Babycook: ja? nein?

Rat bei Stillproblemen und Säuglingsernährungsfragen

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
kalia
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 10:52
Geschlecht: weiblich

Babycook: ja? nein?

Beitrag von kalia »

Für meine beiden Grossen habe ich Gemüsebrei ganz traditionell im Dampfkochtopf gekocht und dann alles mit dem Stabmixer fein püriert. Da sie 3 Tage in der Kita betreut wurde, habe ich 2-3 Mal in der Woche grössere Portionen auf Vorrat gekocht.
Mit dem 3. Kind frage ich mich nun, ob ein Babycook Sinn machen würde.
Wieviele Portionen kann man im Voraus zubereiten?
Wie lange dauert das Zubereiten?
Für was benutzt ihr das Babycook am meisten? Gemüse- oder Früchtebrei?

Danke!

LG
2010, 2012, 2015

Marigona
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von Marigona »

Ich han babycook und es isch hammer..
Ich han für 3-4täg brei mache und mache beides frücht und gmües
Es dauert ci 20min und denn eifach püriere

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von Savuti »

Ich hatte ihn Occasion gekauft für Nr. 1. Nice to have aber kein must. Je nach Appetit deines Kindes kannst du 2-3 Portionen machen. Das ganze abzuwaschen ist etwas mühsam und nicht wirklich für die Maschine geeignet.
Bei Nr. 2 haben wir einen Steamer und ich mache einmal wöchentlich grosse Portionen.
Geeignet für Gemüse und Früchte. Auch für Fleisch. Fand die Fleischglässchen grässlich.
Ich kann mir vorstellen, dass es dir mit 3 Kindern nicht langweilig ist und du nicht zu viel Zeit hast. Würde daher vom Kauf abraten und wie bisher Brei machen.

E liebe Gruess, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sugus
Senior Member
Beiträge: 614
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von sugus »

ich habe keinen babycook, allerdings hätte ich ihn von verschiedenen familien ausleihen können. ich verstehe aber einfach nicht, was der vorteil davon sein soll. im dampfkochtopf kann ich in 20 Minuten nicht nur für 3-4 tage sondern gleich für 10 tage brei zubereiten. pürieren muss man ja dann doch noch, oder? und die vorstellung, dsa teil noch abzuwaschen finde ich nicht so prickelnd. daher schliesse ich mich savuti an.
aber villeicht könntest du von einer familie eine woche lang den babycook ausleihen und dann wirst du schnell sehen, ob er dir etwas bringt oder nicht.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von Helena »

Meiner hat zu viel gegessen, da wäre ich nirgends hin gekommen. Mit dem Dampftopf kriegte ich in einem Mal eine Woche hin.
Meine Schwester fand ihn allerdings toll und hat jeden Tag frisch gekocht. Kommt halt drauf an, ob du einfrieren kannst/willst.

Himmugüegeli87
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Toggenburg

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von Himmugüegeli87 »

Ich habe auch einen und würde ihn nicht mehr hergeben. Ich koche jeden Tag zwei mal frisch, Mittag und Namibrei. Und für mich passts absolut! Ich kann das Gemüse bzw die Früchte schälen und dämpfen und muss nicht die Zeit im Auge behalten, kann auch mal mit der kleinen auf dem Arm fertig machen. Ich find den toll!

sugus
Senior Member
Beiträge: 614
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von sugus »

das ist wohl genau der punkt: wenn ich jeden tag den brei frisch machen würde, könnte ich mir den babycook sehr gut vorstellen. dann möchte ich auch nicht immer den dampfkochtoch hervornehmen. aber bei grösseren mengen bringt er wohl nicht viel.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
SimoneG
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Do 5. Mär 2009, 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe ZH
Kontaktdaten:

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von SimoneG »

Meine 2. weigerte sich Brei zu essen ;-)
Bild

Hestia
Member
Beiträge: 125
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von Hestia »

Ich habe beim ersten Kind einen Babycook gekauft, da unser Sohn keinen Brei gegessen hatte, der mal eingefroren war. Ich musste immer frisch kochen und da war der Babycook einfach die beste Lösung. Bei Kind 2 und 3 hab ich gar nicht mehr ausprobiert, den Brei einzufrieren, da ich den Babycook ja schon hatte.

Es kommt wirklich darauf an, ob du immer frisch kochen möchtest bzw. dein Kind nur frischen Brei isst, oder ob du grosse Portionen einfrieren kannst.

