Plötzlicher Kinderwunsch

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Nilaya
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 13. Dez 2015, 16:17
Geschlecht: weiblich

Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Nilaya »

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und hoffe auf diesem Weg vielleicht jemand zu finden dem es ähnlich geht wie mir.
Bis vor ein paar Wochen konnte ich mir nie recht vorstellen selber einmal Kinder zu haben. Im Vergleich zu meinen Freundinnen welche schon lange wissen, dass sie irgendwann eine Familie gründen möchten und nur auf den "richtigen Zeitpunkt" warten oder gerade am üben oder bereits in der Babyphase sind dachte ich immer "mal schauen"...
Seit einiger Zeit hat sich das mal schauen in ein irgendwann verwandelt und urplötzlich schlich sich der Gedanke ein dass das schon schön wäre. Vielleicht hängt das damit zusammen dass im Moment immer mehr Paare in meinem Umfeld heiraten und Kinder kriegen?

Seit drei Jahren bin ich mit meinem Freund zusammen. Dass wir nicht einfach so Kinder kriegen können wissen wir schon länger. Auf Grund einer Chemo- und Strahlentherapie ist das Spermiogramm meines Freundes in den letzten Jahren von einer Azospermie auf ein "wenigstens kann was bestimmt werden" gestiegen. Mit der Frage ob wir Kinder möchten werden wir also immer wieder konfrontiert (Onkologin oder beim jährlichen Spermiogramm...). Da mein Freund vor der Behandlung "gesunde" Spermien einfrieren liess hätte eine Schwangerschaft durch künstliche Befruchtung gute Chancen. Bis jetzt war mir dieses Thema so fern. Ich wusste dass es möglich sein würde. Vielleicht nicht auf normalem Weg aber es wäre möglich. Der Gedanke dass wir allerdings ein Reagenzglas-Kind haben würden hat mir nie gefallen.
Als ich letztens dann das Baby einer Freundin auf dem Arm hielt dachte ich plötzlich dass ich das auch will. Der Gedanke überrumpelt mich noch immer völlig. Mein Freund ist acht Jahre älter als ich und ich weiss, dass für ihn Kinder dazu gehören. Ich glaube nicht dass es eilt aber ein Unfall hätte er immer schön gefunden..
Geht es irgendjemandem genauso? Wie geht ihr damit um? Wartet ihr einfach ab ob das so bleibt?

Ich würde mich sehr freuen mich mit jemandem auszutauschen dem es auch so geht.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Entli »

Hallo Nilaya

Du wirst mit der Zeit herausfinden, wie weit zu gehen ihr bereit seid.

Zum "Reagenzglas-Kind": Dies ist ein Begriff den man immer wieder liest, der aber mit der Realität nichts zu tun hat. Embryonen die mit IVF gezeugt werden (= In Vitro Fertilisation) liegen für 2-5 Tage in Petrischalen.
Sie sind ab dann wenn sie in die Gebärmutter eingesetzt werden so normal wie jedes andere spontan entstandene Kind.

Ich bin sehr dankbar gibt es diese Methoden - ohne sie hätten wir unsere beiden Kinder nicht.

Es ist eine schrittweise Annäherung, sich für die Methoden der Reproduktionsmedizin zu entschliessen. Ist der Kinderwunsch sehr gross, dann nimmt man vieles in Kauf, das einem am Anfang unvorstellbar erscheint und schickt sich in all das unangenehme und anstrengende, das eine Behandlung mit sich bringt.

Bei uns ist es so dass eine spontane Schwangerschaft sehr unwahrscheinlich ist. Wir haben jahrelang nicht verhütet und ich wurde so auch nie schwanger. Dennoch hofft man noch eine Weile, aber mittlerweile nicht mehr.
2010, 2012, 2016/2016

Nilaya
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 13. Dez 2015, 16:17
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Nilaya »

Hallo Entli. Danke für deine Antwort. Der Begriff "Reagenzglas-Kind" war wohl falsch gewählt. Ich glaube nicht, dass sich die Kinder von natürlich gezeugten unterscheiden. Ich wollte mehr zum Ausdruck bringen, dass ich mich mit dem Gedanken daran das alles so genau zu planen uns bei einer KiWu Klinik anzumelden und alles noch nicht so recht angefreundet habe. Wie lange habt ihr geübt bis ihr den Schritt gewagt habt? Und wie lange hat es dann noch gedauert bis du schwanger warst?

