Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Hallo liebe Frauen

@harmony: danke für deine Worte. Die Zuversicht ist wieder da und wir werden nach einem "natürlichen" Zyklus dann im nächsten wieder einen IUI Anlauf nehmen. Falls er dann noch nötig ist, denn Wunder gibt es ja immer wieder :wink: . Seltsam dass ich in diesem Forum nun "schön, dass die TR eingetroffen ist" schreibe, aber dennoch, gut dass alles so gekommen ist wie du es dir gewünscht hast. Ich nehme an du konntest in diesem Falle mit deinem GG sprechen, schön. Gut dass ihr alles rational regeln könnt und die Ferien halt als Freunde, und nicht als Liebespaar angeht. Ich hoffe dass du die Pille gut verträgst und wünsche dir trotz Beziehungstrubel harmonische Festtage.

@hope: Juhu, deine Zysten sind weg, grossartig! Und im Januar die erste IVF, jetzt geht's mit grossen Schritten dem Wunder entgegen! Wie verträgst du die Medis für die Downregulation? Ja, gegenüber der IUI ist die IVF schon wesentlich invasiver, ich hoffe es geht auf Anhieb alles glatt und schmerzfrei über die Bühne. Tut mir leid dass du unter Schlafstörungen leidest, aber nach eurer Erfahrung natürlich durchaus verständlich. Dieses Sicherheitsgefühl muss auch beim Unterbewusstsein erst wieder ankommen. Ich hoffe es wird bald besser! Danke dir ausserdem für die lieben Worte (und fürs Mitfluchen :) ). Diese Zwangspause stresst mich nicht sooo sehr. Natürlich hätten wir lieber gleich weitergemacht, aber da eine natürliche Empfängnis ja nicht total ausgeschlossen ist - laut SG dürfte die Fertilität zwar eingeschränkt sein, aber gesunde und fitte Schwimmer sind da :wink: - könnte es ja auch einfach so passieren. Ich versuche nun einfach einen Zyklus ohne Termine, Tabletten und Ovus zu geniessen; war schon länger nicht mehr so... Bez. meinem GG habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Natürlich sprechen wir total offen über das Thema und auch über unsere Gefühle und Ängste dabei. Wir haben zum Glück eine sehr "kommunikative" Beziehung und schweigen nichts tot, wofür ich sehr dankbar bin. Zusammenbrüche hingegen versuchte ich wirklich vor ihm zu vermeiden, weil Trost in diesem Moment sowieso nichts verbessert und ich mich lieber für mich alleine zusammenrolle und mich bemitleide... :wink: . Zum Glück sind diese Tiefstpunkte eher selten, aber am Sonntag hat's mich halt trotzdem erwischt und mein GG war sehr einfühlsam. Bei Freunden und Familien haben wir aber tatsächlich nichts deponiert, ich fürchte mich einfach davor, dass wir dann ständig darauf angesprochen werden. Und der Austausch mit Gleichgesinnten wie hier bringt mir persönlich mehr als mit Leuten, die entweder noch nicht am Üben sind und die Gefühle noch nicht kennen, oder mit Leuten, die schon Familie haben und nie in diese Situation kamen. Zum grossen Glück für sie alle, aber dennoch wenig hilfreich für uns.

@Lilly: wie geht's dir, hast du News? Für dich bin ich immer noch fest am Daumen drücken!

@all: ich wünsche euch allen von Herzen frohe Festtage und - trotz Vollmond - harmonische Stunden mit euren Lieben und Liebsten!

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallööchen

Babalu: Ojee das tut mir leider das TR eingetrudelt ist.... :( Drück dich fest und drück dir fest die Daumen für den nächsten Zyklus... ist immer nervig wenn man warten muss und eine "Zwangspause" wegen Feiertagen einlegen muss... Hoffe aber dass ihr dann top ins neue Jahr starten könnt und danach auch Erfolg habt...
Danke dir vielmals fürs Daumendrücken... :wink:

Harmony: Ui und wie geht es dir? Das mit den Ferien ist doof... Aber wenn du dir trotzdem vorstellen kannst mit GG in die Ferien zu fahren - wieso nicht... Freut mich dass du dich über die TR freuen kannst und dies positiv siehst... hoffe du startest in ein tolles neues Jahr und wünsche dir dass alles so kommt wie du es dir vorstellst...

Hope: Oh das freut mich riesig zu hören dass die Zysten weg sind... Drücke dir ganz fest die Daumen dass es im Januar klappt bei euch wenn du dies über dich ergehend lassen musst.

