Schultheken: Modelle und Preise
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 16:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton FR
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Ich habe für meine Tochter einen Beckmann. Ist ähnlich wie der Ergobag. Er wächst nicht ganz so lange mit, denke in der 3. Klasse wird sie wechseln. Nur wenn ich mich umschaue wechseln da alle...
Nun erfahre ich, dass sie in der 1./2. Klasse eigentlich nur ihre Hausaufgabenmappe meistens mit nur einem Blatt tragen müssen. Ich muss fast sagen, der hochwertige Physioschulranzen ist doch so ein Witz...
Den Sportrucksack kann man auch aussen draufschnallen... Somit hat sie einen praktisch leeren Schulrucksack und dem Turneucksack mit nassemSchwimmzeug aussen dran. Von der Gewichtsverteilung her absolut schwachsinn...
Wie ist das bei euch? Tragen eure Kinder mehr hin und her?
Mein Fazit ist schon fast, dass das Geldmacherei ist.
Ich bin froh nahm ich den Beckmann, den kann man einzeln kaufen und kostete 80 Euro.
Übrigens, gerade für kleine feine finde ich dem gut. Wiegt nur 900g.
Die Designs sind etwas kindlich, aber voilà...
Nun erfahre ich, dass sie in der 1./2. Klasse eigentlich nur ihre Hausaufgabenmappe meistens mit nur einem Blatt tragen müssen. Ich muss fast sagen, der hochwertige Physioschulranzen ist doch so ein Witz...
Den Sportrucksack kann man auch aussen draufschnallen... Somit hat sie einen praktisch leeren Schulrucksack und dem Turneucksack mit nassemSchwimmzeug aussen dran. Von der Gewichtsverteilung her absolut schwachsinn...
Wie ist das bei euch? Tragen eure Kinder mehr hin und her?
Mein Fazit ist schon fast, dass das Geldmacherei ist.
Ich bin froh nahm ich den Beckmann, den kann man einzeln kaufen und kostete 80 Euro.
Übrigens, gerade für kleine feine finde ich dem gut. Wiegt nur 900g.
Die Designs sind etwas kindlich, aber voilà...
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@weasly: gerade bei dem Wetter jetzt hat meiner oft die Jacke im Rückweg drin. Badezeug schnall ich nicht oben drauf, sondern mit Plasticksack im Rucksack, eben wegen der Verteilung.
Und bald werden unsere in die Bibi gehen, dann tragen sie ab und zu noch Bücher hin und her.
Und bald werden unsere in die Bibi gehen, dann tragen sie ab und zu noch Bücher hin und her.
-
- Member
- Beiträge: 234
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:06
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Frauen! Mir graut es schon! Ich dachte ja, ich gehe dann in Zürich einfach in eine Papeterie (z.B. an den Rennweg) oder in eines der grossen Warenhäuser, das Kind liest was aus und fertig. Aber wenn ich hier 16 (SECHZEHN) Seiten sehe über Theke, uff.
Der Götti wollte ja einen klassischen Fellthek schenken, aber auch wenn MIR das gefiele, ist mir schon klar, dass das nicht mehr ganz so en vogue ist.
Gibt es hier Familien, die "einfach so" einen Thek in einem Warenhaus gekauft haben? Und wo hat es grosse Auswahl?
(Ich habe auch nicht vor, den nach 3 Jahren schon auszutauschen; ich selbst bin 6 Jahre mit meinem 1.-Klass-Thek (wunderschön: Leder, unifarben, Katzenaugen) und meinem uralten Turnsack gegangen und auch gescheit geworden und habe keinen Rückenschaden. Der Schulweg wird kurz sein. )
Der Götti wollte ja einen klassischen Fellthek schenken, aber auch wenn MIR das gefiele, ist mir schon klar, dass das nicht mehr ganz so en vogue ist.
Gibt es hier Familien, die "einfach so" einen Thek in einem Warenhaus gekauft haben? Und wo hat es grosse Auswahl?