Oatmeal
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 15:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Oatmeal »

Hallo Nilaya

Deine biologische Uhr ist wohl in Schwung gekommen ;-)

Wie alt bist du denn? Bei mir fing das auch erst mit 31/32 an, da war ich plötzlich auf alle Schwangeren neidisch..

Die Chancen durch ICSI schwanger zu werden sind sehr gross. Es hängt aber auch von deiner Gesundheit ab, diese wird aber sowieso gründlich in der KiWu Klinik untersucht. Ich empfand die Behandlung nie als Bürde oder Strafe, es ist hald einfach so. Da wir aber auch sehr schnell schwanger wurden, kann ich das auch sehr "locker" sehen..

Mein Tipp: Falls das Spital wo dein Mann behandelt wurde, KiWu anbietet, lässt euch da beraten. Die haben seine KG bereits und ihr müsst nicht gross erklären warum ihr einen Termin wollt etc.

Toi, toi, toi!
O.

Nilaya
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 13. Dez 2015, 16:17
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Nilaya »

Hallo Oatmeal

Eigentlich müsste meine biologische Uhr noch ein paar Jahre schlummern da ich erst 26 bin. Vielleicht hat mich auch nur die ständige Fragerei zum grübeln gebracht. Die Onkologin legt uns jedesmal nahe nicht zu warten bis ich dreissig oder mehr bin. Ausserdem ist mein Freund ein grosser Kinderfan....

Es beruhigt mich jedoch zu hören, dass es bei dir so rasch und offenbar unkompliziert ging. Wenn man den Ärzten zuhört wie wahrscheinlich respektiv unwahrscheinlich es ist dass es rasch klappt wird mir ganz anders. Und vermutlich hast du recht und die Einstellung machts aus.
Wie viele Anläufe habt ihr denn gebraucht? Und hast du die Hormone und alles gut vertragen? Habt ihr es erst auf spontanem Weg probiert?
Vielen Dank. Wir können es brauchen!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Ups... »

@nilaya

also, ich würde ehrlich gesagt nicht, weil es jetzt grad mal ein paar Tage nach Kinderwunsch aussieht schon grad schwanger werden. Vor allem in deinem Alter nicht...

ich sag jetzt mal was ganz ganz krasses:

ich wollte nie Kinder - hab jetzt trotzdem eins - und es ist ja schon schön und ok und so - aber ein Leben ohne Kind wäre also auch super schön! Hätte ich keins, mir würde nichts fehlen.
Ich bin also keiner dieser Mütter die sagen muss, dass das Leben nun mit Kind sooo viel schöner ist und sooo viel besser etc. Es ist einfach total anders, Geld hat man viel weniger, dafür muss man viel mehr tun, bist nicht mehr so flexibel etc.

Wenn dein Kinderwunsch noch lange anhält, dann könnt ihr ja immernoch eins machen (lassen) - woher es kommt ist doch total egal, oder?

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von honey81 »

nur weil jetzt Freundinnen Kinder haben, musst du dich davon nicht anstecken lassen. Babys von andern sind ja immer soooo süüüüüss vor allem wenn man es danach der Mama wieder in die Hand drücken kann ;-)
aber immerhin, kannst du es dir mitlerweile vorstellen. Nun aber gleich von 0 auf 100 würde ich persönlich nicht. Lass dieses Gefühl, diesen Wunsch erst mal zu, schau wie er sich in den nächsten Wochen, Monate verändert, stärker oder schwächer wird usw. dann könnt ihr immernoch ohne Hilfe ein weilchen "versuchen" und dann wenn du dich wirklich bereit dafür fühlst, die künst. Befruchtung machen. Die ist nicht ohne, auch wenn alles zu fast 100% passt, kann es sein das man mehrere Anläufe braucht. (spreche aus eigener Erfahrung) und wenn das Baby mal im Bauch ist, ist es sowieso absolut egal, WIE es in die Gebärmutter gekommen ist ;-)
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

