Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Fiona1980 »

Wir haben uns entschieden, nichts zu machen (anzugewöhnen), was uns auf Dauer stresst. Also keine intensive Einschlafbegleitung. Unser Sohn (2,5-jährig) schläft durch, seit er 3 Monate alt ist. Unsere Tochter (fast 8 Wochen) schläft 8 Stunden am Stück. Dass das nicht unbedingt so bleiben muss, ist uns aber klar... ;-) Für uns gilt definitiv: weniger ist mehr! Aber ich denke, es ist auch Glückssache...
Bueb 2013
Meitli 2015

Solvej

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Solvej »

Mein grosser Sohn ist 5 und ich sitze heute noch manchmal bei seinem Bett bis er schläft. Wir finden das beide gemütlich. Er schläft trotzdem durch. Mein kleiner ist 2 und schläft immer in meinem Arm ein, ich lege ihn also schlafend ins Bett. Eigentlich geht das ja gar nicht, weil die Kinder ja dann nachts im eigenen Bett verwirrt sind und nicht mehr schlafen können. Hat bei uns aber nichts zu sagen. Manchmal wacht er nachts auf und singt sich selbst wieder in den Schlaf. Manchmal muss MAAAMAAAAAA antanzen. Generell hat sich bei uns bewährt, nicht zu viel auf solche Regeln zu geben. Mein grosser war auch jahrelang ein super heikler Esser. Hier lese ich oft, dass man da konsequent sein muss und keine Extragerichte kochen soll. Ich habe aber jahrelang für ihn extra gekocht. Und heute isst er fast alles.

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Nea »

@Fiona1980: Meine Tochter hat die Einschlafbegleitung von klein auf eingefordert. Ich glaube die wenigsten Eltern zwingen dies ihren Kindern auf. Schön, wenn deine das nicht so intensiv brauchen, ich wünsche mir das manchmal auch.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von swam »

@fiona: mein grosser war immer ein traumschläfer. seit 1, 2 monaten kommt er jede nacht zu uns, da wir alle viel platz zum schlafen brauchen, hat er ein eigenes mätteli in unserem zimmer. ich wollte ihm das auch nicht angewöhnen, aber weisst du was? Ich schlief 3 wochen lang nur 4, 5h pro nacht, weil er nicht zurück in sein zimmer wollte etc. ich bin nun einfach froh, dass wir alle so zu genug schlaf kommen :)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
brösmeli-zwei
Member
Beiträge: 169
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von brösmeli-zwei »

wir haben anfangs (vor allem beim ersten kind) auch versucht sie wach ins bett zu legen, weil man das ja schliesslich so machen muss. hat nie geklappt, seither werden sie begleitet.
beim grossen sitz ich an sein bett, halte seine hand und singe bis er schläft. dauert im schnitt 10 minuten.
der kleine (14mt) wird im tragtuch in den schlaf getragen. manchmal (immer öfters) wehrt er sich und möchte lieber im liegen einschlafen.
mir wärs grundsätzlich auch lieber sie würden ins bett gelegt, kuss drauf und tschüss. aber klappt nunmal nicht bei allen kindern.
der grosse war ein frühchen und hatte schlimme schlafstörungen, da kann ich nachvollziehen dass er viel nähe brauchte.
der kleine war ein schreibaby, musste also sowieso immer getragen werden.
so sind sie halt, meine jungs.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Opti »

Hallo Castle
Unsere Tochter braucht Einschlafbegleitung. Schon immer. Und ganz viel Nähe. Wenn sie davon nicht genug bekommt, schafft sie es nachts nicht, selbst wieder einzuschlafen. Das ist z.B. in heftigen Trotzphasen der Fall. Wenn aber das Nähebedürfnis befriedigt ist, dann ist sie trotz oder eben gerade WEGEN Einschlafbegleitung eine gute Schläferin. Mir fehlt manchmal die Geduld für das ganze Procedere, sie wäre ja theoretisch alt genug. Aber sie braucht es scheinbar.
Ich wünsche Dir viel Geduld und Kraft für die anstrengenden Nächte, ich bin überzeugt, dass es sich irgendwann auszahlt.
Lg
Opti

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Fiona1980 »

Ich will bestimmt niemandem auf die Füsse treten. Wie bei allem was Kinder angeht, muss es jede Familie so machen, wie es für sie stimmt. Drum schreib ich auch FÜR UNS gilt weniger ist mehr... Ich weiss aber auch von Familien, die bereuen, langwierige Rituale eingeführt zu haben...

Brösmeli: Mein Grosser war auch ein Frühchen. :-)
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Goldguegi
Member
Beiträge: 178
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 14:07
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Goldguegi »

Lese auch gerne mit.

Unsere Tochter 14 Monate wird auch einschlafbegleitet. Leider schläft sie auch nicht durch.
Irgendwann nehme ich sie zu uns ins Bett das wir alle schlafen können.
Sie ist auch eine Frühgeburt und braucht extrem Nähe.
* Dez. 09 leuchtend am Himmel und tief im Herzen
* Aug. 11 unendlich traurig
1. IUI August 2013 -> negativ
2. IUI September 2013 -> negativ
Bild

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von swam »

@fiona: ich habe das genau so verstanden ;) ich wollte dir nur aufzeigen, dass es plötzlich zu situationen kommen kann, wo man von eigenen vorsätzen abweichen muss ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
brösmeli-zwei
Member
Beiträge: 169
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von brösmeli-zwei »

-goldguegi und fiona
brauchen eure frühchen auch sehr viel aufmerksamkeit? und haben sie auch schlafprobleme? mein kia meint dass hat nichts mit der frühgeburt zu tun. ich bin mir da nicht so sicher.
der kleine war termingeboren (37+5) und schläft tiptop