(Ich habe auch nicht vor, den nach 3 Jahren schon auszutauschen; ich selbst bin 6 Jahre mit meinem 1.-Klass-Thek (wunderschön: Leder, unifarben, Katzenaugen) und meinem uralten Turnsack gegangen und auch gescheit geworden und habe keinen Rückenschaden. Der Schulweg wird kurz sein. )
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@Thekinhalt: Im Thek dabei sind bei unserer Tochter immer: Etui, Brillenetui, Regenschutz, Aufgabenmäppli, Znüni, Wasserfläschli. Das Turnzeug bleibt in der Schule aber der Schwimmsack reist im Thek drin mit. Die Jacke wird an wärmeren Tagen auch in den Thek gesteckt. Ebenso werden das Buch aus der Schulbibliothek und das Musikinstrument im Thek hin und her getragen. Bastelarbeiten und sonstige Sachen finden ebenfalls im Thek Platz.
@Froeschli1980: Oh, einen Fellthek hätte ich damals auch gerne gehabt!
Den gab es aber nur für Jungs.
Wir haben unseren Thek aus einem Fachgeschäft unserer Region. Wir haben die verschiedenen Schulranzen durchprobiert und einen genommen, der gut an den Rücken gepasst und dessen Motiv unserer Tochter gefallen hat (lustigerweise war es ein Thek, mit dem sie schon länger geliebäugelt hat. Bis jetzt (2. Klasse) ist sie mal immer noch glücklich damit.
@Froeschli1980: Oh, einen Fellthek hätte ich damals auch gerne gehabt!


Wir haben unseren Thek aus einem Fachgeschäft unserer Region. Wir haben die verschiedenen Schulranzen durchprobiert und einen genommen, der gut an den Rücken gepasst und dessen Motiv unserer Tochter gefallen hat (lustigerweise war es ein Thek, mit dem sie schon länger geliebäugelt hat. Bis jetzt (2. Klasse) ist sie mal immer noch glücklich damit.


Re: Schultheken: Modelle und Preise
@froeschli1980
Bei unserem Sohn haben wir es genau so gemacht. Der durfte mit dem Gotti in die Stadt einen Auslesen gehen. Jetzt in der dritten Klasse gefällt er immer noch. Er hat einen Step by Step gewählt.
So ab Ostern hat es in vielen Geschäften Auswahl.
Bei uns ists einfach so, dass viele Kinder die einen "normalen" Thek hatten, dann in der 3. schon auf einen Rucksack gewechselt haben.
Wir noch nicht, aber es wird dann schon ziemlich schwer (mit Etui, Mundharmonika, Schulmaterial das er zum Teil immer hin und her nimmt, Aufgaben, Znüni, z'Trinken, sonstiges Zeug, jetzt öfter am Mittag noch die Jacke) und ein Rucksack hätte weniger Eigengewicht.
Bei unserem Sohn haben wir es genau so gemacht. Der durfte mit dem Gotti in die Stadt einen Auslesen gehen. Jetzt in der dritten Klasse gefällt er immer noch. Er hat einen Step by Step gewählt.
So ab Ostern hat es in vielen Geschäften Auswahl.
Bei uns ists einfach so, dass viele Kinder die einen "normalen" Thek hatten, dann in der 3. schon auf einen Rucksack gewechselt haben.
Wir noch nicht, aber es wird dann schon ziemlich schwer (mit Etui, Mundharmonika, Schulmaterial das er zum Teil immer hin und her nimmt, Aufgaben, Znüni, z'Trinken, sonstiges Zeug, jetzt öfter am Mittag noch die Jacke) und ein Rucksack hätte weniger Eigengewicht.
-
- Junior Member
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Hallo zusammen
Ich verkaufe den Big Box mit weißen Tiger ... Falls jemand Interesse hat. .. schreibt mir eine PN... Ist in sehr gutem Zustand!
Ich verkaufe den Big Box mit weißen Tiger ... Falls jemand Interesse hat. .. schreibt mir eine PN... Ist in sehr gutem Zustand!
