turnunterricht streichen?
Moderator: conny85
turnunterricht streichen?
hallo zusammen
ich hab heute nachmittag eine bekannte getroffen, deren tochter auch in die 1. klasse geht, allerdings in einem anderen schulbezirk. wir haben so geredet, und da meinte sie ganz beiläufig dass bei ihnen oft die turnstunde "gestrichen" werde, wenn die kids zB zu laut sind - entweder darf die ganze klasse nicht turnen gehen, oder die lauten schüler werden in der zeit in andere klassen umplatziert, sodass die "leisen schüler" regulär turnen gehen können. ihre tochter ist eine "wilde" und braucht sehr viel bewegung, die sie so nunmal nicht mehr bekommt...
ich finde das ehrlich gesagt etwas befremdlich. ist das überhaupt zulässig?
ich muss dazu sagen, die lehrerin dort ist schon ein "älteres semester" und hat noch andere tolle "disziplinarmassnahmen", aber vom turnunterricht ausschliessen finde ich jetzt schon ein starkes stück...
ich hab heute nachmittag eine bekannte getroffen, deren tochter auch in die 1. klasse geht, allerdings in einem anderen schulbezirk. wir haben so geredet, und da meinte sie ganz beiläufig dass bei ihnen oft die turnstunde "gestrichen" werde, wenn die kids zB zu laut sind - entweder darf die ganze klasse nicht turnen gehen, oder die lauten schüler werden in der zeit in andere klassen umplatziert, sodass die "leisen schüler" regulär turnen gehen können. ihre tochter ist eine "wilde" und braucht sehr viel bewegung, die sie so nunmal nicht mehr bekommt...
ich finde das ehrlich gesagt etwas befremdlich. ist das überhaupt zulässig?
ich muss dazu sagen, die lehrerin dort ist schon ein "älteres semester" und hat noch andere tolle "disziplinarmassnahmen", aber vom turnunterricht ausschliessen finde ich jetzt schon ein starkes stück...

mit sternchen 01/2010
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: turnunterricht streichen?
mamily
ob es zulässig ist, weiss ich nichtmal.
Aber ich stimme dir voll zu, finde es eher kontraproduktiv, wenn man gerade jenen Kindern den Turnunterricht streicht, die ihn doch so nötig hätten.
Wir hatten das bei unserer Jüngsten auch, solche "tollen Disziplinarmassnahmen" wie du sie nennst. Fand sie auch überhaupt nicht toll. Unsere Tochter leider auch nicht, das gab dann öfter Streit mit der Lehrerin. Unsere Tochter war allerdings sehr Regeltreu und fand es total ungerecht, dass sie dann nicht turnen durfte, weil andere so dooof taten. Die Lehrerin konnte das dann nicht verstehen und hat mich mal angerufen und sehr heftig über meine Tochter geschimpft. Als ich sie dann fragte, ob meine Tochter denn auch stören würde und sich nicht an Regeln halte etc. meinte sie, nein eigentlich hält sie sich immer daran. Einziges Problem, sie macht einen hässigen Kopf, wenn sie dann dank Kollektivstrafe nicht turnen darf, oder statt des angekündigten Spiels runden rennen muss.
Ich habe dann der Lehrerin gesagt, ob sie dann das rennen verweigert hätte, Antwort auch da, nein, sie hat es ausgeführt, aber mit ganz viel Wut im Gesicht, so gehe das nicht. Ich fand dann, dass es für ich aber so eigentlich O.K. sei, ich könne die Wut meiner Tochter verstehen, wenn sie ja nichts gemacht hat, was eine Strafe rechtfertigt und dass ich es eigentlich sogar toll fände von meiner Tochter, dass sie die Strafe mitmacht. Da noch zu erwarten, dass sie es mit einem Lächeln tue, sei in meinen Augen zu viel verlangt.
Tija, sowas gibt es, leider. Obwohl ich weiss, dass Kollektivstrafen sicher nicht zulässig sind, hätte ich nicht gewusst, was man tun könnte/müsste. Habs einfach so laufen lassen. Was soll man auch. Habe meine Tochter dafür gelobt, dass sie trotz ihrer Wut die Strafe angenommen hat und ihr erklärt, dass wir ihre Lehrerin nicht ändern können, sie die Wut aber gerne bei mir abladen dürfen, weil ich sie verstehen kann.
ob es zulässig ist, weiss ich nichtmal.
Aber ich stimme dir voll zu, finde es eher kontraproduktiv, wenn man gerade jenen Kindern den Turnunterricht streicht, die ihn doch so nötig hätten.