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Fiona1980 »

Seeeehr viel Aufmerksamkeit, ja! :-) Aber Schlafprobleme hatten wir wirklich gar nie. Ich kenne kein Kind das so gut schläft wie unser Sohn. Er geht um 20 Uhr ins Bett, schläft alleine ein und zwischen 06.30 uns 07 Uhr erwacht er. Was ich in diesem Jahr seinetwegen nachts aufstehen musste, kann man an einer Hand abzählen... Jetzt grad hat er eine Mittelohrentzündung und deshalb 2 Mal nicht durchgeschlafen. Aber sonst schläft er wie ein Herrgöttchen. Ich weiss aber, dass wir damit sehr gesegnet sind. Dafür ist er tagsüber anstrengend! :-)
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Goldguegi
Member
Beiträge: 178
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 14:07
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Goldguegi »

Auch bei uns sehr viel Aufmerksamkeit und Nähe.

Sie schläft alleine sehr unruhig und vielleicht ein paar Stunden. Wenn wir Pech haben wacht sie alle halbe Stunde auf und kann nicht wieder einschlafen ohne Kontakt.

Bei uns schlussundendlich 37 Woche eingeleitet war aber sehr klein und wenig Gewicht das sie noch ins Isobettchen musste.
* Dez. 09 leuchtend am Himmel und tief im Herzen
* Aug. 11 unendlich traurig
1. IUI August 2013 -> negativ
2. IUI September 2013 -> negativ
Bild

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von krista »

Wir haben unsere Kinder beide in den Schlaf begleitet, bis sie es selber anders wollten.
Die grosse liest noch gern und hört CD, seit sie ungefähr 6 ist, der Kleine möchte es mal mit uns, mal ohne.

Unsere Grosse hat quasi immer durchgeschlafen, unser Kleiner nie, bis er 5 war.
Bei beiden haben wir es gleich gemacht. Es kann also, zumindest bei uns, nicht an der Einschlafbegleitung liegen.

Ich persönlich denke, es liegt einfach am Kind, oder an einer Kombination von Faktoren.
Sicher sucht man nach einer "einfachen" Lösung, einen Schlüssel, den man nur drehen muss, um es zu ändern.
Es wäre schön, wenn es so einfach funktionieren würde.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von ausländerin »

Wir hatten seit geburt viel probleme was schlaf angeht: sehr geringes schlafbedarf (ingesamt 12 stunden nach geburt, 10 stunden ab 12 monaten und jetzt sind wir bei 9 angekommen); bis 12 monaten, jede stunde aufwachen, bis 2 jahre 3 mal in der nacht, oft nachtschreck, alptreume. Alles ausprobiert (ohne schreienlassen) und einzige was geholfen hat ist akzeptieren das es so ist wie es ist. Um damit zu leben, haben wir jedes nacht abgewechselt und mit der tochter auf matraze geschlafen. Alternative zu einschlafbegleitung war stundenlang schreienlassen, was wir nicht wollten. Mit irgendwelchen selbstangeführten ritualen hatte es nichts zu tun. Bei grosseltern, ferien war es genau so. Und dann mit knapp 2.5 hat sie einfach erst auf einmal aufwachen reduziert und woche später - durchgeschlafen. Jetzt braucht sie einschlafbegleitung immer noch, schläft aber hauptsächlich durch. Sie hat fast gleichzeitig mit durchschlafen plötzlich andere sachen gemacht: ohne trännen in kita gegangen, vor sich aus innerhalb eine woche trocken geworden, gelernt vom Tisch/ stühl am boden zu springen, usw. Bei uns war es offensichtlich ein reifungzprozess.

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Epic »

Meine grosse Tochter, jetzt 5, wurde gut zwei Jahre in den Schlaf begleitet. Sie schläft bis heute nur selten durch. Das Schlafverhalten besserte sich aber als sie lernte alleine einzuschlafen.
Die Kleine, jetzt 3, schlifnvon Anfang an alleine ein und schläft meistens durch.

Fazit: tatsächlich hatte das in den Schlaf begleiten bei uns ein Einfluss. Kann aber auch einfach Zufall sein.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von ausländerin »

Epic, ist das nicht umgekert? Das kind das gut und unproblematisch als baby einschläft braucht keine einschlafbegleitung da es ohne auch gut einschlafen und durchschlafen kann. Und wenn das kind nur schreit sobald das bett in sichtweite ist und unterstützung braucht um runterzukommen, wird es später auch hilfe brauchen? Ich glaube das die meisten eltern der weg der geringsten wiederstand gehen und meisten machen schlafbegleitung aus not und nicht aus überzeugung. Die einzige alternative bei uns war schreienlassen was für uns nicht in frage kamm und was für meine tochter eher nach kindsmishandlung ausgesehen hatte da sie beim langen schreien egal aus welchem grund oft erbrochen hat und in eine art bewusstlosigkeit gefallen ist...

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Einschlafbegleitung und trotzdem durchschlafen?

Beitrag von Epic »

@ausländerin
Ich denke nicht das man es pauschalisieren kann. Viel ist sicher auch Charaktersache.
Meine Grosse schlief die ersten 4 Monate super erst danach änderte es sich. Sie ist allgemein nicht gern alleine und hat Mühe mit geschlossenden Türen, hasste das Gitterbett, Laufgitter und ähnliches.
Die Kleine ist da ganz anders.... kann stundenlang alleine spielen und macht auch mal die Türe zu.
Ich finde Einschlafbegleitung was schönes, abgeschafft haben wir weil es ausgeartet ist und in der Hoffnung das Durchschlafen besserte sich. Die Kleine wollte ich sogar in den Schlaf begleiten aber sie schlief immer erst ein wenn man das Zimmer verliess.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Antworten