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8189
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@ froeschli
Ich empfehle Dir eine Thek-Party (bieten die meisten Papeterien an). Dann kannst Du einfach an dem Tag dorthin, sie haben mehr Auswahl als sonst, oftmals gibt es noch Prozente und man kann etwas auswählen. Also mehr als einmal in einen Laden, wäre ich auch nicht gegangen.
Aber bitte, red dem Götti den Fellthek aus...mir taten schon in den 80ern die Kinder damit leid, als hätten sie eine Kuh umgeschnallt *schauder*
@ Inhalt:
bei uns ist es immer ein Mäppchen mit den Hausaufgaben, Znüniböxli und Trinkflasche. Und dann kommt noch der Turnsack (sie haben vor dem Mittag turnen und dürfen von der Turnhalle aus direkt heim), oftmals am Mittag die Jacke, Handschuhe, Mütze etc. und wenn sie ins Religion geht noch das Etui. Und dann gibt es immer mal etwas, was man der Freundin zeigen will oder Eierkartons, WC-Röllchen etc, die sie sammeln sollen. Ich hätte es auch nicht geglaubt, aber der Thek ist an den meisten Tagen voll.
Ich empfehle Dir eine Thek-Party (bieten die meisten Papeterien an). Dann kannst Du einfach an dem Tag dorthin, sie haben mehr Auswahl als sonst, oftmals gibt es noch Prozente und man kann etwas auswählen. Also mehr als einmal in einen Laden, wäre ich auch nicht gegangen.

Aber bitte, red dem Götti den Fellthek aus...mir taten schon in den 80ern die Kinder damit leid, als hätten sie eine Kuh umgeschnallt *schauder*



@ Inhalt:
bei uns ist es immer ein Mäppchen mit den Hausaufgaben, Znüniböxli und Trinkflasche. Und dann kommt noch der Turnsack (sie haben vor dem Mittag turnen und dürfen von der Turnhalle aus direkt heim), oftmals am Mittag die Jacke, Handschuhe, Mütze etc. und wenn sie ins Religion geht noch das Etui. Und dann gibt es immer mal etwas, was man der Freundin zeigen will oder Eierkartons, WC-Röllchen etc, die sie sammeln sollen. Ich hätte es auch nicht geglaubt, aber der Thek ist an den meisten Tagen voll.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Kennt jemand den Schulrucksack von Deuter? Habt ihr gute Erfahrungen damit gemacht?
Danke für die Auskunft!
Liebe Grüsse
https://www.kofferprofi.de/Marken/Deute ... horse.html
Danke für die Auskunft!
Liebe Grüsse
https://www.kofferprofi.de/Marken/Deute ... horse.html
Prinzessin 2009
Pirat 2011
Pfupf 2014
Pirat 2011
Pfupf 2014
Re: Schultheken: Modelle und Preise
kann dir leider nicht weiterhelfen, kannte den deuter noch nicht! sieht aber auch super aus. bin nicht ganz schlau geworden, ob die rückenträger auch verstellbar sind (also hinten an einer schiene, wie beim ergobag)
ansonsten denke ich, dass er (wie afe viele rucksackähnliche modelle fast aller anbieter) dem ergo recht ähnlich ist... halt ohne kletties, die sind bei unserem grossen schon immer noch der hit (3. klasse)
ansonsten denke ich, dass er (wie afe viele rucksackähnliche modelle fast aller anbieter) dem ergo recht ähnlich ist... halt ohne kletties, die sind bei unserem grossen schon immer noch der hit (3. klasse)
- Momo80
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 08:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: abgelegen
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Hoi zema
Ich mache auch noch einmal einen Versuch, wer hat Erfahrungen mit diesen Schulrucksäcken:
Deuter
Classmate von Jack Wolfskin
Jako-o
Merci!
Ich mache auch noch einmal einen Versuch, wer hat Erfahrungen mit diesen Schulrucksäcken:
Deuter
Classmate von Jack Wolfskin
Jako-o
Merci!