Oatmeal
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 15:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Oatmeal »

Naja die Onkologin soll sich mal um ihre eigenen Sachen kümmern. Da dein Freund ja Sperma einfrieren lassen habt, ist das ja eh "jünger" als er heute ist und du bist ja echt in einer guten Ausgangslage mit 26. Da habt ihr noch Zeit. Die Gedanken kommen irgendwann, ist doch gut jetzt und nicht erst in 10 Jahren :-)

Es kann ein langer Weg werden, die Ärzte machen zurecht vorsichtige Prognosen. Jede KiWu Klinik hat einen Jahresbericht inkl. Statistik, falls dich die nackten Zahlen interessieren.
Hier z.b. die Daten vom Verband, die sind aber nicht ganz à jour:
http://www.sgrm.org/wb/media/FIVNAT/FIV ... 9_2014.pdf

Bei der 1. ICSI (2012) wurde ich im 1. Kryoversuch schwanger, jetzt warte ich gerade auf Montag, wo ich den Bluttest für die 2. ICSI habe. Im Sommer hatte ich 2 negative Kryoversuche. Spontan war bei uns nie ein Thema, nein.

Die Medis für die Stimulation vertrage ich recht gut, das Östrogen welches ich bei den Kryos bekam gar nicht (Zickerei hoch 17, etc.). Stressig ist auch mehr die enge Überwachung. In der heissen Phase (ca. 3 Wochen) gehst du alles 2-4 Tage in die Klinik für Bluttest und/oder US. Das war neben einem 100% Job für mich sehr stressig, da ich dauernd lügen musste im Geschäft. Jetzt bei der 2. empfand ich es nicht mehr als soo tragisch, da ich nicht arbeite und einfach auch mehr abgelenkt war mit dem Kleinen, dass ich gar nicht ständig daran gedacht habe.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Entli »

@ Nilaya

Bei uns war es ein Auf und Ab.
Ich wurde in der ersten ICSI gleich ss, aber dann FG.
Danach gab es 4 Kryos- alle neg. Nun war schon gut 1 Jahr verstrichen seit der ersten ICSI und mehr als 2 Jahre seit Beginn Kiwu. Die Diagnose dass es nicht spontan klappen wird bekamen wir rund ein Jahr nach Beginn Kinderwunsch.

Bei der 2. ICSI wurde ich dann schwanger mit unserem Töchterehen.
Und 2 Jahre später nach dem neg. Frischzyklus der 3. ICSI in der Kryo mit unserem Sohn.

Anfang dieses Jahr wurde ich in der 4. ICSI gleich wieder SS - FG in der 9. Woche.
Danach Kryo neg./ 5. ICSI pos. aber sehr früher Abort. 2 weitere Kryos neg.

Es ist ein Glücksspiel, ob es schnell oder eher nicht so schnell klappt und eine Garantie gibt es nicht.
2010, 2012, 2016/2016

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von arisbe »

Nilaya, was du geschrieben hast, hätte von mir sein können - nur ungefähr vor einem Jahr :) und jetzt bin ich in der 7. ssw!

es ist mir lange auch genau so gegangen und bei uns ist die situation ähnlich. es war schon immer klar, dass es nur mit icsi gehen würde (GG hatte als kind krebs). ich hatte riesen grossen respekt vor dieser behandlung und war deshalb sehr zurückhaltend. ich konnte es mir lange nicht vorstellen und hatte auch angst vor der psychischen belastung, ob es ein "zurück" gibt, wenn es nicht klappen sollte und wie es für uns als paar weitergeht. es war lange ein hin- und her, aber vor einem jahr haben wir entschieden, uns mal beraten zu lassen. im mai hatte ich die stimulation mit der punktion. danach haben wir eine längere sommerpause eingelegt und im september wieder gestartet. geklappt hat es schliesslich im dritten versuch. im nachhinein muss ich sagen, dass ich mit meinen befürchtungen nicht so falsch lag. die psychische belastung war teilweise schon erheblich.

