Schoppen in der Nacht

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

Shiva hat geschrieben:@Ups
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen, aber irgendwie scheint jeder Lösungsvorschlag hier drin irgendwie nicht zu passen für deinen Sohn. Willst du überhaupt etwas ändern?
... könnte wohl auch daran liegen, dass ich schon so vieles ausprobiert habe?


Wenn er Zugang zu meinem Zimmer, dem Bad und dem Gang hat, dann spielt er Stundenlang. Alles zu machen geht auch wegen den Katzen nicht!


Wie kann ich einen Riegel schieben? Das weiss ich nicht, sag mir bitte wie!



Wenn es mein Mann "macht", dann weint mein Sohn Stundenlang. Das will ich nicht!
Auswärts, die erste Nacht schläft er durch, nachher auch Schoppen!

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 757
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von krista »

Ich hab auch so ein Exemplar.
Nichts hat geholfen, bzw. manche Vorschläge waren mir einfach zu extrem.

Wir haben den Schoppen neben das Bett gestellt, bei uns hat sich dann einer in der Nacht daneben gelegt, beim Aufwachen den Schoppen gegeben und dann wieder in den Schlaf begleitet.
(Das war einfach die leiseste Möglichkeit, in Anbetracht der Familie und der Nachbarn)

Kurz vor dem 5. Geburtstag hat er dann selbst beschlossen, dass er etwas als Belohnung möchte und dann hat es sofort geklappt.
Rückblickend kann ich nur sagen, es war eine extrem harte Zeit, aber ich hätte es nicht übers Herz gebracht, strenger zu sein.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@krista

ok, auch so ein "Altes" Kind mit Schoppen... beruhigend....

ich bin ja wirklich die, die sagt, machen lassen. Ging mit Nuggi gut, mit Windeln gut, nur mein Mann meint jetzt immer, es müsse auch ohne Schoppen gehen (gings ja auch eine Weile)...

Solvej

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Solvej »

Ups... hat geschrieben:@krista

ok, auch so ein "Altes" Kind mit Schoppen... beruhigend....

ich bin ja wirklich die, die sagt, machen lassen. Ging mit Nuggi gut, mit Windeln gut, nur mein Mann meint jetzt immer, es müsse auch ohne Schoppen gehen (gings ja auch eine Weile)...
... und jetzt geht es halt nicht mehr.... ich würde es mir und dem kleinen einfach so einfach wie möglich machen. Und seh zu, dass Du zu Deinem Schlaf kommst - wenn Du ausfällst, ist es auch nicht gut!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von sonrie »

Mich würde die Sache mit dem schoppen nicht sonderlich stressen, stell ihm den schoppen hin und gut ists. Was für mich nicht OK wäre, wäre die Tatsache, wie er seinen "Grind" durchsetzt. Ich meine - es geht gar nicht um den Schoppen, oder? Es ist ein Machtkampf par excellence und der Kleine scheint euch ziemlich genau zu zeigen, wie es läuft.

Dein 4jähriger Sohn bestimmt nicht nur WANN ihr wach seid, sondern auch noch WER wach ist (muss ja auch brutal für deinen mann sein, wenn er so gar nicht akzeptiert wird in der nacht….) .
Meine Tochter ist genau gleich alt wie dein Sohn, die versteht ganz genau was drin liegt und was nicht. Natürlich sind wir für sie da, wenn sie uns braucht, aber SIE bestimmt nicht wer von uns beiden das ist (so zb beim Einschlafbegleiten, wir wechseln uns da ab). Ja, dann tobt sie mal, wenn es ihr nicht in den Kram passt, aber da muss sie dann durch (und wir auch). Eine ganze zeit lang gabs immer drama wenn Papa dran war, bis es ihm zu bunt wurde und er ihr ganz genau sagte, dass sie nun so lange mit ihm ins Bett geht, bis das drama aufhört. Hat nur 3 tage gedauert, dann wars wieder ok.

Ich weiss nicht, was ich machen würde wenn sie nachts so ein theater veranstalten würde wie dein Sohn, aber ganz sicher würde ich das nicht tolerieren (gut, wir haben insgesamt 3 kleine Kinder, da geht sowas schon überhaupt nicht, dass einer den anderen auf der Nase herumtanzt). Wahrscheinlich hätte sie einfach keinen Zugang zu anderen zimmern oder Spielsachen, sondern müsste in ihrem Bett bleiben - und einer von uns wäre auch dabei oder so.