Wir hatten das bei unserer Jüngsten auch, solche "tollen Disziplinarmassnahmen" wie du sie nennst. Fand sie auch überhaupt nicht toll. Unsere Tochter leider auch nicht, das gab dann öfter Streit mit der Lehrerin. Unsere Tochter war allerdings sehr Regeltreu und fand es total ungerecht, dass sie dann nicht turnen durfte, weil andere so dooof taten. Die Lehrerin konnte das dann nicht verstehen und hat mich mal angerufen und sehr heftig über meine Tochter geschimpft. Als ich sie dann fragte, ob meine Tochter denn auch stören würde und sich nicht an Regeln halte etc. meinte sie, nein eigentlich hält sie sich immer daran. Einziges Problem, sie macht einen hässigen Kopf, wenn sie dann dank Kollektivstrafe nicht turnen darf, oder statt des angekündigten Spiels runden rennen muss.
Ich habe dann der Lehrerin gesagt, ob sie dann das rennen verweigert hätte, Antwort auch da, nein, sie hat es ausgeführt, aber mit ganz viel Wut im Gesicht, so gehe das nicht. Ich fand dann, dass es für ich aber so eigentlich O.K. sei, ich könne die Wut meiner Tochter verstehen, wenn sie ja nichts gemacht hat, was eine Strafe rechtfertigt und dass ich es eigentlich sogar toll fände von meiner Tochter, dass sie die Strafe mitmacht. Da noch zu erwarten, dass sie es mit einem Lächeln tue, sei in meinen Augen zu viel verlangt.
Tija, sowas gibt es, leider. Obwohl ich weiss, dass Kollektivstrafen sicher nicht zulässig sind, hätte ich nicht gewusst, was man tun könnte/müsste. Habs einfach so laufen lassen. Was soll man auch. Habe meine Tochter dafür gelobt, dass sie trotz ihrer Wut die Strafe angenommen hat und ihr erklärt, dass wir ihre Lehrerin nicht ändern können, sie die Wut aber gerne bei mir abladen dürfen, weil ich sie verstehen kann.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: turnunterricht streichen?
Kollektivstrafen sind eigentlich gesetzlich verboten.
Und ja, ich finde es auch nicht prickelnd, wenn eine LP dies dann macht und man muss als Eltern schon viel davon zuhause auffangen.
Und ja, ich finde es auch nicht prickelnd, wenn eine LP dies dann macht und man muss als Eltern schon viel davon zuhause auffangen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3820
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: turnunterricht streichen?
Wurde hier sogar mal im kiga gemacht. Sie räumten mal glaubs nicht auf als sie sollten...dann gings halt nicht ins turnen...
finde es nicht toll
finde es nicht toll

Re: turnunterricht streichen?
Ich verstehe die Lehrperson. Ich nehme mal an, sie gibt die Turnstunde alleine, ist also alleine in der Turnhalle mit 20-25 Kindern und halt als Lehrperson die Verantwortung! In der Turnhalle, Garderobe und im Geräteraum kann viel passieren, es hat potentiell gefährliche Gegenstände/Geräte im Geräteraum, auf denen die Schüler herumklettern und fallen oder sich sonst verletzen können. In der Garderobe sind sie ausserdem unbeaufsichtigt, logischerweise. Ist die Klasse (oder einzelne Kinder) nicht in der Verfassung um zu turnen (befolgen Anweisungen nicht, hören nicht zu, blödeln herum, streiten sich, etc) wird es im Sportunterricht schnell mal zu gefährlich. Wenn die Lehrerin dann entscheidet das Turnen für alle oder einige Kinder ausfallen zu lassen, ist das zwar schade, aber bestimmt besser als wenn etwas passiert. Immerhin hat die Lehrerin die Verantwortung.
Re: turnunterricht streichen?
Turnen ist doch ein Schulfach wie jedes andere auch und darf doch nicht gestrichen werden ??
der Unterricht ist sowieso sehr bewegungsarm und die Kinder wie Eltern schätzen es, dass die Kinder sich wenigstens 2h pro Woche (zumal bei uns) in der Turnhalle austoben können, neue motorische Dinge erlernen, das Zusammenspiel etc. im Turnen gibt es genauso viele Lernziele wie in Mathe oder Deutsch.
geht gar nicht...
genausowenig darf man die Handarbeit, das Werken, die Musik oder sonstwas streichen. Ist ja im Lehrplan, oder irre ich mich ?
der Unterricht ist sowieso sehr bewegungsarm und die Kinder wie Eltern schätzen es, dass die Kinder sich wenigstens 2h pro Woche (zumal bei uns) in der Turnhalle austoben können, neue motorische Dinge erlernen, das Zusammenspiel etc. im Turnen gibt es genauso viele Lernziele wie in Mathe oder Deutsch.
geht gar nicht...
genausowenig darf man die Handarbeit, das Werken, die Musik oder sonstwas streichen. Ist ja im Lehrplan, oder irre ich mich ?
