Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Moderator: conny85
Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Hallo,
Im moment weiss ich einfach nicht weiter.
Ich habe 2 Jungs (5j. & 8j.). Im gross und ganzen können sie sehr schön und friedlich miteinander spielen.
Aber manchmal benehem sie sich katastrophal.
Der grosse ist sehr empfindlich, und wenn irgend etwas nicht nach seinem Kopf geht fängt er an zu schreien und weinen wie ein Kleinkind! Er macht dann auch dem Bruder weh( brennesel, hauen, klemmen u.s.w) Ich weiss dann einfach nicht, wie ich reagieren soll. Soll ich ihn ignorieren? Dummerweise werde ich wütend und er nervt mich. Ich weiss aber, dass er genau das will (aufmerksamkeit). Doch wenn ich mit ihm reden möchte, blockt er immer ab. Egal ob es in einer solchen Situation ist oder nicht.
Dann ist noch das andere..., der grosse hört auch nicht auf mich! Wenn ich ihm einen Auftrag gebe, ob es parat machen ist für die Schule, einkaufen, termine oder sogar für Ausflüge. Er ignoriert jede Anweisung von mir!
Der jüngere ist auch nicht immer brav und meiner Meinung, aber mit ihm kann man reden... kompromisse machen und ruhig reden.
Der grosse legt mir immer wieder Steine in den Weg. Auch wenn ich ihm den Ablauf erkläre, klappt es nicht.
Ich habe das Gefühl, ich müsste mit ihm immer laut reden, damit er mich realisiert. Aber das schaukelt alles immer weiter und wir sind in einem Teufelskreis.
Manchmal kann ich gut damit umgehen, und sage nichts mehr und bin dann eifach weg.... Dann kommt ganz schnell nach, aber eben schreiend und weinend wie ein Kleinkind.
Vielleicht hat mir jemand einen neuen Tipp oder so?
Aufjedenfall danke fürs lesen, das aufschreiben hat irgendwie schon gut getan.
Im moment weiss ich einfach nicht weiter.
Ich habe 2 Jungs (5j. & 8j.). Im gross und ganzen können sie sehr schön und friedlich miteinander spielen.
Aber manchmal benehem sie sich katastrophal.
Der grosse ist sehr empfindlich, und wenn irgend etwas nicht nach seinem Kopf geht fängt er an zu schreien und weinen wie ein Kleinkind! Er macht dann auch dem Bruder weh( brennesel, hauen, klemmen u.s.w) Ich weiss dann einfach nicht, wie ich reagieren soll. Soll ich ihn ignorieren? Dummerweise werde ich wütend und er nervt mich. Ich weiss aber, dass er genau das will (aufmerksamkeit). Doch wenn ich mit ihm reden möchte, blockt er immer ab. Egal ob es in einer solchen Situation ist oder nicht.
Dann ist noch das andere..., der grosse hört auch nicht auf mich! Wenn ich ihm einen Auftrag gebe, ob es parat machen ist für die Schule, einkaufen, termine oder sogar für Ausflüge. Er ignoriert jede Anweisung von mir!
Der jüngere ist auch nicht immer brav und meiner Meinung, aber mit ihm kann man reden... kompromisse machen und ruhig reden.
Der grosse legt mir immer wieder Steine in den Weg. Auch wenn ich ihm den Ablauf erkläre, klappt es nicht.
Ich habe das Gefühl, ich müsste mit ihm immer laut reden, damit er mich realisiert. Aber das schaukelt alles immer weiter und wir sind in einem Teufelskreis.
Manchmal kann ich gut damit umgehen, und sage nichts mehr und bin dann eifach weg.... Dann kommt ganz schnell nach, aber eben schreiend und weinend wie ein Kleinkind.
Vielleicht hat mir jemand einen neuen Tipp oder so?
Aufjedenfall danke fürs lesen, das aufschreiben hat irgendwie schon gut getan.
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Auch wenn Dir das nur beschränkt hilft: ich denke, das ist kein ungewöhnliches Verhalten für einen 8 jährigem. Ich hatte mit meinen beiden auch solche Phasen. Es braucht viel Nerven.
