Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Moderator: Züri Mami
Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Leider wurde heute der Lehrvertrag meines Sohnes aufgelöst.
Es ist da vieles schief gelaufen und ich als Mutter wurde erst gestern darüber informiert. 1 Tag bevor die Probezeit abgelaufen ist. Naja, davon mal abgesehen war leider die Kommunikation seitens des Lehrbetriebes nicht gut. Aber es nützt uns leider nichts, wenn die Personalchefin das nun bedauert und meinte wenn ich früher informiert worden wäre, hätte man da wahrscheinlich noch was machen können.
Aber das Team hat entschieden und mein Sohn muss nun gehen.
Wie kommen wir nun zu einer neune Lehrstelle.
Er hat morgen Schule und wird es dort sicher dem Lehrer sagen.
Auch der Berufsbilder ist informiert. Wir werden auch mit ihm Kontakt aufnehmen.
Das Problem ist, dieser Beruf gibt es in unserem Kanton nicht. Also mussten wir schon auf der ersten Suche ausser Kantonal suchen.
Jetzt werden wir halt nur vom Kanton Zürich informiert. Wie komme ich zu Adressen oder Personen die wüssten, wer jetzt noch einen Lehrling nehmen würde? In anderen Kantonen. Auf Lena sind ja nur die Stellen ab 2016 ausgeschrieben.
Danke
Es ist da vieles schief gelaufen und ich als Mutter wurde erst gestern darüber informiert. 1 Tag bevor die Probezeit abgelaufen ist. Naja, davon mal abgesehen war leider die Kommunikation seitens des Lehrbetriebes nicht gut. Aber es nützt uns leider nichts, wenn die Personalchefin das nun bedauert und meinte wenn ich früher informiert worden wäre, hätte man da wahrscheinlich noch was machen können.
Aber das Team hat entschieden und mein Sohn muss nun gehen.
Wie kommen wir nun zu einer neune Lehrstelle.
Er hat morgen Schule und wird es dort sicher dem Lehrer sagen.
Auch der Berufsbilder ist informiert. Wir werden auch mit ihm Kontakt aufnehmen.
Das Problem ist, dieser Beruf gibt es in unserem Kanton nicht. Also mussten wir schon auf der ersten Suche ausser Kantonal suchen.
Jetzt werden wir halt nur vom Kanton Zürich informiert. Wie komme ich zu Adressen oder Personen die wüssten, wer jetzt noch einen Lehrling nehmen würde? In anderen Kantonen. Auf Lena sind ja nur die Stellen ab 2016 ausgeschrieben.
Danke
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Ich würde direkt Betriebe anfragen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
mittelschul und berufsbildungsamt. die haben pro berufsgruppe zuständige personen, diese beraten, helfen und vermitteln. viel erfolg!
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
berufsinformationszentrum vielleicht (BIZ Zürich)
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Isch doch glich, wenn uf lena nur stelle für 2016 offe sind. Gaht ja jetzt vor allem drum en betrieb zfinde wo lüt usbildet i dem bruef. Ich wür die betrieb wo usgschriebe sind afröge, obs echt scho ab sofort öpis freis heti und d situation schildere. Es macht sich natürli nöd guet, wenn en chef erfahrt, dass en vertrag ufglöst worde isch. Cha guet si, dass sie sich denn e referenz werdet ihole.
Susch würi jetzt es praktikum sueche bis im summer und denn mit neuer energie s erste lehrjahr afange. Und susch halt im biz verbi.
Susch würi jetzt es praktikum sueche bis im summer und denn mit neuer energie s erste lehrjahr afange. Und susch halt im biz verbi.
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Referenz ist kein Problem. Die alte Lehrstelle würe das machen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
BiZ bringt glaubs nicht viel. Er muss ja in ca. 5 verschiedenen Kantonen suchen.
Aktuelle Anfragen an 2016 Stellen ist auch logisch.
Und ev 2016 anfangen sowieso.
Aber das wichtigste wäre jetzt schnellstmöglich eine Anschlusslösung.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Aktuelle Anfragen an 2016 Stellen ist auch logisch.
Und ev 2016 anfangen sowieso.
Aber das wichtigste wäre jetzt schnellstmöglich eine Anschlusslösung.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
...
Zuletzt geändert von venezuela am Di 10. Aug 2021, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
...
Zuletzt geändert von venezuela am Mi 22. Feb 2017, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
...
Zuletzt geändert von venezuela am Mi 22. Feb 2017, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Han das Problem au gha, aber wells mir det nach de Probezit nid passt het.