Re: turnunterricht streichen?
hallo zusammen
danke für die rückmeldungen.
mich würde das enorm stören, wenn mein kind - auf grund von irgendeinem "fehlverhalten" - nicht in den turnunterricht kommen dürfte, zumal ich eben auch sehe dass turnen ein normales unterrichtsfach wie deutsch oder so ist. das kann man auch nicht einfach so streichen - meine bekannte stört das allerdings weniger
- obwohl es eben gerade für ihre tochter enorm wichtig wäre, wenn sie öfter mehr bewegung hat. die lehrerin lässt die kinder wohl auch ab und an die grosse pause drinnen was "nacharbeiten" und nur kurz was essen (im klassenzimmer) wenn sie den regulären stoff nicht durchbekommen. wär für mich ein absolutes no-go, und ich sehe in dem verhalten eine überforderung der LP, und ich würde das wie gesagt nicht tolerieren...
ich weiss nicht was mich mehr nervt - das verhalten der LP oder die tatsache, dass das die eltern alle stillschweigend hinnehmen... oder bin ich da zu naiv und man hätte eh keine chance?
danke für die rückmeldungen.
mich würde das enorm stören, wenn mein kind - auf grund von irgendeinem "fehlverhalten" - nicht in den turnunterricht kommen dürfte, zumal ich eben auch sehe dass turnen ein normales unterrichtsfach wie deutsch oder so ist. das kann man auch nicht einfach so streichen - meine bekannte stört das allerdings weniger

ich weiss nicht was mich mehr nervt - das verhalten der LP oder die tatsache, dass das die eltern alle stillschweigend hinnehmen... oder bin ich da zu naiv und man hätte eh keine chance?

mit sternchen 01/2010
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: turnunterricht streichen?
Ähhh ich dachte es ginge um den Turnunterricht in einem.andern Schulhaus? Warum nervt es dich wenn es dein Kind nicht betrifft?
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. Dein Kind wird noch einige Jahre die Schulbank drücken und es wird immer wieder Sachen geben die dir nicht passen.
Wenn dich schon solche Lappalien stressen die nicht mal dein Kind betreffen dann viel Vergnügen die nächsten paar Jahre.
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. Dein Kind wird noch einige Jahre die Schulbank drücken und es wird immer wieder Sachen geben die dir nicht passen.
Wenn dich schon solche Lappalien stressen die nicht mal dein Kind betreffen dann viel Vergnügen die nächsten paar Jahre.
Re: turnunterricht streichen?
ja es geht um die "bestrafung" einer anderen klasse, die nichtmal in unserem schulbezirk ist - ich kann nur nicht verstehen (und das liegt jetzt sicher in meinem wesen) wie man als eltern einfach sagen kann "mir egal - nicht meine baustelle" (so wie es meine bekannte und offensichtlich auch die eltern der anderen kinder in der klasse machen). kollektivstrafen sind verboten, und noch so vieles andere auch, also hat sich auch eine LP daran zu halten - meine meinung.
ich für meinen teil seh das eben wie rosarot75, und wollte halt mal wissen wie das sonst wo gehandhabt wird
ich für meinen teil seh das eben wie rosarot75, und wollte halt mal wissen wie das sonst wo gehandhabt wird


mit sternchen 01/2010
Re: turnunterricht streichen?
ich glaube nicht dass das zulässig ist und wäre da schnell bei der schulleiterin. mir reichts das turnen immer gestrichen wird für anderes was wichtiger ist. zb. theater oder was auch immer. aber da kann man nichts machen, aber als strafe würde ich es sicher nicht aktzeptieren.
mein sohn wurde 1x vom turnen ausgeschlossen und musste lesen in dieser stunde...ich habe gleich der schulleiterin angerufen und mich beklagt. seither ist das niemehr vorgekommen. zum glück hat mein sohn nun einen lehrer der weiss wie wichtig bewegung für die kinder ist (das propagieren ja alle...die schulen, etc. weil unsere kinder ja zu dick sind...nur wie wird es umgesetzt????) und er geht regelmässig raus mit den Kindern.
und dieser lehrer ist auch schon über 50. das muss also nichts heissen.
