Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Wunschbaby: bin heute ZT 25, Ovu war am Sonntag noch negativ, gestern hab ich keinen gemacht, da die Linie am Sonntag wirklich sehr hell war, will aber heute wieder testen, um nichts zu verpassen.
Heeey, nicht an ES+8, das kann ja nicht positiv sein!! Da muss ich schimpfen mit dir, das hilft dir doch nicht!

@Miezli: herzlich willkommen
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@roehrli ich drücke dir die Daumen.

@frühtesten mädels lasst mich doch, ich mache das aus reiner neugier.
Mir macht es einfach Spass.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@mizeli
Willkommen. Wo liegt denn bei euch das vermutete Problem? oder gibts keins? Meine nur, weil ihr schon an der IUI seit (sofern Üben seit Herbst 2014 stimmt)

@wunschbaby
vom frühtesten wird man auch nicht SS und irgendwann ist man die negativen Tests leid. Abgesehen davon - 3/4 aller befruchteten Eizellen nisten sich nicht oder nicht entgültig ein und gehen mit TR wieder ab - bezweifle das es der Psyche gut tut, wenn man bei ES+10 dann vielleicht eine Schwache Linie sieht und bei ES+13 oder so, ganz normal die TR kommt. Muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.
Der Tempiabsacker knapp eine Woche nach ES kommt vom Östrogen und wird fälschlicherweise im Volksmunde als "Einnistungsabsacker" betitelt, spielt aber überhaupt keine Rolle, da der nichts aussagt ob eine SS möglich ist oder nicht.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Wunschbaby: war nicht böse gemeint. Nur wenn du schon Frühtests machen willst, dann vielleicht nicht bei ES+8. Der wird dann unmöglich positiv sein. Wenn du also Spass am Frühtesten hast, will ich dich nicht aufhalten, aber vor ES +10 wirst du kaum ein positiver Test haben. Ich selber war eine fleissige früh- und vieltesterin. Heute versuche ich etwa mal bei ES +12 oder 13 ein Test und warte dann auf TR. Die wird dann sowieso 2-3 Tage später kommen und wenn nicht, ist wieder ein Test fällig und spätestens da glaube ich dann ans negative Ergebnis. Mehr testen macht die Nerven mehr kaputt. Rede da aus Erfahrung.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo Frauen

Ich habe nur eine ganz kurze Frage... Hat jemand von euch den ES schon mal mit Ovitrelle ausgelöst?
Ist da der ES frühestens 36 Stunden nach auslösen? Oder kennt sich da jemand aus?
Danke für eine kurze Rückmeldung..

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ lilly: ja, hab ein folli in den startlöchern, 2 könnten noch nachteifen..glaubs aber nicht...morgen früh weiss ich mehr.

@ Ovitrelle: ja ich! Bei der IUI musste ich DO um 22 Uhr auslösen für SA um 11 Uhr. Als wir keine machen konnten am DI 8 Uhr und dann "mussten" wir DI Abend, MI Morgen und Abend sägseln. Hilft dir das?

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
ich glaube choriomon, pregnyl, ovitrelle etc. sind alle etwa gleich - ES in 24-48h.
Die Schwimmerli überleben ja auch noch ein paar Tage und die Eizelle auch ein paar Stunden...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Okay.. Danke für die Auskunft.. Hoffe heute reicht auch noch...

Herzeln: Sind eure Männer immer total willig in der "heissen Phase" zu herzeln? Mein Mann hat es momentan im Geschäft sehr streng und ist abends einfach nur kaputt wenn er nach Hause kommt. Gestern und heute sollten wir gemäss FA herzeln... Jedoch schlief er mir um 20.30 Uhr bereits vor dem Fernseher ein... Leider hat alle Mühe nichts gebracht ausser total mieser Stimmung - an herzeln war danach gar nicht mehr zu denken...
Geht es euch manchmal auch so oder "spuren" eure Männer immer schön?

Sorry für das Gejammer.. aber heute ist mir wirklich zum Heulen zu Mute... Habe einfach Angst dass wir diesen ES schon wieder verpasst haben... :cry: :cry:

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
wann hattest du denn die Spritze? Gestern?
GG ist viel entspannter in den "Auslösezyklen" - da wir ja dann genau wissen, welche 2 mal herzeln "sein müssen", alles andere ist Spass nach Lust und Laune (und meist vorallem Zeit). Ich habs ihm gesagt, wobei er es auch von sich aus so sieht - wenn ich schon die FA Besuche auf mich nehme, Spritzen, Tablettli etc. - dann MUSS er auch seinen mindesten Beitrag leisten und dann herzeln. Diesmal weiss ers ja auch wieder im voraus, wann ich zum FA muss, und dass dann zu 99% gleich ausgelöst wird - diesmal am Freitag, heisst von Donnerstag Abend bis Sonntag Abend min. 2 mal herzeln. Hihi machen dann meist ein Säx-Date ab.
Mit auslösen läufts bei uns viel besser - in den normalen Zyklen hatten wir viel mehr diesen Stress, da man nie genau weiss wann ES ist - er jedesmal beim herzeln meint, er "muss jetzt" und dann gar nichts kommt. Ich versuche, nicht enttäuscht zu sein bzw. es zu zeigen, insgeheim aber natürlich schon traurig bin, das der ES wohl verpasst ist - oder dann "ah nee war doch noch kein ES" - ein paar Tage später wieder das selbe Spiel.