Maximomo 2010
Midimomo Juni 2012
Minimomo Mai 2014
Midimomo Juni 2012
Minimomo Mai 2014
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Kennt jemand von euch den Step by Step light. Der war der einzige der meinem Sohn bequem war. (wobei ich denke es liegt am Motiv) er ist halt schön leicht. aber hat der auch in der 4. noch genug Platz. Wenn ich sehe, was mein 3.KLässler so alles rumschleppt.
Meine Idee ist schon, dass sie frühestens in der 5. einen Rucksack bekommen. (die grossen haben eh Ergobags, aber der war dem kleinen zu unbequem)
Meine Idee ist schon, dass sie frühestens in der 5. einen Rucksack bekommen. (die grossen haben eh Ergobags, aber der war dem kleinen zu unbequem)
- sommer
- Senior Member
- Beiträge: 585
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Graubünden
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Unser Grosser hat seinen ausgesucht. Es hat ihm der Ergobag schwarz mit grüner Wellenlinien gefallen mit den Klett-Autos. Er nennt sich "Drunter und DrüBär". Mir gefällt er zur Zeit leider noch nicht wirklich, da ich ihn eher als "traurig und düster" finde. Wie sieht ihr es?
Mir hätte der Blaue Karierte mit Feuerwehr, Polizei etc. gefallen oder der BaggerfahrBär Rot. Aber der Grosse blieb sturr bei diesem schwarzen. GG meinte, er müsse ja mit dem in die Schule und nicht ich. GG gefällt ihm. Naja, da muss ich jetzt durch.
Mir hätte der Blaue Karierte mit Feuerwehr, Polizei etc. gefallen oder der BaggerfahrBär Rot. Aber der Grosse blieb sturr bei diesem schwarzen. GG meinte, er müsse ja mit dem in die Schule und nicht ich. GG gefällt ihm. Naja, da muss ich jetzt durch.
Min grosse, liebe Teenager 2009
und min Leistungssportler â›·2011
Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@sommer
Ich verstehe dich. Wäre auch nicht begeistert gewesen wenn mein Sohn diese Farbe ausgesucht hätte. Es gibt ja dieses Sicherheitsset mit den drei Reflektionsflächen zum anbringen. Ich würde das noch dazu kaufen. Dann ist der Ergobag nicht mehr so düster und dein Sohn wird besser gesehen im Strassenverkehr. Weiss aber nicht ob ihm das gefällt?
Der schwarze Ergobag hat aber den Vorteil das er nicht so schmutzanfällig ist und er deinem Sohn warscheindlich länger gefällt weil er neutral ist. Vielleicht würde ihm der karierte Ergo irgendwann "verleide".
Ich verstehe dich. Wäre auch nicht begeistert gewesen wenn mein Sohn diese Farbe ausgesucht hätte. Es gibt ja dieses Sicherheitsset mit den drei Reflektionsflächen zum anbringen. Ich würde das noch dazu kaufen. Dann ist der Ergobag nicht mehr so düster und dein Sohn wird besser gesehen im Strassenverkehr. Weiss aber nicht ob ihm das gefällt?
Der schwarze Ergobag hat aber den Vorteil das er nicht so schmutzanfällig ist und er deinem Sohn warscheindlich länger gefällt weil er neutral ist. Vielleicht würde ihm der karierte Ergo irgendwann "verleide".
Es Buebemami 

Re: Schultheken: Modelle und Preise
Naja, also schwarz ist nicht weniger Schmutzanfällig. Schulhausbodendreck und Erde sind einiges heller als schwarz:-).
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Mein Sohn hat auch der dunkle Ergobag (die Sonderedition space) ausgesucht. Wir haben nun die gelben Reflektionsflächen angebracht und ich muss sagen, es sieht einfach Spitze aus. Nun gefällt er mir auch sehr gut
- mech16
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 22:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zw. Steckborn und Frauenfeld
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@momo80
Ich kenne den Thek von Jack Wolfskin nicht, aber Junior hatte einen kleinen Rucksack.
Die Qualität ist absolut super.
Jetzt 5 Jahren später sieht er immer noch super aus, und es ist nichts kaputt.
