Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Nineli »

Ich hab mal eine Frage, wie das rechtlich aussieht. Vielleicht gibt's ja hier einen Profi, der mir Auskunft geben kann.

GG fährt Töff, hat eine Vollkasko und einen Zeitwertzusatz. Nun hatte er einen Unfall (zum Glück nichts wirklich Schlimmes passiert ausser Knochenbrüchen), Töff hat Totalschaden, der Autofahrer, der ihn umgefahren hat, ist Schuld. Die Versicherung des Autofahrers zahlt nun ja nur den Zeitwert. Sie sagten, dass GGs Versicherung darüber hinaus was dazuzahlen muss, weil er den Zeitwertzusatz hat. Aber GGs Versicherung behauptet, sie kämen gar nicht "zum Zug", auch nicht für den Zeitwertzusatz, weil die Schuld beim andern liege.

Diese 2 Auskünfte widersprechen sich, eine davon scheint falsch zu sein (Versicherungsmenschen sind ja auch nur Menschen :wink: ). Wie sieht das denn rechtlich aus? Wir kennen uns damit zu wenig aus, waren aber eigentlich eben der Meinung (vielleicht fälschlicherweise :? ), dass die Zusatzversicherung eben wirklich den Zeitwert um die (glaubs) 20% "aufmotzt", EGAL welche Versicherung den Zeitwert bezahlt.

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Schlossi »

Hallo Nineli

Ui dein armer Mann! Ich hoffe, dass er den Schock gut verdauen kann und die Verletzungen bald heilen.
Wenn du bis morgen keine Antwort bekommen hast, frage ich sehr gerne meinen Mann (heute sehe ich ihn eben nicht mehr). Er kann euch sicher weiterhelfen.
Ich bin mir aber gar nicht sicher, aber die Vollkasko kommt die nicht für Schäden auf, die man selber verursacht hat?
Boy Juni 08

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Nineli »

Hoi Schlossi

Danke, lieb von Dir! GG geht's eigentlich gut, er nimmt's recht "locker" bzw. freut sich schon wieder aufs Töff fahren, und die Verletzungen sind noch am heilen, aber Gips ist weg und er ist wieder "einsatztauglich", muss einfach alles noch ganz verheilen.

Er hat den Schaden ja nicht selber verursacht, sondern der Autofahrer, deshalb kommt GGs Vollkasko ja gar nicht zum Einsatz bzw. ist ja nun eben die Frage, ob wenigstens der Zeitwertzusatz zum Einsatz kommt, damit er nicht nur den Zeitwert kriegt (von der Versicherung des Autofahrers), sondern durch den Zusatz (bei seiner eigenen Versicherung) noch etwas mehr.

Das wär super, wenn Du Deinen Mann fragen könntest, falls ich hier sonst keine kompetente Antwort kriege. Geht uns nur darum, ob GG insistieren muss oder die Aussage seines Versicherungsheinis, dass der Zeitwertzusatz nicht zum Einsatz kommt, glauben kann. Denn wie gesagt, wir haben 2 verschiedene Aussagen von den beiden Versicherungen und wissen nicht, welche korrekt ist :? .

Marcelline
Member
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Marcelline »

Hallo

Die Kaskoversicherung deckt auch Schäden ab, welche durch Dritte verursacht wurden. Parkschäden können ja auch durch die Kasko abgerechnet werden.
Die Frage ist wohl mehr, ob der Schaden aufgeteilt werden kann, da weiss ich leider nicht bescheid (habe lange bei einer Versicherung gearbeitet, so einem Fall hatte ich aber nicht). Konntest du direkt mit der Schadensabteilung der Versicherung reden? Sachbearbeiter & Agenten wissen da wohl weniger bescheid.

Viel erfolg,
Marcelline

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Nineli »

@marcelline

Danke für Deine Antwort! Mein GG steht in Kontakt mit den Versicherungen, deshalb weiss ich jetzt nicht, ob er mit der Schadensabteilung oder mit dem Agenten geredet hat, werde ihm das sagen.
Ja, aber bei Parkschäden kennt man ja den Schadensverursacher nicht, das ist ja ein anderer Fall als hier, wo der "Schuldige" bekannt ist.

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von sommer »

Hallo Nineli

Also ich habe XX-Jahre in der Schadenabteilung auf einer Versicherung gearbeitet bis ich Mami wurde. Es ist also so.

Die VK (Vollkasko) deines Mannes wird den Zeitwertzusatz bezahlen, in dem Fall die Differenz. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er wirklich keine Schuld trifft. Eigentlich hättet ihr es auch so Regeln können, dass Eure VK den ganzen Schaden abwickelt (Selbstbehalt und Bonusverlust wird nicht belastet), denn der SB holt die VK direkt bei der MH3 wieder ein oder sie bittet die MH3 den in Abzug gebrachten SB Euch direkt auf Euer Konto gutzuschreiben.

Hat Dein Mann evtl. noch eine separate Unfalldeckung bei der Töff-Versicherung abgeschlossen, falls ja sofort noch die Verletzungen anmelden, denn wenn Taggeld versichert er dort noch ein Taggeld zu gute hat. (im Auto nennt man diese Versicherung Insassen-Deckung). Ist völlig freiwillig und eigentlich sagt man auch dieser Versicherung eine "gute Gewissen" Deckung.

Deinem Mann ganz gute Besserung :D und ich hoffe, dass Du draus kommst.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von australia09 »

Also: die Haftpflicht zahlt den Zeitwert. Die Vollkasko den Zeitwertzusatz, sofern dieser wirklich versichert ist.

