4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?
Moderator: Züri Mami
4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?
Hallo Zusammen
Wir haben drei wunderbare kinder und sind unendlich glücklich als Familie, wenn da nur nicht dieser Kinderwunsch wäre. Wir diskutieren zur Zeit, ob wir mit unsere Familienplanung abschliessen sollen und den Wunsch unterdrücken oder ob wir das Projekt 4. Kind in 1-2 Jahren wagen sollen. Jetzt fragt sich wohl jeder was dafür und was denn dagegen spricht. Mein Mann hat einen akademischen beruf, somit ist unser einkommen gesichert, ich habe ebenfalls eine gute grundbildung und könnte auch wieder in einen job einsteigen (die kinderbetreuung wäre familienintern geregelt), jedoch bin ich zur zeit glückliche hausfrau und möchte meine Kinder nicht "weggeben". ein auto haben wir auch, das für 4 kinder ausgestattet wäre, jung sind wir ebenfalls noch und würden uns die "belastung" zutreuen. wir haben ebenfalls ein gutes familiennetz, wo mir die kinder auch mal abgeben können um uns nur einem kind zu widmen oder auch mal durchatmen können zu zweit. was spricht denn nun dagegen? das ist einerseits die wohnsituation. wir haben eine grosszügige 5.5 zimmerwohnung. jedes kind hat ein eigenes zimmer, das wäre nachher natürlich nicht mehr so, da müssten sich zwei kinder ein zimmer teilen. mein mann sagt zu diesem thema halt, das es nicht fair ist und somit die privatsphäre für zwei kinder nicht gewährleistet ist. umziehen kommt nicht in frage, da mein mann kein eigenheim will und wir an die gemeinde in der wir jetzt wohnen gebunden sind. eine 7.5 zimmerwohnung zu finden ist fast ein ding der unmöglichkeit. dann ist ein nächster punkt die gesellschaft. ist es heute überhaupt noch zumutbar 4 kinder zu haben? "leiden" die kinder nicht mit mehreren geschwister? wir möchten nur das beste für unsere kinder und unsere familie, darum stellen wir uns auch so viele fragen.
gibt es 4-fach mamis die mir etwas über ihren alltag erzählen können? mir ist klar, das uns die entscheidung niemand abnehmen kann. ich will halt bei dieser entscheidung auch an unsere jetzigen kinder denken, sie sollen auf keinen fall zu kurz kommen oder eben unter etwas "leiden". mache ich mir zu viele gedanken oder spricht doch zu viel gegen ein 4. kind?
vielen dank für eure erfahrungen mit 4 kindern - gerne auch per pn
Wir haben drei wunderbare kinder und sind unendlich glücklich als Familie, wenn da nur nicht dieser Kinderwunsch wäre. Wir diskutieren zur Zeit, ob wir mit unsere Familienplanung abschliessen sollen und den Wunsch unterdrücken oder ob wir das Projekt 4. Kind in 1-2 Jahren wagen sollen. Jetzt fragt sich wohl jeder was dafür und was denn dagegen spricht. Mein Mann hat einen akademischen beruf, somit ist unser einkommen gesichert, ich habe ebenfalls eine gute grundbildung und könnte auch wieder in einen job einsteigen (die kinderbetreuung wäre familienintern geregelt), jedoch bin ich zur zeit glückliche hausfrau und möchte meine Kinder nicht "weggeben". ein auto haben wir auch, das für 4 kinder ausgestattet wäre, jung sind wir ebenfalls noch und würden uns die "belastung" zutreuen. wir haben ebenfalls ein gutes familiennetz, wo mir die kinder auch mal abgeben können um uns nur einem kind zu widmen oder auch mal durchatmen können zu zweit. was spricht denn nun dagegen? das ist einerseits die wohnsituation. wir haben eine grosszügige 5.5 zimmerwohnung. jedes kind hat ein eigenes zimmer, das wäre nachher natürlich nicht mehr so, da müssten sich zwei kinder ein zimmer teilen. mein mann sagt zu diesem thema halt, das es nicht fair ist und somit die privatsphäre für zwei kinder nicht gewährleistet ist. umziehen kommt nicht in frage, da mein mann kein eigenheim will und wir an die gemeinde in der wir jetzt wohnen gebunden sind. eine 7.5 zimmerwohnung zu finden ist fast ein ding der unmöglichkeit. dann ist ein nächster punkt die gesellschaft. ist es heute überhaupt noch zumutbar 4 kinder zu haben? "leiden" die kinder nicht mit mehreren geschwister? wir möchten nur das beste für unsere kinder und unsere familie, darum stellen wir uns auch so viele fragen.