Ich verstehe nicht ganz, warum ihr so auf seine Bedingungen eingeht…. der Schoppen, das wach sein, WER wach ist…. er bestimmt und ihr macht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 541
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Dragonfly2012 »

Nochmals zum Gourmet: Was für Milch bekommt er denn? Ich würde jeweils UHT-Milch nehmen (jeweils eine frische kleine Packung), die ist dann sicher noch gut, und schmeckt meistens süsser als Frischmilch. Bekommt er morgens oder abends noch einen Schoppen? Dann könntest Du den ja schon anfangen mit UHT machen, damit er sich an den Geschmack gewöhnt.

Ich finds also auch grenzwertig, was er da veranstaltet - aber ich würde ihm mit dem Schoppen entgegenkommen, halt "im Austausch" dazu, dass er den selber nimmt ohne Euch zu wecken. Ihm also zur Wahl stellen entweder diesen Schoppen selbst nehmen oder gar nichts. Und das mit dem Zähne putzen ist doch eh umstritten (also die Häufigkeit) - wenn Ihr sonst eine gute Zahnhygiene habt, wäre mir das in der Nacht also auch Wurscht...

Und zum Verdünnen, falls das doch mal ein Thema würde: Da muss man gaaaanz langsam vorgehen, also immer nur 10ml Milch mit Wasser ersetzen, das eine Woche durchziehen, dann 20ml etc. ... quasi so, dass ers nicht merk...
Schüler 2013 & 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

Ich muss da mal noch was anfügen - bei einigem ist falsches interpretiert worden.

Nicht Sohn sucht aus, wer wach ist. Ich suche aus. Ich kanns nicht ertragen, wenn mein Mann so sauer wird. Und er wird in jedem Fall sauer wenn er Nachts raus muss.

Den Grind durchsetzen ist es wohl auch nicht bei meinem Sohn, sondern, dass nicht schlafen können wenn er nix kriegt. Geht nicht ums einschlafen an sich - das ist nicht das Problem.

Und er veranstaltet ja eigentlich nix in der Nacht, er spielt, ganz alleine... er macht dann aber das Zeugs, wovon man ihn Tagsüber abhalten kann...

@sonrie

ja, es läuft ja so, dass ich bei ihm bin, er im Bett bleiben muss etc. - so wie du es von deiner Tochter erzählst... aber eben, das ist nicht nach 2 Nächten gefressen, sondern dauert ewig....


Also, mich würds noch wunder nehmen, wie man da den Riegel vorschiebt!

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Shiva »

Ganz ehrlich.... das ist auf der Nase rumtanzen und ehrlich auch von deinem GG rücksichtslos. Mir wäre das also schnurzpiepegal ob GG wüten wird, weil er raus muss. Ihr habt euch beide für das Kind entscheiden und wie ich gelesen habe, arbeitest du ja auch. Da finde ich, es gehört sich auch für deinen GG mal raus zu müssen und das zu akzeptieren. Du scheinst mir beiden gegenüber nachgiebig zu sein. Mein GG würde was hören, wenn ich jede Nacht raus müsste, weil er es nicht mag und deshalb wütend wird. Da würde ich wohl extra einmal mit Ohropax schlafen, damit ich nichts höre und er aufstehen muss. Das kann es ja wirklich nicht sein. Schliesslich ist er erwachsen.... sorry ein solches Verhalten eines Mannes und Vaters macht mich echt sauer. Wir sind doch nicht im Mittelalter!

Du hast geschrieben, dass dein Sohn in der Nacht, wenn er nicht kriegt was er will, die CDs laut stellt, in der Küche hantiert usw. Das hat also nichts mit ruhig spielen zu tun meiner Meinung nach. Jedenfalls schreibst du jetzt was ganz anderes als in vorhergehenden Beiträgen.