.
mein sohn wurde 1x vom turnen ausgeschlossen und musste lesen in dieser stunde...ich habe gleich der schulleiterin angerufen und mich beklagt. seither ist das niemehr vorgekommen. zum glück hat mein sohn nun einen lehrer der weiss wie wichtig bewegung für die kinder ist (das propagieren ja alle...die schulen, etc. weil unsere kinder ja zu dick sind...nur wie wird es umgesetzt????) und er geht regelmässig raus mit den Kindern.
und dieser lehrer ist auch schon über 50. das muss also nichts heissen.

Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: turnunterricht streichen?
ich auch nicht, bist nicht die einzige. pausen streichen geht auch gar nicht. hatten wir noch nie. ev. 1x etwas später in die pause. okai. aber die ganze klasse nacharbeiten lassen? die ist wohl nicht ganz gescheit. ich würde da auch nicht mit der lehrerin sprechen sondern mich gleich bei höherer stelle beschweren.mamily hat geschrieben: die lehrerin lässt die kinder wohl auch ab und an die grosse pause drinnen was "nacharbeiten" und nur kurz was essen (im klassenzimmer) wenn sie den regulären stoff nicht durchbekommen. wär für mich ein absolutes no-go, und ich sehe in dem verhalten eine überforderung der LP, und ich würde das wie gesagt nicht tolerieren...
als mein sohn nicht ins turnen durfte, habe ich zuerst der lehrerin angerufen und versucht ihr klar zu machen dass das gar nicht geht, die meinte nur: dann beschweren sie sich doch bei der schulleitung. das habe ich dann auch gemacht. ich bin da nicht zimperlich. aber ich weiss die wenigsten Eltern intervenieren bei der schule.
mein kind verbringt dort aber viel zeit und deshalb sollte man nicht einfach alles hinnehmen was die Lehrer machen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: turnunterricht streichen?
mamily
du hättest sehr wenig Chancen
Pausen finde ich fast noch wichtiger als Turnen. Auch lernen Kinder mehr, wenn sie ein rechte Pause haben zwischendrin, als wenn sie keine machen, meine Erfahrung.
Aber warum auch immer es so gemacht wird, muss ich auch sagen, es reklamiert auch niemand, wenn wir einen Tag auf die Schulreise gehen, dass da zu viel Sport gemacht wird und zu wenig Deutsch. Wenn wir einen Sporttag machen, einen Nachmittag aufs Eis gehen, oder in den Wald, dann ist das immer mit sehr viel Bewegung verbunden. Muss meinen Schülern das auch immer mal wieder vor Augen führen, dass dann auch andere Fächer ausfallen und da schreit dann niemand.
Letztlich habe ich ein Jahressoll an Bewegungseinheiten, die ich umsetzen muss, wie ich als Lehrperson auf dieses Soll komme, das ist meine Sache. Mit Herbstwanderung, Badinachmittag, Schlittschuhlaufen, Skitag, Sporttag, Zirkuswoche und Schulreise haben wir die Bewegung für ein Semester schon sehr gut abgedeckt, da kann man locker mal eine Turnstunde streichen. Und wenn wir ein Theater besuchen, dann gehen dafür meist mehrer Lektionen daruf, nicht nur Sport.
Eines ist das Rechtliche, da hat man wenig Chancen, ein anderes das Verständnis dafür, dass gerade Kinder eigentlich viel mehr Bewegung bräuchten, als sie im Alltag oft bekommen und dass es viel mehr bringt, wenn man ihnen die Bewegung auch gibt. Die Motorik hat auch Einfluss aufs Lernen, also lohnt es sich, die auszubauen. Aber wenn das eine Lehrperson nicht einsieht und andere Prioritäten setzt, dann ist das einfach so. Schön, wenn es nach einem Gespräch eine Änderung gibt, aber das muss nicht sein.
du hättest sehr wenig Chancen

Pausen finde ich fast noch wichtiger als Turnen. Auch lernen Kinder mehr, wenn sie ein rechte Pause haben zwischendrin, als wenn sie keine machen, meine Erfahrung.
Aber warum auch immer es so gemacht wird, muss ich auch sagen, es reklamiert auch niemand, wenn wir einen Tag auf die Schulreise gehen, dass da zu viel Sport gemacht wird und zu wenig Deutsch. Wenn wir einen Sporttag machen, einen Nachmittag aufs Eis gehen, oder in den Wald, dann ist das immer mit sehr viel Bewegung verbunden. Muss meinen Schülern das auch immer mal wieder vor Augen führen, dass dann auch andere Fächer ausfallen und da schreit dann niemand.
