Sozialverhalten stärken

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Elfe74
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 14:23
Geschlecht: weiblich

Sozialverhalten stärken

Beitrag von Elfe74 »

Wir hatten diese Woche das Elterngespräch in der 1. Klasse und von den Leistungen her hat unsere Tochter 7 Jahre, absolut keine Probleme, eher im Gegenteil sie ist eher unterfordert. Leider ist das Sozialverhalten nicht gerade das beste, sie ist recht zickig, vorlaut und grob zu den anderen Kindern. Hat jemand Tips für mich wie wir daran arbeiten könnten? Sie hat keine Geschwister.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Sozialverhalten stärken

Beitrag von sonja32 »

ist ein kind in der schule unterfordert und es ist im langweilig ist es viel so dass sie dann mit schlechtem sozialverhalten auffallen. das ist meine erfahrung in all den jahren. mein sohn hat einen freund in der klasse, welcher sehr schlau ist und ständig auffällt. auch meine tochter ist sehr schlau und es ist ihr viel langweilig in der schule...sie hat zusätzlich noch ADHS..eine super kombi. ;-).
um das sozialverhalten zu stärken würde ich mich an die schulsozialarbeiterin wenden. habt ihr sowas? oder die hp? bekommt deine tochter denn zusatzaufgaben? werden auch ihre stärken erkannt und gefördert?
dann gibt es auch noch den schulpsychologischen dienst an den du dich wenden könntest. ev. ist auch eine abklärung auf hb angezeigt.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

lisala
Member
Beiträge: 124
Registriert: Di 22. Sep 2009, 23:59
Geschlecht: weiblich

Re: Sozialverhalten stärken

Beitrag von lisala »

Ich sehe das ähnlich - fühlt sich ein Kind mit sich und seiner Umgebung grundsätzlich wohl, wird es normalgutes Sozialverhalten entwickeln, die einen früher, die andern später. Ich würde Deiner Tochter die Zeit geben und sie nicht quasi jetzt sofort umändern wollen. Und schauen, was braucht sie, damit es ihr wohl ist?
Eventuell kann sie diese "grobe, vorlaute" Seite sinnvoll ausleben - mit Sport, Theaterkurs, ein Gspändli einladen und ab in den Wald....?

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Sozialverhalten stärken

Beitrag von bodega »

naja, es kann auch sein, dass sie sich und die grenzen der anderen nicht ganz spürt. vielleicht wäre die psychomotorik etwas? (nein, es muss nicht immer alles therapiert werden, aber unser kind hat dank der pmt gute fortschritte in diesem bereich gemacht).

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Sozialverhalten stärken

Beitrag von ausländerin »

Wie war es in der Kiga? Auch so oder ist es erst seid sie in der schule ist? "Unreife" sozialverhalten kann kommen wenn etwas nicht stimmt: unterforderung (begabung in manchen bereichen), langweile, überforderung, lehrerin, ausgeschlossen sein, irgendwas vorgefallen das das kind belastet. Wie ist sie zu hause und mit freunden nach der schule? Was sagt sie selber dazu? Ich finde das sozialverhalten sich nicht wirklich tranieren lässt, die Ursachen müssen eher rausgefunden und behoben werden. Wenn du gefühl hast das deine tochter darunter leidet, dann wäre es gut mit SP oder elternberatung zu reden. Wenn nicht (das problem hat nur die lehrerin, die tochter ist zu hause ausgeglichen und zufrieden) dann würde ich einfach weiter beobachten... Vielleicht braucht sie nur mehr zeit an neue situation sich zu gewöhnen.

Antworten