Den Riegel schieben würde ich folgendermassen:
Rede mit deinem GG. Sag das du sein Verhalten nicht akzeptierst. Für mich liest es sich nämlich auch etwas so, dass dein GG genau weiss was dich auf die Palme bringt, in seinem Fall eben das wütend werden, und deshalb verhält er sich so. Ist ja auch praktisch, wenn die Frau aufsteht und man selbst liegen bleiben kann. Selbst ist man ausgeschlafen für die Arbeit, was kümmert es ihn dann auch, dass euer Sohn ein Theater veranstaltet. Auch er soll sich darum kümmern (und du musst ihn auch lassen). Dann rede mit deinem Sohn (und nicht erst kurz vor dem ins Bett gehen). Stell eine klare Regel auf und auch eine Konsequenz wenn er sich nicht daran hält. In der Spielgruppe, im Kiga und später in der Schule muss er sich auch an Regeln halten und kann nicht allen auf der Nase rumtanzen.

Ich finde jetzt ist es wichtig, dass es für dich anfängt zu stimmen und da hat dein GG dich zu unterstützen und ein Sohn muss lernen, dass es nicht immer nach seiner Nase geht.

Jamiro

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Jamiro »

Sorry Ups, aber Du hast schon in mehreren Threads beschrieben, wie extrem früh Du aufstehst und 100% arbeiten gehst, damit Du früh wieder zurück bist, um mehr Zeit mit Deinem Kind und Deinem Mann zu haben. Und da stehst Du ernsthaft Nacht für Nacht auf und Dein Mann als 100%-Hausmann bleibt liegen?!? Bin gerade etwas sprachlos :shock: Da würde ich ganz klar von meinem Mann verlangen, dass er aufsteht und die Sache in einer Art und Weise regelt, die für alle Beteiligten stimmt! Vor allem, da er derjenige ist, der den Schoppen in der Nacht überflüssig findet.

Grundsätzlich würde ich meinem knapp 4jährigen Kind auch nicht Nacht für Nacht einen oder sogar mehrere Schoppen servieren. Entweder nimmt er denjenigen, den ich abends auf seinen Nachttisch stelle oder er lässt es ganz bleiben. Zähne putzen würde ich keinesfalls mitten in der Nacht- da wäre ich nachher auch hellwach.
Mal abgesehen vom Thema Schoppen würde ich wirklich mal noch seinen Schlafbedarf genauer ermitteln. Es dünkt mich recht speziell, dass ein Vierjähriger in der Nacht mehrere Stunden hellwach spielt ohne dabei einzuschlafen.

Lg Jamiro

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von sonrie »

Wenn er nachts nur alleine spielt und nichts macht- dann lass ihn machen.
Wenn es nur um diesen Schoppen geht: gib ihm den schoppen und gut ists.
Wenn dein Mann sauer ist, weil er wegen einem 4jährigen nachts auf muss: lass ihn wütend werden und halt dich in Gottes Namen aus der Diskussion/dem streit raus (ich wäre auch sauer, wenn mein 4jähriges kind nachts so ein theater veranstaltet…könnte durchaus passieren, dass ich da nachts mal wütend wäre…. und so what?)
Wenn du meinst, dass du aber lieber selber aufstehst, weil es dich stört, dass dein Mann das nicht toll findet, dann mach das, aber jammer nicht rum ;-) (ja, andere machen es nicht immer so wie man es selber machen würde,… das macht aber nix).

Ich würds wie jamiro machen: einen schoppen vor dem schlafengehen neben das Bett stellen und gut ists. Und eventuell das kind später ins Bett bringen /früher wecken, dann nachts so lange so wach sein ist nicht unbedingt normal. Und nachts abwechseln, damit a) nicht einer vor die Hunde geht und b) das kind auch merkt, dass das kein Wunschkonzert ist.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Maggie »

Ich würde folgendes ändern:
1. alle Schoppen verschenken/fortschmeissen: in Absprache mit dem Kind kann man ihm am Tag erklären dass nur Babys Schoppen brauchen, alles in ein Päckli packen und zur Post bringen (einem kleinen Baby schicken)
2. Für eine Weile auch keine Milch mehr kaufen
3. Das Kind jeden Morgen spätestens um 8 Uhr wecken und bis 19 Uhr beschäftigen, mit körperlichen Aktivitäten wie langer Spaziergang, Laufrad fahren Etc. Zwischendurch nicht schlafen lassen und möglichst auch nicht TV schauen
4. Mitten in der Nacht wird geschlafen und zwar im Bett. Wer rumtigert und Lärm macht kann wählen zwischen :zurück ins Bett und draussen vor der Tür bei Fuchs und Hase schlafen. Bei geöffneter Sitzplatztür hat sich bislang noch jedes meiner Kinder richtig entschieden. (Ich spreche hier nicht von Angstmacherei, man kann einem 3-4jährigen Kind in Ruhe erklären dass jetzt Zeit zum schlafen ist).
5. durchziehen und aushalten!

