Motivation zum Lesen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Motivation zum Lesen

Beitrag von Lindeblüte »

Wir möchten unserem Sohn gerne zu WEihnachten etwas zur Leseförderung schenken. Er ist in der ersten Klasse, kann kurze Wörter lesen und ist sehr motiviert. Ganze Bücher sind aber noch zu viel für ihn. Habt ihr eine Idee was für ihn gut sein könnte? Ich habe schon an Tip Toi, oder an eine passende App gedacht. Aber was ist wirklich gut?
Ich danke euch für alle Tipps.
"Dankbarkeit macht glücklich"

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von bodega »

etwas aus der reihe: erst du ein stück dann ich ein stück? oder ähnliches?

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Malaga1 »

Wort für Wort - ein Spiel von Ravensburger
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Hausdrache »

Ein Abo für ein Heftli, Geo Mini oder Geolino, Spiel mit heisst glaub auch noch eins. Da bekommt er jeden Monatt was zu lesen.
Falls ihrs noch nicht habt, Zugang zur Bibliothek.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
degu
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:16
Wohnort: Oberaargau

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von degu »

noch ein heftli Tipp: Bimbo oder Olli und Molli

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von +jj+ »

es gibt so erstlesebücher, wo es zwischen dem text bildli hat (also so symbole). das haben unsere am anfang gelesen. dann comix, bevor richtige bücher drankamen.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Shiva »

Also wir haben unserem ehemaligen Lesemuffel in der ersten Klasse auch ein Heftabo geschenkt zu Weihnachten, aber die Hefte werden erst jetzt 2 Jahre später langsam gelesen.

Meine Schwägerin hat mir dann die Duden-Lesebücher empfohlen. Sie sind gross geschrieben, habe lustige und spannende Geschichten, viele Bilder und immer nach 4-5 Seiten werden Fragen gestellt zum gelesenen. Das hat meinen Sohn angespornt.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Helena »

Die Bücher mit den Bildli würde ich weniger empfehlen. Ich hab mit denen selbst total mühe. Man weiss oft nicht, was genau geneint ist, das ist total schwierig zum Lesen...

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Meieli »

Junior ist auch am Lesen lernen. Unterdessen haben sie nun in der Schule angefangen ein erstes Buch zu lesesn. Es ist ein kleines Büchlein mit rund 2-3 Sätzen pro Seite. Es ist eine einfache Geschichte mit Illustrationen dazu.
Also eigentlich ein einfaches Bilderbuch mit wenig Text. Die ersten 10 Seiten sind geschafft. Wobei von diesen 10 Seiten nur 5 Text enthalten.

@leselernbücher: Wir habenso eins zu Hause und ehrlich, Junior hat recht Mühe mit den Bildli.
BildBild

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Schwups »

Lindeblüte
Ich würde ein Abo der Mediothek kaufen und mit dem Sohn oft dorthin gehen. Es gibt bei uns in der Mediothek auch solche Bücher, bei denen die Eltern den Abschnitt mit kleinen Buchstaben lesen und das Kind, den mit den gross geschriebenen Buchstaben. Die Tochter, welche nicht gerne liest, schätzte es sehr, wenn man mit ihr zusammen las. Der Sohn hingegen verschling die Bücher (jetzt 2. Klasse) und er will nur, dass man beim "Antolin machen" daneben sitzt, falls etwas mit dem PC nicht geht. Er nimmt jeweils ein Buch von einer Serie, und wenn es ihm gefällt, dass liest er alle davon. Da er sehr oft liest, wird er immer schneller und besser und seine ausgewählten Bücher immer dicker. Ich habe für beide Kinder gebrauchte Bücher an den Kinderkleiderbörsen gekauft, aber sie haben sie glaub nie richtig gelesen. Entweder passt der Umschlag nicht, das Thema interessiert nicht, hat zu wenig Bildli oder was auch immer.

Unsere lesen gerne die Junior-Heftli und den Spick. Wir haben eine Kiste mit den Junior-Heftli, welche es gratis gibt, im Badezimmer und oft sitzen sie lesend auf dem WC. Die goldig eingepackte Kiste hat übrigens die Gotte der Tochter vor 4 Jahren geschenkt und wir haben sie in der Zwischenzeit mit den neuen Juniorheftli ergänzt.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Akinom »

- Jahresabo eines Heftes
- Bibliotheksmitgliedschaft
- ein Buch der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du"
- Spiel "Wort für Wort" von Ravensburg
Bild Bild

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Lindeblüte »