Hat die Haftpflicht die Haftung ihres Kunden noch nicht akzeptiert, zahlt deine Vollkasko. Dabei kann sie aber den Selbstbehalt abziehen und du musst diesen selbst beim Haftpflichtversicherer einfordern. Evtl. fordert ihn auch die Vollkasko für dich ein. Hier kommt es aber wohl auf die Gesellschaft an.

Deinem Mann gute Besserung!
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Nineli »

Danke für die Antworten und Tipps!
Das Ganze scheint sich nun zu klären, GG hatte heute Abend ein Telefonat mit der Schadensabteilung seiner Versicherung, und tatsächlich hat er wohl vom Versicherungsagenten eine falsche Auskunft erhalten, denn die Schadensabteilung meinte auch, dass es wohl durch den Zeitwertzusatz eine "Ergänzungszahlung" geben wird. Aber anscheinend fehlen denen noch Unterlagen und Gutachten o. ä. von der Versicherung des Unfallverursachers, deshalb können sie noch keine Angaben darüber machen.


@sommer

Danke für Deine Antwort und die guten Besserungswünsche für meinen Mann!

Aha, das wussten wir gar nicht, dass das ganze auch hätte über die Versicherung meines Mannes abgewickelt werden können, der Unfallverursacher hat nach dem Unfall sofort seine Versicherung kontaktiert und so kam das ganze dann bereits an der Unfallstelle ins laufen. Nun telefoniert GG dauernd mit beiden Versicherungen hin und her... aber egal, Hauptsache, am Schluss kommt das richtige dabei raus :wink:

Sep. Unfalldeckung hat er nicht.


@marcelline

GG hat heute bereits mit der Schadensabteilung seiner Versicherung gesprochen, so dass sich Dein Tipp dann quasi schon erledigt hatte, als ich ihm davon erzählte :wink:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Nineli »

@australia

Danke für die Antwort, unsere Postings haben sich gerade überkreuzt.

Es hat sich nun wohl geklärt bzw. es wird sich klären, siehe mein Posting von eben.

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von sommer »

Nineli; super, dass sich nun die Vollkasko-Versicherung der Sache annimmt. Die werden nun sicher die Fahrzeug-Expertise vom Motorrad bei der MH3 einverlangen und durch ihren Autoexperten berechnen für den Zeitwertzusatz. Aber eben es braucht halt schon die Zeit bis die VK alle Unterlagen hat (evtl. noch Polizeirapport etc.) und eben die Berechnung des eigenen Autoexperten.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Nineli »

@sommer

Ja, die Experten von beiden Versicherungen haben den Töff bereits begutachtet (Unfall war im Nov.), aber GGs Versicherung wartet noch auf die Unterlagen, damit es weiter geht. GG hat jetzt einfach mal mündlich eine Info bekommen, wie's plus/minus aussieht, und dabei sind dann eben die Diskussionen aufgekommen betr. Zeitwert oder ob er mehr kriegt und da sind dann eben unsere Fragen bzw. Unsicherheiten aufgetaucht, als der Versicherungsagent dann sagte, dass der Zeitwertzusatz von GG nicht zum Einsatz kommt, wenn der andere Schuld ist. Für uns war das nicht logisch, und es hat sich ja nun rausgestellt, dass diese Aussage falsch war. Aber nun ist alles klar.
(Polizeirapport gibt's nicht, da beim Unfall alles ganz klar war und der Verursacher auch sofort seine Versicherung informiert hat, dass er schuld ist, und die 2 Versicherungen haben bereits an der Unfallstelle miteinander telefoniert und alles ins Rollen gebracht. Von dem her ging das Ganze zum Glück sehr reibungslos und es gab Null Diskussionen darüber, wer schuld ist.)

Was heisst eigentlich MH3 genau bzw. wofür ist die 3? :?

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Schwups »

Nineli
MH3 ist die Abkürzung von Motorfahrzeughaftpflichtversicherung. Sie zahlt nicht die Schäden am eigenen Fahrzeug, sondern kommt für die Schäden an einem anderen beteiligten Fahrzeug oder Person auf, falls der Versicherungsnehmer oder Lenker des versicherten Fahrzeuges eine Schuld trägt. Das 3 steht für Schäden an Dritten.

Ihr könnt übrigens bei der MH3-Versicherung alle Auslagen direkt in Rechnung stellen, welche nicht von einer anderen Versicherung (z.B. eigene Vollkasko-Versicherung, UVG-Versicherung) übernommen werden (Telefonauslagen, Lohnausfälle (UVG-Versicherer zahlt erst ab dem 3. Tag), Therapien und Medikamente, welche der UVG-Versicherer nicht übernimmt oder nur einen Anteil davon, Ersatz der beschädigte Kleider, Ersatz des kaputten Töffhelm, etc.).
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Versicherungsprofi gesucht (Motorrad/Zeitwertzusatz)

Beitrag von Nineli »

@schwups

Vielen Dank für Dein Posting.

Ja, dass MH für Motorfahrzeughaftpflicht steht, war mir klar, aber die 3 konnte ich nicht einordnen. Danke, wieder was gelernt :wink:

Danke auch für den Tipp mit den Auslagen und dem direkt in Rechnung stellen etc.. Weiss nicht, wie er es gemacht hat, ich weiss nur, dass er solche Dinge (z. B. Helm, Handschuhe, Taxifahrt vom Spital nach Hause etc.) bereits aufgelistet und angegeben hat und das auch am laufen ist. Habe Deinen Text GG noch weitergeleitet zur Info.

Schöne Weihnachten wünsch ich Dir!

Antworten