Ein 3-4jähriges Kind braucht keine Mahlzeiten mehr in der Nacht! Und wer wirklich müde ist schläft auch mit leerem Bauch. Um sein Interesse am Essen zu wecken würde ich ihn beim Einkaufen/Kochen miteinbeziehen. Wenn er keine Schoppen mehr kriegt wird er anfangen zu essen: kein Kind verhungert vor dem vollen Teller!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

Schlaf: Von 20:30 Uhr bis 7.00 uhr. Ist nicht zu viel.
Tv: Gibts etwa 1 mal die Woche
Körperliche Betätigung: Täglich viel, weil sonst unerträgliches Kind
Kind Nachts nach draussen: Würd ihm gefallen... Geht hier aber nicht wirklich.

@all
Ich zweifle ehrlich gesagt langsam an meiner Fähigkeit, mich mit zu teilen...
Naja, dann "jammere" ich nicht mehr... Wobwi mir das nicht so vorgekommen ist. Habe nach einer menschlichen Lösung gesucht... Nur 2 Beiträge waren aber nach meiner Meinung in dieser Richtung - Verstanden was ich geschrieben habe...

Wenn er einen Schoppen (auch honig-brötli, wienerli, apfel usw. Wären für ihn absolut ok) ist ja alles ok... Wenn es kein schoppen ist, dann eben ein Becher, Glas etc.

P.s. Posten immer wir 2 zusammen und kochen oft zusammen... Daran liegt es auch nicht... Nur essen auswählen, das nicht, sonst gibts nur Wienerli, Fleischkäse, Creveten und Muscheln mit Apfelsaft... Jeden Tag zu jeder Zeit...

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von fally »

Ich würde warten bis die Feiertage/Ferien kommen und schon jetzt mit ihm abmachen, dass es ab dann keinen Schoppen mehr gibt. Und dann würde ich hart bleiben und mich mit den Nächten abwechseln, eine Nacht stehst du auf und dein Mann schläft durch, die nächste Nacht umgekehrt (und du schläfst mit Ohropax oder halt bei einer Freundin oder Verwandten).

Der kleine wird jeden Morgen wie üblich geweckt, egal wie lange er nachts Theater macht. Wenn er nachts 3h wach ist, schläft er nächste Nacht garantiert mehr. Und wenn er nachts keine zusätzliche Kalorienportion mehr kriegt, wird er dieses Defizit vermutlich tagsüber aufholen und tagsüber besser essen.

Und ja, ich bin der Meinung, nächtlicher Hunger kann auch antrainiert sein. Der Körper gewöhnt sich an diese Mahlzeit. ich hatte mal eine Phase, da bin ich immer ein paar Nächte wegen eines Warnsignals bei einer Zugbaustelle jeweils um 02Uhr erwacht und hab dann eine Milch getrunken. Und dann war der Lärm weg und ich erwachte trotzdem noch nächtelang immer um 02Uhr mit Durst und Hunger.

Aber ganz ehrlich, ich würde das nicht mitmachen, diese Sonderwünsche und -aktionen.

Fally

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von sonrie »

sorry, das mit dem jammern kam von mir - du bist sonst auch sehr direkt und manchmal auch forsch im forum unterwegs, ich dachte du würdest das vertragen… :?

Es ist schwierig, dir irgendwie weiterzuhelfen, wenn du immer mit einem "nein, weil…" oder "ja, aber.." antwortest.