bei mir war der kinderwunsch nicht besonders ausgeprägt, er ist eigentlich während der ganzen behandlung auch nicht so stark gewachsen. ein leben ohne kind wäre für mich grundsätzlich vorstellbar. aber ich freue mich sehr, dass es jetzt geklappt hat! und ich freue mich ganz besonders für meinen GG, dem das extrem viel bedeutet, denn für ihn ist eine eigene familie ein sehr grosser wunsch.

also du musst dich überhaupt nicht stressen. wenn du gesund bist, dann stehen die chancen sicher gut und du kannst auch erst in ein paar jahren loslegen. wenn schon solltet ihr auf einen kiwu-spezialisten hören. evtl. wäre IVF naturelle eine option, da die hormonelle belastung viel geringer ist? ich kenne mich damit aber nicht näher aus, lasst euch gut beraten.

Nilaya
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 13. Dez 2015, 16:17
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Nilaya »

Vielen Dank für all eure Antworten! Es ist ja nicht so dass es am besten schon gestern gewesen sein muss. Ich finde es nur wichtig dass wir uns (wenn wir schon wissen dass es nicht einfach ist) gut vorbereiten und eben nichts überstürzen. Und da gehört für mich dazu sich über eine IVF oder ICUI zu machen.

@oatmeal: danke für den link. Was die Onkologin angeht hast du sicher recht. Am Anfang habe ich mich so gewehrt weil ich das Gefühl hatte ich "muss" mir Gedanken über Kinder machen. Nun ist es von selber passiert und ich bin eigentlich ganz froh hat sie mich vielleicht etwas darauf vorbereitet. Ich bin ein Kopfmensch und es dauert immer ein wenig bis alles bei mir angekommen ist, ich den Mut fasse mich zu informieren und mir Gedanken zu machen und dann kommt die Entscheidung irgendwann von selbst wies weiter gehen soll.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen für deinen zweiten Versuch und würde mich freuen zu hören wie der Test denn ausgefallen ist.

@Entli: wenn man das so hört kann es schon ziemlich entmutigen. Aber du hast offenbar die Kraft zum weitermachen immer gehabt. Bewunderns wert! Wollt ihr es denn nun nochmal probieren?

Nilaya
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 13. Dez 2015, 16:17
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Nilaya »

Liebe arisbe

Du sprichst mir aus der Seele! All die Bedenken sind einfach da und auch die Angst davor was wenn es nicht klappt. Dazu kommt dass ich sehr stark auf Hormone reagiere. Die Pille habe ich zum Beispiel nie vertragen. Das macht die Unsicherheit nicht unbedingt kleiner. Wobei da dein Tipp mit der IVF naturelle ganz gut ist. Darauf bin ich selber noch gar nicht gekommen. Das wäre sicher eine Beratung wert.

Und bei uns ist es ähnlich: mein Freund wünscht sich sehr Kinder. Wobei er allerdings sehr einfühlsam ist und auch klar sagt es ist mein Körper im Endeffekt muss ich die Behandlung durchstehen und mir dem entsprechend Freiraum lässt mich selber zu entscheiden wie und was ich bezüglich Kinderwunsch unternehmen möchte. Wie gesagt bis vor ein paar Wochen hat mich das alles noch nicht sooo beschäftigt. Sicher haben wir uns informiert aber sonst habe ich den Gedanken immer etwas von mir geschoben.
Das mit dem Wunsch finde ich so eine Sache. Was heisst den Kinderwunsch? Offenbar ist es bei manchen Frauen ja so dass sie an nichts anderes mehr denken können weil der Wunsch so stark ist. Das wäre für mich aber auch ein zusätzlicher Druck wenn es unbedingt klappen muss.
Was war für dich der Ausschlag es dann doch anzugehen?