Manchmal könnte ich besser damit umgehen, manchmal weniger. Gut ging es, wenn ich ruhig blieb, wenige, aber klare Anweisungen gab. Eher weniger als mehr gesagt habe. Die Kinder im Streitfall 'getrennt' habe.
Manchmal könnte ich besser damit umgehen, manchmal weniger. Gut ging es, wenn ich ruhig blieb, wenige, aber klare Anweisungen gab. Eher weniger als mehr gesagt habe. Die Kinder im Streitfall 'getrennt' habe.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Ja, das dachte ich mir, dass diese Phase nicht unbekannt ist[emoji6].
Danke für die Antwort.
Das ruhig bleiben und Kinder trennen mache ich. Aber ich rede einfach zu viel.... das ist mir heute abend wieder durch den Kopf gegangen[emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für die Antwort.
Das ruhig bleiben und Kinder trennen mache ich. Aber ich rede einfach zu viel.... das ist mir heute abend wieder durch den Kopf gegangen[emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Senior Member
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
hallo
liegt vielleicht tatsächlich am Alter (erster Testosteronschub)
Beim klemmen,hauen etc.. wo der Bruder einfach das "Opfer" seiner Frustration ist würde ich trennen und ihn bestimmt ins Zimmer schicken. Das hilft auch dir erst mal Luft zu holen und runterzukommen. Danach kannst du überlegen was du von ihm erwartest, und das Gespräch suchen. So vermeidest du das alles zulange zu viel, zu kompliziert wird. Sonst werden sie "Muttertaub"
Wie gibst du die Anweisungen? Bist du sicher, dass er dich wirklich verstanden hat? (manchmal ruft man ja aus der Küche irgendwas nach hinten und erwartet dann, das die Anweisung erledigt wird--
) Bei meinen funktionierte das nur bedingt.
Vielleicht musst du da deine (Erwartungs-)Haltung überdenken. Kann es sein, dass du schon erwartest, dass es nicht klappt? Weil deine Erfahrung dich lehrt, dass es meist so ist?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich an so vertrackten Situationen einen grossen gedanklichen Anteil hatte. Ich habe mich schon im Vorfeld geärgert und gewusst, dass es in die Hose geht und bekam dann natürlich genau die Katastrophe die ich erwartet hatte.
Meine Gedanken, waren quasi schon das Ergebnis.
Ich weiss dass das etwas seltsam tönt, aber ich habe mir nach und nach vorgestellt wie ich das Ergebnis wollte, habe mir vorgestellt wie wir beide oder ich stolz auf das Kind bin, uns freuen wenn alles geklappt hat, und habe dementsprechend auch entspannter reagieren können. Zeitweise habe ich mir auch vorgestellt ich spräche mit einem mir anvertrauen fremden Kind, (denn das hätte ich ja "nett" behandelt weil ich es nicht kenne.) Manchmal kommt man nicht an seine Kinder heran, sie sind einem fremd im Verhalten und das wiederum nervt einen selbst. Denn eigentlich hat sich dieser Frust auf mich Selbst gerichtet und nicht aufs Kind. Das Kind hat nur meine Hilflosigkeit aufgezeigt.
liegt vielleicht tatsächlich am Alter (erster Testosteronschub)


Wie gibst du die Anweisungen? Bist du sicher, dass er dich wirklich verstanden hat? (manchmal ruft man ja aus der Küche irgendwas nach hinten und erwartet dann, das die Anweisung erledigt wird--

Der grosse legt mir immer wieder Steine in den Weg. Auch wenn ich ihm den Ablauf erkläre, klappt es nicht.
Ich habe das Gefühl, ich müsste mit ihm immer laut reden, damit er mich realisiert. Aber das schaukelt alles immer weiter und wir sind in einem Teufelskreis.