Me: Mir geht es momentan nicht schlecht.... Spüren tu ich aber nicht wirklich etwas.. Ich habe Zeichen bei denen ich manchmal denke "wow - vielleicht hat es ja doch funktioniert" aber das können natürlich auch wieder wie die letzten Zyklusse Zeichen sein die dann wieder im Sand verlaufen. Ich rechne mit TR.. Hoffe am Wochenende und nicht dass es sich wieder 2-3 Tage hinauszögert.
Jetzt nehme ich ja einen Monat gar nichts. Habe von der FÄ eigentlich eine Art "Pille" erhalten die den Zyklus regelmässig hält aber nicht verhütend wirkt... Aber ich habe mich jetzt dagegen entschieden. Möchte mal schauen wie es mit meinem "natürlichen" Zyklus aussieht und ob ich eventuell auch so einen Eisprung habe.... In den Ferien haben wir ja wieder viiiiel Zeit für Zweisamkeit und da sollten die fruchtbaren Tage nicht ungenutzt bleiben... :D

all: Wünsche euch auch ganz frohe Festtage... Geniesst die Zeit, das feine Essen - ein Glas, zwei drei... Wein und die Stunden mit euren Liebsten... :)

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

So... meine TR ist gestern auch wieder eingetrudelt.... und als Sahnehäubchen hat mir eine Freundin geschrieben dass sie schwanger ist.... Nein - gestern war wirklich nicht mein Tag... :cry:
Heute habe ich mich wieder ein bisschen gefangen und ich schäme mich echt dass ich mich nicht richtig für sie freuen konnte... :oops: :oops:
Diesen Monat nehme ich einmal gar nichts... Hoffe noch auf ein bisschen Nachwirkung vom Sero und hoffe dass ich nicht wieder ein Monsterzyklus habe...

Wie geht es euch so? Hattet ihr schöne Feiertage?

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Harmony: Ja klar, wenn ihr gut miteinander auskommt, stehen den Ferien ja nichts im Wege. Einzig, das "falls wir miteinader herzeln" irritiert mich ein bisschen... ich kann mir gut vorstellen, dass dein noch GG sich da sehr Hoffnungen machen würde... und fairerweise würde ich auf "den Spass" verzichten.... Aber dein GG weiss, dass es aus ist oder hast du die Entscheidung nur für dich getroffen? So oder so, ich wünsche dir, dass du glücklich wirst und alles so kommt, wie es sein soll!

@ Babalu: Aktuell hab ich jeweils ca. 1h nach der Einnahme für ca. 2h einen Druck im Kopf. Die ersten Tage würde ich dies Kopfschmerzen nennen, mittlerweile ist es gut aushaltbar...halt etwas mühsam...jaja, die cheibe Zwangspausen... ich nerve mich jedes Mal, aber je länger je mehr muss ich mich damit auseinandersetzen, dass es IMMER WIEDER Pausen gibt - aus welchen Gründen auch immer...und aktuell kann ich mir auch vorstellen, dass ich einmal eine Pause brauche..

@ Lilly: Ohh nein, tut mir echt leid! Hätte es dir (wie auch allen anderen hier!) so sehr gewünscht, dass es geklappt hat! Ich glaube, 2016 wird unser Jahr! Und die Sache mit sich freuen... kenne ich gut! Bei sehr guten Freunden kann ich mich freuen, bei den "doofen" bin ich sogar echt neidisch und die anderen ignorier ich manchmal einfach, um mich zu schützen... wenn du verstehst, wie ichs meine..

@ all: Ich wünsch euch allen, dass eure Wünsche bald in Erfüllung gehen! Hebet nech Sorg! Auf ein erfolgreiches 2016!

Benutzeravatar
Blevita
Member
Beiträge: 355
Registriert: So 9. Nov 2014, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Blevita »

Hallo Zusammen

Nehmt ihr noch neue in eurer Gruppe auf? Bin zwar bereits in einer Gruppe aber dort werden alle neuen so rasch schwanger und ich habe das Verlangen mit Gleichgesinnten zu schreiben ;-) Starte so eben in den ÜZ 19 :-(
KiWu seit 9.2014
05/17: IUI neg
06/17: IUI neg
12/17: IUI neg
04/18: ICIS pos: biochemische SS
10/18: Abbruch
11/18: Kryo neg **
03/19: ICIS pos: MA 12.SSW*
09/10: Kryo pos :D
03.06.2020 Geburt 💙

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Hallo liebe Frauen

Habt ihr alle schöne Weihnachtstage verbracht? Schon fast ist der ganze Zauber vorbei - jetzt noch Silvestern und dann geht bald der normale Alltag wieder los. Ich hoffe ihr könnt auch noch ein paar freie Tage geniessen!

@Lilly: tut mir so leid dass die TR wieder eingetroffen ist, und dann noch diese Nachricht reingeflattert kommt :( . Ich weiss genau wie du dich fühlst und hoffe, du bist inzwischen wieder gefasster und konntest dein Krönchen zurecht rücken. Schmerzhafte Momente... Ich wünsche dir von Herzen dass es gleich Anfang des 2016 einschlägt, damit ihr nächste Weihnachten mit eurem Wunder unter dem Weihnachtsbaum feiern könnt! Ich drück' dich!

