Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Nuuneli »

@gürki: wir haben den Einzelimpfstoff wegen geringer Nachfrage nicht an Lager....
200120042007

Benutzeravatar
Gürki
Member
Beiträge: 118
Registriert: Do 30. Sep 2004, 16:51
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Gürki »

@Nuuneli: Dann ist die Nachfrage wahrscheinlich sehr unterschiedlich. Der Arzt hat mir die Einzelimpfung von sich aus vorgeschlagen. Und da dachte ich mir einfach, dass sie anscheinend mehr gebraucht wird. Er hat sie meistens in der Praxis.

Karlsson
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 19:42
Geschlecht: männlich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Karlsson »

Kennt jemand hier diese Seite oder wurde sie vielleicht schon mal verlinkt? Ich finde sie sehr interessant. Es gibt darauf einen Vergleich zwischen geimpften und ungeimpften Kindern und deren Krankheiten.
http://www.impfschaden.info/

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Ich kenne die Seite. Und finde, dass sie viele Fehlinformationen verbreitet. :(

Karlsson
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 19:42
Geschlecht: männlich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Karlsson »

Kannst Du das differenzieren bzw. belegen oder ist das nur deine eigene persönliche Meinung?

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Nuuneli »

@Gürki: finde ich cool - es gibt sicher nicht viele KiÄ, die von sich aus eine Einzelimpfung vorschlagen...

@Karlsson: ich kenne diese Seite nicht, es gibt viele impfkritische Seiten. Das "Sich Impfen" hat nicht nur mit sich selbst zu tun. Einige Impfungen werden auch gemacht, damit andere Menschen vor (bei ihnen schwer verlaufenden Infektionen) zu schützen. Das ist einfach eine andere Sichtweise. Ich finde es gut, wenn man sich informiert und für sich selber eine eigene Entscheidung trifft. Dazu gehört auch, dass man sich über die Krankheiten, die man nicht impfen möchte und deren Krankheitsverlauf bzw. die Konsequenzen, die der Krankheitsverlauf (für den Kranken und die Betreuenden) mit sich zieht, bewusst ist. Ich finde es noch schwierig, die Impfschäden "rauszupicken", kommt drauf an, was man selber als Impfschaden bezeichnen würde (je nach Lebenseinstellung ist für die einen der Pieks selber schon ein Schaden - andere verstehen unter einem Schaden eine starke körperliche Schädigung, wobei leider im Vorherein nie abschätzbar ist, ob es dann gerade sein eigenes Kind betrifft.)
Ich hoffe, Ihr findet für Euch die beste Meinung und vorallem eine, von der Ihr überzeugt seid. Andere für etwas anderes zu überzeugen finde ich unnötig. Jeder denkt anders. Es gibt nie Schwarz oder Weiss.
200120042007

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

impfschaden.info

Sie informieren, dass Impfschäden gemeldet werden können und sollten und das ist sehr wichtig. Im Allgemeinen wird das ja nicht gemacht, auch weil praktische keine Eltern die Packungsbeilage lesen.
Sie sammeln auch Daten von ungeimpften Kindern und wenn man möchte, kann man da mitmachen. Wird sicher eine sehr interessante Studie.
Von Fehlinformationen weiss ich jetzt nichts. Habe aber auch nicht die ganze Website gelesen.

chäfer83

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von chäfer83 »

guten Morgen
ich hab eine frage zu masern.
Vermutlich hatte junior (ungeimpft) seit Donnerstag die Masern, der Ausschlag würde passen, und hohes Fieber.
Heute ist der Ausschlag weg, das Fieber ebenfalls, was denkt ihr, wie lange muss ich ihn noch zuhause halten? Darf er am Mittwoch wieder in die Kita?

Und die zweite Frage, wie ist das mit der Ansteckung, können Geimpfte kinder den Virus weitergeben? (Wir haben keine Ahnung woher er es hatte..)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Nuuneli »

Wenn es wirklich die Masern (hat der Auschlag hinter den Ohren - Hals und dann ganzer Körper begonnen?) waren,

hat er a) die Krippenkinder letzten Mittwoch bereits angesteckt...
ist er b) noch 4 Tage lange infektiös -> ich würde ihn noch nicht in die KiTa schicken.

Zitat aus dem Internet ( http://impformation.org/de/blog/wissens ... 4-12-23/6/)

*PRIORIX* Mumps-Masern-Röteln-Impfung (MMR) (VII)
"Eine Übertragung von Masern- oder Mumpsviren von einer geimpften Person auf empfängliche Kontaktpersonen ist bisher nicht beschrieben worden. Es ist bekannt, dass eine Ausscheidung des Röteln- und Masernvirus über das Rachensekret etwa 7 bis 28 Tage nach der Impfung auftritt, wobei die maximale Ausscheidung um den 11. Tag liegt. Allerdings liegen keine Hinweise darauf vor, dass diese ausgeschiedenen Impfviren auf empfängliche Kontaktpersonen übertragen werden. Eine Übertragung des Röteln-Impfvirus auf Säuglinge über die Muttermilch und über die Plazenta wurde beschrieben, ohne dass dies zu einer Erkrankung führte."
200120042007

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

chäfer, wie ist denn der ganze Verlauf gewesen seit Beginn?

chäfer83

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von chäfer83 »

Danke für die Antwort.

