Privatkredit - ja oder nein?!

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von lafourmi »

Liebe Swissmoms

Ich habe mal wieder eine Finanzfrage an Euch:

Schon lange haben wir den Traum, uns einen VW T5 California zu kaufen. Jetzt wäre eine gute Gelegenheit: Die Modelle sind so günstig wie nie und mit drei Kindern ist ein grosses Auto nie verkehrt!

Tatsache ist aber, dass unser Erspartes für den Kauf eines solchen Autos knapp nicht ausreicht. Nun hat mein Mann die Idee, den T5 über eine Privatkredit zu finanzieren. Wir müssten so unser Sparkonto nicht plündern und hätten nachwievor Reserven, wenn etwas sein sollte. Die Raten können wir mit unserem Lohn monatlich ganz gut bezahlen. Klar müssten wir etwas mehr auf's Geld schauen, aber es wäre machbar.

Trotzdem bin so gar nicht begeistert von dieser Idee. Ich kenne es von zuhause einfach so, dass man sich erst dann etwas kauft, wenn man es sich leisten kann. Meine Eltern wohnen zur Miete, mussten also noch nie Geld aufnehmen. Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, Schulden zu machen.

Ich wäre drum froh um eine neutrale Einschätzung von Eurer Seite. Bin ich übervorsichtig und ängstlich? Wie findet Ihr die Idee? Über Erfahrungsberichte von Euch, die das schon einmal gemacht haben, würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

Vielen Dank und sonnige Grüsse
lafourmi
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Ups... »

Macht doch Leasing - ist wohl günstiger als ein Privatkredit.

Ich mache eigentlich nur Leasing (ok, von den rund 20 Autos die ich Leben hatte waren wohl etwa 10 geleast) - und werde das nicht ändern.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Lunida »

Ich persönlich bin gar kein Fan von Privatkrediten. Kenne zu viele Leute und vor allem Familien, die damit ins Elend gerutscht sind (weil die Situation bei der Aufnahme vom Kredit ganz anders, als 2-3 Jahre später...).

Aber wenn Ihr es machen wollt: Rechnet unbedingt mit dem Worst Case, d.h. auch für den Fall, dass Dein Mann z.B. arbeitslos wird und dann nur noch 80% seines Salärs für eine gewisse Zeit rein kommt. Reicht es dann auch noch?

Und: Ich finde, es komt auch darauf an, wie lange Ihr den Kredit zurückzahlen müsst. Wenn die Rückzahlungsdauer 6-12 Monate ist, max. 2 Jahre - ok, das ist absehbar. Kreditrückzahlungen von 2-3 oder mehr Jahren... sorry, finde ich ganz gefährlich!

Von daher: Wenn Ihr unbedingt ein neues Auto braucht (das alte kaputt oder nächstens kaputt, etc.) könnt Ihr die Idee mit dem Privatkredit sicher anschauen (nur wie gesagt: Vorher wirklich gut durchrechnen!). Aber wenn Ihr ein Auto habt, das eigentlich noch für 1-2 Jahre ok wäre und der T5 einfach ein "Luxus-Traum" :wink: , dann würde ich Euch eher raten, noch 1-2 Jahre auf das neue Auto zu sparen und es dann ohne Kredit zu kaufen.

Franziska87
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 12:10
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Franziska87 »

hallo lafourmi, ich arbeite seit langen in einem garagenbetrieb und ein fahrzeug auf kredit bzw. leasing zu kaufen ist ziemlich alltäglich geworden. ich persönlich bin jedoch auch nicht eine grosse befürworterin... insbesondere nicht bei jungen leuten, die sich die raten ganz knapp finanzieren können und oftmals noch gar nicht an die anderen anfallenden kosten denken (versicherung/ stva-gebühren/ service).
bei euch schaut es jedoch anderst aus. ihr hättet einen grossteil des geldes bei seite, ihr seit im fall der fälle abgesichert und könntet im schlimmstem falls nach einem jahr vielleicht den kredit zurück bezahlen oder das auto aus dem leasing kaufen. in diesem fall finde ich es nicht verwerflich das auto "auf pump" zu kaufen. ihr könnt euch die raten monatlich leisten und habt dafür immer noch das ersparte falls etwas anderes sein sollte. aus meiner sicht lebt ihr damit nicht über eurem verhältnis. grundsätzlich würde ich mir in der garage aber einen kredit und ein leasing offerieren lassen. und auch die genauen vor- und nachteile erklären lassen.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Lunida »

Ups... hat geschrieben:Macht doch Leasing - ist wohl günstiger als ein Privatkredit.