Vielleicht musst du da deine (Erwartungs-)Haltung überdenken. Kann es sein, dass du schon erwartest, dass es nicht klappt? Weil deine Erfahrung dich lehrt, dass es meist so ist?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich an so vertrackten Situationen einen grossen gedanklichen Anteil hatte. Ich habe mich schon im Vorfeld geärgert und gewusst, dass es in die Hose geht und bekam dann natürlich genau die Katastrophe die ich erwartet hatte.

Ich weiss dass das etwas seltsam tönt, aber ich habe mir nach und nach vorgestellt wie ich das Ergebnis wollte, habe mir vorgestellt wie wir beide oder ich stolz auf das Kind bin, uns freuen wenn alles geklappt hat, und habe dementsprechend auch entspannter reagieren können. Zeitweise habe ich mir auch vorgestellt ich spräche mit einem mir anvertrauen fremden Kind, (denn das hätte ich ja "nett" behandelt weil ich es nicht kenne.) Manchmal kommt man nicht an seine Kinder heran, sie sind einem fremd im Verhalten und das wiederum nervt einen selbst. Denn eigentlich hat sich dieser Frust auf mich Selbst gerichtet und nicht aufs Kind. Das Kind hat nur meine Hilflosigkeit aufgezeigt.
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Hallo Nüdeli
Ich habe Kids im selben Alter wie deine - und es ist dieselbe Geschichte!
Wir haben uns eine Erziehungsberaterin gesucht und es hat sich vieles gebessert. Folgendes haben wir verändert:
- die Grosse bekommt mehr Rechte und mehr Pflichten (Sie darf am Abend länger aufbleiben und muss dafür die Katzen füttern)
- die Grosse bekommt "Primetime" nur mit mir oder meinem Mann
- die Grosse bekommt Bestätigung: "ja ich weiss, dass der Kleine manchmal nervt"
- die Grosse bekommt noch klarere Regeln: Geschwisterstreit ist i.O., aber wenn die Füsse benutzt werden muss sie ins Zimmer
- von beiden Seiten müssen Regeln eingehalten werden. z.B. das jeweilige Zimmer darf nur mit Einverständnis des anderen betreten werden. Das gilt auch für das Benutzen der Spielsachen.
- wir mussten lernen weniger aber klarere Regeln aufzustellen und diese auch zu 100% durchzusetzen.
- Regeln durchziehen ohne zu moralisieren
Ich habe auch das Gefühl, dass meine Grosse schon etwas am pubertieren ist. Und auch das gehört (leider) dazu. Aber im Moment haben wir wieder eine ziemlich gute Phase.
Ich habe Kids im selben Alter wie deine - und es ist dieselbe Geschichte!
Wir haben uns eine Erziehungsberaterin gesucht und es hat sich vieles gebessert. Folgendes haben wir verändert:
- die Grosse bekommt mehr Rechte und mehr Pflichten (Sie darf am Abend länger aufbleiben und muss dafür die Katzen füttern)
- die Grosse bekommt "Primetime" nur mit mir oder meinem Mann
- die Grosse bekommt Bestätigung: "ja ich weiss, dass der Kleine manchmal nervt"
- die Grosse bekommt noch klarere Regeln: Geschwisterstreit ist i.O., aber wenn die Füsse benutzt werden muss sie ins Zimmer
- von beiden Seiten müssen Regeln eingehalten werden. z.B. das jeweilige Zimmer darf nur mit Einverständnis des anderen betreten werden. Das gilt auch für das Benutzen der Spielsachen.
- wir mussten lernen weniger aber klarere Regeln aufzustellen und diese auch zu 100% durchzusetzen.
- Regeln durchziehen ohne zu moralisieren
Ich habe auch das Gefühl, dass meine Grosse schon etwas am pubertieren ist. Und auch das gehört (leider) dazu. Aber im Moment haben wir wieder eine ziemlich gute Phase.


Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Ich habe mir diese Woche dieses Buch bestellt http://www.amazon.de/gp/product/3905752 ... ge_o00_s00 . Mal sehen, ob das was ist. Es hört sich bei Deinem 8 Jährigen danach an, als wisse er noch nicht so genau, wie seine Frust und seinen Ärger auszudrücken. Klare Regeln & Co. schaffen sind sicher auch eine Lösung, doch damit lernt ja das Kind auch nicht, wie Probleme zu identifizieren, kommunizieren und zu lösen.
mit 3 Mädels und 3 Jungs
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
"Wenn man nicht weiss, wohin man will, landet man leicht da, wo man gar nicht wollte." R.F. Mager
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Ich musste gerade etwas schmunzeln. Das Thema "nicht hören" hatten ich und viele Kolkeginnen auch als unsere Jungs 8 Jahre waren.
Ich habe dann irgendwann aufghört alles ständig zu wiederholen und manchmal habe ich den Spiess umgedreht. Ich habe ihm gesagt, dass jede Ansage genau noch zweimal gemacht wird, wenn er dann nicht reagiert, dann muss er selbst sehen wo er bleibt..... z.B. Ich sagte ihm, dass wir in 10 Minuten aus dem Haus gehen, bis dann muss er parat sein. Kurz bevor ich ging, habe ich gesagt in 2 Minuten ist abmarsch und bin dann auch pünktlich gegangen. Das fand er genau einmal lustig.... Dann hat es gewirkt.
Den Spiess umgedreht habe ich, indem ich auch nicht mehr zugehört habe. Das fand er dann gar nicht lustig.
Mein Sohn sagte damals zu mir.... Mami du losisch niä zue. Das isch doof. Und wenn ich öppis vo diär wott, machsch es niä. Ich musste schmunzeln.... Er merkte wie frustrierend es ist. Da habe ich ihm gesagt, solange er sich mir gegenüber so verhält, werde ich auch so sein. Das hat dann gewirkt. Natürlich war es immer noch ab und zu mühsam, aber ich glaube einfach, sie merken manchmal erst wie es ist, wenn sie es selbst erleben.
Ich kann dich aber beruhigen.... Auch diese Phase geht vorüber. Klare Regeln, helfen sicher viel (wir haben sie sogar aufgeschrieben und beide unterschrieben.... So wie bei einem Vertrag).
Ich habe dann irgendwann aufghört alles ständig zu wiederholen und manchmal habe ich den Spiess umgedreht. Ich habe ihm gesagt, dass jede Ansage genau noch zweimal gemacht wird, wenn er dann nicht reagiert, dann muss er selbst sehen wo er bleibt..... z.B. Ich sagte ihm, dass wir in 10 Minuten aus dem Haus gehen, bis dann muss er parat sein. Kurz bevor ich ging, habe ich gesagt in 2 Minuten ist abmarsch und bin dann auch pünktlich gegangen. Das fand er genau einmal lustig.... Dann hat es gewirkt.
Den Spiess umgedreht habe ich, indem ich auch nicht mehr zugehört habe. Das fand er dann gar nicht lustig.
Mein Sohn sagte damals zu mir.... Mami du losisch niä zue. Das isch doof. Und wenn ich öppis vo diär wott, machsch es niä. Ich musste schmunzeln.... Er merkte wie frustrierend es ist. Da habe ich ihm gesagt, solange er sich mir gegenüber so verhält, werde ich auch so sein. Das hat dann gewirkt. Natürlich war es immer noch ab und zu mühsam, aber ich glaube einfach, sie merken manchmal erst wie es ist, wenn sie es selbst erleben.
Ich kann dich aber beruhigen.... Auch diese Phase geht vorüber. Klare Regeln, helfen sicher viel (wir haben sie sogar aufgeschrieben und beide unterschrieben.... So wie bei einem Vertrag).
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Guten Morgen Nüdeli
ich hab zwei von der Sorte
.... Eigentlich mach ichs wie Shiva, aber es gibt Tage, da nervts mich grausam. Vor allem, wenn ich was sage und die zwei einfach miteinander reden und mich ignorieren. (Und es ist nicht so, dass ich in ihre Gespräche reinrede.)
Wir haben vor allem immer Stress beim Rausgehen, egal ob für Schule oder Termine. Aber es wird eigentlich auch alles andere geflissentlich überhört. Es heisst einfach dranne blibe, dranne blibe, dranne blibe.