Benutzeravatar
Mauve
Member
Beiträge: 195
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von Mauve »

Also ich fand den Babycook zum abwaschen viel schneller als eine Pfanne und den Stabmixer. Das war der Grund weshalb ich einen hatte. Ich habe meist nur 2 Portionen reingebracht, aber mittlerweilen gibts ja grössere. Das 2. Kind wollte dann leider nichts von selbstgemachten Breie wissen.

Liebe Grüsse Mauve

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von schoefli »

Ich habe mir beim dritten Kind erst einen zugelegt. Wir gingen in die Ferien, wussten nicht ob wir einen TK haben und gekauftes hat Junior nicht gegessen. Davor habe ich den Brei in Riesenmengen gekocht und eingefroren.

Ich fand ihn toll und habe nach den Ferien nur noch damit Brei gemacht, da wurde mein sowieso immer zu voller TK entlastet. Wenn ich am Morgen Brei gemacht habe und den heiss in eine Thermotasche eingepackt habe war er am Mittag wenn ich unterwegs war genau essbereit :D

Aber eben, es steht ein Gerät mehr herum, klein ist er ja nicht gerade. Brauchen tut man ihn wohl nicht, ich habe ihn geschätzt, es wäre auch ohne gegangen.
schoefli mit 3 Teenagern

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von Blini »

Wir haben ihn geschenkt bekommen, hätte ihn aus den hier geäusserten Überlegungen sonst wohl kaum gekauft. Seither würde ich ihn nicht mehr hergeben und empfehle ihn jedem, der fragt :lol:.
Ich mag frische Küche und habe wirklich jeden einzelnen Brei so frisch "gekocht". Und wie Schoefli konnte ich ihn mit in die Ferien nehmen und der Kleine bekam seine Mahlzeiten jeweils frisch - es braucht ja nur eine Steckdose. Gerade wenn man nicht zig Gläschen mitnehmen möchte und im Urlaubsland gerne Zucker in den Gläschen ist, ist es super.
Verwendet haben wir ihn für Gemüse und Obst. Zubereiten dauert je nach Garzeit, du musst aber nicht viel mehr tun als Kleinschnippeln, einschalten und zum Mixen umdrehen. Portionenmenge: Hm, da ich immer frisch gekocht habe, weiss ich es gar nicht... vielleicht drei?
Für grosse Portionen ist er tatsächlich nicht wirklich geeignet, allerdings habe ich ihn nach der Breizeit noch ein paar Mal für Beilagengemüse (etwa Karotten) verwendet.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von danci »

Ich hatte ihn beim ersten Kind und fand ihn praktisch. Er ist aber wirklich eher gedacht, wenn Du immer frisch kochen willst, mehr als 2-3 Portionen kannst Du nicht machen, aber da ich eh nur ein Kühlfach hatte, wäre mehr eh nicht gegangen.

Ich habe jeweils den Mittagsbrei frisch gekocht, wobei ich den Babycook mit Gemüse gefüllt habe, gekocht, dann eine Portion für mich rausgenommen habe, den Rest als Brei püriert. So gab es gleich ein gesundes Mittagessen für uns beide und war von der Menge her perfekt. Z'Vieribrei habe ich nur für sie gemacht und das jeden zweiten Tag, also zwei Portionen.

Ich kann ihn also empfehlen, wenn Du aber auf Vorrat kochen willst, ist er eher nichts.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
maenia
Member
Beiträge: 343
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 11:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton BE

Re: Babycook: ja? nein?

Beitrag von maenia »

Ich habe ihn für Kind 1 occasion gekauft und fand ihn super, da er in er Handhabung völlig simpel ist. Das Abwaschen fand ich also gar nicht schlimm. Auch bei uns hat er so für 2-3 Portionen gereicht. Irgendwie hatte ich gar nicht das Bedürfnis, 20 Portionen des gleichen Breis zu kochen und einzufrieren. Mit dem Babycook konnte ich ganz einfach etwas Abwechslung in den Breialltag bringen. Zudem habe ich ihn ab und zu auch zum Sterilisieren von Saugern und Nuggis verwendet.
Er wird wohl auch bei Kind 2 dann wieder zum Einsatz kommen!
___________________________________
Schlitzohr (11/13)
Quiiiietschimeitschi (11/15)

Antworten