1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
Moderator: conny85
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
Liebe Chanel11
Ich finde das eigentlich sehr schlimm das die Schule den Elter vorschreibt das sie ihr knapp 4 jähriges Kind einschulen müssen. Ich frage mich sowieso was der "Sinn" dieser frühen Einschulung ist, wenn ein Kind laut Eltern noch nicht reif dafür ist?!... ganz ehrlich die Eltern kennen Ihr Kind am besten, Stichtag hin oder her! Und klar darf eine Mutter besorgt sein wäre ich auch (meine kam mit 5 in den Kiga). Ich bin der Meinung das die Einschulung den Eltern überlassen werden sollte also dass sie wählen können ob mit 4 oder 5 Jahren. So ist es zumindest im Thurgau.
Wenn du der Meinung bist, dein Kind ist noch nicht reif, setze alles daran um deinem Kind zu helfen wenn nötig auch mit psychologischem Dienst!
Liebe Grüsse Mira
Ich finde das eigentlich sehr schlimm das die Schule den Elter vorschreibt das sie ihr knapp 4 jähriges Kind einschulen müssen. Ich frage mich sowieso was der "Sinn" dieser frühen Einschulung ist, wenn ein Kind laut Eltern noch nicht reif dafür ist?!... ganz ehrlich die Eltern kennen Ihr Kind am besten, Stichtag hin oder her! Und klar darf eine Mutter besorgt sein wäre ich auch (meine kam mit 5 in den Kiga). Ich bin der Meinung das die Einschulung den Eltern überlassen werden sollte also dass sie wählen können ob mit 4 oder 5 Jahren. So ist es zumindest im Thurgau.
Wenn du der Meinung bist, dein Kind ist noch nicht reif, setze alles daran um deinem Kind zu helfen wenn nötig auch mit psychologischem Dienst!
Liebe Grüsse Mira
-
- Senior Member
- Beiträge: 596
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
- Geschlecht: weiblich
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
OT
@mira
Dank Harmos gibt es hier ja nun nur noch 26 verschiedene Handhabungen....soviel zum einheitlich gestalten.
Bei uns im Kanton Bern geht man übrigens auch davon aus, dass Eltern durchaus wissen, wer ihr Kind ist und wir haben im vernünftigen Rahmen ein Mitspracherecht.
@mira
Dank Harmos gibt es hier ja nun nur noch 26 verschiedene Handhabungen....soviel zum einheitlich gestalten.
Bei uns im Kanton Bern geht man übrigens auch davon aus, dass Eltern durchaus wissen, wer ihr Kind ist und wir haben im vernünftigen Rahmen ein Mitspracherecht.
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
im kt zh glaubt man dafür, dass eltern keine ahnung haben was das eigene kind "braucht" bzw wissen alle besser was "richtig" ist ... schon erstaunlich war ein paar km ausmachen


mit sternchen 01/2010
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
Meiner Meinung nach macht eine Abklärung Sinn und zwar um das weitere Vorgehen zu untermauern. Den viele Massnahmen sind nur mit einer Abklärung möglich.
@alle
Im Kanton Luzern wurde Harmos abgelehnt, daher dürfen die Kinder mit 4 Jahren in den Kiga müssen aber nicht. Respektive ab Sommer 2016 wird der zwei Jahres Kiga eingeführt.
Wie ist dies beim zwei Jahres Kiga, kann da bei Bedarf ein drittes Jahr angehängt werden? Oder ist eine Repetition nicht mehr möglich? Nimmt mich einfach allgemein wunder, meine Kinder sind dem Kiga schon lange entwachsen.
@alle
Im Kanton Luzern wurde Harmos abgelehnt, daher dürfen die Kinder mit 4 Jahren in den Kiga müssen aber nicht. Respektive ab Sommer 2016 wird der zwei Jahres Kiga eingeführt.
Wie ist dies beim zwei Jahres Kiga, kann da bei Bedarf ein drittes Jahr angehängt werden? Oder ist eine Repetition nicht mehr möglich? Nimmt mich einfach allgemein wunder, meine Kinder sind dem Kiga schon lange entwachsen.
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
Ja genau, da kann dann bei Bedarf auch noch ein 3. Jahr angehängt werden.

- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
Akinom, bei uns, Kanton SG, ist ein drittes Jahr möglich.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
Denkt ihr nicht, dass ein Kind, dass schon von Beginn an überfordert und gestresst ist nun Freude daran hat, ein drittes Jahr noch anzuhängen? Für mich macht eine Pause mehr Sinn, dann könnte er im Sommer ja wieder unvoreingenommen neu starten, wenn er dann soweit ist.
Wäre er ein paar Wochen später geboren, müsste er nicht abgeklärt werden und hätte offensichtlich auch kein Problem. Ausser, er hätte dann tatsächlich eins... aber das kann man später noch schauen. Das Problem ist offensichtlich im KiGa-Rahmen erst entstanden und nicht zu Hause.
Hier in TG beginnt der KiGa (mit kurzer Schonfrist am Anfang des Schuljahres) für alle Kinder um 08.15 h, im Nachbarkanton für die Kleinen um 08.50 h... meine Kids als 4jährige hätten extrem Mühe gehabt, jeden Morgen so früh parat zu sein & aus dem Haus zu gehen. Unter anderem deshalb ist die Schulbehörde sehr kulant, wenn Eltern selbst so junge Kinder zurückbehalten möchten.