gibt es 4-fach mamis die mir etwas über ihren alltag erzählen können? mir ist klar, das uns die entscheidung niemand abnehmen kann. ich will halt bei dieser entscheidung auch an unsere jetzigen kinder denken, sie sollen auf keinen fall zu kurz kommen oder eben unter etwas "leiden". mache ich mir zu viele gedanken oder spricht doch zu viel gegen ein 4. kind?
vielen dank für eure erfahrungen mit 4 kindern - gerne auch per pn
Zuletzt geändert von Blacky88 am So 20. Dez 2015, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Ich kann nicht aus erfahrung sprechen, aber kenne mittlerweile einige kollegen mit 4 kindern. Finde es überhaut nicht egoistisch. Die Einschränkung, dass sich zwei Kinder ein Zimmer teilen müssen finde ich überhaupt kein Problem. Ich würde sogar sagen das ist klagen auf hohem Niveau. [-] wenn der Platz, die Energie und die Organisation ausreichen finde ich das super. Die Liebe ist ja sowieso da[-][-]. Für mich als Mutter wäre es nix, ich bin glücklich mit meinen zwei Jungs, aber für die Kinder ist es sicher toll mit mehreren Geschwistern aufzuwachsen. Ich habe es vermisst, ich bin selber als Einzelkind aufgewachsen. Daher hättest du meine Stimme.[-][-]
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
vielen dank für deine antwort. ich weiss, es sind evtl. schon sorgen auf hohem niveau und trotzdem mache ich mir halt gedanken. ich will einfach das beste für meine kinder und wenn unser wunsch so egositisch wäre, dann würde ich darauf verzichten. die wohnsituation können wir halt in den nächsten jahren nicht ändern, somit wären zwei kinder gezwungen sich ein zimmer zu teilen. hab mir schon x gedanken gemacht, gerade wenn die kinder etwas älter sind und mal privatsphäre brauchen, könnte eines durchaus auch bei uns im schlafzimmer/büro (ist ein grosser raum) mit seinem gspänli sein, damit sich die zwei nicht in die quere kommen. zudem habe ich super eltern, bei denen die kinder auch ein eigenes zimmer haben, es könnte sich somit auch eines dorthin zurück ziehen (natürlich möchte ich aber nicht, das es dann mehr bei meinen eltern ist als bei uns). es klingt sicher komisch meine vielen sorgen und gedanken. ich weiss einfach auch nicht ob wir verrückt sind wenn wir uns 4 kinder wünschen in der heutigen zeit. vorallem macht mir halt das zimmer teilen sorge, da ich nicht so aufgewachsen bin und angst habe, das ich dadurch meinen kinder zu wenig biete...
-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Ich habe keine Erfahrung mit 4Kinder, wir erwarten jetzt im April unser zweites. Ich selber habe aber 2weitere Geschwister und könnte mir auch gut 4Kinder vorstellen später. Wegen dem Zimmer teilen, ich hatte immer ein Einzelzimmer, meine beiden Geschwister teilten sich die ersten paar Jahre ein Zimmer und das war nie ein Problem.
Ich würde halt das Thema Eigenheim noch nicht zur Seite legen, denn auf lange Sicht ist ein Eigenheim finanziell attraktiver als eine Wohnung. Lasst Euch doch in dieser Hinsicht mal beraten.
