Taufspruch für Gottebub

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

sugus
Senior Member
Beiträge: 614
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Taufspruch für Gottebub

Beitrag von sugus »

Akinom hat geschrieben:Meinte ein Taufspruch müsse ein Psalm aus der Bibel sein. Die kann aber je nach Pfarrer anderst sein.
also DAS habe ich hingegen noch gar nie gehört und wir sind eine sehr kirchliche familie, die oft im gottesdienst ist und schon viele taufen miterlebt hat. wäre ja extrem komisch, wenn der taufspruch nur aus einem einzigen buch der bibel stammen müsste und z.b. ein jesus-wort nicht erlaubt wäre...
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Taufspruch für Gottebub

Beitrag von Helena »

Sie meint sicher Psalm=Vers=Spruch.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Taufspruch für Gottebub

Beitrag von tiwa »

die eltern haben uns als gotte götti nicht nach unserer religion ausgewählt. sondern dass wir ihnen als menschen passen. und dass sie finden dass wir das so toll gemacht haben mit unseren eigenen buben. das ist richtig dass wir nicht in der religiösen erziehung des buben mitwirken. wir begleiten ihn einfach mit durchs leben. ist doch auch nicht nichts, oder ?
dann war es halt jetzt pech. und nein, für mich stimmt es nicht einen biblischen spruch vorzulesen wenn ich nicht in der kirche bin. das musst du helena nicht verstehen, muss nur für mich stimmen.
ich weiss nicht ob die eltern noch etwas vorlesen. das mami hat mich gefragt und ich mache es gerne.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Antworten