@Hope: mühsam mit diesem Kopfdruck, aber kommt wohl offensichtlich von den Medis wenn sie zeitlich immer genau gleich auftreten. Trinkst du genug? Vielleicht gibt es für diese Medis ja eine Alternative (oder einen anderen Einnahmezeitpunkt) für einen eventuellen nächsten Zyklus, aber ich hoffe ganz fest dass im Januar der Jackpot auf euch wartet und direkt der erste Anlauf einschlägt. Bin ja so gespannt!

@Blevita: von mir aus sehr gerne :D . Tut mir sehr leid dass du auch wieder von Neuem in einen Zyklus starten musst. Bin dir nur zwei Zyklen voraus und kann dein :( absolut nachvollziehen. Magst du etwas über eure Situation erzählen? Ich hoffe die TR macht dir nicht zu schwer zu schaffen und du startest soeben in euren Glückszyklus :) .

@me: wir hatten schöne Weihnachtstage verbracht, sind aber auch froh, wieder normal zu essen. Wenn man so von Familie zu Familie tingelt fühlt man sich irgendwie konstant gesättigt. Seltsam wenn sich gar kein Hungergefühl mehr einstellen kann :wink: . Trotz einiger ungeschickter Anspielung von GG's Familie (die wir geschickt überhört haben) und viel Zeit mit unseren süssen Nichten, die uns auf dem Spielplatz von anderen Eltern als unsere Kinder zugeordnet wurden, verging die Weihnachtszeit ohne Blues und wird sind positiv eingestellt fürs 2016. Ich schliesse mich deshalb Hope an und sage: 2016 wird unser Jahr. Auf viele positive SST und noch mehr Wunder :mrgreen: !

Benutzeravatar
Blevita
Member
Beiträge: 355
Registriert: So 9. Nov 2014, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Blevita »

Danke Babalu, dann hoffe ich es ist für die anderen Frauen auch okay wenn ich mit euch mitschreibe :-)

Die Enttäuschung hält sich zum Glück in Grenzen. Gerne stelle ich mich noch vor: mein Mann und ich sind 32, seit 13 Jahren zusammen und 2,5 davon verheiratet. Seit September 2014 verhüten wir nicht mehr. Die Pille habe ich im Januar 2014 abgesetzt nach 15 Jahre Pilleneinnahme ohne einmal abzusetzen. Der Zyklus war aber sofort regelmässig und ist zw. 26-28 Tage. ES zw. 12-14 ZT. Dieser spüre ich immer sehr stark. Letzten Monat haben wir mit den Abklärungen begonnen. Mein Hormonstatus ist einwandfrei. Leider zeigte das SG eingeschränkte Mobilität und wenige normale Spermien. Der Grund weshalb es leider bis jetzt nicht geklappt hat. Ovus oder Tempi messen mache ich nicht, meine Symptome sind genug ausgeprägt um zu sagen wenn ES ist. Nun war ich heute beim FA und dieser meinte halt dass die Wahrscheinlichkeit auf natürlichem Weg schwanger zu werden zwar vorhanden ist aber halt minimal. Da der KiWu bei meinem Mann nicht so ausgeprägt ist heisst es wohl weiterhin auf unser Glück zu hoffen und abzuwarten. Er möchte noch keine weiteren Abklärungen beim Andrologen geschweige in eine KiWu Klinik gehen. Er findet wir sind ja noch nicht so lange am üben, er hat ja bestimmt recht aber trotzdem ist man der Situation einfach hilflos ausgeliefert und man will dich einfach nur etwas tun.

Oh entschuldigt der lange Egopost ;-) aber danke fürs zuhören.

@ Babalu: genau so ging es mir heute, hatte absolut keinen Hunger nach dem vielen Essen in den letzten Tagen. Gut dass ihr die Anspielungen überhören konntet, mit der Zeit wird man richtig gut darin oder? Behalte die positive Einstellung und ich wünsche dir und allen anderen ein positives 2016!
KiWu seit 9.2014
05/17: IUI neg
06/17: IUI neg
12/17: IUI neg
04/18: ICIS pos: biochemische SS
10/18: Abbruch
11/18: Kryo neg **
03/19: ICIS pos: MA 12.SSW*
09/10: Kryo pos :D
03.06.2020 Geburt 💙

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@hope81: ja das hast du schon ein bisschen falsch verstanden. Wir wollen auf jeden Fall versuchen alleine SS zu werden, nur unterstützt uns die KiWuKlinik nicht, da es ganz einfach eine Risiko-SS ist. Das heisst aber nicht dass mein eigentlicher FA oder auch die Klinik nicht durch die SS begleiten würde. Es ist immer noch mein Entscheid die möglichen Risiken einzugehen. Die sind natürlich folgende, dass das Risiko auf SS-Diabetes stark erhöht wäre, dass im US nicht alles so gut sichtbar ist und man so ein Problem vielleicht weniger gut sehen könnte und bei der Geburt kann es das Kind schwerer haben und im Falle eines Kaiserschnitts würde dieser länger dauern, das kann falls das passiert zu Sauerstoffproblemen bei der Geburt des Kindes kommen etc. Es sind aber nur mögliche Risiken, was nicht zwingend heisst, dass alles schief läuft.

