aber noch Ferien und gehen etwas weg. Dann geht die Zeit sicher schneller vorbei.
Find es jedenfalls süss wie sie sich schon jetzt wieder freut.

@pumpkin
Glaube wir kennen uns auch nocht :wink: Habe aber mein Nick geändert.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

@Epic: ist bei uns auch so, dass er den Kindergarten sehr vermisst, auch wenn ich denke, dass ihm die Ferien sicher gut tun, damit er mal wieder etwas länger schlafen kann. Am zweiten Tag hat er bereits gefragt, wann denn endlich wieder Kindergarten sei (bei uns sind 3 Wochen Herbstferien) :lol:
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
ZüriMami
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 22:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von ZüriMami »

Die Ferien haben bei uns gerade angefangen. Diese Woche gehe ich allein mit meiner Tochter nach London von Mi-Sa. Ich bin schon echt gespannt, wie wir zwei das machen werden! Der Rückflug z.B. fliegt schon um 7 Uhr morgens :? Aber London bietet echt vieles für Kinder. Viele Museen sind gratis und haben mehrere Angebote für Kleine! Und ich freu mich aufs Shopping :D

In der zweiten Ferienwoche haben wir einen Ferienkurs gebucht, jeden Morgen 3h mit Tieren, Wald etc. Da ich selber sehr ungern in den Wald gehe (ja, gebe ich ehrlich zu), bin ich froh, wenn ich das outsourcen kann :-D

Und nach den Ferien haben wir das Elterngespräch... Uiuiui, bin schon sehr, sehr gespannt und freue mich darauf!

Ich wünsche euch allen ganz schöne Ferientage!

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Hibiskus »

-
Zuletzt geändert von Hibiskus am Di 14. Jun 2016, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Liebe Hibiskus, ouu, das tut mir sehr leid zu hören...! :(
Hast Du schon mit Sohnemann darüber gesprochen? Was sagt er...?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

@Hibiskus: oh, tut mir leid :( mich erstaunt eigentlich, dass die Kindergärtnerin damit nicht zurecht kommt. Sie sollten ja schon ihre Tricks auf Lager haben, sie haben ja mehr Erfahrung als wir Eltern...

Ich bin selbst sehr gespannt auf das erste Elterngespräch im Kindergarten. Mein Sohn kommt immer total aufgestellt aus dem Kindergarten und geht auch sehr gerne. Wobei er ab und zu die wilde Seite raus kehrt, wenn wir Besuch haben und dann für mich kaum mehr zu bändigen ist. Ob das wohl mit dem Alter zusammen hängt oder immer noch mit der Umstellung auf den Kindergarten?
Jungs 2011/2015

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

@Hibiskus
Oh je das tönt schwierig. Schliesse mit Brösmelis Frage an, was sagt denn sein Sohn dazu?

Bei uns läuft es auch gut. Kindsgiweg klappt auch immer besser, noch nicht ganz alleine aber das ist okay. Immerhin die grosse Strasse überquert sie alleine.
Sind diese Elterngespräche eigetlich oligatorisch? Also gibts das bei jedem Kind?
Unsere hatte noch logopädischen Reihenuntersuch. Einzig das Sch sei nicht immer ganz sauber sonst alles Altersgemäss.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Hibiskus »

-
Zuletzt geändert von Hibiskus am Di 14. Jun 2016, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Hallo zusammen
Schups uns mal wieder hoch :wink:
Wie gehts euch so? Hoffe ihr seit alle gut ins neue Jahr gestartet und geniesst den ersten Schnee.
Was machen eure Kindergärtner?
Bald ist das erste halbe Jahr schon vorbei.

Bei uns läufts gut. Letzte Woche war wegen Kranksein allerdings nix mit Kindergarten. Nun freut sie sich umso mehr wenn sie Morgen wieder gehen kann.
Sonst merke ich vorallem Fortschritte in der Konzentration, genaues Arbeiten, soziale Interaktion und seit kurzem schreibt sie ihren Namen.
Alles in allen hat der Kindgsi ein sehr positiven Einfluss. Hoffe es bleibt so :wink:
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Malaga1 »

