Schoppen in der Nacht

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

Hi zusammen

Ich habe leider ein Kind, welches bis heute nicht wirklich durchschläft. Es war aber auch schon so, dass er 3 von 7 Nächten geschlafen hat... Leider nur kurz.

Nun sind die Nächte si, dass ich immer so um 2 uhr von ihm geweckt werde. Dann will er einen schoppen. Wenns einen gibt, dann schläft er wieder bis 4 uhr, dann wieder wach. Dann schläft er wieder und mag morgens nicht aufstehen.
Wenn es keinen gibt, wie heute z.b. Schlag ich mich stundenlang mit ihm rum. Bin also seit 2 uhr wach und muss ihn immer wieder ins Bett bringen, weil er überall rumtigert...


Wie lange haben eure Kinder Nachts noch Schoppen gewollt? Wie habt ihr damit aufgehört?

Ich kann nicht mehr jede Nacht so lange wach sein. Ich muss bald zur Arbeit und krieg das kaum auf die Reihe... :( eas kann ich noch tun?

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: uggpgi

Beitrag von Nea »

Mein Sohn hatte bis 17 Monate mehrere Schoppen pro Nacht. Er konnte einfach nur mit Schoppen einschlafen und wollte bis zu 4 Stück pro Nacht! Es war reine Gewohnheit. Irgendwann wurde es uns zu blöd und wir haben damit aufgehört. Die erste Nacht war schlimm, dann hat er es akzeptiert. Seit da gibts nur noch Wasser in der Nacht. Am Morgen bekommt er noch einen Schoppen, den muss er aber auf dem Sofa trinken.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

Meiner hat den Schoppen bis wirklich über 2 Jährig gebraucht - war keine Gewohnheit. Wenns nur Wasser gab, war er halt eine Stunde später wieder wach mit hunger...

Wie ich geschrieben habe, wenns halt keinen Schoppen gibt, ist der Kerl 2-3 Stunden wach... aber so, dass ich nicht schlafen kann... :(

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von mysun »

Isst er abends genug? Nimmt er vor dem Schlafen auch noch einen Schoppen? Kannst du ihm den irgendwie "aufpeppen", damit er länger damit satt ist, z.B. Getreidezusatz?

Ich kann mir schon vorstellen, dass er nachts nun Hunger hat. Der ist aber ev. auch wie antrainiert. Wenn ich immer zur gleichen Zeit Nahrung zu mir nehme, dann habe ich irgendwann auch zu dieser Zeit Hunger. Ich denke, dann ist es ein längerer Prozess, dies wieder abzutrainieren. Ev. Schoppen nachts zuerst verdünnen, und am Ende gibt es nur noch Wasser?

Es ist ja auch nicht so gut für die Zähne, wenn er nachts immer noch Milchschoppen trinkt.

Das meine Gedanken dazu...
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

Nein, er isst nie genug... er macht das einfach nicht gerne... wir müssen ihn richtig dazu zwingen.

Das mit den Zähnen, es stört ihn ja nichtmal, wenn wir nach dem Schoppen noch Zähne putzen... ;)


Das mit dem Verdünnen - das ist eben das Problem, dass er dann statt einmal 3 mal kommt.... ;)

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Shiva »

Also ich würde mit ihm abmachen, dass du nicht mehr in der Nacht aufstehst, wenn er nicht essen mag, aber in der Nacht dann einen Schoppen will weil er hunger hat.

Mach ihm klar, dass du dich nicht nur nach ihm richtest. In dem Alter versteht er es schon. Aber dann auch konsequent sein. Wenn du dann wieder aufstehst und ihm den Schoppen gibst, hat er keinen Grund sein Essverhalten zu ändern. Das wird anfangs streng und du wirst sicher ein paar Nächte durchbeissen müssen, aber es ist eine Gewohnheitssache.

Mein Sohn wollte lange auch um 11 Uhr abends noch einen Schoppen, hat dafür aber fast nichts gegessen am Abend (er ist sehr heikel und ein finögfeli). Irgendwann wollte ich mich nicht mehr von ihm rumdirigieren lassen und habe ihm klargemacht, entweder am Tisch essen und dann noch eine Ovi vor dem ins Bett gehen (halb acht damals) oder dann halt mit knurrendem Magen ins Bett. Nach ein paar Tagen mit Machtkämpfen seinerseits hat er eingesehen, das es nichts bringt und es hat geklappt.

Ich wünsche dir viel Kraft beim konsequent sein.

mimmi
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 20. Okt 2009, 14:53
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von mimmi »

Könntest du ihm einen Schoppen bereit stellen neben seinem Bett? Der könnte er dann selber nehmen und du müsstest nicht aufstehen. Solange bleibt Milch schon gut und wenn man Hunger hat kann man Milch auch bei Raumtemperatur trinken.