Ich wünsche Euch jedenfalls Alles Gute egal für was Ihr euch entscheidet.
Ich würde halt das Thema Eigenheim noch nicht zur Seite legen, denn auf lange Sicht ist ein Eigenheim finanziell attraktiver als eine Wohnung. Lasst Euch doch in dieser Hinsicht mal beraten.
Ich wünsche Euch jedenfalls Alles Gute egal für was Ihr euch entscheidet.
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Ich bin mit 4 Geschwistern aufgewachsen, habe mein Zimmer mit der Schwester geteilt bis sie ausgezogen ist. Meine Brüder haben sich auch ein Zimmer geteilt und der Grosse durfte alleine sein Zimmer geniessen. Ich fands cool, wir hatten immer Spass und meine Eltern waren zu keinem Zeitpunkt überfordert mit uns. Auch jetzt haben wir alle ein super Verhältnis und einen riesen Spass wenn wir uns alle treffen. Wenns für euch finanziell Stimmt und nichts dagegen spricht, dann musst du dir keine gedanken machen das ein Kind zu kurz kommt!
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Liebe Blacky, ich kenne die situation mit 5 Kindern. Schickst du mir deine e mail? Dann erkläre ich dir wie es bei uns aussieht.
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Eine bekannte von mir hat in ihrer mietwohnung ein zusätzliches zimmer "eingebaut". Sie haben irgendwie eine wand eingebaut, die sie am schluss wieder entferne können. So könntet ihr zu einem zusätzlichen zimmer kommen, damit jeder sein reich hat.
Mit 4 kindern habe ich keine erfahrung, aber wenn es finanziell drinliegt, ihr euch das zutraut und das euer wunsch ist, dann spricht nichts dagegen.
Mit 4 kindern habe ich keine erfahrung, aber wenn es finanziell drinliegt, ihr euch das zutraut und das euer wunsch ist, dann spricht nichts dagegen.
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Liebe Blacky.
Ich habe mir auch immer eine grosse Familie gewünscht. Jetz wirds evtl. noch ein drittes geben aber ein viertes bestimmt nicht. Ich wuchs mit 4 Geschwistern auf, später kamen noch zwei Halbgeschwister dazu. Es mussten bei uns immer zwei Kinder ein Zimmer teilen. Bzw. als wir noch ganz klein waren hatten wir sogar nur 3 Zimmer zur Verfügung. Wir haben es immer unter uns 5 ausdisskutiert wer mit wem ins Zimmer soll. Und wenn zwei Streit hatten, hat einer sein Zeug gepackt und ist zu einem anderen Geschwister ins Zimmer. War also nie ein Problem!! Nur wegen den Zimmern würde ich nie auf ein Kind verzichten. Wir könnten zum Beispiel 4 Kindern ein eigenes Zimmer bieten, doch unseren zwei keine Ferien. Evtl. wenn ich wieder arbeite doch in den nächsten Jahren sicher nicht. Und ich finde man muss Kindern auch nicht alles bieten können.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Ich habe mir auch immer eine grosse Familie gewünscht. Jetz wirds evtl. noch ein drittes geben aber ein viertes bestimmt nicht. Ich wuchs mit 4 Geschwistern auf, später kamen noch zwei Halbgeschwister dazu. Es mussten bei uns immer zwei Kinder ein Zimmer teilen. Bzw. als wir noch ganz klein waren hatten wir sogar nur 3 Zimmer zur Verfügung. Wir haben es immer unter uns 5 ausdisskutiert wer mit wem ins Zimmer soll. Und wenn zwei Streit hatten, hat einer sein Zeug gepackt und ist zu einem anderen Geschwister ins Zimmer. War also nie ein Problem!! Nur wegen den Zimmern würde ich nie auf ein Kind verzichten. Wir könnten zum Beispiel 4 Kindern ein eigenes Zimmer bieten, doch unseren zwei keine Ferien. Evtl. wenn ich wieder arbeite doch in den nächsten Jahren sicher nicht. Und ich finde man muss Kindern auch nicht alles bieten können.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
vielen dank für eure antworten und die lieben worte. mag vielleicht für die einen oder andere komisch klingen, wieso das es uns finanziell guet geht, wir aber kein eigenheim wollen. mein mann kommt nicht aus dem kanton in dem wir wohnen und wenn die kinder mal zur schule raus sind werden wir wohl nicht mehr hier wohnen. er möchte halt einfach nicht gebunden sein mit einem haus, was ich natürlich akzeptiere. zudem kommt hinzu, selbst wenn wir bauen wollten, gebe es in der gemeinde kaum mehr bauland und so grosses haus zu finden ist auch sehr schwierig. mein ältester geht halt bereits in die schule und ich möchte ihn nicht herausreissen nur für eine grössere wohnung. ich habe einfach angst, das ich mit der zimmersituation an zwei kindern nicht gerecht werden kann und es ein egostischer wunsch ist von uns. bin hin- und hergerissen mit meinen gefühlen. vielleicht mache ich mir zu viele gedanken und sorgen, aber ich möchte halt nicht einfach ein kind in die welt setzten und die anderen fühlen sich dann vernachlässigt. ich will nur das beste für meine kinder.