Du bist müde, weil du dir die Nächte um die Ohren schlägst….
--> viele raten dir, deinen mann aufstehen zu lassen
… das geht aber nicht, weil er wütend wird und dann weint dein kind

dein kind macht nachts ramba zamba, weil es keinen schoppen bekommt
--> der rat war, stell ihm am Abend schon den schoppen parat
… ja, das würde gehen, aber er könnte sich daran gewöhnen und die Sache mit dem zähneputzen….

dein Kind macht nachts dinge, die ein kind nicht tun darf/soll….
--> biete ihm nicht die Möglichkeiten
… das geht nicht, wegen der Katzen….

das kind ist nachts wach
--> überprüf den schlafbedarf
.. nein, das ist es nicht..


weisst du was ich meine? Ich weiss schon, wenns einen selber betrifft ist es nicht so einfach, die sachlichen und - in den eigenen augen- brutalen und unmenschlichen Vorschläge anzunehmen, man denkt sich immer nur "was wisst ihr denn schon…."… aber vielleicht kannst du doch das eine oder andere mal probieren?
In erster Linie geht's doch mal darum, dass das nächtliche theater aufhört, ihr alle 3 halbwegs gut schlafen könnt und dann in weiterer folge geht's darum, den schoppen irgendwie abzugewöhnen/verdünnen/ etc. -

Von aussen betrachtet ist es recht einfach: lass ihm dem schoppen und schlaf, lass den Kampf mit dem schoppen deinen mann austragen oder beiss durch …. oder du wägst ab, ob es wirklich SO wichtig ist, dass er nachts keinen schoppen mehr hat (meine ist seit 6 Monaten tag und nacht trocken, macht das gaggi aber partout nicht ins wc, sondern nur in die Windel…. alles reden, diskutieren, versprechen, etc. hat nix gebracht, und jetzt zieh ich ihr halt kommentarlos eine Windel an wenn sie gaggi machen muss…. in der Hoffnung dass sie eines Tages selber drauf kommt dass das nicht notwendig ist).
Zuletzt geändert von sonrie am Di 8. Dez 2015, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Jamiro

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Jamiro »

Ups... hat geschrieben:Habe nach einer menschlichen Lösung gesucht...
Ich finde meine Lösungsvorschläge sehr menschlich und darüber hinaus sehr konstruktiv:
Jamiro hat geschrieben:Entweder nimmt er denjenigen, den ich abends auf seinen Nachttisch stelle oder er lässt es ganz bleiben. Zähne putzen würde ich keinesfalls mitten in der Nacht- da wäre ich nachher auch hellwach.
Mal abgesehen vom Thema Schoppen würde ich wirklich mal noch seinen Schlafbedarf genauer ermitteln.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Shiva »

Ich bin jetzt gerade auch etwas erstaunt. Hier im Forum bist du oft auch sehr direkt unterwegs, aber ich muss Sonrie recht geben, du scheinst auf alle Vorschläge eine Antwort parat zu haben, weshalb es nicht geht.

Was verstehst du unter einer menschlichen Lösung? Ich fand meine Lösungsvorschläge eigentlich auch menschlich und konstrukiv, wie auch einige andere hier drin. ABER die meisten sind mit Durchhaltewillen und etwas Aufwand verbunden und mit einem Umdenken resp. Umkrempeln der Gewohnheiten zu tun. Ist nicht einfach, aber auf jedenfall machbar.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von danci »

@ ups
Ich habe das Gefühl, es geht weniger um den Schoppen, als um eine Mama-kümmert-sich-zeit. Ich habe ja selber 100% gearbeitet, jetzt auch noch 80% und bei meinen Kindern äusserte sich das etwas anders, ging aber in die ähnliche Richtung. Ich bin davon überzeugt, dass dein Sohn irgendein Bedürfnis hat, welches er so ausdrückt, ob Essen oder was auch immer. Versuch herauszufinden, was es ist und sucht zusammen! eine Lösung, wie ihr dieses befriedigen könnt, ohne dass dein völlig nachvollziehbares Bedürfnis nach Schlaf zu kurz kommt. Etwas zu essen bereit stellen wäre eine Idee für den Hunger. Wie sieht euer Abendprogramm aus? Gibt es da Möglichkeiten exklusive Mamizeit einzubauen?