Gruss
Mimmi

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@Shiva

diese Abmachung existiert - sonst würd ich mir nicht jede Nacht 2 Stunden um die Ohren schlagen. Als er krank war hat er Tagsüber nichts essen können - hab ich auch verstanden - und drum dann als Ausnahme auch einen Schoppen (oder 2) in der Nacht gekriegt. Aber schon vorher - wie auch jetzt wieder - jeden Abend wird abgemacht, dass es keinen Schoppen gibt - er geht auch darauf ein - und Nachts will er trotzdem einen.

Ich bleibe ja konsequent - aber - ich kann nicht mehr. Ich schlafe Abends um 8 Uhr ein - und spätestens ab 2 Uhr bin ich dann für mind. 2 Stunden wach - weil er nicht schläft (und nein, es geht nicht dass wir weiter schlafen und er halt wach bleibt).

Ich habe jede Nacht (schon seit Monaten) immer einen Machtkampf - und gebe nicht nach. Ich bin konsequent. Und er hat dann Schreianfälle, weint wie verrückt etc. - und ganz ehrlich - mit Logik kann ich ihm nicht erklären, warum er keinen Schoppen kriegt! Er bringt mich jede Nacht dazu, dass ich zugeben muss, dass er jetzt einfach aus Prinzip keinen Schoppen bekommt. Und das ist, finde ich, falsch...

Aber, ich weiss nicht, was ich tun kann!

Patatina
Member
Beiträge: 458
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 10:35
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Patatina »

ich glaube auch nicht, dass ein 3 Jähriger wirklich im Stande ist am sich Tag über die Konsequenzen in der Nacht bewusst zu sein. Das erklären von wegen am Abend mehr Essen etc. wird ihm noch nicht einleuchten bzw. ist die Zeitspanne bis zur Konsequenz zu lange. Es kann ja auch gut sein, dass sein Magen einfach (noch) nicht im Stande ist grössere Mahlzeiten zu sich zu nehmen sondern halt mehrere kleinere.

Ich würds auch probieren, dass du ihm klar machst, dass du in der Nacht müde bist und deinen Schlaf wirklich brauchst. Ganz klar und verständlich reden und ihm sagen, dass du den Schoppen neben sein Bett stellst. Wenn er dann Hunger hat kann er diese gerne nehmen und trinken, aber dass du nicht aufstehst.

meinst du das könnte klappen?
Bild

Bild

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Leela »

Mitreden kann ich da nicht, Schoppen in der Nacht brauchten beide nicht lange.
Die Mittlere vielleicht so bis 1.5 J. Jedenfalls habe ich da jeweils am Abend einen Schoppen angemacht und den in der Nacht gegeben. Dein Sohn könnte ihn ja sogar selber nehmen.
Von der Haltbarkeit war das wegen der paar h nie ein Problem und sie hat ihn auch kalt getrunken.
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von sonrie »

Ich kann verstehen, dass du "düre" bist wenn du dir die nächte um die ohren schlägst..... Aber warum teilt ihr euch die anstrengenden nächte nicht auf? Einmal du, einmal dein mann? Dein sohn ist fast 4, er versteht durchaus was sache ist. Was führt er denn nachts auf, so dass ihr wach seid? Er ist ja kein kleinkind mehr, mit ihm kann man ja reden und dinge erklären.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@sonrie

mein Mann und mein Sohn Nachts - nö - das geht nicht. Das gibt nur Geschrei, einer ist verrückter auf den Anderen usw. Dann sind beide Stocksauer und das Drama ist noch viel grösser.

Och, mein Sohn, was macht der Nachts - rennt 100 mal zu mir rein und fragt nach einem Schoppen. Geht in die Küche und versucht, selber was zu machen, isst die ganze Schokolade auf, die da war, jagt die Katzen in der Gegend rum, spielt, versucht den Fernsehr einzuschalten, versucht auf dem Laptop TV zu gucken, lässt Gschichtli von der CD in der lautest-möglichen Lautstärke laufen, fängt an zu kochen - d.h. räumt den Kühlschrank aus und macht irgendwas damit... ihm wird nicht langweilig! :)

Jaja, reden kann man gut mit ihm. Er sagt auch immer ,jojo Mami, machi.... und dann macht er, was ihm Freude macht! :)

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 541
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Dragonfly2012 »

Hallo Ups...