- Frozen_Yoghurt
- Member
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich City
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
ich finde, der Wunsch nach einem vierten Kind ist genau so egoistisch wie der nach einem ersten, zweiten oder dritten Kind. Man kriegt nun mal Kinder, weil die Eltern sie möchten. Man kriegt sie für sich, nicht für die AHV, die "Gesellschaft" oder wasauchimmer. Insofern würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken darüber machen, ob es egoistisch ist oder nicht. Wenn ihr beide noch ein Kind haben wollt und es finanziell und von euren Kräften her drin liegt... dann tut es. Gemeinsame Zimmer oder nicht ist nur eine Nebensache, auf die du dann in ein paar Jahren zurückschauen wirst und dich fragen wirst, wie du diesem Punkt soviel Bedeutung beimessen konntest.
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Blacky, i kha dir kei pn schicke, kei ahnig wieso! Mini email: liliandorazio@hotmail.com
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
betreffend Zimmer: unsere Nachbarskinder 11 & 9, Mädchen/Junge wollen schon seit Jahren umbedingt zusammen in einem Zimmer schlafen. Sie könnten je ein Zimmer für sich haben, wollen aber zusammen sein. Deshalb finde ich, könntest du evtl. mal deine Kids fragen? Ich weiss ja nicht wie alt sie sind, aber evtl. die ältesten zwei zusammen, oder einfach mal schauen wie sie die Idee finden zusammen in einem Zimmer? Anfangs wäre das Baby noch bei euch im Zimmer, jenachdem wie ihr das handhabt. Evtl. ergibt sich ja doch noch was betreffend einem Haus in der gleichen Gemeinde, muss ja nicht sofort sein und auch nicht umbedingt Kauf sondern in Miete... oder doch Kauf und später dann verkaufen.... heutzutage ist doch immer alles egoistisch, egal wie man es macht. Hat man keine Kinder ist es egoismus, hat man welche passt es wieder nicht... von dem her, darauf würde ich echt nicht schauen
Für die Kids finde ich es toll 4 Geschwister, bei 3 hab ich immer das Gefühl ist 1 übrig, da würde ein viertes ja bestens passen


Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
vielen dank für all eure antworten und erfahrungen. mein ältester ist 7, die kleine 7 und der jüngste 2 monate. eine erneute schwangerschaft ist sowieso erst in 1/2/3 jahren ein thema - wenn eben überhaupt. das problem ist halt, das eine 7.5 ZWG wohnung schwer zu finden ist, ebenfalls auch ein haus. nur schon egal ob zum kaufen oder mieten. unsere wohnung gefällt uns super gut und wir fühlen uns sehr wohl. nur eben halt das platzproblem mit den kinderzimmer wenn wir ein 4.hätten. es kann schon sein das ich mehr probleme sehe als es effektiv sind, und trotzdem mache ich mir halt gedanken. den wenigen den wir von unserem vorhaben erzählt habe, habe alle die gleiche meinung und zwar das es egositisch ist und nicht gut für die kinder. ich finde ebe 3 kinder von der anzahl her auch etwas ungünstig (ist aber natürlich kein kriterium für ein 4.) ich bin einfach unsicher, bin in einem "einzelzimmer" aufgewachsen und weiss halt nicht wie es ist ein zimmer zu teilen. darum bin ich um alle erfahrungen froh um selber eine entscheidung treffen zu können
- Frozen_Yoghurt
- Member
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich City
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Echt jetzt? Pfeif doch drauf, was die sagen. Wer sind diese wenigen Personen, wenn ich fragen darf? Eltern? Schwiegereltern?Blacky88 hat geschrieben: den wenigen den wir von unserem vorhaben erzählt habe, habe alle die gleiche meinung und zwar das es egositisch ist und nicht gut für die kinder.
