Kratz-Tick - wie überwinden?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von mimi85 »

Hallo zusammen, ich brauche wieder mal eure Hilfe...

Unsere Tochter, bald 3, kratzt sich seit einigen Monaten immer wieder bis aufs Blut. Erst dachten wir, es sei wegen der trockenen Haut, aber alles cremen hat nichts geholfen. Dann haben wir es mit Pflästerlis und Verbänden versucht - mit dem Resultat, dass sie sich an immer neuen Stellen kratzte. :|
An den Kleidern kann es eigentlch auch nicht liegen, denn sie hat ja schon im Sommer damit angefangen.
Ich vermute, dass es eine Art von ihr ist, Stress loszuwerden, denn sie merkt oft gar nicht, dass sie sich schon wieder kratzt... sie macht es sogar im Schlaf zum Teil. Eine andere Vermutung von mir ist, dass sie ihre Aggressionen gegen sich selber richtet, denn sie kratzt sich oft grad dann, wenn ich ihr begreiflich machen muss, dass sie ihren kleinen Bruder nicht hauen/schubsen usw. darf. Was denkt ihr, interpretiere ich da zu viel rein?? Ich möchte halt einfach gern das Problem bei der Wurzel packen, also den Auslöser für den Tick finden und wenn möglich wegschaffen...

Ich weiss, dass sie eine schwierige Phase durchmacht mit dem Entwickeln ihres eigenen Willens und all das - somit will sie auch auf keinen Fall auf uns hören, wenn wir ihr erklären wollen, dass sie sich nicht verletzen soll. Jeglicher Druck von uns erzeugt nur Gegendruck.

Bin ehrlich gesagt total ratlos, wie wir ihr helfen könnten, diesen Tick wieder loszuwerden. Ich wäre schon froh, wenn mir jemand eine noch bessere Creme empfehlen könnte gegen die wirklich sehr trockene, raue Haut, und zum Abheilen der vielen "Rifeli"...
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015

Gladys
Member
Beiträge: 161
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von Gladys »

Versuchs mal mit Schüsslersalzcrème 1&11;ich bin ein "Nifli" und habe immer wieder sehr trockene,gereizte Haut und die hilft mir super! Hast du den KiA mal darauf angesprochen? Vielleicht kann er dir noch Tipps geben..

Doolin
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:31
Geschlecht: weiblich

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von Doolin »

Ich würde auch mal mit dem KIA darüber sprechen. Vielleicht findet er eine ursache oder kann ihr wenigstens etwas zur linderung geben.
Ich selbst leide oft an sehr starkem juckreiz. Durch stress oder emotional aussergewöhnliche situationen wird es meistens noch schlimmer. Ich kratze dann auch, bis es blutet. In stressigen momenten merkt ich oft erst, dass ich kratze, wen es blutet. Leider wurde bei mir nie ein auslöser gefunden.
Ich verwende auch die schüsslersalzsalbe. Für die ganz schweren tage habe ich tabletten, die den juckreiz unterdrücken. Es gibt auch verschiedene dusch, die helfen.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von schoefli »

Unsere Kinder hatten andere Ticks, aber der Tip vom KIA war ganz klar: Nicht darauf ansprechen, kein Druck, dann verschwinden sie schneller. Redet man andauernd davon verfestigen sie sich.

Das finde ich jetzt bei euch eher schwierig. Wir machen in der Spitex bei Leuten mit Juckreiz mit der Creme von Optiderm gute Erfahrungen (die creme, nicht die Lotion). Ich würde einmal ein paar Tips die du hier bekommen hast durchprobieren. Aber alles wirklich ein paar Tage lange, nicht nur 2 oder drei. Ich würde auch einmal versuchen ihr ein paar Tage lang Fenistiltropfen zu geben. Dies um zu schauen ob der Juckreiz weniger wird. Ich denke, so kannst du schauen ob es körperliche Ursachen hat oder ob es wirklich ein Tick ist.

Vielleicht kann ihr Kinesiologie helfen den inneren Druck etwas loszuwerden. Du musst ihr ja nicht genau sagen warum ihr dahin geht. Denn mit etwas würde ich sofort aufhören: Ewig davon zu reden. Nehmt das Thema komplett raus und somit den Druck was das angeht weg. So schwer wie das ist.
schoefli mit 3 Teenagern

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von Maggie »

Hametum-Salbe wirkt fettend und heilend zugleich. Unsere Homöophatin schwört drauf und ich finde sie wirklich auch ganz toll! Hoffe die Tickphase geht schnell vorbei.

Ich würde auch versuchen ob Du im Alltag bewusst exklusiv-Zeit für sie einplanen kannst: Und anstelle von "nicht schubsen" "nicht hauen" etc eine positive Formulierung verwenden: "So kannst Du ihm dieses oder jenes geben, oder möchtest Du ihn füttern. (Sind nur so Ideen, dir fällt bestimmt selber ein, wo Du sie beim Bruder mithelfen lassen kannst, damit sie sich gebraucht/wichtig fühlt.

