Stewardessenkrankheit
Moderator: sea
Stewardessenkrankheit
Hallo zusammen
Immer im Herbst und Winter leide ich unter der Stewardessen Hautkrankheit.
Ich habe ansonsten eine sehr schöne Haut, aber durch die trockene Luft sehr trockene und juckende Haut am ganzen Körper. Und eben diese Rötungen im Gesicht. Ich benutze keine Cremes, nur Wasser im Gesicht.
Kalte Schwarzteebeutel hab ich nun aufgelegt. Das nimmt den Juckreiz wenigstens ein bisschen.
Habt ihr mir noch Tipps?
Liebe Grüsse
Marissa
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Immer im Herbst und Winter leide ich unter der Stewardessen Hautkrankheit.
Ich habe ansonsten eine sehr schöne Haut, aber durch die trockene Luft sehr trockene und juckende Haut am ganzen Körper. Und eben diese Rötungen im Gesicht. Ich benutze keine Cremes, nur Wasser im Gesicht.
Kalte Schwarzteebeutel hab ich nun aufgelegt. Das nimmt den Juckreiz wenigstens ein bisschen.
Habt ihr mir noch Tipps?
Liebe Grüsse
Marissa
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Stewardessenkrankheit
Ich würde es mal mit Schüsslersalz Lotion Nr.1&11 versuchen! Habe auch schwierige Haut und die Lotion hilft mir mittlerweile am besten..evtl ist deine Haut ausgetrocknet;Schwarztee unterstützt das durch die Gerbstoffe zusätzlich..
Re: Stewardessenkrankheit
Hirseölkapseln oder braunhirse innerlich und cardiospermum creme äusserlich helfen mir sehr bei hautproblemen
- Brianna74
- Senior Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: DE - next to Berlin
Re: Stewardessenkrankheit
Hallo Marissa,
bist Du Dir sicher, dass es eine periorale Dermatitis (Stewardessenkrankheit) ist?
Bei dieser gibt es Rötungen und vorallem Bläschen nur um den Mund und ggf um die Augen, nicht im ganzen Gesicht. Diese entsteht durch eine ÜBERpflege der Haut.
Leider habe ich seit Jahren die PD, wenn auch zum Glück zu 99% ruhend. Nur gelegentlich tritt noch ein Bläschen auf. Da mach ich dann etwas Naturjoghurt drauf, den ich 10-15 min einwirken lasse. Kühlt gut und nimmt den Juckreiz.
Aber beim ersten und sehr schlimmen Auftreten hat mir nur eine Salbe vom Hautarzt (Elidel) geholfen.
Gute Besserung.
bist Du Dir sicher, dass es eine periorale Dermatitis (Stewardessenkrankheit) ist?
Bei dieser gibt es Rötungen und vorallem Bläschen nur um den Mund und ggf um die Augen, nicht im ganzen Gesicht. Diese entsteht durch eine ÜBERpflege der Haut.
Leider habe ich seit Jahren die PD, wenn auch zum Glück zu 99% ruhend. Nur gelegentlich tritt noch ein Bläschen auf. Da mach ich dann etwas Naturjoghurt drauf, den ich 10-15 min einwirken lasse. Kühlt gut und nimmt den Juckreiz.
Aber beim ersten und sehr schlimmen Auftreten hat mir nur eine Salbe vom Hautarzt (Elidel) geholfen.
Gute Besserung.
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Stewardessenkrankheit
Hatte während der SS auch PD um Mund und Nase. Abgedeckt habe ich nur noch mit Avène Kompakt. Pflege nur mit Wasser und Imlan Pur Creme, das nimmt den Juckreiz.
Bei sehr trockener Haut verwenden wir für die ganze Familie und den ganzen Körper (bzw. die ganz trockenen Stellen wie Fingergelenke und Ellbogen) Dexryl - Salbe.
Bei sehr trockener Haut verwenden wir für die ganze Familie und den ganzen Körper (bzw. die ganz trockenen Stellen wie Fingergelenke und Ellbogen) Dexryl - Salbe.
Re: Stewardessenkrankheit
Danke für eure Tipps. Ja, gemäss Hautarzt ist es diese periorale Dermatitis. Ich hab den Ausschlag auch nur um den Mund und Augen. Sonst einfach grundsätzlich trockene Haut im Herbst und Winter.
Ich versuch eure Tipps mal. Der Juckreiz ist mühsam. Die Rötungen decke ich den Tag durch ab.
Lg
Marissa
Ich versuch eure Tipps mal. Der Juckreiz ist mühsam. Die Rötungen decke ich den Tag durch ab.
Lg
Marissa
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Stewardessenkrankheit
Ich hatte das mal nur im Gesicht und es ist mit Rosalox innerhalb eines Monats verschwunden.
- Brianna74
- Senior Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: DE - next to Berlin
Re: Stewardessenkrankheit
Hallo Marissa,
ich kann es zwar nachvollziehen, aber das Abdecken mit einer "normalen" Creme / Makeup ist kontraproduktiv.
Frag Deinen Hautarzt mal nach der Elidel, damit ist es bei mir innerhalb von 2, 3 Tagen soweit abgeklungen das es nicht mehr sichtbar war. Zum Abdecken hat er mir noch eine (in der Apotheke zusammengemixte) Creme aus Aknichthol und Metronidazol.
War beides leider recht teuer, hat eber sehr schnell und dauerhaft geholfen. Natürlich muss ich immernoch aufpassen, dass ich keine fettigen Cremes im Gesicht verwende. Als Ursache vermute ich bei mir meine Handcreme. Die ist sehr reichhaltig (hab auch sehr trockenen Haut) und ich hab mir oft ins Gesicht gefasst (dumme Angewohnheit). Seitdem ich da aufpasse ist es gut.
ich kann es zwar nachvollziehen, aber das Abdecken mit einer "normalen" Creme / Makeup ist kontraproduktiv.
Frag Deinen Hautarzt mal nach der Elidel, damit ist es bei mir innerhalb von 2, 3 Tagen soweit abgeklungen das es nicht mehr sichtbar war. Zum Abdecken hat er mir noch eine (in der Apotheke zusammengemixte) Creme aus Aknichthol und Metronidazol.
War beides leider recht teuer, hat eber sehr schnell und dauerhaft geholfen. Natürlich muss ich immernoch aufpassen, dass ich keine fettigen Cremes im Gesicht verwende. Als Ursache vermute ich bei mir meine Handcreme. Die ist sehr reichhaltig (hab auch sehr trockenen Haut) und ich hab mir oft ins Gesicht gefasst (dumme Angewohnheit). Seitdem ich da aufpasse ist es gut.

- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Stewardessenkrankheit
Ich kenne das, bei mir ist es leider erst nach mehreren Monaten abgeklungen. Mir wurde empfohlen zum Abedecken nur das Avene Kompakt Make-Up zu verwenden. Normales Makeup verschlimmert die Situation eher, wie Brianna bereits geschrieben hat.
Gute Besserung.
Gute Besserung.