4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Moderator: conny85
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Easy: vom 1. KiGa direkt in die Schule? Nicht vom 2.?
Bei uns haben sie im 2. extra Stunden, die auf die Schule vorbereiten (Graphomotorik)
Bei uns haben sie im 2. extra Stunden, die auf die Schule vorbereiten (Graphomotorik)
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Helena ja, wobei 1./2. kiga ja eh fliessend ist.
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Bei uns ist das recht strikte getrennt, hatten oft andere Aufträge, mussten ein höheres Niveau machen....
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Auch da wieder wohl ganz unterschieloch gehandhabt
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Bei uns waren es so viele Kinder, dass gar nichts gemacht worden ist. Nichts mit höherem Niveau oder so. Es ging gleich weiter wie vorher.Helena hat geschrieben:Bei uns ist das recht strikte getrennt, hatten oft andere Aufträge, mussten ein höheres Niveau machen....

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Was hat das mit der Kinderzahl zu tun? Bei uns warens 22. und 2 Namis waren die Grossen eh alleine.
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Bei uns waren es 28! Der Raum war sehr klein und es hatten immer alle zusammen Kindergarten. Die Grossen wurden an 4h von anderen Lehrerinnen im Schulhaus unterrichtet (Lezus und Schwimmen). Ansonsten gab es keinen Unterschied.
Ob es in einer Klasse 20, 22 oder fast 30 Schüler hat, macht einen sehr grossen Unterschied. Ich hab sehr lange selber unterrichtet. 36 Kinder zählte meine grösste Klasse (davon 17 Kinder ohne Deutschkenntnisse), 18 meine kleinste (alles Kinder von hier). Da macht man einfach nicht das gleiche Programm.
Ob es in einer Klasse 20, 22 oder fast 30 Schüler hat, macht einen sehr grossen Unterschied. Ich hab sehr lange selber unterrichtet. 36 Kinder zählte meine grösste Klasse (davon 17 Kinder ohne Deutschkenntnisse), 18 meine kleinste (alles Kinder von hier). Da macht man einfach nicht das gleiche Programm.


Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Hmmm, dachte ich hab mal gelesen in ZH gibts Maximalzahlen bei 22-25 Kindern. Bei uns haben sie deswegen extra einen 8. KiGa aufgemacht.
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Nein, das ist leider nicht so. Hier liegt die maximale Klassengrösse derzeit bei 30 Kindern (Kindergarten und Schule).

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsd ... schule.pdf
@Bonsai: kommst du nicht aus ZH oder hält sich eure Gemeinde nicht an die Verordnung???
(Hab gesehen, wir hatten auch 1 Kind zu viel...)
@Bonsai: kommst du nicht aus ZH oder hält sich eure Gemeinde nicht an die Verordnung???
(Hab gesehen, wir hatten auch 1 Kind zu viel...)
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Doch! Wir wohnen im Kanton ZH. Das was da steht, sei nur eine "Empfehlung" der Bildungsdirektion --> "Zitat Schulpräsidentin".
Bei uns gilt die Zahl 30 für Kindergarten wie auch Primarschule.


Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Oh, wie nett...
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Das ist ja ein ganz schönes PensumBonsai 73 hat geschrieben:Von wo bist du? Bei uns (ZH) gehen die Kleinen (1. Kindergartenjahr) 5 mal am Morgen und 1 Nachmittag in den Kindergarten. Die Grossen haben zusätzlich noch Hochdeutsch- und Schwimmunterricht in der Schule. Die 1. Klässler haben dann 5 mal am Morgen und an 3 Nachmittagen Unterricht.Leela hat geschrieben:Das könnte ich problemlos, bei uns ist das 1. Jahr freiwillig.mamily hat geschrieben: zum zurückbehalten: kommt drauf an in welchem kanton du bist.
wenn es die möglichkeit gibt, ihn 1 jahr noch daheim zu behalten und dann dafür nur 1 jahr in den kiga schicken, dann würde ich das auf alle fälle so machen.
Ich frage mich nur, was das bringt. Nachher sind sie im 2. Jahr und in der Schule ja trotzdem die Jüngsten....
Ich merke nur, dass für meine älteste die lediglich 4 Morgen/Woche anstrengend sind und sie ist eine der älteren. Nächstes Jahr sind es dann schon 4 Morgen+2Nami

Ich bin aus dem Kt. SZ.
2010, 2013, 2015
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
@Leela
Dieses Pensum (1. Kiga-Jahr 5 Vormittage, 2. Kiga-Jahr: 5 Vormittage, 1 NM) hatte mein Sohn auch - und weder er noch seine 18 Gspändli hatten damit ein Problem
.
An Deiner Stelle wäre ich vorsichtig, dass Du Deine Aengste/Befürchtungen nicht auf Deine Kinder überträgst. Meistens sind es nämlich die Mütter - und nicht die Kinder - die ein Problem damit haben
. Aber wenn die Mütter damit Probleme habe, übertragen sie das oft auch auf die Kinder - und das ist dann schade... und unnötig! 
Dieses Pensum (1. Kiga-Jahr 5 Vormittage, 2. Kiga-Jahr: 5 Vormittage, 1 NM) hatte mein Sohn auch - und weder er noch seine 18 Gspändli hatten damit ein Problem