Wäre er ein paar Wochen später geboren, müsste er nicht abgeklärt werden und hätte offensichtlich auch kein Problem. Ausser, er hätte dann tatsächlich eins... aber das kann man später noch schauen. Das Problem ist offensichtlich im KiGa-Rahmen erst entstanden und nicht zu Hause.
Hier in TG beginnt der KiGa (mit kurzer Schonfrist am Anfang des Schuljahres) für alle Kinder um 08.15 h, im Nachbarkanton für die Kleinen um 08.50 h... meine Kids als 4jährige hätten extrem Mühe gehabt, jeden Morgen so früh parat zu sein & aus dem Haus zu gehen. Unter anderem deshalb ist die Schulbehörde sehr kulant, wenn Eltern selbst so junge Kinder zurückbehalten möchten.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 6. Sep 2014, 09:53
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
Liebe Chanel
Eure Situation ist sehr belastend. Ich habe deine Threads schon länger verfolgt, da wir unsere Jungs auch zurückstellen wollten. Haben wir auch gemacht. Problemlos, ebenfalls Kt. Aargau. Wir brauchten keine SPD-Abklärung oder einen Fachbericht. Dies ist auch nicht vorgeschrieben im Aargau, es braucht einen Antrag der Eltern und die Zustimmung der Schulpflege.
Was ich machen würde:
Ich würde mein Kind so schnell wie möglich aus dem Kiga nehmen. Ihr habt es mit dem Kiga lange probiert, es hat nicht geklappt. Die Schule hat dir ja "versprochen", dass ihr deinen Sohn in diesem Fall aus dem Kiga herausnehmen könnt. Jetzt ist dieser Fall eingetreten. Ich würde darauf pochen, dass dein Sohn sich jetzt beruhigen kann und nächstes Jahr nochmals startet. Vereinbare doch einen Termin mit deinem Kinderarzt und bitte ihn um Unterstützung! Wenn ein Schreiben eines Arztes vorliegt, macht das einfach mehr Eindruck bei Schulleitung/Schulpflege.
Um auf deine Ausgangsfrage zu kommen, nein, ich würde einer SPD-Abklärung an deiner Stelle nicht zustimmen, finde ich in eurem Fall nicht sinnvoll. Ich glaube nicht, dass etwas herauskäme, was euch aktuell weiterhelfen würde. Der SPD ist meiner Erfahrung nach auf solche emotionalen Probleme sehr junger Kinder nicht spezialisiert. Es würde höchstens das Ganze noch länger herauszögern und die Leidenszeit verlängern.
Wenn dein Sohn dann nicht mehr im Kiga ist, würde ich mir evtl. Begleitung durch eine Fachstelle suchen - Stiftung Netz wurde schon genannt, und auch ebenfalls der KJPD. Vielleicht kann dich auch hier der Kiarzt noch beraten. Damit ihr sicher nichts "verpasst" und dein Sohn im nächsten Sommer möglichst gut erneut in den Kiga starten kann.
Liebe Grüsse, ganz viel Glück und drücke unbekannterweise die Daumen!
Sommerwind
Eure Situation ist sehr belastend. Ich habe deine Threads schon länger verfolgt, da wir unsere Jungs auch zurückstellen wollten. Haben wir auch gemacht. Problemlos, ebenfalls Kt. Aargau. Wir brauchten keine SPD-Abklärung oder einen Fachbericht. Dies ist auch nicht vorgeschrieben im Aargau, es braucht einen Antrag der Eltern und die Zustimmung der Schulpflege.
Was ich machen würde:
Ich würde mein Kind so schnell wie möglich aus dem Kiga nehmen. Ihr habt es mit dem Kiga lange probiert, es hat nicht geklappt. Die Schule hat dir ja "versprochen", dass ihr deinen Sohn in diesem Fall aus dem Kiga herausnehmen könnt. Jetzt ist dieser Fall eingetreten. Ich würde darauf pochen, dass dein Sohn sich jetzt beruhigen kann und nächstes Jahr nochmals startet. Vereinbare doch einen Termin mit deinem Kinderarzt und bitte ihn um Unterstützung! Wenn ein Schreiben eines Arztes vorliegt, macht das einfach mehr Eindruck bei Schulleitung/Schulpflege.
Um auf deine Ausgangsfrage zu kommen, nein, ich würde einer SPD-Abklärung an deiner Stelle nicht zustimmen, finde ich in eurem Fall nicht sinnvoll. Ich glaube nicht, dass etwas herauskäme, was euch aktuell weiterhelfen würde. Der SPD ist meiner Erfahrung nach auf solche emotionalen Probleme sehr junger Kinder nicht spezialisiert. Es würde höchstens das Ganze noch länger herauszögern und die Leidenszeit verlängern.
Wenn dein Sohn dann nicht mehr im Kiga ist, würde ich mir evtl. Begleitung durch eine Fachstelle suchen - Stiftung Netz wurde schon genannt, und auch ebenfalls der KJPD. Vielleicht kann dich auch hier der Kiarzt noch beraten. Damit ihr sicher nichts "verpasst" und dein Sohn im nächsten Sommer möglichst gut erneut in den Kiga starten kann.
Liebe Grüsse, ganz viel Glück und drücke unbekannterweise die Daumen!
Sommerwind
-
- Inaktiv
- Beiträge: 336
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
- Geschlecht: weiblich
Re: 1. Kiga - Schulpsychologische Abklärung Sinnvoll?
Schön geschrieben, Sommerwind.