Bei uns geht es sehr gut, Hort auch, alles tiptop. Wir hatten letzte Woche das erste Elterngespräch. Ich war recht überrascht über den Detailgrad. Meine sämtlichen Mitarbeitergespräche kann man im Vergleich schredern... Die Kindergärtnerinnen waren top vorbereitet und haben sich sehr viel Zeit genommen. Alles so weit gut, Kritikpunkt: Mein Sohn hätte manchmal Mühe mit Regeln. Isch mer au scho uufgfalle :mrgreen: .... Er braucht einfach viel Konsequenz, was er im Chindsgi aber auch hat. Es gibt eindeutig einfachere und angepasstere Kinder. Auf der anderen Seite liest er 1.-Lesebücher und macht mit seiner Schwester die Mathe-Aufgaben der 1. Klasse. Tja - mit dem Kopf durch die Wand und immer etwas über die eigenen Grenzen gehen hat halt nicht nur Negatives. Wir mussten uns auch entscheiden, ob er schon dieses Jahr in die Schule soll. Nach vielen Diskussionen mit x Leuten haben wir uns nun dagegen entschieden. Hauptgrund: Er spielt im Kindergarten sehr gerne - vor allem Rollenspiele liebt er. Wenn er die Wahl hat zwischen "Lernspielen" und Rollenspielen wähle er immer das letztere. Zu Hause ist das etwas anders, aber da hat es halt auch nicht immer 5 Kinder zum spielen. Wir denken nun, so spielen kann er noch ein Jahr, lesen, schreiben und rechnen sein ganzes Leben. Viele Fachpersonen haben mir auch bestätigt, dass Laien (also auch Eltern) den intellektuellen Bereich überbewerten. Emotionale und soziale Reife ist aber auch wichtig für die Schule und da ist unser Sohn seinen Altersgenossen nicht voran. Mal schauen, wie es im zweiten Jahr wird. Meine Bedenken sind etwas, dass der zum Störenfried wird, wenn es ihm langweilig wird. Aber dann muss man halt wieder schauen. Meine TOchter ist ein Februarkind. Da hat man so schwierige Entscheidungen nicht...
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von huckepack »

schön von euch zu hören!
bei uns ist alles bestens.
malaga, meine tochter liest auch schon richtig... die lehrerin meinte bei uns öhnliches wie bei euch. sie ist bei vielem weit, auch was die konzentration und die arbeitseinteilung angeht. im spielerischen sei sie aber ein ganz "normales" 1. kigakind. wir werden sie auch in den zweiten kindergarten gehen lassen. mein älterer sohn ist auch ein wiffer und ich kenne deshalb schon die fördermöglichkeiten in der schule, falls einem kind der schulstoff nicht mehr genügt. deshalb kann ich sie mit gutem gefühl lassen, handeln kann man bei unserer schule immer noch später...

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Leela »

Hallo zusammen

Meine Tochter ist gerade auf ihrem ersten Schlittelhalbtag, hoffe es gefällt ihr trotz Eiseskälte :-)

Wir hatten nach den Herbstferien mal einen Einbruch, wo sie nicht mehr gerne gehen wollte. Inzwischen geht sie aber trotz führen Aufstehens wenns noch dunkel ist, gerne.
Mir macht etwas Sorgen, dass sie bei den anderen Mädchen (die alle mehr oder weniger in einem Quartier wohnen), nicht so Anschluss findet und die oft nicht mit ihr spielen wollen, das schmerzt natürlich mein Mamaherz....
Sie spielt aber glücklicherweise dann halt mit den Jungs.

@Fortschritte: Konzentriert malen/basteln, Name schreiben, ect. konnte sie schon vor dem KiGa.
Ich merke aber in letzter Zeit, wie die Abläufe (Schulbus fahren, ohne Mami sein, usw.), die sie Anfangs angestrengt haben, nun spielend gehen. Das freut mich sehr.
2010, 2013, 2015

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Hallo zusammen

Wie geht es euch? Bald ist das erste Kindsgijahr zu ende, wahnsinn wie die Zeit läuft.
Wir hatten heute noch Elterngespräch.
Die KiGa Lehrerin und wir sehen es recht ähnlich.
Probleme gibt es vorallem noch bei der Wahrnehmung und allgemein Neues mag sie nicht so.
Im Herbst gibt es dann noch eine genaue Abklärung von der Logopädin und im Februar wieder Stadortgespräch mit der Lehrerin. Im Moment geht die Tendenz entweder zu einem 3. KiGa Jahr oder Schule mit Heilpädagogischer Förderung. Leider haben wir keine EK hier.
Aber mal sehen vielleicht macht sie auch den Knopf noch auf.
Sie freut sich jedenfalls bald zu den Grossen zu gehören.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