An Deiner Stelle wäre ich vorsichtig, dass Du Deine Aengste/Befürchtungen nicht auf Deine Kinder überträgst. Meistens sind es nämlich die Mütter - und nicht die Kinder - die ein Problem damit haben


Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
@Lunida: Leela müsste doch ein Kind bereits eingeschult haben? Jahrgang 10 kommt nächstes Jahr ja teilweise bereits in die Schule.
-
- Member
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Ich kenne einige Kinder, die mit 4 Jahren zu jung und unreif waren im Kindergarten, und es war weder für sie noch für die Eltern eine schöne Zeit. Ein Kind wurde nach 2 Wochen wieder rausgenommen, weil es einfach nicht ging. Diese Erfahrung war sehr einschneidend für das Kind und darum würde ich wirklich niemandem raten, es einfach mal auszuprobieren.
Diese Erfahrungen haben mich geprägt, und so würde ich im Zweifelsfall raten, das Kind zurückzubehalten.
Wer selber nur Kinder kennt, die problemlos durch den Kindergarten kamen hat wahrscheinlich eine andere Meinung.
Diese Erfahrungen haben mich geprägt, und so würde ich im Zweifelsfall raten, das Kind zurückzubehalten.
Wer selber nur Kinder kennt, die problemlos durch den Kindergarten kamen hat wahrscheinlich eine andere Meinung.
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Und deshalb rätst du nun allen, den Stichtagen trotzend, ihre Kinder frischfröhlich zurückzubehalten?
Und ja, ich bin überzeugt, wenns wirklich nicht geht, kann man das Kind rausnehmen und zurück in die Spielgruppe scihicken, ohne, dass es Schaden davon trägt. (Hatte das selbst so geplant, es aber nicht getan, da njcht nötig)
Finde einfach, dass hier extrem viele gegen die Einschulung sind und viel Verunsicherung säen...
Und soooo viele Kids, die echt zu unreif sind in dem Alter wirds nicht geben, sonst wären die Entscheide zur Stichtagsverschiebung nicht gefällt worden.
Traut euren Kindern was zu und wenn dann mal alle 3-4 Monate jünger sind im Schnitt und nicht immer noch 3-4 viel zu alte im KiGa sind, dann werden erstens die Kleinen nicht mehr so auffallen und auch die LP werden sich daran gewöhnen müssen, dass die Kinds nun jünger sind und das Tempo herunterfahren.
Und ich bin immer noch überzeugt, dass wir Eltern einen riesen Einfluss darauf haben, ob die Kinder den Schritt in den KiGa mit Freude und ohne Angst machen. Denn das Zaudern überträgt sich auf die Kinder.
Und ja, ich bin überzeugt, wenns wirklich nicht geht, kann man das Kind rausnehmen und zurück in die Spielgruppe scihicken, ohne, dass es Schaden davon trägt. (Hatte das selbst so geplant, es aber nicht getan, da njcht nötig)
Finde einfach, dass hier extrem viele gegen die Einschulung sind und viel Verunsicherung säen...
Und soooo viele Kids, die echt zu unreif sind in dem Alter wirds nicht geben, sonst wären die Entscheide zur Stichtagsverschiebung nicht gefällt worden.
Traut euren Kindern was zu und wenn dann mal alle 3-4 Monate jünger sind im Schnitt und nicht immer noch 3-4 viel zu alte im KiGa sind, dann werden erstens die Kleinen nicht mehr so auffallen und auch die LP werden sich daran gewöhnen müssen, dass die Kinds nun jünger sind und das Tempo herunterfahren.
Und ich bin immer noch überzeugt, dass wir Eltern einen riesen Einfluss darauf haben, ob die Kinder den Schritt in den KiGa mit Freude und ohne Angst machen. Denn das Zaudern überträgt sich auf die Kinder.
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Helena
Nein,finde nicht,dass piratenmami allen rät, ihr kind 'einfachso' und 'frischfröhlich' zurück zu stellen sondern nur dann, wenn man daran zweifelt,ob es fürs eigene kind nicht zu früh ist.
Nein,finde nicht,dass piratenmami allen rät, ihr kind 'einfachso' und 'frischfröhlich' zurück zu stellen sondern nur dann, wenn man daran zweifelt,ob es fürs eigene kind nicht zu früh ist.

-
- Member
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Ja, genau. Ich würde nicht grundsätzlich ein julikind zurückbehalten, aber wenn es noch unreif, motorisch ungeschickt und unsicher ist im Zweifelsfall ein Jahr warten
Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?
Ok, falsch interpretiert. Ihr merkt, das Thema geht mir auf den Keks
.
Aber ich denke eben auch hier, dass es zu viele Zweifler gibt, denn irgendwie hat doch jeder Angst, dass sein Kind den Einstieg nicht packt, oder?
Wie ich schon irgendwo mal schrieb: Beim Einstieg meines Juniors warens dann allesamt "alte" und krippengewohnte Kinder, die weinten, nicht hingehen wollten,...

Aber ich denke eben auch hier, dass es zu viele Zweifler gibt, denn irgendwie hat doch jeder Angst, dass sein Kind den Einstieg nicht packt, oder?
Wie ich schon irgendwo mal schrieb: Beim Einstieg meines Juniors warens dann allesamt "alte" und krippengewohnte Kinder, die weinten, nicht hingehen wollten,...