Dr Rucksack hat Junior durch spielgruppe und Kindergärten begleitet. Jetzt ist er einfach zu klein geworden..
Er hat ihn geliebt, und ich würde wieder so was kaufen
Sein Schulthek hat er aber von Gotti/Götti bekommen. Ein Big Box. Auch super toll für die ersten Schuljahren. Kleine Prinzessin kommt jetzt in die Mittelstufe und bekommt einen Ergobag Satch.
Sonst haben wir auch sehr gute Erfahrungen mit die dänische Marke Jeva (auch vom Webshop. Sie verschicken günstig nach Deutschland )
Ich kenne den Thek von Jack Wolfskin nicht, aber Junior hatte einen kleinen Rucksack.
Die Qualität ist absolut super.
Jetzt 5 Jahren später sieht er immer noch super aus, und es ist nichts kaputt.
Dr Rucksack hat Junior durch spielgruppe und Kindergärten begleitet. Jetzt ist er einfach zu klein geworden..
Er hat ihn geliebt, und ich würde wieder so was kaufen
Sein Schulthek hat er aber von Gotti/Götti bekommen. Ein Big Box. Auch super toll für die ersten Schuljahren. Kleine Prinzessin kommt jetzt in die Mittelstufe und bekommt einen Ergobag Satch.
Sonst haben wir auch sehr gute Erfahrungen mit die dänische Marke Jeva (auch vom Webshop. Sie verschicken günstig nach Deutschland )
LG Mech16
- sommer
- Senior Member
- Beiträge: 585
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Graubünden
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@smile; Ja wir haben die grünen Sicherheits-Reflektoren gekauft und er hat auch einen kleinen Plüschelefanten am Rucksack gewollt. Ist wie ich Elefanten-Fan. Sieht für mich so nun langsam 1. Klass Freundlich aus.
http://www.ergobag.de/media/catalog/pro ... DAGSei.jpg
http://www.ergobag.de/media/catalog/pro ... 8rIZCe.jpg
Leider Foto kopieren nicht möglich, aber der Klick auf Link, dann sieht er den Rucksack sowie das komplette Set, einfach ohne die zusätzlichen Sicherheitsreflektoren.
@miriam; Bei diesem Ergobag ist er auch stehen geblieben, dann kam der Kommentar, dieser gefällt dir sicher auch nicht Mami
Fand dann am Schluss, dann nimm dieser welcher dir gefällt.

http://www.ergobag.de/media/catalog/pro ... DAGSei.jpg
http://www.ergobag.de/media/catalog/pro ... 8rIZCe.jpg
Leider Foto kopieren nicht möglich, aber der Klick auf Link, dann sieht er den Rucksack sowie das komplette Set, einfach ohne die zusätzlichen Sicherheitsreflektoren.
@miriam; Bei diesem Ergobag ist er auch stehen geblieben, dann kam der Kommentar, dieser gefällt dir sicher auch nicht Mami

Min grosse, liebe Teenager 2009
und min Leistungssportler â›·2011
Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@drunter und drübär: klärt einfach vor dem Kauf ab, ob er nich vorhanden ist, momentan gibts bei dem Modell Lieferprobleme.
- sommer
- Senior Member
- Beiträge: 585
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Graubünden
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@Helena; Ja er muss bestellt werden, da er bei der Ausstellung schon verkauft wurde (alle dort zu kaufenden Modelle von diesem Typ). Warum weisst Du, dass es Lieferprobleme gibt? Wir haben ja zum Glück erst März und noch ein paar Monate Zeit zum Warten

Min grosse, liebe Teenager 2009
und min Leistungssportler â›·2011
Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Wieso? Weil ichs bei Zumstein und Amsler versucht habe ohne Erfolg. Beide sagten,mer sei bestellt, aber treffe erst in 2 Wochen oder so ein. Den Kosmos gibts anscheinend gar nicht mehr (?). Ich muss den eben genau am Sa haben, weil einen Kaufauftrag gekriegt habe.
In reinen Onlineshops kriegt man ihn aber.
In reinen Onlineshops kriegt man ihn aber.