Wahnsinn, das Jahr ist unglaublich schnell vorbei gegangen, erst war doch noch Kiga-Start! :shock:

Bei uns läufts gut. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (er hat kaum mitgemacht und mit der Kindergärtnerin praktisch nichts gesprochen), ist er gemäss der Kindergärtnerin regelrecht aufgeblüht! :D Sie war am Anfang nicht sicher, ob er überfordert sei, weil er bei gemeinsamen Aktivitäten nicht mitgemacht hat. Beim Elterngespräch konnten wir ihr dann aber erzählen, dass er immer sehr begeistert vom Kindergarten erzählt und auch die Lieder/Gedichte zu Hause aufsagen kann. Sie war dann beruhigt und im zweiten Halbjahr ist er nun zum Glück richtig aufgeblüht und macht nun gerne mit, was mich enorm für ihn freut! Vermutlich brauchte er einfach etwas mehr Zeit.
Logopädie wird bei uns dann in der zweiten Hälfte vom zweiten Kindergarten nochmals angeschaut, vorerst warten wir ab.

Wies dann mit der Schule aussieht, werden wir sehen, es geht ja noch ein ganzes Jahr, im Notfall können wir ihn immer noch ein Jahr länger in den Kindergarten schicken. Er freut sich auf jeden Fall total darauf, bald zu den Grossen zu gehören und den kleineren Sachen zu erklären!
Jungs 2011/2015

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Malaga1 »

Hier alles bestens. Mein Sohn ist einfach ein Lausebengel, dem man ab und zu ganz deutlich sagen muss, wie es läuft und wie nicht und der auch hin und wieder Konsequenzen spüren muss. Er hat zwei wirklich konsequente, "strenge" Kindergärtnerinnen, worüber ich sehr froh bin. Dann muss er halt im Turnen oder auch in der Stunde mal raus sitzen. Er erzählt mir das zwar nie, da er genau weiss, dass ich der Meinung bin, er wisse schon warum. Aber seine drei Freundinnen aus der Nachbarschaft erzählen mir es immer brühwarm :-). Er ist auf der anderen Seite aber auch ein sehr hilfsbereites, soziales und intelkektuell weites Kind. Ich hoffe, es gibt keine Probleme, wenn nach den Ferien die Grossen weg sind. Gerade von den Jungs gehören viele zu seinen besten Freunden. Aber er freut sich auch, selber der Grosse zu sein. Das war er bis jetzt noch nie. Er hat eine ältere Schwester, meist ältere Freunde. Jetzt kann er dann beweisen, dass er sich auch mal den jüngeren anpassen kann. Schule in einem Jahr wird ganz sicher kein Problem. Ich habe eher etwas die Befürchtung, dass ihm das nächste Jahr etwas langweilig wird und er dann mehr Kapazität für Blödsinn hat...
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
ZüriMami
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 22:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von ZüriMami »

Also ich bin ehrlichgesagt nicht wirklich vom Kindergarten begeistert.
Vorneweg. Meine Tochter geht ok-gern (zumindest protestlos) in den Kiga und es läuft für sie persönlich gut.
Trotzdem. Im Sommer lernt sie die 6. Kindergärtnerin kennen. Vor ein paar Monaten gab es einen "Notfall"-Elternabend, an dem zum ersten Mal informiert wurde, dass es drei Kinder gibt, die andere plagen und dass es etliche Kinder gibt, die richtig fest darunter leiden (Albträume, Kiga-verweigernwollen, Angstweinen in der Nacht, chronisch Bauchschmerzen mit Übergeben morgens etc). Also nicht nur pipifax. Ahja und diese Probleme sind schon vom letzten Kiga-Jahr bekannt. Ja danke vielmals, dass wir erst jetzt informiert werden. Und als Lösung gibt es einmal pro Woche eine Schulsozialarbeiterin, die mit den Kindern eine Stunde daran arbeiten möchte.
Egoistisch gesehen kann ich froh sein, dass meine Tochter nicht zu den Geplagten gehört. Aber was ist das für eine Klassenatmosphäre? Was sind das für Vorbilder? Auch dass solches Verhalten solange gedeckt/toleriert wurde, oder einfach abgetan wurde?

Ein weiterer Punkt ist, dass im jetztigen 1. Kigajahr nur 6 Kinder sind. Das heisst nach dem Sommer kommen 12+ neue dazu, wie dann dieser Übergang gehen wird, wird sich dann mal zeigen.