Ich mache eigentlich nur Leasing (ok, von den rund 20 Autos die ich Leben hatte waren wohl etwa 10 geleast) - und werde das nicht ändern.
Leasing dasselbe - ich rate nicht grundsätzlich davon ab, aber man muss die Raten nicht nur im Moment zahlen können, sondern auch noch in 2-3 Jahren... d.h. man sollte wirklich auch immer den "worst case" mal durch rechnen und darauf achten, dass es auch in so einem Fall irgendwie noch gehen würde.

Ich habe grad aktuell einen Kollegen, der vor 2 Jahren für 4 Jahre ein Auto geleast hat. Leasing-Rate ist um die CHF 400.- herum. War nie ein Thema bzw. war nie ein Problem. Nun hat er vor 6 Monaten den Job verloren und langsam wird es bei ihm finanziell mit den Fixkosten (Miete, Leasing-Rate, KK-Prämie, etc.) nun echt eng, da er auch schon einiges an Ersparnissen aufbrauchen musste, damit es überhaupt reicht (es ist ja nicht nur der Lohnverlust von 20%, den er merkt, sondern er hat beim AG bisher im Jan auch immer ein paar Tausend Bonus bekommen, die er nun auch vergessen kann, mit dem er aber halt auch immer kalkuliert hat).

Von daher wie gesagt: Ich bin grundsätzlich kein Fan von Leasing oder Krediten oder Abzahlungsverträgen. Aber wenn, dann sollte man es wirklich sehr gut durchrechnen und nicht nur aufs Glück dabei hoffen bzw. nicht nur damit kalkulieren, dass die finanzielle Situation 3-4 Jahre so bleibt oder tendenziell sogar noch besser wird. Kann... muss aber nicht :wink: .

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von sonrie »

Um welchen Betrag/welche Rückzahlungsdauer geht es denn?
Ich selber wäre im Leben nicht bereit, mich wegen einem Auto finanziell einzuschränken oder das gesamte Ersparte hinzublättern, dann lieber ein günstigeres fahrzeug oder anderes Modell etc.
Falls doch, rechnet das mal gut durch, auch im worst case.
Wie wäre es denn mit einem Jahreswagen, Occasion/ anderes Modell?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Billchen
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennetturgi

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Billchen »

Also wir haben auch vor ein paar Jahren einen Kredit aufgenommen um ein Auto zu finanzieren. Wir zahlen monatlich fast 500,- ab und uns passt es gut. Wir hatten aber zusätzlich eine Versicherung abgeschlossen, die eintritt, wenn wir mal zahlungsunfähig sind. ZB bei Krankheit, Arbeitslosigkeit, oder im schlimmsten Fall sogar Tod. Mein Mann war in der Zwischenzeit leider mal auf Grund eines Autounfalls arbeitslos, die Versicherung mussten wir aber in nicht in Anspruch nehmen, da es uns doch gereicht hatte. Wenn immer pünktlich gezahlt wird, kann man auch mit den Zinsen etwas runter kommen.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Lunida »

@lafourmi
Na ja, ich finde halt: Leasing oder Privatkredit, wenn es wirklich nicht anders geht - ok. Leasing oder Privatkredit um sich einen - an sich unnötigen :wink: - Luxus zu finanzieren (obwohl es auch anders ginge... billigeres Auto... oder den VW doch noch durchziehen... wie Du schreibst: Es wäre zwar eng, aber machbar) finde ich persönlich nicht so gut. Sich wegen einem "Luxustraum" zu verschulden... na ja... aber schlussendlich muss das natürlich jeder wissen. Mir ist ein Auto auch wichtig bzw. ich brauche es - und wenn ich es mir leisten könnte, kämen mir auch ganz viele andere Autos in den Sinn, als das, was ich jetzt habe :oops: :lol: , aber eben: Lieber etwas bescheidener und dafür schuldenfrei :wink: .

Aber ich würde auch gut durchrechnen, ob es mit den Versicherungen, Strassenverkehrsamt, etc. immer noch gut reicht. So ein Auto ist nicht ganz günstig im Unterhalt.

So oder so: Die Entscheidung liegt schlussendlich bei Euch - denn das Risiko müsst Ihr ja auch alleine tragen.

Toi toi toi bei der Entscheidungsfindung.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von sonrie »

würde das mit dem leasing mal genauer anschauen, die gesamtkosten pro monat inkl. den Kosten um das auto dann herauszu kaufen.
Ich bin nicht vom fach, aber 6% Zinsen sind nicht wenig (ihr bezahlt 2500 CHF alleine für die zinsen..)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

jp3077
Member
Beiträge: 435
Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:08
Geschlecht: männlich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von jp3077 »

für den T6 gibt es doch momentan die Liberty Aktion und gilt das 0% Leasing-Angebot nicht für den T6?

http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.ch/ ... berty.html

Flyer:
http://imagepool.spruenglidruck.ch/page ... x.html#1/z
3 Mädchen 2 Jungs

Quest

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Quest »

Schaut auch auf die Steuern.

