Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Emerelle »

Liebe Swissmoms

Ich brauche eure Meinung. Ich bin morgen Nami für 2h nicht zu Hause. Ich bin lediglich 5 Min. von zu Hause entfernt aber da ich am arbeiten bin, kann ich in dieser Zeit nicht gestört werden.

Meine älteste Tochter (9 1/2) Jahre schaut zu den beiden jüngeren (8 und 5 1/2 Jahre).

Da sie schaut, brauche ich keine Kinderbetreuung. Ist es nun angemessen, dass ich ihr dafür einen kleinen Batzen bezahle (ich hätte an 5.- gedacht) oder ist diese Idee völlig daneben unter dem Gesichtspunkt dass man von grösseren Geschwistern schon verlangen sollte/kann dass sie auch einmal die kleineren hüten.

Wie handhabt ihr das?

Sie kriegt jeden Sonntag 3.- Sackgeld.

Liebe Grüsse

Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns schauen öfters die Grossen auf die Jüngeren. Also ich fahre immer die Grosse ins Reiten und bin 30 Minuten weg. Dann schaut der Mittlere auf den Jüngeren. Kam auch schon einmal vor das wir an ein Elterngespräch mussten, dann schaut die Grosse auf die Jüngeren. Wäre mir noch nie eingefallen das zu bezahlen. Für mich gehört das einfach dazu zum Familienleben. Auch ist Deine Grosse ja nicht viel älter wie ihr jüngerer Bruder. Das gäbe bei uns Knatsch und würde als ungerecht empfunden wenn sie was bekommt und er nicht da er ja auch zum Jüngsten schauen kann. Weis jetzt nicht ob da drauskommt wie ich es meine :)

Aber nein, ich würde nichts bezahlen. Solche kleinen Dinge sollten in einer Familie einfach normal sein. Das man sich gegenseitig hilft.

starlight
Member
Beiträge: 191
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 17:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von starlight »

Auso mini Grosse luege o ab u zu churz zu de Chline u si berchöme o ke Geld derfür. Klar sägi ihne merci u lobe se o schüsch viu, wüu sie das mit de Chline super mache, aber isch für mi o so wie d sternli05 seit - es ghört derzue[-]

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Missdaisy »

Da ja kein Kleinkind dabei ist, das wirklich gehütet werden muss würde ich auch nichts bezahlen. Es liegt ja auch an allen 3, dass sie sich vertragen und in der Zeit nichts anstellen. Ich würde die Aufgabe auch nicht der Ältesten übertragen sondern dass alle 3 zusammenhalten sollen.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Emerelle »

Vielen Dank für eure Meinungen

Ich werde es so machen, dass sie nichts erhält, bzw. einfach ein herzliches Dankeschön. Sehr wohl werde ich aber im Hinterkopf speichern, wie hilfsbereit sie immer ist und vielleicht ergibt sich ja demnächst Gelegenheit mich in anderer Form erkenntlich zu zeigen. Z. Bsp. wenn sie sich mit ihrem Sackgeld Ohrringe kaufen möchte, kann ich ja einfach ein bisschen was dazu beisteuern, oder so :wink:

@Missdaisy: Das stimmt natürlich. Aber die kleinste könnte mich im Notfall nicht anrufen (sie kann die Zahlen noch zu wenig gut) und ist auf die Hilfe der älteren angewiesen. Ich habe bemerkt, dass es einfacher ist, wenn jemand der "Chef" ist :wink:

Liebe Grüsse

Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Nellino »

bei uns schaut der grosse, 12 noch oft mal auf seinen bruder 7. Die beiden können es super und der kleine hört in dieser zeit auch echt gut auf den grossen. Wir geben ihm mal geld dafür oder ab und zu zwischendurch sonst was kleines.
Bild

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Hausdrache »