@ shiva (sorry, Ot)
Ich bin etwas verwirrt. Was genau verstehst du unter "mit dem Kind abmachen"? Ich bin ja ein Fan von Abmachungen, aber deine Vorschläge sind sehr autoritär, klar ist deine Sache, aber wenn. Du deinem Kind einfach mitteilst, was du willst, hat doch das nichts mit "abmachen" zu tun! Hat das Kind denn eine Alternative? Bei mir sind auch nicht alle Punkte verhandelbar, sehr viele, aber nicht alle, das was nicht verhandelbar ist, mache ich auch nicht ab, erst recht lasse ich kein Kind in einem Vertrag unterschreiben, die befehle resp verbiete ich und trage die Konsequenz (Frust des Kindes).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

Guten Morgen miteinander

So, ich glaube, ich verhalte mich zu Geschäftsmässig oder was auch immer, dass meine Fragen - bzw. meine Antworten dazu so falsch verstanden werden...

@ Jammern - ich möchte nicht jammern (das bringt ja auch gar nix) und drum möchte ich nicht, dass das so rüber kommt.
@Sonrie - es geht wirklich nicht um vertragen oder nicht - ich vertrage alle Antworten... aber es war eben nicht so gemeint, wie's wohl rüberkam :)

@Sonrie @Shiva
wenn ich mit, ja aber usw. antworte ist das (meist) nicht, weil ich die Lösung nicht will; sondern weil ich das schon selber ausprobiert habe - ich komme nicht als erstes bei einem kleinen "Ding" auf euch los - sondern habe schon so vieles ausprobiert und weiss drum auch, wie mein Kind reagiert, oder dass es z.B. nicht zu viel schläft. Eher zu wenig. Ich habe den Schlafbedarf geprüft, ich habe Schoppen verdünnt, ich bin nicht dagegen, Schoppen in der Nacht zu geben - ich mach mir nur ein wenig Sorgen um die Zähne etc.

@Jamiro
deinen Vorschlag finde ich auch super, war einer von den wenigen, den ich sehr machen kann... :) Danke. Mir war eher der Vertrag, oder das schreien lassen sehr "schräg inecho"... :)

@Sonrie
Betreffend Mann - das ist meine Entscheidung, dass ich das "Problem" nicht nach seiner Art gelöst haben will. Das ist nun halt mal so. Da lass ich auch nicht drüber verhandeln.

@fally
leider ist es eben mit dem... macht er garantiert - nicht ganz so.
Er muss jeden Tag spätestens um x aufstehen - egal wie viel er Nachts wach war. Und, wenn er ein Schlafmanko bekommt dann endet das im Endeffekt nicht in - och, er ist müde und schläft nun besser / mehr - nein - er bekommt Nachtschreck. Ja, das ist sehr hart. Als wir mal weg waren für 2 Abende am Stück und er deshalb zu wenig Schlaf gekriegt hat (den er nicht mit früher ins Bett oder Mittagsschlaf aufholt - egal was du machst) - hatten wir gut 14 Tage nächtlich von 1-4 Anfälle des Nachtschrecks - was dann jeweils etwa 45-60 Minuten dauert... nicht schön - und auch nicht förderlich für den eigenen Schlaf... :)
Auch das mit dem Essen ist ein Trugschluss.


@danci
ja, Mama ist eben die Beste. Er ist ein absolutes Mami-Kind - ich hoffe ja schon, ihm gerecht zu werden. Sobald ich nach Hause kommen (um 15:30 Uhr) bis er ins Bett muss (20:00) bin nur ich für ihn wichtig und auch da. Und Nachts und am Wochenende auch - nur ich... ist oft auch nervig - aber ist ja auch schön. Noch mehr Mamizeit wär nur, wenn ich mit ins Büro nehme... *grins* - da seine Arbeitsmoral aber nicht Deckungsgleich mit meiner ist - und er noch kein bisschen Rechnen kann fällt das weg!


@all

ich hab schon vieles ausprobiert - ich bin nicht der Meinung, dass ich alles 5 mal ausprobieren muss. Und damit ihr an meine Kompetenz glaubt, ich probiers nicht nur einmal aus - nein, ich weiss dass unter rund 14 Tagen / Nächten mein Kind keine "Änderung" einverleibt.
Ich will ihn nicht weinen / schreien lassen.
Ich will auch nicht schreien müssen.
Ich wollte nachfragen, ob es noch eine Möglichkeit gibt, an die ich noch nicht gedacht habe.
Mein Kind ist noch nicht Vertragsfähig. Er ist sehr schlau, aber Konsequenzen die weit in der Zukunft liegen (ja, auch 4 Stunden sind lange in der Zukunft) - die kann er noch nicht einschätzen.
Er macht Nachts nicht Terror - er ist aber nicht der leise im Bett sitz und Büechli aluege-Typ - ja genau, das funktioniert etwa 3 Minuten - nachher ist rumrennen, rumtoben, Spielen wie ein verrückter, Rumhüpfen und so weiter angesagt. Und die CD laut stellen ist nur, weil er eben gerne laut was hört - und um 3 Uhr Nachts ist alles über Vol. 1 einfach zu laut... Er kann nun mal keine 1 Minute rumsitzen - dann ist ihm ein zu laaaangweilig und Action muss her...
Leider ist Alkohol keine Lösung - für keinen der Beteiligten! :)