Mein FA meint ja am besten sei einfach immer jeden Tag herzeln - aber sorry - realistisch ist was anderes. Erst recht wenn beide voll berufstätig sind, zudem mit Hobbies, Vereinen, Freunden auch so noch ausgelastet sind, Haushalt ist auch noch.... Wenn ich das alles ändern würde bzw. nicht mehr machen, ist ja auch der falsche Weg - kann ja nicht wegen Kiwu nur noch zuhause sitzen...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Herzlichen Dank für deine ausführliche Meinung... Leider ist es bei uns noch nicht so dass es in dieser Zeit "entspannter" ist... Irgendwie funktioniert bei uns Sex nach Plan einfach nicht...
Er weiss zwar auch was ich alles auf mich nehme, aber irgendwie hat es gestern trotzdem nicht funktioniert. Er meinte dann heute morgen wir können ja heute über den Mittag die Zeit nutzen... Aber trotzdem habe ich riesig Angst dass wir jetzt schon zu spät sind.

Ausgelöst habe ich Montagabend um 19.30 Uhr. Heute spüre ich nun ein Ziehen in der Unterleibsgegend und ich deute dies mal als Mittelschmerz... Somit könnten wir Glück haben und der ES war erst heute Morgen oder noch besser - er steht erst noch bevor...

Jeden Tag herzeln ist wirklich nicht die Realität.. Vielleicht ist das die Realität wenn man frisch verliebt ist... Aber wenn man eine Weile zusammen ist, beide 100% arbeiten und Hobbys und Haushalt dazu kommt liegt das einfach nicht drin - meine Meinung...

Naja.... werden wir uns die Mittagspause schnappen... Aber ist ja wirklich voll doof wenn man weiss "jetzt trifft man sich nur aus diesem Grund... :roll: "

hope17
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mi 4. Nov 2015, 08:48
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von hope17 »

...
Zuletzt geändert von hope17 am Mo 23. Nov 2015, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Es kommt mir sooo bekannt vor......mein gg ist unter druck total überfordert und dann gehts gar nicht mehr!!
Ich habe meinen weg gefunden damit umzugehen......ich sage ihm nie direkt wann evt. Heisse phase ist...ich lass dann ganz "unauffällig" den ovutest herumliegen......dann fragt er mich immer: "heisse phase??" Ich sag dann immer nur es sieht gut aus die nächsten tage.....meistens wird er dann selber aktiv!!
Ich habe am anfang oft entscheiden wollen wann wir herzeln...das klappt nicht ich habe ihm ganz klar gesagt "ich werde nicht mehr anfangen ihn zu verführen was aber nicht heiss das ich keine lust habe. "Ich bin eh in der beziehung die person die mehr lust hat. D
Dies ist der weg der am besten läuft da er dadurch das gefühl hat er kann es steuern und ich so kein druck ausübe!!!
@hope ich verstehe deinen frust sehr gut!!!!!!

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Ou sorry...lilly wollte ich schreiben!!!