Benutzeravatar
ZüriMami
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 22:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von ZüriMami »

Wir haben die Liste bekommen mit den neuen Kindern und es kommen nur 10 neue dazu, zwei steigen in den 2. Kiga ein und 8 "Kleine", davon ein Mädchen, das meine Tochter noch aus der Krippe kennt und sehr mag! Juhuu!!

Wir werden übrigens noch von Ende Okt-Ende Jan in Südafrika reisen und uns dann von der Schule abmelden (oder dispensieren lassen, je nach dem was die Schulleitung meint). Darauf freue ich mich schon mega :-)

Wie läufts bei euch?

Benutzeravatar
Sid
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Sid »

Hallo zusammen, ich melde mich auch mal.

Unsere Grosse kommt dann diesen Sommer auch in den 2. Kiga. Das erste Jahr ist wirklich unglaublich schnell vorbei gegangen. Bei uns ist es sehr ähnlich wie bei dir Träumerli: Unser Mädchen ist sehr zurückhaltend, neuem gegenüber immer sehr ängstlich und unsicher und brauchte jetzt fast 3/4 Jahr bis sie "den Knopf öffnete". Nun ist sie voll dabei, spielt mit den anderen Kindern und erzählt im Kreisli von zu Hause, singt mit und macht allgemein mit. Vorher hatten die Lehrerinnen manchmal fast Angst, weil sie immer so still und ernst war und kaum gelacht hat. Sie ist jemand, der immer genau wissen muss, was wie abläuft und was als nächstes kommt, damit sie Sicherheit hat. Sie hat das nun wirklich super hingekriegt und wir sind mega stolz auf sie. Es gibt immer noch Situationen die sie überfordern, so wie z.B. das Schulreisli von letztem Freitag, dass ging gar nicht und wir mussten sie zu hause behalten. Wie sieht das bei euren Kindern so aus, mit so Schulreisli, usw.? Machen sie da ohne Probleme mit?

Hat es hier sonst noch Mamis, welche ihre Kinder in den Kiga und Kita bringen?

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag und bis bald wieder.

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

Kindergartenreise: ist bei uns heute und er hat sich sehr darauf gefreut! ich war zuerst auch etwas skeptisch, da es ja wieder was anderes ist und da ist er oft zurückhaltend. Aber die Freude aufs Bräteln hat wohl überwogen :D
Wir hatten dafür Probleme beim Sportnachmittag, zusammen mit der Primarschule. Zuerst sah es aus, als ob es klappt, plötzlich hat er sich dann umgedreht und ist wieder zu mir gekommen und musste weinen, er hat sich dann regelrecht an mich geklammert :| schlussendlich musste ich ihn wieder nach Hause nehmen, was für die Kindergärtnerin gar kein Problem war. Vermutlich war einfach zu viel los, einige andere Kinder sahen auch aus, als ob sie demnächst weinen würden.

Heute Abend haben wir wieder Elternabend, bin sehr gespannt, was wir alles so erfahren, auch fürs neue Schuljahr ab August.

@Sid: unser Sohn war vor dem Kindergarten in der Krippe, nun geht er jedoch nicht mehr, wir haben die Betreuung privat organisiert.
Jungs 2011/2015

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von swam »

ZüriMami: kannst Du sie einfach so von der Schule abmelden?
Ich bin absolut sprachlos, was bei euch im Kindsgi läuft :shock: :shock: :shock: Ist die Schulpflege involviert?

Unser Sohn kommt im Sommer auch in den grossen Kindsgi. Er geht sehr gerne hin und macht es super. Sie hatten im April eine Projektwoche zusammen mit der 1. bis 3. Klasse. Er war jeden Tag in einer anderen Gruppe bei einem anderen Lehrer, bunt gemischte Altersstufen. Ich war anfangs etwas skeptisch, aber es hat ihm extrem gut gefallen. Der Sporttag war dann zuasmmen mit der ganzen Primarschule, der hat ihm auch grossen Spass gemacht. Die Kindsgireise fand vor 10 Tagen statt, auch das fand er lässig.
Ich denke, diesbezüglich ist jedes Kind wieder anders, die einen sind sofort dabei, andere brauchen mehr Zeit.

Sid: Er geht neben den Kindsgi noch in die Krippe, sie haben dort eine Hortgruppe. Warum fragst Du?

Antworten