Sofort am Bruefsbildigsamt ahlüte, die chönd Adresse geh vo grad aktuell offene Lehrstelle im 1. Lehrjahr.
Git immer wieder Lehrling wo ih de Probezit ufhöret und s'Bruefsbildigsamt het d'Adresse vo dene Lehrbetrieb
Sofort am Bruefsbildigsamt ahlüte, die chönd Adresse geh vo grad aktuell offene Lehrstelle im 1. Lehrjahr.
Git immer wieder Lehrling wo ih de Probezit ufhöret und s'Bruefsbildigsamt het d'Adresse vo dene Lehrbetrieb
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Okay das isch scho mal super!! Das chunt scho guet. [-][-][-][-]
Chammr vorstelle, dass es für dich jetzt nöd so eifach isch, aber das wird. Wenns mitm biz nid gaht denn würi nur mit lena sueche und all firmene abtelefoniere oder persönlich anegah- je nach bruef..
Chammr vorstelle, dass es für dich jetzt nöd so eifach isch, aber das wird. Wenns mitm biz nid gaht denn würi nur mit lena sueche und all firmene abtelefoniere oder persönlich anegah- je nach bruef..
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Wer mir dozmal am meiste gholfe het isch di Schuelintern Psychologin/Pädagogin gsi... Die kenned so Fäll und wüssed meistens au gad Betrieb wo no zmitzt im Johr ufnehmed...
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Bei der Berufsberatung kannst du eine Liste verlangen wo angegeben ist welcher Betrieb Lehrlinge ausbildet.Ist was anderes als Lena.Die gibt es auch für die anderen Kantone.Wir haben so die Schnupperstellen gesucht,da
ja auch noch nicht klar war wer dann überhaupt in diesem Jahr Lehrlinge sucht.
Denke er sollte auch mal mit dem Lehrer reden, kann ihm sicher auch Tipps geben.
Lösungen gibt es verschiedene.
Meine Tochter hat das 10.Schuljahr gemacht und da sind auch plötzlich unter dem Jahr noch Lehrabgänger
dazu gekommen.Oder jetzt aktuell in der Lehre hat sie auch zwei die letztes Jahr die Lehre angefangen
haben aber dann abgebrochen haben nicht das ihnen der Beruf zugesagt hat sondern der Lehrbetrieb und
sie glaub dann einfach weiter ein Praktikum gemacht haben und jetzt wieder angefangen haben.
ja auch noch nicht klar war wer dann überhaupt in diesem Jahr Lehrlinge sucht.
Denke er sollte auch mal mit dem Lehrer reden, kann ihm sicher auch Tipps geben.
Lösungen gibt es verschiedene.
Meine Tochter hat das 10.Schuljahr gemacht und da sind auch plötzlich unter dem Jahr noch Lehrabgänger
dazu gekommen.Oder jetzt aktuell in der Lehre hat sie auch zwei die letztes Jahr die Lehre angefangen
haben aber dann abgebrochen haben nicht das ihnen der Beruf zugesagt hat sondern der Lehrbetrieb und
sie glaub dann einfach weiter ein Praktikum gemacht haben und jetzt wieder angefangen haben.
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Erste priotität ist eine neue Stelle.
In seiner Klasse hat es 3 Schüler von 12 die Abbrechen (müssen).
Mein Sohn wird sich bei einem Ort morgen melden. Dafür wird sich eine Mittschülerin für seine Lehrstelle bewerben. Der Dritte wird wohl aufhören. Ziemlich krass.
Mitschüler und Lehrer sind informiert.
Habe gestern mehrere Mails gemacht. In der Verbandszeitung darf er ein Gratis Stellenanzeige machen. Und auch ein auf Gärtner spezialisiertes Stellenbüro hilft mit suchen. So Cool und extrem nett von denen.
Nächste Woche fängt das Telefonieren an.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
In seiner Klasse hat es 3 Schüler von 12 die Abbrechen (müssen).
Mein Sohn wird sich bei einem Ort morgen melden. Dafür wird sich eine Mittschülerin für seine Lehrstelle bewerben. Der Dritte wird wohl aufhören. Ziemlich krass.
Mitschüler und Lehrer sind informiert.
Habe gestern mehrere Mails gemacht. In der Verbandszeitung darf er ein Gratis Stellenanzeige machen. Und auch ein auf Gärtner spezialisiertes Stellenbüro hilft mit suchen. So Cool und extrem nett von denen.