Verlauf:
3 Tage, nicht so fit, aber kein Fieber
Abends Ausschlag am Ohr.
Am nächsten Tag ganzer Körper gepunktet am Schluss flächendeckend und 40Grad Fieber
Jetzt am 4. Tag Fieber weg und auschlag verschwindet langsam, nur noch an arm und Beinen.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Ok.
Hat das denn ein Arzt gesehen?
Ist ziemlich untypisch für das erste Stadium kein Fieber...
Ich war auch schon mal beim Arzt mit etwas ähnlichem bei unserer Tochter. Es waren dann nicht die Masern. Ausschlag hatte auch hinter Ohren begonnen...
Jeder virale Infekt kann solche Ausschläge auslösen, wurde ich aufgeklärt.
Damit Du es sicher weisst, würde ich Titer bestimmen lassen. Braucht wohl ne Weile, bis das angeben würde.

chäfer83

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von chäfer83 »

@tikki
Wir werden sowieso vor der Pubertät titer bestimmen.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Ich habe keine Erfahrung mit Masern oder Dreitagefieber, weiss aber, dass Treitagefieber klassischerweise 3 Tage Fieber mit Ausschlag ist. Generell ist Ausschlag nach oder bei hohem Fieber nichts aussergewöhnliches, das hatten wir auch schon. Wenn du also sicher sein willst, ob es Masern waren oder nicht, dann würde ich auch den Titer bestimmen lassen.

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

tukki: du kennst dich im alternativimpfplan aus oder? meine beiden 7 und 9 sind noch nicht geimpft möchte jetzt aber doch tetanus und mmr impfen. wie seiht das aus? meine kiä rät den fünffach uns zwar gemäss normalen impfplan aber meine kinder sind nicht mehr säuglinge von dem her gilt der normale gar nicht mehr.
ist es in den alter noch sinnvoll keuchhusten zu impfen? oder was meinst oder meint ihr dazu?

masern: kenne mich da nicht aus aber nur 4 Tage ist das nicht etwas zu kurz
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von AnnaMama »

@Fontauna
Die Frage ist einfach, ob es dir nichts ausmachen würde ein Keuchhustenkind (bzw. wahrscheinlich 2) zu pflegen. Die Krankheit dauert einige Wochen.
Unsere Kinder werden sicher mal gegen Masern (wahrscheinlich dann MMR) geimpft ... gegen Tetanus wurden alle drei zwei, bzw. drei Mal geimpft.

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

anna mama: ich frage mich einfach wie hoch ist die warscheinlichkeit das kinder in dem alter noch den keuchhusten bekommen. oder ob sie den auch haben können ohne dasman es merkt. ist glaubs oft bei erwachsenen so.

ich frage mich einfach ob es wirklich die 5 fach sein muss oder ob da etwas anderes reiche würde.

ehrlich gessagt möchte ich nicht zwei kh kider pflegen da ich null unterstüzung habe.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Wenn sie noch nicht immun sind, können sie Keuchhusten bekommen. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, deren Ärzte Keuchhusten als einzige Impfung nicht gern impfen, weil sie sagen, dass man oft trotz Impfung Keuchhusten kriegt. Es kann schon vorkommen, dass der KEuchhusten nicht als solcher erkannt wird, wenn man ihn hat, das habe ich schon öfters gehört. Aber still durchmachen, davon habe ich hingegen noch nie gehört.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Nuuneli »

Das Problem beim Keuchhusten ist ja der Befall der jungen Säuglinge, die dagegen keinen Nestschutz haben und nicht die typischen Hustenattacken zeigen, sondern einfach nicht mehr atmen. Während meiner Ausbildungszeit auf der Herz-Lungen-Station hatte ich drei Säuglinge mit Keuchhusten zu betreuen - ist also ziemlich eindrücklich! Die mussten intensiv überwacht werden.
Ich finde (das finde ich bei allen ansteckenden impfbaren Krankheiten): wenn man ein Kind nicht impft, dann ist man hellhörig auf die Umgebung. Und wenn in der Umgebung wissentlich ein Keuchhusten rumgeht, dann geht man mit seinem ungeimpften hustenenden Kind (das ja dann Keuchhusten haben könnte, denn die Anfälle sind nicht immer typisch) nicht dorthin, wo es Säuglinge hat. Eine Diskussion über impfen oder nicht, ist für mich hinfällig, denn das ist Einstellungssache und mir persönlich egal.
Unsere Jüngste (damals hatte sie 2 Impfungen) bekam den Keuchhusten, aber sie war zum Glück schon halbjährig und konnte husten.
200120042007

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von AnnaMama »

@Fontauna
Ja, deine Kinder können sich auch anstecken. Auch Erwachsene können sich anstecken und dort verläuft die Erkrankung häufig untypisch. Wir haben damals, als unsere Kinder den Keuchhusten hatten den Kontakt mit Säuglingen vermieden und wissentlich nur die geimpften Nachbarskinder angesteckt.

Man ist nach einer Erkrankung auch nicht das Leben lang Immun dagegen. Unser Arzt hat gesagt, dass es durchaus vorkommen kann, dass man ihn im Erwachsenenalter nochmals bekommt.
Gefährlich ist der Keuchhusten im Alter deiner Kinder nicht mehr, aber mühsam. Du musst die Kinder auch in der Nacht betreuen, wenn sie den Keuchhusten haben ... und das über Wochen! Es ist machbar, aber streng.

Antworten