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Herzeln: mein Mann ist ja grundsätzlich nicht so Willig. Das gibt bei uns schon öfters Stunk. Wenn ich was sage, dann fühlt er sich unter Druck, wenn ich nichts sage, dann verpassen wir den ES garantiert, weil er ja nicht so wichtig findet, wenn er halt grad nicht will.
Gestern hatte ich die Situation, dass ich ein Ovu machte und der war negativ. Hatte aber das Gefühl wegen ZS, dass doch mein ES sein konnte und vorgestern hatte ich ja nicht getestet, also dachte ich, vielleicht habe ich den positiven Ovu-Test verpasst. Habe ihm dann gesagt, wir müssen "heute" herzlen, um sicher zu sein, nichts zu verpassen.
Er war aber dann plötzlich später ganz müde und wollte schlafen gehen. Habe ihn gefragt ob er da nicht was vergessen hätte. Und er meinte: aha, sorry, müssten wir heute, wiiirklich heute? Weil, du sagtest doch es sei nicht sicher. Sorry, habe ich nicht kappiert!
Ich meinte dann nur: mein lieber Schatz, logisch heute. Wenn ich NICHT sicher bin, heisst das nicht das wir NICHT unbedingt müssen, sondern, dass wir zur Sicherheit UNBEDINGT sollten!
Manchmal frage ich, was muss ich tun, damit er weiss: jaaaa heute muss geherzelt werden, da gibt es kein Wenn und Aber.
Naja, ich nehme es gerade nicht so tragisch, erstens, bin mir ja wirklich nicht sicher, zweitens, sollte gestern ES gewesen sein, dann hätten wir ja am Sonntag und das könnte reichen und drittens, die Chance dass es klappt, ist eh praktisch null, bevor meine EL-Durchlässigkeit noch nicht "repariert" ist.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Herzeln: Frauen - es tut soo gut zu hören dass es anderen auch noch so geht... Versteht mich nicht falsch... Meine dies eifach so, dass ich meinen GG nicht verstehen kann und froh bin, dass ich da nicht die einzige in dieser Situation bin...
Heute Mittag hatten wir ein Gespräch... Momentan bin ich ziemlich down... Von herzeln war natürlich nicht die Rede... So auf Kommando - das ist einfach nichts für uns....
Er meinte dann nur "wenn es so nicht geht dann will es halt vielleicht einfach nicht sein und dann sollten wir das so belassen" ... War für mich natürlich gleich das absolut falscheste was er sagen konnte.
Ich weiss das er es nicht so meint... Er meinte dann auch "dann nutzen wir halt die Chance heute Abend".. Aber was er auch sagte ist, dass er nicht auf Kommando kann und das auch so gar nicht will... (kann ich ja auch verstehen... :roll: )... Mennooo... momentan bin ich echt ziemlich in einem Loch.. Hoffe sehr dass wir heute Abend noch zum herzeln kommen...
Hope17: Deine Situation kommt mir vor wie meine im Moment... Habe ihm auch gesagt, dass es leider ohne Sex nicht funktioniert.. 1x die Woche ist einfach zu wenig...
Wie lange übt ihr denn schon?

Könnt ihr mir noch sagen wie das mit dem Mittelschmerz ist? Wenn ich heute Morgen das ziehen hatte... Ist dann ES im Gange oder bereits vorbei oder steht der gerade bevor? Wisst ihr wie das ist?

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@lilly: kann ich voll verstehen, ist wirklich bei uns ganz ähnlich. Aber ist doch irgendwie auch schön, dass ihr euch ausgesprochen habt. Ja, "es sein lassen" ist das blödeste was Mann dann sagen kann. Ich kenne das auch.

Mit dem Mittelschmerz ist das glaube ich so unterschiedlich von Frau zu Frau wie auch die PMS und Mens-Schmerzen

Wenn ich das herausgefunden hätte, ich würde es dir sagen. Bei mir ist es aber glaube ich vorher (bis zu einer Woche) und allenfalls am ES-Tag. Danach ist da glaube ich kein Mittelschmerz mehr, wenns durch ist.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Schön dass wir uns ausgesprochen haben ist es schon... Aber für mich ist es trotzdem noch nicht richtig ausdiskutiert... Mein Mann läuft dann im Gespräch lieber davon und drückt sich vor dem reden. Er kann manchmal nicht so gut über seine Gefühle und sein Befinden sprechen... Daher sagt er lieber "lassen wir es sein" und gut ist... :cry:

Okay... Hoffe in diesem Fall das der Mittelschmerz bei mir auch unmittelbar vor dem ES ist... Dann wäre ES heute gewesen und viiiielleicht kommen wir ja heute doch noch zum herzeln... Wer weiss... 12 Stunden ist das Ei ja mindestens befruchtungsfähig oder? Im besten Falle 24 Stunden...

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Also wenn ES heute ist, dann reicht es auch wenn ihr heute herzelt. Somit alles noch im grünen Bereich! Ich hoffe für dich und drücke dir die Daumen.
Tut mir Leid Lilly, solche Situationen sind immer schwierig. Aber damit stehst du nicht alleine da. Die Männer sind halt mit dem allem auch überfordert und es fällt ihnen auch schwer, sich einzufühlen in die Frau. Das darfst du nicht unterschätzen, die nimmt das viel mehr mit, als man manchmal glaubt.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Ich hoffe mal das reicht auch noch aus.... Mal schauen ob mir noch eine gute Idee einfällt wie ich uns einen schönen Abend zaubern kann ohne dass er sich extrem unter Druck gesetzt fühlt...

Ich weiss... Ich merkte auch, dass es meinen GG viel mehr beschäftigt als er zugeben wollte. Er kann leider nicht so gut über seine Gefühle sprechen... Und ich weiss auch dass er das was er sagte sicherlich nicht so meinte..

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Lilly: wir haben auch nach der Pflichtübung entspannteren Sex - und dadurch auch öfters.. Ging beim "müssen" auch schon nicht, sind ja keine Maschinen! Hoper nannte sich auch schon Deckhengst... :D

@ Namensvetterin: nur 2x im Monat Sex?! Hmm....das wäre mir auch ohne KiWu zu wenig! :mrgreen:

@me: voraussichtlich hab ich morgen IUI... Hoper konnte heute schon die Probe abgeben, jetzt hoffen wir, dass die Qualität ohne Einfrieren gut bleibt.... 2 Fohlen sind in den Startlöcher, jetzt sind wir am Hoffen, dass es endlich klappt...

Gesperrt