Nächste Woche fängt das Telefonieren an.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Vielleicht kannst du hier drin sagen um welchen Beruf es geht.... Man weiss ja nie was für Potenzial hier drin schlummert.
Wenn es ein so "exotischer" Beruf ist, würde ich mir dann sicher auch Gedanken machen, ob es senn der richtige Beruf ist und ob da Zukunftschancen bestehen.
Mich nimmt wunder... Wiso hören da so viele auf resp. Werden während der Lehre gekündigt? Werden sehr spezifische Fähigkeiten verlangr?
Wenn es ein so "exotischer" Beruf ist, würde ich mir dann sicher auch Gedanken machen, ob es senn der richtige Beruf ist und ob da Zukunftschancen bestehen.
Mich nimmt wunder... Wiso hören da so viele auf resp. Werden während der Lehre gekündigt? Werden sehr spezifische Fähigkeiten verlangr?
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Er lert Gärtner für Zierpflanzen
BIZ uns Berufsbildungsämter waren absolut nicht hilfreich.
Die meinten nur, man soll auf Lena schauen und halt rumtelefonieren. Sie könnten da nicht weiterhelfen.
Ausser beim Kanton Zürich, der gab min. noch ein paar Firmen, die auf diesem Beruf gross sind.
Aber das Inserat hat 5 Antworten gebracht. Bei allen kann er diese Woche vorbei gehen und bei einem nächste Woche bereits zur Schnupperlehre antraben. Hoffe fest, das bringt was.
@Shiva
Findest du, dass man nur noch Berufe lernen soll, die nicht exotisch sind. Weil man ev. etwas weiterum suchen muss um eine Lehrstelle zu finden. Ja bei uns gibt es diese Lehrstelle nur 1 mal. Aber nachher sind die Chancen gut auf eine Stelle. Gärtnereien gibt es genügen und mit dieser Ausbildung hat er sehr gute Chance. Sein Vorteil gegenüber jemandem der Detailhandel auf Gärtner gemacht hat ist ganz klar, dass er die Pflanzen kennt und somit viel detailierter Bedienen kann.
Der Beruf gefällt ihm sehr gut und er will es machen.
Du weisst aber auch, das rund 30% alle Lehrverträge aufgelöst werden. Also ist das noch im Schnitt.
Aber ich kann dir z.B. sagen, dass eine Mitschülerin bei einem Betrieb arbeitet, die mit dem Lehrling nur Geld verdienen wollte. Da das nicht geht, hat man dem Lehrling auf Ende 1. Lehrjahr gekündigt. Nein, es sind nicht immer die Lehrlinge oder der Beruf schuld.
Also es sieht positiv aus und wir schaffen das.
Danke
BIZ uns Berufsbildungsämter waren absolut nicht hilfreich.
Die meinten nur, man soll auf Lena schauen und halt rumtelefonieren. Sie könnten da nicht weiterhelfen.
Ausser beim Kanton Zürich, der gab min. noch ein paar Firmen, die auf diesem Beruf gross sind.
Aber das Inserat hat 5 Antworten gebracht. Bei allen kann er diese Woche vorbei gehen und bei einem nächste Woche bereits zur Schnupperlehre antraben. Hoffe fest, das bringt was.
@Shiva
Findest du, dass man nur noch Berufe lernen soll, die nicht exotisch sind. Weil man ev. etwas weiterum suchen muss um eine Lehrstelle zu finden. Ja bei uns gibt es diese Lehrstelle nur 1 mal. Aber nachher sind die Chancen gut auf eine Stelle. Gärtnereien gibt es genügen und mit dieser Ausbildung hat er sehr gute Chance. Sein Vorteil gegenüber jemandem der Detailhandel auf Gärtner gemacht hat ist ganz klar, dass er die Pflanzen kennt und somit viel detailierter Bedienen kann.
Der Beruf gefällt ihm sehr gut und er will es machen.
Du weisst aber auch, das rund 30% alle Lehrverträge aufgelöst werden. Also ist das noch im Schnitt.
Aber ich kann dir z.B. sagen, dass eine Mitschülerin bei einem Betrieb arbeitet, die mit dem Lehrling nur Geld verdienen wollte. Da das nicht geht, hat man dem Lehrling auf Ende 1. Lehrjahr gekündigt. Nein, es sind nicht immer die Lehrlinge oder der Beruf schuld.
Also es sieht positiv aus und wir schaffen das.