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von fläcki »

Zum Juckreiz kam ja schon einiges.
Falls du das ausschliesst, kann ich dir sagen wie wir es machen.
Unser Sohn reagiert auf Stress mit Selbstverletzung oder Ticks/Stereotypien.
Bisher bewähren sich zwei Strategien:

- Stress vorbeugen und Situationen die zu Überreizung und zuviel Stress führen meiden, verlassen, oder verändern
- Alternativhandlungen üben. Beim Kratzen könnte das das "Kratzen" in einem Teppich sein. Meist gibt es eine genaue "Vorstellung" von dem Material das gekratzt oder gebissen wird. Weich, hart, kalt, warm, kurz, lang. Bei uns ist es ein Langflorteppisch bei dem dann noch ein Muster entsteht, wenn man kratzt. Wenn man das mal raus hat, kann man dem Kind diese Strategie aneignen, damit es sich selbst zwar beruhigen kann, sich (oder andere) dabei aber nicht verletzt.

Wenn es bei dem Verhalten um Stressabbau geht, das Kratzen also eine funktionale Bedeutung hat, dann ist es meiner Meinung nach nicht sinnvoll, es ihr abzugewöhnen, ohne ihr eine neue Strategie an die Hand zu geben.
Es kann auch sein das eine Situation die Stress verursacht zu Missempfindungen führt, die abgebaut werden müssen. ZBsp. in den Fingerkuppen. Dann ginge es beim Kratzen nicht um den Teil der gekratzt wird, sondern um den, der kratzt. Sprich, das Kratzen stimuliert die Fingerspitzen oder die Nägel. Dann könnte es schon reichen, da zu drücken oder zu massieren, bis man das selbe Gefühl simulieren kann, das Kratzen bringt. Klingt sonderbar, ich weiss.

In der Situation mit dem Schubsen des Bruders wäre bei uns wichtig, das Kind erst aus der Situation zu nehmen. Ein einfaches "Nein. Nicht schlagen." , keine Wertung, die das Kind dazu bringt, sich selbst für etwas zu bestrafen. Dann eine räumliche Trennung, eben zB zum Teppich bringen, damit das Kind kratzen kann und Stress abbaut, auch wenn es vielleicht noch gar nicht angefangen hat zu kratzen. Und wenn der Stresspegel wieder unten ist, eine Alternativhandlung für die Situation mit dem Bruder aufzeigen. Zumindest bei unserem Sohn kommt eine Begründung erst an, wenn der Stress weg ist.

Ich würde es mit dem Kinderarzt anschauen. Ob nun physisch oder psychisch, sie hat ja sicher einen Grund, wieso sie das macht. Und dieses WIESO zu kennen ist schon die halbe Miete.

Ich hoffe, ihr findet bald den Grund und könnt ihr etwas Erleichterung verschaffen.

Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von mimi85 »

Vielen Dank für all eure Antworten! Ich war gleich am Mo. in der Apotheke, um die Creme mit den Schüsslersalzen zu holen. Nach längerer Beratung bin ich dann dort mit einer Bachblütenmischung wieder weg. Unsere Tochter war nun schon weniger schnell gereizt die letzten zwei Tage... mal sehen, wie es weitergeht.
GG und ich haben auch ganz aufgehört, sie aufs Kratzen anzusprechen, und ich habe das Gefühl, es ist schon weniger geworden. Ich hoffe, nun können die Rifeli mal abheilen...
Exklusiv-Zeit können wir ihr nun auch mehr geben, bis 10.1. sind Ferien angesagt. 8) Werden jetzt mal schauen, wie es weitergeht, und sonst im Januar zum KiA mit ihr.
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015

menschsein
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von menschsein »

kannst du den juckreiz sicher ausschliessen? es könnte auch zum beispiel was im waschmittel geändert haben oder von einem neuen lebensmittel das sie vermehrt isst oder so sein.

Benutzeravatar
mimi85
Member
Beiträge: 110
Registriert: So 8. Jul 2012, 08:15

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von mimi85 »

Wollte nur schnell einen Dank an euch alle dalassen: Ihr habt mir wirklich super Inputs gegeben! Ich kann nicht genau sagen, was es am Ende ausgemacht hat, denn ich habe verschiedene Sachen gemacht: Bachblüten (nur für kurze Zeit), mehr Zeit für sie, positiver kommunizieren, den Tick möglichst unerwähnt lassen. Jedenfalls hab ich letzthin gemerkt, dass die Rifeli ja verschwunden sind - und unsere Tochter sich kaum mehr kratzt! :)
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Kratz-Tick - wie überwinden?

Beitrag von schoefli »

Hei, das ist ja super! Vergessen klappt eben meistens gut, aber das kann man halt nicht willentlich herbeiführen.

Ich hatte vor kurzem einmal die Dornwarzen von Junior vergessen, nachdem wir uns wochenlang täglich mehrmals darum gekümmert haben. Als ich wieder daran gedacht habe und nachgeschaut habe waren sie einfach weg :D
schoefli mit 3 Teenagern

Antworten