@Lilly: tut mir Leid, drücke dich!

@Blevita: Herzlich Willkommen. Ein Jahr ohne Erfolg üben ist immer ein Grund zumindest mal Abklärungen zu machen. Du denkst da schon richtig ;-) Das kann man so oder so sehen. Aber ich finde es ist keine kurze Zeit wo ihr es versucht. Mein GG war auch lange nicht so ganz bereit, aber so langsam sieht er wie es sein könnte und dass es nicht so einfach ist. Durch das lange üben hat er in der Zwischenzeit aber selbst klar den Wunsch bekommen, dass er doch wirklich Papi werden wird. Du solltest mit ihm vielleicht mal darüber reden, dass 32 doch ein Alter ist wo die Chancen nicht grösser wird und wenn man mit den Abklärungen länger wartet wird es dann auch schwieriger.

@me: mein ES war verzögert und daher gibts wieder ein längerer Zyklus. Diesen konnten wir dann aber nutzen also idt NMT ca. In einer Woche. Ich habe noch Hoffnung
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

So Mädels ich muss mich auch wieder mal melden.
Ich hoffe ihr hattet alle ein tolles Weihnachtsfest.

@harmony ich finde gut, dass du die Pille nimmst. Hast du mit deinem Mann gesprochen?

@Lilly Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und hoffe du kannst dich etwas entspannen.

@Babalu ich weiss so gut wie du dich fühlst. Alle um einem herum werden irgendwie ohne Probleme Schwanger.
Nur bei uns klappt es irgendwie nicht. Es tut mir leid, dass die TR eingetrudelt ist.

@roehrli schön, dass es dir wieder etwas besser geht. Ich hatte nach der EL-Prüfung auch Schmierblutungen.
Meine Daumen sind gedrückt.

@Blevita herzlich Willkommen in der Gruppe.

@Frühtests Ich gehöre auch zu den Frühtesterinnen, mich stresst es z.B. gar nicht, wenn
ein Test an ES+8 oder auch 10 negativ anzeigt. Mir hilft das irgendwie mich auf die TR einzustellen.
Irgendwie weiss ich ja auch bereits, dass es nichts anzeigen wird, da ich nicht davon ausgehe, dass
es bei uns natürlich funktioniert.


@Gewicht Puhhh, ich habe echt wieder zugelegt, jetzt ist erst einmal Urlaub angesagt, aber danach muss
echt was passieren.


@me ZT14 der ES steht kurz bevor.
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Guten Abend allerseits

@Blevita: ich musste etwas schmunzeln als ich von deiner/eurer Geschichte/Situation las, denn meine hört sich ziemlich ähnlich an :D . Gleiches Alter, ebenfalls seit (späten) Teenager-Zeiten zusammen, üben seit Sommer 2014, ähnliche Zykluslänge, mein Hormonstatus gut, GG's SG eingeschränkt (Menge und Morphologie). Ich habe das Glück, dass mein FA IUI macht, weshalb wir eine solche nun schon gemacht haben - leider negativ - und im Januar dann mit einem zweiten Versuch weiterfahren. Für eine Kiwu-Klinik sind wir beide im Moment noch nicht bereit, rsp. wenn die IUI nicht einschlagen würden, müssten wir uns grundsätzlich überlegen, was wir weiter unternehmen wollen. Bin aber trotzdem sehr guter Hoffnung, und das darfst du auch sein. Die Beweglichkeit der Spermien kannst du - also dein GG :lol: - mit Nährstoffen (v. a. Vitamin C, Zink und L-Carnitin) gut beeinflussen, die Formen leider nicht wirklich. Allerdings ist dieser Faktor auch der am wenigsten wichtige, da man in Studien herausgefunden hat, dass bei IUI und IVF keine höhere SS-Rate erzielt wurde bei SG mit vielen normalen Formen als mit wenig normalen Formen (bei uns sind es übrigens nur 1%... :shock: ). Bez. IUI: das wäre evt. der erste nächste Schritt für euch, und deinem GG kannst du sagen, dass sein Job derselbe sein wird wie beim SG. Du wirst einige Termine mehr haben, evt. auch leicht hormonelle Stimu, aber es ist immer noch eine natürliche Befruchtung, die Schwimmer bekommen einfach Starthilfe. Vielleicht nimmt ihm das die Angst. Ansonsten finde ich, muss die Situation für euch beide stimmen. Wollt ihr beide noch warten und probieren? Go for it. Wollt ihr euch mal erkundigen? Dann los. Bist du aber mit der Situation unglücklich, dann solltet ihr miteinander sprechen und evt. einen möglichen Zeitrahmen vereinbaren. Hui, das wurde etwas lang, aber konnte mich gerade so gut mit deinen Gefühlen identifizieren :wink: .