Wir hatten das auch, die Grossen waren einige Jahre älter als die Kleinen und sie haben gemeinsam die Jüngeren gehütet.
Wir haben es aber so gemacht, dass wir mit ihnen dafür dann etwas besonderes unternommen haben und zwar mit allen. Es ist klar, die Grossen können etwas, das die Kleinen nicht können, wie telefonieren zum Bespiel. Aber, die kleinen müssen auch mitmachen, müssen sie Grossen akzeptieren und somit ist es ein gegenseitiges sich respektieren und gemeinsam auskommen. Und da ich doch öfter darauf angewiesen war, auch heute noch, dass sie gemeinsam einen Weg finden, habe ich sie gerne alle gemeinsam belohnt dafür, dass sie das so toll machten.
So gabs mal Kino, oder Spassbad, oder was sie sich sonst wünschten. Das war dann auch gleichzeitig Zeit, die wir uns für sie nahmen, weil sie so toll mitmachen und es uns ermöglichen, auch mal für uns selber was zu unternehmen.
Und dann kam es schon auch vor, dass ich die Grossen belohnte, indem ich ihnen mal einen Wunsch extra erfüllte, nicht direkt Geld, aber einen Zustupf an einen Wunsch oder so.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von frausteiner »

Meine Mutter hat es früher so gemacht: wenn ich einen freien Nachmittag geopfert habe, z.B einen Mittwoch oder Samstag Nami, hat sie mich dafür bezahlt mit 5.-- pro Stunde. Das waren Einsätze ab zwei Stunden und ich durfte wählen, ob ich will oder lieber mit Freundinnen abmachen. Kurze Hüteeinsätze abends oder über Mittag sonst haben aber dazu gehört wie Küche aufräumen und Staubsaugen.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Nuuneli »

Natürlich gehört es auch ein bisschen dazu, dass ältere Gechwister die Jüngeren hüten. Wir haben etwas grössere Jahresabstände vom Altersunterschied her. Unser Sohn hütet ab und zu mal. Er hat dann jeweils eine kleine Aufmerksamkeit bekommen, was ihn sehr gefreut hat. (Damit angefangen haben wir aber erst, als er älter war.)

Mit 9 1/2 rede ich jedoch nicht von hüten, sondern von die Kinder alleine lassen (ist nicht negativ gemeint!). Siehe hier: http://www.beobachter.ch/familie/erzieh ... -zu-hause/ Das ist so 'ne kleine Checkliste, was beachtet werden sollte. Hope it helps!
200120042007

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von nera »

@Nuneli
Mit 9,5 Jahren hat das nichts mehr mit alleinlassen zu tun! In dem Alter soll ein Kind das schaffen seine jüngeren Geschwister zu hüten.

Wir lassen unsere Kids seit sie 5 und 7 Jahre alt sind ab und an für maximal 45 Min alleine, beide können telefonieren und wissen wie verhalten wenn jemand klingelt usw. Sie sind stolz darauf und freuen sich dass sie das dürfen! Das hat nichts mit alkein lassen zu tun, sondern mit ihnen Verantwortung übergeben und Vertrauen in sie! Klar ist das man die Kuds fragt ob sie sich das zutrauen und man es nur macht wenn die dazu bereit sind.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Nuuneli »

nera hat geschrieben:@Nuneli
Mit 9,5 Jahren hat das nichts mehr mit alleinlassen zu tun! In dem Alter soll ein Kind das schaffen seine jüngeren Geschwister zu hüten.
Fühlst Du Dich auf den Schlips getreten? Ich jetzt schon, denn ich habe extra geschrieben, dass ich das nicht als negativ meine..., sorry!
200120042007

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von nera »

@nuunli
Ich finde die Haltung vom Beobachter ziemlich weltfremd und die trauen ja den Kindern ueberhaupt nichts zu.
Mit 10 habe ich schon längst unsere drei viel jüngeren Nachbarskinder abends bis spät gehütet und ins Bett gebracht und ich war also nicht die einzige.
Heute kannst du mit 12 den Babysitterkurs machen und darfst aber vorher bis 11 nicht allein gelassen werden, amkopfkratz. Das tönt sehr nach überbehütung und in Watte packen.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Büsi3 »