Es passiert aber ab und an auch, dass sie nicht am vereinbarten Treffpunkt sind, wenn wir was ausgemacht haben, eben, weil sie nicht zuhören oder das Vereinbarte vergessen, obwohl ich sie diese Sachen mittlerweile wiederholen lasse. Hilft auch nichts, einen Zettel mit der Vereinbarung in die Schulthek zu kleben oder ins Hausaufgabenheft zu schreiben. Bin aber nicht die einzige, bei denen sie das so machen, ist bei allen anderen auch so, egal ob Eltern, Schule, Grosseltern, Gspänli. Und es zieht sich schon so hin seit sie 6 Jahre alt sind, manchmal hab ich das Gefühl, es wird immer schlimmer, nicht besser.
Auch wir haben klare Regeln, aber momentan ists irgendwie so eine neverending story.
Ich wünsche dir auf jeden Fall starke Nerven.
ich hab zwei von der Sorte

Wir haben vor allem immer Stress beim Rausgehen, egal ob für Schule oder Termine. Aber es wird eigentlich auch alles andere geflissentlich überhört. Es heisst einfach dranne blibe, dranne blibe, dranne blibe.
Es passiert aber ab und an auch, dass sie nicht am vereinbarten Treffpunkt sind, wenn wir was ausgemacht haben, eben, weil sie nicht zuhören oder das Vereinbarte vergessen, obwohl ich sie diese Sachen mittlerweile wiederholen lasse. Hilft auch nichts, einen Zettel mit der Vereinbarung in die Schulthek zu kleben oder ins Hausaufgabenheft zu schreiben. Bin aber nicht die einzige, bei denen sie das so machen, ist bei allen anderen auch so, egal ob Eltern, Schule, Grosseltern, Gspänli. Und es zieht sich schon so hin seit sie 6 Jahre alt sind, manchmal hab ich das Gefühl, es wird immer schlimmer, nicht besser.
Auch wir haben klare Regeln, aber momentan ists irgendwie so eine neverending story.
Ich wünsche dir auf jeden Fall starke Nerven.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Join the club...
Gast
Ich hege da aber eben noch die Vermutung, dass es mit Twins NOCH schlimmer ist, da immer jemand da, der noch ablenkt und GENAU in der selben (albernen) Phase steckt!! Also kein jüngeres Geschwister, vor dem man Gross sein möchte und kein Älteres, dem man nacheifern könnte.... Nein, sie dümpeln einfach in ihrer Sorglosigkeit gleich doppelt so stark drin. Grrrrrrr!!
Gast
Ich hege da aber eben noch die Vermutung, dass es mit Twins NOCH schlimmer ist, da immer jemand da, der noch ablenkt und GENAU in der selben (albernen) Phase steckt!! Also kein jüngeres Geschwister, vor dem man Gross sein möchte und kein Älteres, dem man nacheifern könnte.... Nein, sie dümpeln einfach in ihrer Sorglosigkeit gleich doppelt so stark drin. Grrrrrrr!!
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Beluga
danke, musste grad mega lachen, cooler Satz:
Nein, sie dümpeln einfach in ihrer Sorglosigkeit gleich doppelt so stark drin.
Ja gäu, aber auch das geht vorbei.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
danke, musste grad mega lachen, cooler Satz:
Nein, sie dümpeln einfach in ihrer Sorglosigkeit gleich doppelt so stark drin.
Ja gäu, aber auch das geht vorbei.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Schwieriger 8 jähriger! Suche Tipps!
Liebe Mamis
Vielen [emoji173]️lichen Dank für eure Kommentare.
Ich finde das so toll, das diese Phase völlig normal ist und jedes Kind ( und Mami) diese Zeit durch machen muss.
Das gibt mir wieder Mut und Zuversicht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielen [emoji173]️lichen Dank für eure Kommentare.
Ich finde das so toll, das diese Phase völlig normal ist und jedes Kind ( und Mami) diese Zeit durch machen muss.
Das gibt mir wieder Mut und Zuversicht

Gesendet von iPhone mit Tapatalk