@roehrli: blöd dass sich der ES verzögert hat, aber dafür konntet ihr ihn nutzen, wuhu! Drücke fest die Daumen, dass wir in einer Woche den ersten positiven SST im 2016 sehen können :mrgreen: !

@Wunschbaby: heisse Phase bei dir, ich hoffe fest dass ihr Zeit für Zweisamkeit habt und euch geniessen könnt 8) . Beim Frühtesten geht es mir ähnlich wie dir. Manchmal kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen, dass mal ein zweiter Balken erscheint. Aber er wird, jawohl :D . Und zum Gewicht, grummel, da muss ich mir auch anschliessen, da muss was gehen im neuen Jahr. Vor allem weil die Hosen beginnen zu zwicken :| ...

@all: habt alle einen schönen Abend!

Benutzeravatar
Blevita
Member
Beiträge: 355
Registriert: So 9. Nov 2014, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich Unterland

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Blevita »

@ roehrli85: mein Mann ist eben der Überzeugung, dass wir keine Hilfe brauchen und dass es schon noch klappen wird. Ich hoffe er hat Recht. Sein Optimismus ist manchmal echt anstrengend ;-) Ich Drück Dir die Daumen dass es geklappt hat trotz längeren Zyklus und ihr den ES gut nutzen konntet. Wer weiss, evtl. der 1. positive SST im 2016 von dieser Gruppe. Daumen sind auf jedenfall fest gedrückt!

@ Wunschbaby2015: Danke fürs Willkommen heissen. Toitoitoi für diesen Zyklus und viel Spass ;-)

@ Frühtesten: Ich bin keine die Frühtest macht, habe bei den 18 ÜZ nur drei Test gemacht am NMT und sonst hatte ich immer das Gefühl das TR kommt und sowieso, ich hätte zu grosse Angst einen Frühtest zu machen, tönt doof aber ich erhoffe mir immer einen Strich zu sehen und für mich ist es nicht gut so. Aber jedem so wie es ihr am besten geht.

@ Babalu: Ah das ist natürlich genial wenn Dein FA IUI macht, dann kann man es natürlich bereits so mal probieren. Tut mir leid, dass es aber noch nicht eingeschlagen hat. Für eine KiWu Klinik bin ich / wir eben absolut auch noch nicht soweit. Vor dieser hormonelle Stimu habe ich eben so grossen Respekt. Ich bin sonst schon eine die sehr grosse Gefühlsschwankungen hat hormonell und ich stelle mir das extrem anstrengend vor noch durch die Stimu und den sonstigen Schwankungen. Mein armer Mann ;-)
Wir haben nochmals über alles gesprochen und uns geeinigt, dass wir nochmals bis Sommer so weiterfahren, mein Mann Zink nimmt, wir versuchen auch mal regelmässiger GV zu haben, also nicht nur um den ES herum. Laut neusten Studien wirkt sich dies ebenfalls positiv auf die Spermienproduktion aus. Da Spermien 3 Monate brauchen bis sie zu gebrauchen sind, braucht es nun mal nochmals diese Zeit. Für mich stimmt es so. Dafür gehen wir nochmals richtig Reisen im Juni und darauf freue ich mich gerade enorm. Ablenkung ist ja die beste Medizin, nicht wahr? Und was gibt es schöneres als Ferien zu planen :-) Auf jedenfalls danke ich Dir für die nette Antwort und Deinen Input.

@ all: Wünsche Euch Morgen einen super Silvester Abend und einen guten Rutsch ins 2016. Mögen sich unser sehnlichster Wunsch 2016 erfüllen. Die Daumen sind für uns alle fest gedrückt.
KiWu seit 9.2014
05/17: IUI neg
06/17: IUI neg
12/17: IUI neg
04/18: ICIS pos: biochemische SS
10/18: Abbruch
11/18: Kryo neg **
03/19: ICIS pos: MA 12.SSW*
09/10: Kryo pos :D
03.06.2020 Geburt 💙

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Aues Guete liebi Froue zum nöje Jahr!
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Happy New Year ihr Lieben!

Ich hoffe ihr seid alle gut gerutscht, habt hübsch gefeiert und seid bereit für ein fantastisches 2016, das uns allen die innigsten Wünsche erfüllen wird :) .

