Christa, ja gäll, die "Kleinen" wissen schon seit immer wie sie die Mütter rumkriegen.
Monster
ich scheue in der Regel Konflikte

habe aber gelernt meine Anliegen so zu kommunizieren, dass es eigentlich gar keine Konflikte gibt.
Ich stelle den Korb in den Gang und sage, dass ich die Wäsche brauch bis alle ins Bett gehen. Am morgen ist der Korb dann weg. Was nicht drin ist, kommt nä. Woche dran.
Auch beim Abräumen, erwähne ich einfach, du räumst mir dann noch die Maschine aus, danke! Und dann verschwinde ich

Wenns (aus Protest/Taktik?) nicht gemacht wurde, erwähn ich es einfach nochmal, ganz ohne Frust. (keine Bitte, sondern eine "Anweisung")
Wenn du Dinge machst die du "eigentlich" nicht machen willst, so, nimmst du nur 1 Person nicht ernst. Nämlich dich selbst. und vermittelst so auf, dass du eigentlich niemanden zutraust selbstständig zu werden... Es dauert ein paar mal bis es gecheckt wird, aber wenn ich dann nachgebe und den Rest trotzdem noch einsammle, bin ich 1. unglaubwürdig, und veräpple mich selbst und 2. so kann man mich ja nicht ernst nehmen und habe die Wertschätzung auch nicht verdient.
Die vertrauten Gespräche sind in dem Alter wirklich sehr selten! Gerade bei verschlossenen Jungs. Heisst aber nicht, dass sie uns nicht brauchen. ich wartete jeweils vorm Tv, auch da kamen Gespräche zustande.
Solange du "im Kontakt" bist und Gespräche führen kannst, kommt das schon.
In dem Alter durfte er bis ca 23:00 raus. Am WE. Unter der Woche...bis 22:00 aber nicht täglich.