Achtung das gilt nur wenn ihr keine Firma habt, worüber ihr das Leasing machen könntet.
Beim Leasing gehört das Auto nicht euch, es muss also beim Vermögen nicht angegeben werden. Ihr könnt aber dafür die Leasingebühren nicht abziehen.

Beim Privatkredit könnt ihr den Kredit von Vermögen abziehen. Also als Schuld ausweisen.
Und auch die Zinsen können von Einkommen abgezogen werden. Nicht die Rückzahlung, logischerweise.

Deshalb würde ich als Privatperson einen Kredit machen.

Wenn es über eine Firma geht, dann Leasing, denn dort kann man die Leasingraten als Aufwand verbuchen.

Quest

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Quest »

Achtung 0% Leasing heisst nicht, dass du keine Zinsen zahlts.
0% Leasing heisst, das du mit der Leasingrate auch immer einen Teil am Auto kaufst. Somit gehört das Auto nach Ablauf dir und du musst nichts bezahlen.

ich habs so gemacht. Dann musst du nicht auch noch einen Betrag dafür auf die Seite tun.

Versicherungen: ist ja klar, dass man Vollkasko macht bei einem neuen Auto auch wenn es einem voll gehören würde.. Die Gesellschaft schreibt dir niemand vor. Die darfst du selber Aussuchen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Ups... »

@jp3077 - jetzt bist du mir zuvor gekommen...


@Leasing

da schwirrt halt immer ein mega schlechtes Image des Leasings umher...

Also - Leasing - ist mit 0.0% Zins viel günstiger als jeder Privatkredit.

Leasing schreibt als einziges vor, eine Vollkasko-Versicherung abzuschliessen - bei wem ist egal. Der Grund ist: Dein Auto gilt als Kreditsicherung - das gleiche wie bei einer Hypothek - wenn dein Auto durch Unfall kaputt geht, dann ist die Kreditsicherung weg - durch die Zahlung der Versicherung aber zumindest zum grössten Teil aber wieder da.

Bei Leasing kannst du eine Anzahlung machen - und einen Restwert selber bestimmen (Maximal-Grenze wird angegeben). Mit der Angabe der Leasingdauer wird so die monatliche Leasingrate bestimmt - je mehr Anzahlung am Anfang desto kleinere Rate - wenn der Restwert 0 ist gehört das Auto für 0 dir, wenn er höher ist für den höheren Betrag - welchen man allerding weiter leasen kann.

Je nach Werten ist auch das Umtauschverhältnis für die frühere Rückgabe besser / schlechter...

Rückgabe - ja, einen Leasingvertrag muss man nicht bis zum Ende durchstehen - hab ich nur einmal bisher hingekriegt - ansonsten hab ich immer früher die Autos wieder verkauft und ein neues gekauft. Konventionalstrafe hab ich nie wirklich bezahlen


Was Quest betreffend Firma und Leasing schreibt stimmt nicht wirklich - auch bei Kredit kannst du die Abschreibungen vom Auto in den Aufwand buchen... dieses Argument zieht also nicht - ist Hans wie Heiri

Auch was Quest über das 0.0% Leasing erzählt stimmt so nicht - heisst nicht zwangsläufig, dass das Auto am Schluss dir gehört, dass kannst du auch da steuern - 0.0% Leasing heisst wirklich, dass du einen Zins von 0% zahlst (bzw. bei VW jetzt einen effektiven Jahreszins von 0.01% (siehe unten im Kleingedruckten:

http://superleasing.ch/de/vw

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von +jj+ »

klar, das muss jeder selber wissen. aber ich würde NIE einen privatkredit nehmen, um ein auto zu kaufen. leasing könnte ich mir unter gewissen umständen vorstellen (vor allem als firma), aber habe ich auch noch nie gemacht. entweder man spart und hat das geld, oder nicht. wenn man einen kredit nimmt, muss man es ja plus recht viel zinsen zurückzahlen. dann würde ich lieber warten oder ein günstigeres kaufen.

warum muss es denn ein neues sein? im ersten jahr hat man ja die meisten abschreibungen.

aber eben, ist meine meinung. muss jeder selber wissen. ich hatte halt lieber erst spät ein auto, zuerst eine günstige occassion, dann wo die kids kamen auch wieder occassion und jetzt seid einem jahr mein traumauto. würde ich aber nie kaufen, wenn das geld nur knapp reichen würde.