@Blevita: ich war auch skeptisch gegenüber der Stimu, vor allem weil ich einen regelmässigen Zyklus und immer einen ES habe, aber auch weil ich von Berufs wegen eher aus der anderen, komplementärmedizinischen Ecke komme. Nach all den Monaten erfolglosem Üben habe ich mir dann aber gedacht, ich vertraue meinem FA und nehme mal dieses Serophene (Clomi), das er mir auch sehr detailliert in seiner Wirkungweise erklärt hat. Ich spürte weder körperlich noch emotional Nebenwirkungen, bis auf die erste Nacht, wo ich etwas heiss hatte und einen leicht intensiveren Mittelschmerz hatte. Sonst nichts. Dann kam noch die Eisprung auslösende Spritze dazu, die zu einem intensiveren Mittelschmerz für etwa 2-3 Stunden führte, dann war der Zauber vorbei. Anschliessend nahm ich nichts mehr in der zweiten Zyklushälfte. Also nichts, was dir Angst machen müsste. Aber eure Taktik klingt sehr gut, das wird auf jeden Fall :D ! Den Plan mit dem Reisen verfolgen wir übrigens auch - solange unser Wunder auf sich warten lässt, entdecken wir weiter die Welt 8) . Wir sind im Moment auch am Planen fürs 2016 und wollen uns nochmals 1-2 Wünsche erfüllen, und wir haben uns deshalb auch fürs erste für max. 3 IUI eingestellt. Sollte es so nicht klappen, verlängert wir unsere Reisepläne und gehen auf Weltreise :mrgreen: . Wohin solls bei euch im Juni denn gehen? Bin immer neugierig, wenn's ums Reisen geht...

@roehrli: dir auch ein frohes neues Jahr und viel Glück und Gesundheit! Wie fühlst du dich zurzeit, any news? Und ich glaube bei euch heisst es bald "ab auf die Insel", nicht wahr? Wann ist es soweit, zählst du schon die Tage?

@all: lebt euch gut ein im 2016 und verschreibt euch nicht zu oft :wink: . Ahoi!

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Harmony: Gehts schon bald in die Ferien? Geniesse es, so gut es geht! Einzig die Frage, "ob ihr noch herzeln werdet" wäre für mich persönlich ausgeschlossen... sonst macht sich ja dein Noch-Mann ev. wieder Hoffnungen... so oder so, ich wünsche dir erholsame Ferien!

@ Blevita: Herzlich Willkommen! Wegen der IUI beim FA... wir hätten die zuerst auch bei meiner FA gemacht, nun bin ich sehr froh, sind wir an die KiWU Klink gegangen... die FA war oft weg wegen Ferien, Seminaren bzw. an Wochenenden kannste auch nicht einsetzen... hat mich echt genervt, da mein Zyklus sich nicht ihrer Arbeitszeit angepasst hat. 8) Auch wenn die IUI bei uns nicht gereicht hat, ich bin froh, haben wir vorwärts gemacht mit den Abklärungen... und ja, auch mein Mann (oder sein Ego? *g*) hatten am Anfang Mühe mit dem Schritt... er verglich sich auch schon mit einem Zuchthengst oder so...hihi..aber mittlerweile unterstützt er den Wunsch vollumfänglich, da es auch seiner ist. und da geht man manchmal Schritte als Paar, die hätte man sich vor einigen Monaten nicht vorgestellt..

@ Babalu: Der Druck ist aushaltbar und hat sich nach einer Woche eingependelt...denke, da kommt "noch schlimmeres" auf mich zu... am Abend steuere ich das so, dass ich die Medis vor dem Schlafen gehen nehme, dann störts mich auch nicht. Einfach am Morgen ists halt doof. Ja, trinken denke ich,mache ich genug. Könnte aber schon noch mehr sein. Danke dir für deine Wünsche!

@ Röhrli: Ja, dann hab ich dies wirklich falsch verstanden! Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute, und dass die doofen Risiken weit weg bleiben!

@ Wunschbaby / Gewicht: Themawechsel.... :lol: Mein Vorsatz 2016 Variante 1: Ich nehm zu, weil ich ss bin oder Variante 2: ich nehm ab, weil ich nicht ss werde... :lol:

@ all: Auf euch alle, dass das Jahr 2016 erfolgreich beim unserem KiWu sein wird! *daumendrück*

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen..

Ich melde mich mal kurz aus dem Paradies... 8)
Seit ihr gut in das neue Jahr gestartet und hattet ihr schöne Weihnachtstage?

Harmony: seit ihr bereits in den Ferien? Wünsche dir auf jeden Fall tolle Ferien und hoffe ihr könnt euch gut miteinander arrangieren..

Blevita: Herzlich willkommen bei uns.. das tut mir leid dass es bei euch noch nicht geklappt hat... leider kenne ich dies nur zu gut wenn der Mann das Gefühl hat das klappt dann schon von selbst... :roll: ich denke aber auch ihr solltet nochmals darüber reden und einen Weg finden... Mein GG hat inzwischen auch bemerkt dass es gar nicht sooo schlimm ist sich in einer Kiwu Klinik anzumelden...

Babalu: wo stehst du zur Zeit gerade? Hoffe natürlich fest dass es bei dir ebenfalls bald einschlägt...

Roehrli: Wie geht es dir? Ist TR eingetroffen oder hast du einen Test gewagt?

Wunschbaby: Konntet ihr den ES gut nutzen?

