Hallo..
Mein Sohn 9 jahre hat seit einigen Monaten immer wieder Rückenschmerzen. Es ist so schmerzhaft das er teilweise sich fast nicht mehr bewegen kann
Der Kinderarzt und auch die Àrzte im Kinderspital sagen vom Wachstum kann das nicht sein. Bandscheibenvorfall schliessen sie aus da es nicht ins Bein ausstrahlt. Er musste jetzt Voltaren nehmen und es hat für kurze Zeit gebessert. Die Ärzte denken ein Nerv im Becken ist entzündet.
Der nächste Behandlungsschritt wäre wenn es nicht bessert ein MRI.
Hat mir jemand einen Tip oder Erfahrung in diesem Bereich?
Liebi Motischa, erfahrung habe ich keine. Aber hast Du schon mal mit einem osteopathen geschaut/gesprochen? Vielleicht kann der euch helfen... Ich hoffe das die Ursache bald herausgefunden werden kann und dein Sohn keine mehr schmerzen mehr hat! [BOUQUET][BOUQUET][BOUQUET][-][-][-]
Geh mit ihm Zum Osteopathen oder zum Chiropraktiker... Evtl. ist etwas blockiert. Ich selbst habe das immer wieder und auch unsere Tochter (9) und unser Sohn (6) hatten das mal...
Ist er irgendwann gestürzt (auch wenn nicht so schlimm ausgeschaut hat)... Unsere 2 sind damals beide vom Baum gefallen, als etwas blockiert war.
Unsere Tochter hatte während rund 2 Jahren Rückenschmerzen. Wenn sie täglich ihre Rückenübungen machte (und diese hat sie freiwillig regelmässig gemacht) hielt es sich gerade so in Grenzen. Ich habe immer mal wieder an Wasseradern gedacht, aber da wir das vor dem Umzug vor 4 Jahren testeten und das Bett eben an einem Wasseradern-freien Ort aufstellten, habe ich diese als Ursache ausgeschlossen. Ich habe dann aus einem anderen Grund unseren "Pendler" angerufen und er meinte, er komme doch mal vorbei, Wasseradern können sich verschieben, vor allem, wenn dort, wo die Wasserader herkommt, die Strasse aufgerissen wurde. Et voila, genau das war bei uns der Fall, die haben die gesamte Strasse neu saniert. Und prompt stand das Bett nun auf einer Wasserader. Der Rest der Geschichte ist kurz: Bett verstellt, keine Rückenschmerzen mehr. Sie ist sicher anfällig für Rückenschmerzen, wenn wir etwas spezielles machen, klagt sie schon mal zwischendurch wieder, aber die Schmerzen verschwinden dann auch immer wieder.
Wir hatten zwar keine Rückenschmerzen, aber einen anderen Befund, der ein MRI zur Voraussetzung hatte.
Mein Sohn ist jetzt erst 2, daher war es für mich eine schwere Entscheidung MRI ja oder nein. Schlussendlich haben ich gesehen wie sehr er teilweise unter den Schmerzen gelitten hat und ich habe mich zum MRI entschieden.
Heute bin ich froh darüber. Wir konnten damit schon mal "Krebs" ausschliessen und sind jetzt wohl eine Schritt weiter in der Diagnose. Alles weisst auf Kinderrheuma hin.
Ich weiss, es ist manchmal schwer den richtigen Entscheid zu fällen. Und glaube mir, auch ich habe alles mögliche probiert bis ich mich zum JA des MRI durchgerungen habe. Aber manchmal nützt halt alles Alternative nichts.
Das MRI verlief super, mein Kleiner hats prima verkraftet und super mitgemacht. Und eben, heute bin ich froh darüber. Klar ist unsere Diagnose nicht gerdade brauschend super, aber jetzt wissen wir wie weiter. Ein Kind so leiden zu sehen tut einem selber weh. Und Rückenschmerzen sind sicherlich nix lustiges.
Ich wünsche dir viel Kraft den richtigen Weg für euch, für euren Sohn zu finden und dass ihr keine "doofe" Krankheitsgeschichte habt.
Ne Blöde Frage:
Was wäre am MRI so schlimm? Ich hatte das schon 2x und fand es überhaupt nicht schlimm, nur kalt.
Bei mir hat man so zumindest die Ursache für die Schmerzen gefunden und konnte es dann behandeln.