Erstens schliesse ich mich mimmi und Leela an: Warum nicht den Schoppen schon vor (Deinem) Schlafengehen paratstellen, so dass er ihn in der Nacht selber nehmen kann? War übrigens auch der Tipp von unserem KiA, der auch gesagt hat, dass manche Kinder halt länger einen Nachtschoppen brauchen und irgendwann werde es ihnen dann zu blöd und sie schlafen dann lieber...

Eine andere Idee: Wie wäre es, etwas anderes anzubieten statt Schoppen, z.B. Reiswaffeln? Meiner hatte die MDG und hat damit mit dem Nachtschoppen aufgehört. Eine Woche später kam er wieder auf die Idee, den Nachtschoppen wieder zu wollen, aber weil ich da wusste, dass er ihn nicht mehr braucht, habe ich gesagt, Schoppen gäbe es keinen mehr, er könne Reiswaffeln haben. Zwei Nächte Protest und Geschrei, zwei Nächte Reiswaffeln gegessen, und dann wars vorbei.

Und drittens: Könnte es sein, dass er weniger Schlaf braucht und darum nachts so lange Radau macht? Ist ja irre, was er alles anstellt :shock: ! Vielleicht später ins Bett bringen?

Liebe Grüsse

Dragonfly
Schüler 2013 & 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@dragonfly

also, den Schoppen hinstellen, das würde gehen - habe einfach ein wenig Bedenken, dass er dann eben sich daran gewöhnt... und für die Zähne ist es eben auch nix...

Heute Nacht hat er dann geschlafen, nachdem er ein Honig-Brötli gegessen hat...

Also, was er anstellt ist eigentlich nichts schlimmes - es ist einfach sehr sehr laut und nervig... :) (und evt. Aufräumintensiv)

später ins Bett heisst nur später aufstehen... glaube nicht, dass es am Schlafbedarf liegt... :) eher dran, ich krieg nicht, was ich will!

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Allegra85 »

@ups
wir haben einen -schlecht-zu-abend-esser und er braucht auch jetzt noch ab und zu eine Milch in der Nacht. Also ein etwas anders Thema als bei dir.

1. Ich würde den Schlafbedarf abklären, lieber ein kurzer, dafür ununterbrochener Schlaf.
2. Milch kalt (also Zimmertemp) anbieten
3. Milch in Tasse oder Brot statt Milch anbieten. Je unbequemer die Nahrungsaufnahme, desto eher wird sie weg gelassen.
4. Akzepier es und mach die Milch. Irgendwann hört er mit seinem Wunsch auf oder er ist genug alt um diesen selbst zu machen.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Shiva »

@Ups
Aber wenn du schreibst, dass es eben darum geht, dass er nicht kriegt was er will, dann IST es en Machtkampf. Und da musst du wirklich durch. Ich weiss das hört sich jetzt extrem hart an, aber wenn er so wild tut in der Nacht würde ich wohl alle Zimmer abschliessen und alles elektronische einschliessen (wie auch Kassetten, CD's usw. wegschliessen), damit er keine andere Möglichkeit hat als wieder zu schlafen.
Und wieso nicht deinen GG eine Nacht schauen lassen (am Besten bist du sogar gar nicht da). Vielleicht verleidet es beiden so dermassen, dass sie einander so auf die Nerven gehen, dass dein Junior wie auch dein GG verstehen das es nicht lustig ist sich so zu verhalten. Es kann ja nicht sein, dass du nervlich völlig am Ende bist, aber dein GG ausgeruht ist und dein Junior seinen Kopf durchdrücken kann.

Wie sieht denn das Abendritual mit deinem Sohn aus? Wann geht er ins Bett? Könnte es wirklich sein, dass es für ihn zu früh ist. Mein Sohn hatte in dem Alter ein Problem mit einschlafen, also haben wir abgemacht, dass er zwar um halb acht ins Bett muss, aber im Bett noch eine CD hören darf oder ein Büechli anschauen kann. Er fand das super und es wurde schnell zu einem Ritual für ihn. Er hat sogar selbst das Licht nach 30-45 Minuten gelöscht. So hatte er den Abend selbst etwas in der Hand und fand er sei ein ganz "Grosser" weil er doch selbst entscheiden kann, wann Lichterlöschen ist. Ach ja und unbedingt am Morgen nicht ausschlafen lassen nur weil er wieder in der Nacht lange auf war. Führe regelmässige Zeiten mit ins Bett gehen und Aufstehen ein.

@Papatina
Der Junge ist fast 4 Jahre alt und in dem Alter können die Kinder sehr wohl verstehen, wenn man was mit ihnen abmacht.