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Shiva »

@danci
Eine Abmachung sieht bei uns so aus, dass ich ihm sage, was ich mir wünsche und wir zusammen überlegen wie wir an dieses Ziel kommen. Was er und ich tun können damit es für uns beide stimmt (wie z.B. dass er abends um 8 Uhr ins Bett muss, aber er da noch selbst bestimmen kann, wann er das Licht auslöscht, wobei ich sagte, dass spätestens um 9 Uhr das Licht aussein muss). Du siehst man kann sehr gut Abmachungen mit Kindern treffen. z.B. er durfte ab der ersten Klasse mit dem Kicki in die Schule fahren, aber wir haben einige Abmachungen getroffen, welche Regeln eingehalten werden müssen und was passiert wenn diese nicht eingehalten werden. Damit er sich ernst genommen fühlt, haben wir quasi einen "Vertrag" gemacht und alle (Mami, Papi, Junior) unterschrieben. Schliesslich war es eine "Belohnung" dass er mit den Kicki gehen durfte. Er hat die Bitte vorgebracht damit in die Schule zu dürfen, also haben wir abgemacht, was er erfüllen muss, dass er dieses "Privileg" haben darf (bei uns ist das Kicki erst ab der 3. Klasse von der Schule erlaubt). Ich habe es auch so mit den Regeln gemacht und es klappt super. Ich habe ihm gesagt, welche Regeln ich gerne hätte, er durfte auch etwas verhandeln :-) (wie die Schlafenszeit) und er durfte auch eine Regel von mir verlangen (er wollte einmal wöchentlich Spätzli zum z'Mittag :-) ) . Dann haben wir das beide zusammen auf dem PC geschrieben (er war dabei, durfte Schriftarten und Farbe aussuchen) und am Schluss haben wir das Regelblatt unterschrieben.

Vielleicht kommt es etwas daher, dass wir eine Unternehmerfamilie sind und viel über Verträge, Abmachungen usw. gesprochen wird. Er findet es super, dass er was schriftliches hat (was übrigens auch aufgehängt wird und er sehr oft seinen Gspänli zeigt). Er hat mir auch schon gesagt, Mami das hast du nicht eingehalten, obwohl wir es aufgeschrieben haben.

Klar ist das nicht für jedes Kind das Richtige, ich wollte ja auch nur einen Vorschlag machen. Für uns stimmt es vollkommen so. Unser Sohn fühlt sich dadurch ernstgenommen und ich habe schon viele positive Rückmeldungen von anderen Müttern und Vätern erhalten, als sie es auch ausprobiert haben, nachdem sie es bei uns gesehen haben. Darum habe ich den Vorschlag gemacht.

@Ups...
Wir konnten nicht wissen was du alles schon ausprobiert hast, weil du nichts geschrieben hast und sehr spärlich auf Fragen geantwortet hast. Konstruktive Lösungen können nur angeboten werden, wenn man weiss, was schon probiert wurde und was nicht. Hast du es schon mal mit Kinesiologie oder sowas versucht? Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus, aber viele hier drin schwören ja darauf.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Schoppen in der Nacht

Beitrag von Ups... »

@Shiva

ja, das meinte ich ja mit Geschäftsmässigem schreiben - ich halte mich kurz und prägnant und gehe davon aus, dass wenn ich ... aber es ist dann... schreibe nicht davon ausgegangen wird, dass ich nicht einfach nicht will... :)

Ich bin absolut kein Fan von so Sachen - war mal in sowas - wir haben schon immer Schlafprobleme mit Sohnemann - aber die "Gundel" da - die hat mich sowas von geheilt sowas wieder zu tun... *grins*

Antworten