Hope: haha das ist ein guter Vorsatz.. dem schliesse ich mich gleich an wobei ich dir Variante zunehmen bevorzuge... :wink:
Schön dass der Druck nachgelassen hat... Was steht dir als nächstes bevor?

Me: wie geniessen nun ein paar Tage am Strand... wir haben echt eine tolle Zeit und viel Zeit für Zweisamkeit... Wenn dies doch zu Hause nur auch so wäre... :wink:
Diesen Monat habe ich nun Pause von allen Medis... Kennt sich jemand aus..? Hat jemand von euch nach Clomifeneinnahme einen natürlichen Eisprung gehabt? Ich hatte ja ziemlich sicher vor Clomi keine ES... darum weiss ich nicht ob es trotzdem noch Hoffnung gibt oder ob ich auch jetzt wieder keine ES mehr habe?

All: wünsche euch allen ein super tolles 2016...
Ich hoffe das wird UNSER jahr...

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Babalu, genau am 12. fliegen wir. :-)

@Hope: das sind foch gute Vorsätze.

@Lilly: schön, geniesst es in vollen Zügen!!!

@me: heute Nachmittag ist TR oder zumingst fangs leichte Schmierblutungen eingetroffen. Wir sind in eineinhalb Wochen auf den Malediven und das wird super. Mir gehts ganz gut, auch wenn ich wieder ein 43-Tages Zyklus hatte. Ist alles durcheinander. Aber es ist ok momentan für mich. Naja, ein bisschen Enttäuschung ist da.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@hope
wie läufts betr. IVF? habt ihr schon einen Zeitplan? Was meine Situation und GG und herzeln angeht, hat sichs erledigt, er weiss nun alles...

@me
jo ig ligge am strand... si am 31./gfloge. GG weiss sit gester aues wägem neue, inkl. de pikante details... jetz isch grad chli e schwierigi stimmig und mir duet aues so leid... naja, jetz si mer no bis am samsti do, mou luege was no aues duet bis denn... da ig jo pille nime sit de letzte TR, bini dä monet ou nid am hibble und das isch irgendwie ganz guet so
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Guten Abend alle miteinander

Habt ihr schon alle wieder mit dem normalen Arbeitsalltag gestartet oder hat noch jemand 3-Königs-frei? Ausgenommen sind natürlich unsere Feriengäste, euch wünsche ich ganz viel Spass und Erholung!

@Hope: schön dass du das mit den Medis entsprechend steuern kannst. Jetzt geht's bei euch bald in die Vollen, ich drücke schon mal vorsorglich die Daumen dass alles schmerzlos und möglichst ohne unangenehme Nebenwirkungen über die Bühne geht und ihr dann direkt ins Schwarze trefft! Deinem Vorsatz bez. Gewicht mit Variante 1 und 2 schliesse ich mich an :mrgreen: .

@Lilly: liebe Grüsse zu dir ins Paradies, seid ihr immer noch da oder musstet ihr schon zurück in die kalte graue Schweiz fliegen? Bez. Serophene/Clomi habe ich mehrheitlich gelesen, dass es nachwirken kann durch einen sogenannten Rebound-Effekt, d. h. nachdem du es länger eingenommen hast, stehen die Chancen gut dass du einen ES hast. Es gibt aber auch ein paar andere Einträge, die überlesen wir jetzt aber einfach mal und drücken die Daumen dass dein Eili springt!! Ich stehe gerade an ZT17, ES ziemlich sicher über die Bühne und nun beginnt wieder das Warten. Dank Ferien hatten auch wir überdurchschnittlich viel Zeit für Zweisamkeit und dürfen die nächsten 10 Tage hoffen (und bangen...) :wink: .

@roehrli: tut mir leid ist die Tante doch noch eingetroffen, obwohl ihr den ES doch so gut getroffen hättet. Wäre zu schön gewesen hättet ihr schon zu dritt auf die Malediven reisen dürfen. Aber immerhin, eure Traumferien stehen vor der Tür und dort lasst ihr es euch einfach nach Strich und Faden gut gehen. Medium gebratene Steaks, Cocktails zum Sonnenuntergang, Tauchen mit Flasche etc.

@harmony: oje, ich hoffe die Wogen haben sich etwas geglättet, aber offen gesagt verstehe ich deinen GG natürlich dass er gekränkt ist. Hoffentlich könnt ihr die Ferien trotzdem den Umständen entsprechend geniessen und die Gelegenheit nützen, euch abseits aller Alltagsthemen und Ablenkungen auszusprechen und klären, wie es weitergehen wird. Viel Kraft!