Letztlich habe ich ein Jahressoll an Bewegungseinheiten, die ich umsetzen muss, wie ich als Lehrperson auf dieses Soll komme, das ist meine Sache. Mit Herbstwanderung, Badinachmittag, Schlittschuhlaufen, Skitag, Sporttag, Zirkuswoche und Schulreise haben wir die Bewegung für ein Semester schon sehr gut abgedeckt, da kann man locker mal eine Turnstunde streichen. Und wenn wir ein Theater besuchen, dann gehen dafür meist mehrer Lektionen daruf, nicht nur Sport.
Eines ist das Rechtliche, da hat man wenig Chancen, ein anderes das Verständnis dafür, dass gerade Kinder eigentlich viel mehr Bewegung bräuchten, als sie im Alltag oft bekommen und dass es viel mehr bringt, wenn man ihnen die Bewegung auch gibt. Die Motorik hat auch Einfluss aufs Lernen, also lohnt es sich, die auszubauen. Aber wenn das eine Lehrperson nicht einsieht und andere Prioritäten setzt, dann ist das einfach so. Schön, wenn es nach einem Gespräch eine Änderung gibt, aber das muss nicht sein.
Re: turnunterricht streichen?
Ich hatte auch beim meinem Sohn das Problem in der 4. Klasse, dass die Lehrerin häufig die grosse Pause strich als Kollektivstrafe.
Wir haben dann beim Schulleiter interveniert (und gleich noch ein paar andere Punkte) aufgeschrieben.
Beim Gespräch mit der Lehrerin und dem Schulleiter kam klar heraus: Das geht gar nicht und das darf sie auf gar keinen Fall mehr machen. Am Ende des Schuljahres wurde sie zwangsversetzt und ein Jahr später wurde ihr gekündigt. Sie ist heute nicht mehr Lehrerin......
Wir haben dann beim Schulleiter interveniert (und gleich noch ein paar andere Punkte) aufgeschrieben.
Beim Gespräch mit der Lehrerin und dem Schulleiter kam klar heraus: Das geht gar nicht und das darf sie auf gar keinen Fall mehr machen. Am Ende des Schuljahres wurde sie zwangsversetzt und ein Jahr später wurde ihr gekündigt. Sie ist heute nicht mehr Lehrerin......
Re: turnunterricht streichen?
danke vielmals für all euere beiträge!
ich hab der bekannten den link hierzu geschickt, hoffentlich bringt's was
ich hab der bekannten den link hierzu geschickt, hoffentlich bringt's was


mit sternchen 01/2010
Re: turnunterricht streichen?
Mamily
Ich sehe es nicht so eng. Beim Sohn mussten sie sich, als sie ein Theater in der Umkleidekabine machten, wieder anziehen, die Turnstunden wurde gestrichen und sie mussten im Schreibheft weiterarbeiten. Es gab auch schon, dass ein Störefried nicht mitturnen durfte, sondern am Rand sitzen und zuschauen musste. Bei der Tochter wurde das Turnen in der Halle schon gestrichen und sie rannten draussen mit dem Meter herum, als sie gerade in der Mathi km, m, cm durchnahmen. Meine Tochter kam ganz entsetzt heim und meinte, sie hätten nachmittags Mathi anstatt Turnen gehabt. Ich finde, dass sehr oft Stunden ausfallen, weil sie eine Exkursion, Schulreise, Herbstwanderung, Projektwoche, etc. machen. Auch dauert der Schwimmunterricht inkl. Transport, der beim Sohn wöchentlich vom Dez. 2015 bis März 2016 stattfindet , mehr als eine Lektion und die 3 Stunden Turnen wurden im Stundenplan während der Monate des Schwimmunterrichts nicht gekürzt.
Ich sehe es nicht so eng. Beim Sohn mussten sie sich, als sie ein Theater in der Umkleidekabine machten, wieder anziehen, die Turnstunden wurde gestrichen und sie mussten im Schreibheft weiterarbeiten. Es gab auch schon, dass ein Störefried nicht mitturnen durfte, sondern am Rand sitzen und zuschauen musste. Bei der Tochter wurde das Turnen in der Halle schon gestrichen und sie rannten draussen mit dem Meter herum, als sie gerade in der Mathi km, m, cm durchnahmen. Meine Tochter kam ganz entsetzt heim und meinte, sie hätten nachmittags Mathi anstatt Turnen gehabt. Ich finde, dass sehr oft Stunden ausfallen, weil sie eine Exkursion, Schulreise, Herbstwanderung, Projektwoche, etc. machen. Auch dauert der Schwimmunterricht inkl. Transport, der beim Sohn wöchentlich vom Dez. 2015 bis März 2016 stattfindet , mehr als eine Lektion und die 3 Stunden Turnen wurden im Stundenplan während der Monate des Schwimmunterrichts nicht gekürzt.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07