Was hat dich denn am meisten belastet? Die Hormone oder einfach die ständigen Untersuchungen, die Ungewissheit und dann die Endtäuschung wenn es nicht geklappt hat? Habt ihr Pause gemacht zwischen den Versuchen?

Aber schön hat es jetzt geklappt und du kannst dich darauf freuen. Wünsche dir ganz viel Glück, dass alles reibungslos geht und du nich zu viele Schwangerschaftsbeschwerden mitnimmst;)

Ich denke wir werden es so oder so langsam angehen. Bis jetzt habe ich immer noch zusätzlich verhütet, vorwiegend weil mein Zyklus sonst macht wie er lustig ist. Damit werden wir wohl demnächst aufhören. Passieren wird spontan nichts aber dann hat mein Körper Zeit sich einzupendeln...

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von arisbe »

liebe nilaya
schwierig zu sagen, was dann doch den ausschlag gegeben hat. es war einfach ein prozess. dazu muss ich sagen, dass ich und gg schon sehr lange zusammen sind und ich das schon immer irgendwie im hinterkopf hatte, aber nicht genauer bescheid wusste. dann gab es auch verschiedene gründe um noch zuzuwarten (abschluss ausbildung, beginn neue stelle).
die vorstellung, so viel geld für den kiwu ausgeben zu müssen hat mir persönlich auch nicht so behagt. bis jetzt hat es aber viel weniger gekostet, als wir ursprünglich erwartet haben. das hängt halt von verschiedenen faktoren ab, z.b. wie gut die stimulation verläuft. dann war es bei uns auch so, dass sehr viele in unserem umfeld kleine kinder haben und wir auch nicht ewig warten wollten.
schlussendlich hat es mir auch noch geholfen mich mit personen auszutauschen, die dasselbe schon hinter sich haben.

die untersuchungen waren für mich kein problem. der vorteil war, dass ich vor der arbeit hin konnte und ich 5 min. später wieder draussen war. die distanz von der arbeit zum kiwu-zentrum ist glücklicherweise auch nur ca. 20 min. die enttäuschungen war bei den ersten zwei versuchen nicht so gross, nur beim dritten versuch hätte es mir mehr zu schaffen gemacht, wenn es nicht geklappt hätte. halt einfach im wissen, die ganze prozedur im nächsten jahr wieder machen zu müssen. am schwierigsten fand ich die ungewissheit. ich wusste nicht, wie sich die nächsten wochen/monaten gestalten werden. aber das gehört wohl einfach dazu. wir haben auch eine längere pause eingelegt, ferien gemacht und das war ein sehr guter entscheid.
es war bei uns eine intensive zeit, aber gesamthaft gesehen hatten wir wohl eine bedeutend geringere belastung im vergleich zu paaren, die zuerst lange üben, es mit hormonen und IUI versuchen und erst am schluss mit icsi loslegen.

Oatmeal
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 15:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Plötzlicher Kinderwunsch

Beitrag von Oatmeal »

Nilaya hat geschrieben: @oatmeal: danke für den link. Was die Onkologin angeht hast du sicher recht. Am Anfang habe ich mich so gewehrt weil ich das Gefühl hatte ich "muss" mir Gedanken über Kinder machen. Nun ist es von selber passiert und ich bin eigentlich ganz froh hat sie mich vielleicht etwas darauf vorbereitet. Ich bin ein Kopfmensch und es dauert immer ein wenig bis alles bei mir angekommen ist, ich den Mut fasse mich zu informieren und mir Gedanken zu machen und dann kommt die Entscheidung irgendwann von selbst wies weiter gehen soll.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen für deinen zweiten Versuch und würde mich freuen zu hören wie der Test denn ausgefallen ist.
Hallo Nilaya

Einen Kinderwunsch sollte man generell nicht überstürzen, egal ob man nun auf ICSI angewiesen ist oder nicht.. Nimm dir die Zeit die du brauchst, es wird dir irgendwann relativ klar sein.

Danke fürs Daumen drücken. Es hat geklappt, der HCG Wert sei sehr gut :-)

Frohe Festtage!
Oatmeal

Antworten