@me: stehe an ZT17 und ziemlich sicher ist der ES vorbei. Trotzdem dass ich eigentlich auf alles verzichten wollte habe ich mal wieder über die ES Zeit Tempi gemessen, was ich lieber hätte sein lassen, da die Tempi alles andere als wie sonst und bilderbuch-UN-mässig war. Ich vertraue jetzt mal auf den MS, und wenn ich nach dem gehe, haben wir die Zeit optimal genutzt.
Im Moment beschäftigt uns noch ein anderes "Luxusproblem". Meinem GG wurden im Sommer 10 Wochen Urlaub genehmigt (Sabbatical), und auch bei mir siehts gut aus, bekomme demnächst das ok, beim direkter Vorgesetzter sieht aber kein Problem. Wir haben ja immer gesagt, wenn's nicht klappt, gehen wir halt auf Reisen. Mit 10 Wochen hätten wir aber endlich die Gelegenheit, nach Australien zu fliegen. Nur, wenn wir das machen, möchte ich nicht schwanger sein, da würde ich mir viel zu viele Vorwürfe machen wenn was schief geht (viele lange Flüge, Camping, jeden Tag woanders, unregelmässig essen, Outback ohne med. Versorgung etc.). Also könnte es bei uns dieses Jahr anders aussehen: diesen und nächsten ÜZ noch hibbeln (inkl. IUI nächsten Zyklus), und wenn es dann nicht einschlägt, Reise buchen, verhüten, und erst in Australien weiterüben. Vernünftig, aber irgendwie "mag" es mich schon wenn ich daran denke, dass es dann wieder so lange geht. Andererseits, was machen schon die 3-4 verpassen Zyklen aus auf die Menge, die wir schon hinter uns haben. Aber was wäre, wenn es genau dann geschnaggelt hätte?! Und doch wären wir doppelt enttäuscht wenn wir im Sommer weder schwanger sind noch verreisen können, weil wir nichts riskieren wollten. Hach, bin hin- und hergerissen :| . Excusi für den Verbaldurchfall, musste das einfach mal rauslassen...

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Babalu: hört nie wegen dem KiWu auf zu leben. Lasst es einfach geschehen und wenn du SS bist auf der Reise, na und, dann geniesst ihr die Zeit noch mehr! Ein Arzt brauchst du nur falls etwas nicht gut wäre und in Australien gibts auch diese Leute mit weissen Kitteln ;-) Vertrau drauf dass du die gar nicht brauchst. Bucht doch die Reise einfach so oder so! So viel mehr kann nicht schief gehen als es hier passieren kann. Und glaub mir, das sag ich weil ich wohl genau so denken würde wie du und weiss es ist eigentlich doof. Wollt ihr die IUI nicht vielleicht auf nach der Reise aufsparen und halt bis dahin natürlich versuchen?
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Lilly: Ohh, wie lang bleibst du noch im Paradies? Ich habe am Freitag mit Spritzen angefangen. Alles soweit gut, 15 Follis sind in den Startlöchern. Ich hatte noch nie Clomifen, kann dir leider nicht weiterhelfen... hatte den dein Körper früher selber einen ES auslösen können? Wenn ja, kann ich mir schon vorstellen, dass es auch klappen könnte... nützts nichts, schadets nicht etwas zu sägseln... hihi... habt ja Ferien und könnts geniessen! :mrgreen:

@ Roehrli: Ohhh, schon bald gehts los! Ich wünsche dir/euch supertolle Tage auf den Malediven! So kann man den ganzen Stress vom KiWu mal etwas vergessen...geniesst es und erholt euch gut!

@ Harmony: Wie war der Rest deiner Ferien noch? Stelle mir das sehr angespannt vor... hoffe, du konntest dich doch noch etwas erholen und geniessen? Wie hat ers den rausgefunden...? und v.a., wie geht es nun für dich weiter liebe Harmony?
Ja, ich hatte am Freitag Kontrolle und bin jetzt bei ZT 3 (mit Menopur). zwischen dem 18-24.1. wird wohl irgendwann mal mein ES sein und dadurch die Punktion. Hab ab Dienstag den nächsten Termin. Angle mich von Termin zu Termin - viel weiter kann man eh noch nicht planen...

@ Babalu:Danke dir fürs Daumendrücken! v.a. auf das schmerzfreie hoffe ich... ich sollte nicht sooo viel darüber nachlesen/googeln, sonst hab ich das Gefühl, ich könnte sterben bei der Punktion..hihi.. Ich finde eure Pläne super! Wir verplanen sonst unser ganzes Leben wegen dem KiWu - und im schlimmsten Fall sitzen wir am Schluss ohne erfüllte Träume und ohne Kinder da... finde ich toll, eure Pause! Ich würde aber wohl in den Ferien NICHT verhüten... wenns dann klappt, dann solls so sein... wer weiss, manchmal klappts ja in einer Auszeit plötzlich! Und wenn wir ehrlich sind...wahrscheinlich würde es da auch nicht einschlagen, weil wir ja schon viiiel zu lange drann sind...weshalb dann auch verhüten...? :mrgreen: aber ist nur meine Meinung. :D Tolle Idee, trotzdem drücke ich dir die Daumen, dass es doch noch vorher klappt mit der ss! Ansonsten habt ihr einen guten Plan B! :D

Gesperrt