Danke
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
@Quest
Ich wollte nicht sagen, dass man nur noch "gängige" Lehren machen soll, aber wenn man halt was "exotischeres" lernt, dann muss man leider wohl oder übel weitere Kreise ziehen. GG musste vor über 25 Jahren für seine Ausbildung von der Zentralschweiz in die Westschweiz gehen um eine Lehrstelle zu finden, weil in der Region niemand einen potenziellen künftigen Konkurrenten ausbilden wollte. In seiner Branche ist das üblich. Da ist es aber auch so, dass die Chancen angestellt zu werden nicht so gross ist, denn die Meisten mit seiner Ausbildung machen sich selbstständig. Darum fragte ich wegen den Zukunftschancen. Ich wollte dich nicht angreifen.
Ich finde es super, wenn er etwas gefunden hat, was er gerne tut und worin er sich auch bestätigt fühlt. Nur denke ich, dass ihr wohl wirklich weitere Kreise ziehen müsst.
Das so viele Lehrverträge aufgelöst werden war mich nicht klar. Ich finde das extrem hoch diese Quote. Aber ich denke das ist wohl auch etwas regional bedingt oder nicht? Bin gerade etwas geschockt, über diese hohe Zahl. Ich gebe ehrlich zu dass ich das nicht kenne, denn jeder Lehrling den wir bei meinem ehemaligen AG hatten, hat die Lehre auch abgeschlossen.
Ich drücke deinem Sohn die Daumen, dass es klappt.
Ich wollte nicht sagen, dass man nur noch "gängige" Lehren machen soll, aber wenn man halt was "exotischeres" lernt, dann muss man leider wohl oder übel weitere Kreise ziehen. GG musste vor über 25 Jahren für seine Ausbildung von der Zentralschweiz in die Westschweiz gehen um eine Lehrstelle zu finden, weil in der Region niemand einen potenziellen künftigen Konkurrenten ausbilden wollte. In seiner Branche ist das üblich. Da ist es aber auch so, dass die Chancen angestellt zu werden nicht so gross ist, denn die Meisten mit seiner Ausbildung machen sich selbstständig. Darum fragte ich wegen den Zukunftschancen. Ich wollte dich nicht angreifen.
Ich finde es super, wenn er etwas gefunden hat, was er gerne tut und worin er sich auch bestätigt fühlt. Nur denke ich, dass ihr wohl wirklich weitere Kreise ziehen müsst.
Das so viele Lehrverträge aufgelöst werden war mich nicht klar. Ich finde das extrem hoch diese Quote. Aber ich denke das ist wohl auch etwas regional bedingt oder nicht? Bin gerade etwas geschockt, über diese hohe Zahl. Ich gebe ehrlich zu dass ich das nicht kenne, denn jeder Lehrling den wir bei meinem ehemaligen AG hatten, hat die Lehre auch abgeschlossen.
Ich drücke deinem Sohn die Daumen, dass es klappt.
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
Quest:Tönt toll mit dem Inserat. Ist wohl ein Beruf der Lehrlinge nicht so gross übers Biz sucht wohl eher
so ih ihrer Zeitung.Bei anderen Berufen gibt es darf keine Vereinszeitung oder so alle halbe Jahre mal.
Aber ich denke der Lehrer sollte doch vielleicht auch noch Lehrlingsbetriebe kennen.
Ist halt auch oft so das nicht immer in jedem Jahr ein Lehrling genommen wird.
Ich denke aber das dadurch das der Sohn sich sicher ist der Beruf gefällt ihm, kann er so auch schneller und
überzeugter an die Sache rangehen.
Meine Tochter hatte letztes Jahr sehr Mühe eine Lehrstelle zu finden die ihr zusagt,gibt es auch nicht viele und
wenn haben sie viele Bewerbungen.Mich als Mutter nahm dies auch sehr mit immer wieder Absagen,hat dann
aber auch noch in anderen Berufen gesucht ,aber da konnte sie schon die Bewerbung nicht überzeugend schreiben.Dann aber im März kommt plötzlich noch ihre Traumlehrstelle, gerade im Nachbarsdorf und es
hat auch geklappt.Ist heute immer noch sehr happy.
so ih ihrer Zeitung.Bei anderen Berufen gibt es darf keine Vereinszeitung oder so alle halbe Jahre mal.
Aber ich denke der Lehrer sollte doch vielleicht auch noch Lehrlingsbetriebe kennen.
Ist halt auch oft so das nicht immer in jedem Jahr ein Lehrling genommen wird.