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Ist die verwandtschaft meines mannes und meine eltern...sie sagten alle dass unsere kinder dann gehänselt werden und niemand zu ihnen nach hause spielen kommen will weil sie kein eigenes zimmer haben. Zudem können sie sich dann noch zurück ziehen...
- Frozen_Yoghurt
- Member
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich City
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Ich war sicher, dass dieser "Spruch" nur von älteren Personen gekommen sein konnte.
Hör doch nicht drauf. Ob dich andere Kinder hänseln oder nicht zu dir spielen kommen, hat weiss Gott mit ganz anderen Dingen zu tun als damit, ob man ein eigenes Zimmer hat oder nicht.
Gruess
Hör doch nicht drauf. Ob dich andere Kinder hänseln oder nicht zu dir spielen kommen, hat weiss Gott mit ganz anderen Dingen zu tun als damit, ob man ein eigenes Zimmer hat oder nicht.
Gruess
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Ich musste jetzt gerade etwas schmunzeln. Ich kenne einige Familien mit 4+ Kindern und sogar eine mit 9 Kindern. Ich finde wenn es für die Eltern stimmt und "nur" die Wohnsituation das Problem ist, dann habt ihr wirklich ein Luxusproblem.
Bei unseren Nachbarn teilen sich 3 Jungs sogar ein Zimmer. Das ist nun wirklich kein Drama. Bei meinem Bruder sind es die beiden jüngsten Mädchen die sich das Zimmer teilen und die ältere Schwester sowie der Bruder haben je ein eigenes Zimmer. Du siehst, das ist wirklich kein Problem.
Und was die Verwandten sagen, ist ja schon mal gar nicht relevant. Für euch muss es stimmen und für niemanden sonst.
Bei unseren Nachbarn teilen sich 3 Jungs sogar ein Zimmer. Das ist nun wirklich kein Drama. Bei meinem Bruder sind es die beiden jüngsten Mädchen die sich das Zimmer teilen und die ältere Schwester sowie der Bruder haben je ein eigenes Zimmer. Du siehst, das ist wirklich kein Problem.
Und was die Verwandten sagen, ist ja schon mal gar nicht relevant. Für euch muss es stimmen und für niemanden sonst.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Ich verstehe deine Unsicherheit. Wir haben drei Kinder und es war mir/uns wichtig dass alle ein eigenes Zimmer haben, wenn sie das möchten. Klar, kann man ein Zimmer teilen und nimmt kaum einen Schaden, aber ich glaube jeder Teenie wünscht sich irgendwann ein eigenes!
Und ja das sind Luxusprobleme, trotzdem. Und ich denke, wenn man sich solche Gedanken macht, ist vielleicht auch ein Zeichen von "oben" dass es gut ist wies ist. Denn wenn man einfach weiss was man will, können einem zb auch die Kommentare anderer viel weniger anhaben.
