Hat jemand Tipps oder Erfahrung? Mein Sohn ist 4,5 und hatte bis diesen Sommer den Nuggi, v.a. zum schlafen. Seit er diesen abgegeben hat (freiwillig und völlig problemlos), hat er angefangen nachts im Schlaf extrem mit den Zähnen zu knirschen. Ich wache manchmal sogar im Nebenzimmer auf. Tagsüber macht er es nicht.
Er hatte schon mal so eine Phase vor rund 2 Jahren als die Backenzähne kamen, dann aber am Tag und nach ein paar Wochen war der Spuck vorbei. Nun dauert es schon Monate und ich kann es nicht mehr hören.
Danke und liebe Grüsse
Danci
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Liebe Danci
Bei meinen Kindern ist es dasselbe... sie sind schon 4,5 bzw. 2 Jahre ohne Nuggi und knirschen immer noch! Osteopathie hat kurzfristig geholfen... wobei Kind Nr. 1 wohl noch Anderes nachts verarbeitet & dies deshalb nicht ganz "geheilt" werden kann.
Probieren lohnt sich sicherlich schon.
Hier auch
Der Grösste hatte nie einen Nuggi und macht das heute mit 10 Jahren noch. Seit er die Zahnspange hat, hat es aber recht abgenommen.
Die Kleinste, 3 hat gerade eben ihren Nuggi abgegeben aber auch vorher schon mit den Zähnen geknirscht. Ich hoffe jetzt mal es hört bald auf.
Ich selber habe eine Zeitlang ebenfalls im Schlaf mit den Zähnen geknirscht. Bei mir war es damals definitiv stressbedingt. Als ich den Stressfaktor (nämlich meinen damaligen Job) beseitigt hatte, hatte es sich von einem Tag auf den anderen erledigt. Ich gehe daher davon aus, dass es bei meinen Kindern ihre Art sein könnte, das Tagesgeschehen zu verarbeiten. Gestresst wirken sie (bis jetzt) auf mich nicht.
Aber frag doch mal beim nächsten Zahnarztbesuch mal nach, vielleicht gibt es auch einen einfachen medizinischen Grund.
Hab grad am Montag meine Zahnarzt gefragt, weil das mein Sohn auch manchmal macht Er meinte, bei Kindern sei das völlig normal, das hängt damit zusammen, dass der Kiefer im Wachstum ist und sich die Zähne einschleifen müssen
Danke für die Rückmeldungen, ich werde es wohl einfach beim nächsten Zahnarzt-Besuch ansprechen. Stress kann ich mir nicht vorstellen, steht gerade nichts an und er ist eigentlich ganz ausgeglichen. Schüssler-Salz muss ich mich auch mal informieren.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Liebe Swissmoms
Ich hole das Thema mal wieder hervor!
Wir sind aktuell in den Ferien und schlafen mit unserem 3.5 Jahre alten Sohn nach der Babyzeit zum ersten Mal wieder im gleichen Raum und nun merke ich, wie extrem er nachts knirscht. Wir haben noch keinen Zahnarzt für ihn, bei uns bekommen sie jeweils im 1. Kindergartenjahr einen Gutschein für eine kostenlose Kontrolle. Soll ich einfach mal bei meinem Zahnarzt nachfragen oder über den Kinderarzt? Wie habt ihr das gemacht - extra einen Kinderzahnarzt konsultiert? Oder ist das total unbedenklich für die Zähne? Und man müsste mehr den psychischen Aspekt dahinter betrachten? Merken die Kinder das überhaupt selber?
Werde sicher auch wieder zu "seiner" Osteopathin gehen, die wir nach der Geburt oft besucht haben aufgrund seiner Regulationsstörung.
Herzlichen Dank für eure Antworten!
Eine Kollegin war kürzlich mit ihrem 5-jährigen Kind auch wegen Zähneknirschen bei der Zahnärztin. Diese meinte dann, dass sehr häufig Madenwürmer der Grund seien (Juckreiz in der Nacht). Keine Ahnung, ob das stimmt, aber vielleicht kannst du es ja im Hinterkopf behalten? Meine Tochter hatte in diesem Alter auch zum ersten Mal diese Würmer und wir inkl KiA sind sehr spät darauf gekommen (sie hatte aber andere Symptome).