Ich denke aber das dadurch das der Sohn sich sicher ist der Beruf gefällt ihm, kann er so auch schneller und
überzeugter an die Sache rangehen.
Meine Tochter hatte letztes Jahr sehr Mühe eine Lehrstelle zu finden die ihr zusagt,gibt es auch nicht viele und
wenn haben sie viele Bewerbungen.Mich als Mutter nahm dies auch sehr mit immer wieder Absagen,hat dann
aber auch noch in anderen Berufen gesucht ,aber da konnte sie schon die Bewerbung nicht überzeugend schreiben.Dann aber im März kommt plötzlich noch ihre Traumlehrstelle, gerade im Nachbarsdorf und es
hat auch geklappt.Ist heute immer noch sehr happy.
Re: Lehrvertrag wurde aufgelöst - Wie weiter
@shiva
Naja in Welschland würde er sicher nicht gehen. Aber soweit muss er zum Glück auch nicht. Aber so 1,5 Stunden Fahrzeit ein Weg wird es wahrscheinlich sein.
Ich war im ersten Moment auch etwas geschockt, als ich diese Zahl hörte. Aufhören tun vor allem die auf dem Bau und Coiffeusen. Da fast jeder 2. Krass. Aber ich kenn auch einen Fall, da musste der Sohn unbedingt eine Lehre auf dem Bau machen, da Papa auch in diesem Business ist. Nach 2 Monaten war schluss. Als ich hörte, das er eine Maurerlehre anfängt, war eigendlich schon klar, dass das nie geht. Der ist knapp 1.6 Meter und ein ein Spränzel. Jetzt ist er im Service und liebt seinen Beruf. Hat sich aber die Lehrstelle ohne Papi gesucht.
@christa
es ist eine Verbandszeitung und eigendlich machen da die Betriebe teilweise Werbung oder eben die haben auch Stelleninserate. Ich hab das gesehen und mich mal gemeldet, mit der Frage, wie teuer so ein Inserat den wäre.
BIZ und Berufsbildungsämter haben mich einfach enttäuscht. Ich bin ja sehr proaktiv und habe mal so rumgesurft um zu schauen, was es so für Gärtner alles gibt. Und Sohnemann musste lostelefonieren.
Aber ganz ehrlich. Sonst irgend eine Hilfe haben wir von nirgends bekommen. Wir mussten alles selber abklären, sogar der Schule mitteilen, dass er keine Lehrfirma mehr hat (Wegen dem ÜK). Seine alte Lehrfirma will jetzt nur noch das Geld zurück für die Schulbücher (ein Milionenunternehmen).
Danke Euch allen. Melde mich wieder, falls ich nochmals Hilfe brauche.
Naja in Welschland würde er sicher nicht gehen. Aber soweit muss er zum Glück auch nicht. Aber so 1,5 Stunden Fahrzeit ein Weg wird es wahrscheinlich sein.
Ich war im ersten Moment auch etwas geschockt, als ich diese Zahl hörte. Aufhören tun vor allem die auf dem Bau und Coiffeusen. Da fast jeder 2. Krass. Aber ich kenn auch einen Fall, da musste der Sohn unbedingt eine Lehre auf dem Bau machen, da Papa auch in diesem Business ist. Nach 2 Monaten war schluss. Als ich hörte, das er eine Maurerlehre anfängt, war eigendlich schon klar, dass das nie geht. Der ist knapp 1.6 Meter und ein ein Spränzel. Jetzt ist er im Service und liebt seinen Beruf. Hat sich aber die Lehrstelle ohne Papi gesucht.
@christa
es ist eine Verbandszeitung und eigendlich machen da die Betriebe teilweise Werbung oder eben die haben auch Stelleninserate. Ich hab das gesehen und mich mal gemeldet, mit der Frage, wie teuer so ein Inserat den wäre.
BIZ und Berufsbildungsämter haben mich einfach enttäuscht. Ich bin ja sehr proaktiv und habe mal so rumgesurft um zu schauen, was es so für Gärtner alles gibt. Und Sohnemann musste lostelefonieren.
Aber ganz ehrlich. Sonst irgend eine Hilfe haben wir von nirgends bekommen. Wir mussten alles selber abklären, sogar der Schule mitteilen, dass er keine Lehrfirma mehr hat (Wegen dem ÜK). Seine alte Lehrfirma will jetzt nur noch das Geld zurück für die Schulbücher (ein Milionenunternehmen).
Danke Euch allen. Melde mich wieder, falls ich nochmals Hilfe brauche.