LG
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Und ja das sind Luxusprobleme, trotzdem. Und ich denke, wenn man sich solche Gedanken macht, ist vielleicht auch ein Zeichen von "oben" dass es gut ist wies ist. Denn wenn man einfach weiss was man will, können einem zb auch die Kommentare anderer viel weniger anhaben.
LG
Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile
Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
Wir haben nur zwei Kinder aber die beiden Teilen sich ein Zimmer. Sie sind jetzt noch relativ Jung aber bisher haben sie sich noch nicht beschwert. Ich weiss nicht warum sie "Anspruch" auf ein eigenes Zimmer haben sollten? Die beiden stören sich trotz unerschiedlichen Schlafrythmen nicht und wenn mal ein weiteres Kind bei uns schläft war das bis jetzt auch nie ein Problem. Entweder schläft es im zimmer und das Kind dessen Gspändli es nicht ist bei uns oder halt zudritt im Zimmer. Wenn sie älter werden sehen wir weiter. Ich bin auch lange mit meiner Schwester in einem Zimmer gewesen. Obwohl mehr als genug Platz gewesen wäre um getrennte Zimmer zu haben.
Also wenns "nur" um das Zimmer geht seh ich kein Problem. Das Kind kommt nicht heute und morgen und bis alle Kinder privatsphäre "brauchen" ist das älteste bei euch schon fast ausgezogen.
Ihr hättet jetzt mindestens 10 Jahre zeit eine grössere Wohnung zu finden falls nötig[-]
Gesendet von meinem SM-G3815 mit Tapatalk
Also wenns "nur" um das Zimmer geht seh ich kein Problem. Das Kind kommt nicht heute und morgen und bis alle Kinder privatsphäre "brauchen" ist das älteste bei euch schon fast ausgezogen.
Ihr hättet jetzt mindestens 10 Jahre zeit eine grössere Wohnung zu finden falls nötig[-]
Gesendet von meinem SM-G3815 mit Tapatalk


Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?
es tut gut eure erfahrungen zu hören und nicht weil sie durchwegs positiv sind, sondern weil sie das wiederspiegeln was ich fühle. mein mann kommt aus gutem elternhaus (war einzelkind) und da hat das materielle schon immer am meisten gezählt. ich bin in einem einfamilienhaus mit eigenem zimmer grossgeworden. meine mutter hat immer gesagt, das sie uns das niemals hätte antun wollen, das wir kein eigenes zimmer haben. somit habe ich dieses denkmuster ein wenig übernommen, obwohl ich eigentlich gar nicht dahinter stehen kann. seitens meines mannes sind immobilien vorhanden unter anderem eine 8.5 zimmerwohnung, nur ist die am anderen ende der schweiz als wir jetzt wohnen und aus eigener erfahrung finde ich es sehr schlimm, kinder aus dem gewohnten umfeld zu reissen und zuzuziehen. hinzu kommt, das ich halt doch sehr an meinen eltern hange und gerne hier bleibe. die wohnung die wir jetzt haben gefällt und zudem so super gut. klar wir werden jetzt nicht anhand euren antworten entscheiden ob es in 1-2 jahren ein viertes kind gibt oder nicht, aber es ist halt ein anhaltspunkt, da ich wie das normale denken etwas verloren haben was diese sache betrifft. auch wenn sich zwei das zimmer teilen müssten, würden wir natürlich so gut wir können, schauen das sie trotzdem privatsphäre haben und mit gspänli spielen können. ich möchte halt nur nicht, das sie augegrenzt werden nur weil sie sich ein zimmer teilen. ja ich weiss, man sieht wohl, das ich einfach unsicher bin, gerade weil halt meine gedanken, so wie ich aufgewachsen bin und die "welt" meines mannes komplett verschieden sind. mein mann steht 100% hinter mir und ist gar nicht materiell bezogen wie seine eltern und trotzdem lassen einen halt solche aussagen nicht ganz kalt. ich will ja nur das beste für meine kinder.