Was mir so spontan in den Sinn kommt. Mach das Ganze schriftlich ab. Auch wenn er noch nicht lesen kann (ach ja und beide oder alle unterschreiben die Abmachung). Ich hatte auch mal so eine Abmachung mit meinem Junior. Wir haben dann aufgeschrieben was das Ziel ist, in deinem Fall durchschlafen ohne Schoppen in der Nacht und dann eine Belohnung aufgeklebt (als bildliches Ziel). Anschliessend haben wir eine Sternentafel gemacht. Junior hat 15 Sterne auf ein Blatt gemalt und immer wenn es geklappt hat, durfte er einen Stern grün ausmalen, wenns solala war, war der Stern gelb, und wenns gar nicht geklappt hat war er rot. Anschliessend als alle Sterne ausgemalt waren, musste er die nicht grünen sich auch noch "verdienen" und als alles Sterne grün waren, haben wir was ganz spezielles mit ihm unternommen (was bei der schriftlichen Abmachung auch aufgeschrieben wurde. Bei Junior war es ein Besuch im Tierpark).

Benutzeravatar
degu
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:16
Wohnort: Oberaargau

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von degu »

klingt ja anstrengend bei euch. ich würd auch die Milch schon bereitstellen. Das hab ich bei meinem auch gemacht. Er brauchte auch bis über 3 seinen Schoppen in der Nacht, und das war keine Gewöhnung sondern Hunger. $
ich wünsche dir ganz viel Kraft

Solvej

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Solvej »

Oh je, Ups. Ich fühle mit Dir. Ich bin ja auch die einzige, die nachts was taugt - und ich muss auch früh hoch.
Ich denke, dass die Analyse "Machtkampf, ja/nein" "Hunger" etc momentan wenig bringt, denn Du bist müde und hast einfach nicht die Energie, Dir die Nächte mit "Hartbleiben" um die Ohren zu hauen. Und egal welchen Grund Dein Sohn hat, am Ende des Tages scheint ihm der Schoppen nachts im Moment einfach viel zu bedeuten.
Ich würde deshalb einfach nachts einen dünnen Schoppen geben - und das sofort, bei gedämpften Licht ohne Diskussion und ohne (ich traue mich kaum, es zu schreiben) Zähneputzen. Vielleicht einfach kurz den Mund spülen?
Lass ihn trinken und danach sofort wieder schlafen. Und mach das einfach mal ein paar Wochen und schau, was das Euch beiden bringt. Vielleicht löst sich so das Problem von selbst, weil er nicht mehr kämpfen muss?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@Shiva

die Belohnungsmasche funktioniert bei meinem Sohn nicht. Es ist ihm egal.

Einsperren möchte ich ihn nicht - und wenn ich das machen würde, dann würde er einfach wie wild das Haus zusammenschreien (nicht mit weinen, sondern mit Singen, Dino-Gebrüll etc.)... so langweilig, dass er halt schlafen würde, so ist es ihm wohl nie...

Am Schlafen oder Ritual liegt es nicht. Da ist der Ablauf nicht mehr wirklich "verbesserbar".


Ich hab ihm auch schon den Schoppen bereit gestellt, da hat er aber immer gemotzt - isch nüme fein die Milch... ;) er ist eben ein Gourmet...


@solvey
ja, zähneputzen ist nicht das Problem. Das macht er mit... dann ist eher das Problem, dass ich nachher wach bin und nicht wieder einschlafen kann... *grins*

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Shiva »

@Ups
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen, aber irgendwie scheint jeder Lösungsvorschlag hier drin irgendwie nicht zu passen für deinen Sohn. Willst du überhaupt etwas ändern?
Ich meinte übrigens nicht ihn einschliessen sondern alles andere ab- bzw. wegschliessen, sodass er quasi sein Zimmer, die Gänge, das Badezimmer und vielleicht noch euer Schlafzimmer hat. Aber zu sonst nichts Zugang.

Was mir noch auffällt... als wenn ich mitten in der Nacht meine Zähne putzen müsste (womöglich noch mit Licht im Badezimmer) würde ich auch putzmunter werden.
Wenn du ihm den Schoppen also weiter anbieten willst, dann entweder so, wie du den Schoppen ihm anbietest (also z.B. neben das Bett) oder gar nicht. Gourmet hin oder her. Ich würde mich da gar nicht auf Diskussionen einlassen. Sorry, aber ich bin gerade etwas geschockt, dass du dich da überhaupt darauf einlässt, wenn er so tut. Also ich hätte da schon längst den Riegel geschoben und ehrlich mein GG auch.

Was sagt denn dein GG zu dem Ganzen? Hat er eine Lösung? Wie schläft dein Sohn, wenn er mal auswärts schläft? Macht er da auch so ein Theater?

Antworten