Ich danke euch allen für eure Tipps. Wir sind schon lange fleissige Benutzer der Bibliothek und Junior leiht sich sehr viele Bücher aus zu diversen Themen. Lesen tut er aber nicht. Das abonierte Heftli findet er auch super, er liest aber nicht. In der Schule schaut er sehr oft, lange und ausdauernd Bücher an, lesen tut er aber nicht. Er kommt aber sehr oft und fragt; Mami was heisst es hier(auch zu der LP).
Wir haben uns jetzt für etwas von Tip Toi entschieden. Ich hoffe, dass es ihm Spass macht. Ich denke eben, wenn er es mal richtig begriffen hat, welche neue Welt sich ihm hier eröffnet geht es los. Aber eben der Funken will nicht springen.....
"Dankbarkeit macht glücklich"

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Nellino »

mein kleiner ist auch in der ersten und liest mega gerne und schon recht gut.
er hat duden bücher, tip toi...dann liebt er auch solche wo er was machen muss, zb was suchen oder so. Da ist er u stolz kann er nun die aufgaben selber lesen.
oder was er noch toll findet, die bücher wos mal gross mal klein geschrieben ist, klein für mama und gross für ihn.
die mit den bildlis findet er mega cool. Steht ja immer vorne oder hinten im buch was die bilder heissen :-)
Bild

chipsi
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:52
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von chipsi »

als erstes Buch hatten wir ein Erstlesebuch nur mit GROSSBUCHSTABEN (passend zum Interesse mit Pferden :-) ). Es war einfacher zu lesen als mit Gross- und Kleinbuchstaben.

Chipsi

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Hausdrache »

Die wenigsten Kinder lesen jetzt schon wirklich von selber. Lesen braucht Übung und Routine. Am besten hilft, wen du mit ihm liest, ich finde die Reihe erst ich ein Stück dann du noch gut. Damit kommen sie schneller vorwärts als beim selber Lesen.
Aber bis Lesen wirklich Spass macht, vergeht oft enige Zeit. Man sagt dass mit zehn Jahren ein Entwicklungsschub beim lesen passiert. Ich mache die Erfahrung, dass in der vierten Klasse die meisten Kinder das Lesen wirklich entdecken. Zuvor ist es bei vielen etwas, das man tut, weil man muss ;)
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Nellino »

naja nicht bei allen weil man es muss...denke das kommt aufs kind draufan.
ich hab leseratten hier. Also der grosse las schon recht früh und auch jetzt viel.. der kleine ist in der ersten und liest uuu gerne. Für ihn kein muss.
Bild

Lindeblüte
Member
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
Geschlecht: weiblich

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Lindeblüte »

Danke Hausdrache, das nimmt mir jetzt gerade etwas Druck.... besonders wenn ich dann wieder so Posts wie von Nellino lese.......
"Dankbarkeit macht glücklich"

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von miriam78 »

@lindenblüte: mach dir keine Gedanken. Meine Tochter war in der 1.und 2. Klasse eine Lesemuffel... In der 2. Klasse las sie die ersten 3. Seiten und fing dann wieder ein neues Buch an. antolin konnte sie auch nicht motivieren.
Bei uns kam es dann in den Sommerferien von alleine (sie ist jetzt in der 3.Klasse) und seither ist sie nicht mehr zu stoppen.
Es kann also pötzlich von alleine kommen.
BildBild

Benutzeravatar
Schnüff
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Mai 2008, 14:07
Wohnort: diheime

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Schnüff »

Auch noch eine Antwort, die dir den "Druck" vielleicht etwas nimmt. Ich habe auch sehr wenige Bücher gelesen als Kind. Machte es schlicht und einfach nicht gerne, war mir zu anstrengend. Trotz etlichen Versuchen meiner Mutter, es war immer ein Muss. Im Jugendalter habe ich dafür Heftli verschlungen, das ist ja auch lesen. Trotzdem dass ich ein Lesemuffel war, war ich in der Rechtschreibung immer gut und auch beim fliessend lesen klappte es gut. Ich habe vermutlich schon gelesen, einfach keine Bücher. Z.B. beim Autofahren habe ich immer die Strassenschilder gelesen, oder bei den Verpackungen der Lebensmittel gelesen, was drauf stand.

Heute lese ich schon, aber es muss mich wirklich etwas sehr interessieren, dann lese ich gerne ein Buch, aber die Bücher verschlingen tue ich auch heute nicht.

Unsere grosse Tochter ist jetzt auch nicht grad die, die immer Bücher liest. Aber ich sehe es ziemlich gelassen. Versuche sie manchmal schon zu motivieren, aber ich lasse sie dann auch, wenn sie nicht will :wink:
Bild Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Motivation zum Lesen

Beitrag von Nellino »

lindenblüte: mein kleiner ist dafür in der sprachheilschule, hat an anderen punkten mühe... so ist eben jedes kind anders. Grad letzthin am schulgespräch meinte die lehrerin, sie merke es eh ob das kind es selber will zb also lesen rechnen etc oder obs von den eltern kommen.
Also nix druck :-) Es gibt ja auch erwachsene wie ich die bücher verschlingen und viel lesen, andere wie mein mann der alle drei jahre ein buch liest :-) also hey, easy.
Bild

Antworten