Quest

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Quest »

0,01% ist nicht 0%

Verarschen kann ich mich selber.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Ups... »

Quest hat geschrieben: 0% Leasing heisst, das du mit der Leasingrate auch immer einen Teil am Auto kaufst. Somit gehört das Auto nach Ablauf dir und du musst nichts bezahlen.
was du hier schreibst stimmt einfach nicht... 0% Leasing heisst nicht, dass du mit den Leasingraten auch immer einen Teil am Auto kaufst - das heisst es gar nicht, was du meinst heisst Annuität. Das Auto gehört dir eigentlich nie nach Ablauf der Leasingzeit - wenn der Wert 0 ist - musst du der Leasinggesellschaft einfach noch 0 Franken zahlen, bis das Auto dir gehört (wird dann aber über eine Bestätigung gemacht - Usanz), wenn der Restwert CHF 10'000 ist, dann musst du noch soviel an die Leasinggesellschaft zahlen, dann gehört das Auto dir - egal ob du ein 0.0% Leasing oder ein 5.9% Leasing gemacht hast...

soviel zum verarschen...

Mann (also Frau) wenn du keine Ahnung hast - dann sei doch einfach ruhig - vor allem mit so grossen Worten wie verarschen...

und

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Krambambuli »

Als ich mich vor einiger Zeit erkundigte über eine Leasingmöglichkeit (kaufte dann doch das billige Auto, einen Fiat Punto ab MFK ab Service für 2000CHF, dafür Bar :D :D :D ist mein 1. eigenes Auto ) wurde mir das so erklärt wie Ups es beschreibt. Für mich war das nichts.

Ich habe noch nie einen Kredit jeglicher Art aufgenommen. Mir gefällt das nicht. In einem absoluten Notfall (kann mir grad keinen vorstellen) wäre ich bereit dazu. Aber so, nein.....

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Ich »

Wir haben unser Auto auch geleast. Die 600.- monatlich sind für uns aber kein Problem. Restwert nächsten Frühling werden 6000.- sein. Das wissen wir seit Vertragsbeginn und sind längst zur Seite gelegt.

Versicherungsgesellschaft wird nicht vorgeschrieben, aber die Vollkasko. Man wäre aber auch schön dumm wenn man ein geleastes Auto nicht Vollkasko versichern würde.Stell die vor du machst einen Unfall mit Totalschaden.Kein Auto mehr aber ein Leasing das du noch bezahlen musst.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Ups... »

Krambambuli hat geschrieben:Als ich mich vor einiger Zeit erkundigte über eine Leasingmöglichkeit (kaufte dann doch das billige Auto, einen Fiat Punto ab MFK ab Service für 2000CHF, dafür Bar :D :D :D ist mein 1. eigenes Auto ) wurde mir das so erklärt wie Ups es beschreibt. Für mich war das nichts.

Ich habe noch nie einen Kredit jeglicher Art aufgenommen. Mir gefällt das nicht. In einem absoluten Notfall (kann mir grad keinen vorstellen) wäre ich bereit dazu. Aber so, nein.....

Problematik bei einem so billigen Auto -

wir haben einen Mercedes Vito gekauft für 8'500 irgendwie 10 Jahre alt oder so - km absolut verträglich. war ab MFK, alle Services immer gemacht etc.

Kurz nach Abholung hat es angefangen, das Auto ist nicht immer angelaufen - also in die Garage - Untersuchung war ergebnislos (weil es natürlich in der Garage nicht passiert ist) kostete gut 600.-- Franken.
Bei uns ist es weiterhin passiert... beim 3ten Anlauf (jedesmal das AUto in die Garage fahren, mit dem Zweitauto hinten nach fahren, wieder heim und dann auch so wieder abholen) hat es die Garage gefunden und repariert - hat dann 1'500.-- gekostet.
Kurz danach, Bremsen musste man neu machen - hat etwas über 3'000 gekostet.
gerostet ist die Karre auch wie blöd - beim nächsten Vorführen nach 2 Jahren musste man 5'000 investieren um Rost so ungefähr zu beheben und um das Auto überhaupt vorführen zu können. Jetzt ist die Kupplung am Arsch...

innerhalb von 2 Jahren sind nebst normalem Service noch Kosten für Winter- und Sommerreifen angefallen, die diversen Reparaturen etc.

Beim geleasten Neuwagen, der Skoda Oktavia - der monatlich 350.-- Leasing kostet - sind in den letzten 3 Jahren 1 x Winterreifen und 1 x Service angefallen...


also, es ist nicht immer gut einfach ein billiges Auto zu kaufen - klar, man kann Glück haben und ohne eine notwendige Reparatur durchkommen - bloss, ich hatte das bei meinen Alten Autos die ich gekauft habe nie!

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Privatkredit - ja oder nein?!

Beitrag von Krambambuli »

Ups, es ist noch schlimmer als du denkst.

Ich habe das Auto blind bei Autoricardo gekauft :p *schäm*

(hatte aber im Hinterkopf das da noch was auf mich zukommen könnte. Seit April fährt das Teil brav)

Antworten