Ich schliesse mich Nera an. Ich hab Zwillinge, klar das ist noch ein bisschen anders als nur ein Kind das ganz allein ist. Auf jeden Fall sind meine Jungs mit knapp 10 Jahren locker mal ein paar Stunden allein, machen sogar auch mal die Ufzgi fertig und dürfen danach fernsehen. Wir waren vor ein paar Monaten auch mal abends bis elf weg und sie gingen allein ins Bett. Wir waren in der Nähe und sie hätten anrufen können.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Büsi3 »

Ach ja, was das hüten angeht: ich weiss dass meine Jungs gut alleine sein können und auf sich schauen, die Verantwortung für ein kleineres Kind würde ich ihnen jedoch nicht übergeben. Habe jetzt schon mehrmals gemerkt dass sie das mit kleineren Geschwistern von Freunden noch nicht können.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von danci »

nadj hat geschrieben:Vielen Dank für eure Meinungen

Ich werde es so machen, dass sie nichts erhält, bzw. einfach ein herzliches Dankeschön. Sehr wohl werde ich aber im Hinterkopf speichern, wie hilfsbereit sie immer ist und vielleicht ergibt sich ja demnächst Gelegenheit mich in anderer Form erkenntlich zu zeigen. Z. Bsp. wenn sie sich mit ihrem Sackgeld Ohrringe kaufen möchte, kann ich ja einfach ein bisschen was dazu beisteuern, oder so :wink:
Das finde ich ganz schön und eine gute Lösung.

Meine Kinder sind 7,5 , 4,5 und 8 Monate. Da kommt es eben schon mal vor, dass die Grosse hütet, so wie Du es beschreibst. Sie hat die Verantwortung. Die Kleine lasse ich nur bei ihr, wenn ich etwas im Haus mache, duschen gehe, im Keller bin etc. Klar spielen dann alle 3 einfach im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer, aber trotzdem ist es halt so, dass wenn das Baby anfängt zu weinen, sie diejenige ist, die ihr Spiel, Zeichnung, was auch immer, unterbrechen muss und ihre Schwester trösten. Der Mittlere muss das nicht, darum hütet er auch nicht. Wenn ich weggehe, lasse ich mal die beiden Grossen alleine (max. 30 Min.). Auch da ist für mich klar, dass der Mittlere nur bleiben darf, weil eben sie da ist. D.h. sie hütet. Ich finde schon, dass das über das normale helfen wie Tisch decken oder aufräumen helfen etc. hinaus geht, zumal es eben nur ein Kind betrifft. Darum zeige ich mich auch immer wieder erkenntlich. Ich zahle zwar nicht direkt, aber indirekt bekommt sie ein Dankeschön. Ich finde es nicht selbstverständlich, dass sich die Grossen so fürsorglich (und das tut sie wirklich) um die Kleinen kümmern und es sollte auch geschätzt werden.

@ Büsi
Ich stelle in unserem Umfeld oftmals fest, dass es ein grosser Unterschied ist, ob ein Kind mit jüngeren Geschwistern aufwächst oder einfach zwischendurch mal eines sieht. Mein Neffe ist gleichalt wie meine Tochter, er hat keine jüngeren Geschwister, aber insgesamt 6 jüngere Cousins/Cousinen. Und trotzdem ist er es sich nicht gewöhnt, dass da noch ein kleineres ist. Wenn sie zusammen spielen, merke ich immer wieder, wie selbstverständlich meine Tochter sein Glas höher stellt oder die kleinen Legos vom Boden wegnimmt, die er da abgelegt hat, oder die Türe schliesst, die er offen liess, weil sie weiss, dass das nicht babyfreundlich ist. Er denkt nicht darüber nach, obwohl er unsere Kleine vergöttert und ihr nie etwas böses will.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Sackgeld verdienen, Geschwister hüten

Beitrag von Büsi3 »

Danci, klar da hast Du sicher recht. Kommt aber auch auf's Kind an, der Sohn meiner Freundin schaffts definitiv nicht (immer) auf seine kleine Schwester zu schauen. Wir dachten diesen Sommer wir könnten die Kleine mit den Jungs in der Badi mitgehen lassen zum Kiosk. Sie haben sie glatt verloren und wir haben sie 5 Minuten lang panisch gesucht...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Antworten