Windelwechsel-Drama
Moderator: conny85
Windelwechsel-Drama
Mein kleiner 9,5 Monate alter Wirbelwind ist ein Alptraum beim Wickeln. Er ist sehr aktiv tagsüber, das heisst läuft am Laufrad, krabbelt viel und ist sowieso begeistert wenn etwas läuft. Beim Wickeln auf dem Wickelkissen dreht er sich beinahe sofort nach dem ablegen. Gebessert hat es sich nach dem ich ihn zuerst durchkitzle und ihm Holzklötzli gebe zum spielen auch ein Mobile hängt über unserem Wickeltisch. Aber nach maximal einer halben Minute ist fertig lustig und dann dreht er sich. Wenn das grosse Geschäft da ist zum putzen ist die halbe Windel auf der Unterlage mit Inhalt oder halt überall verteilt. Ich bemüh mich sehr schnell zu sein, singen oder sogar kitzeln zwischen durch.
In der KiTa, die er zwei Tage besucht, sagen sie, sie geben immer etwas zum spielen und dann sei das kein Problem.
Für mich ist es jedesmal ein kleiner Alptraum und ein grosser Stress. Ich kann mir vorstellen für ihn ist es auch nicht lustig weil er meist weint oder sonst nicht wohl wirkt.
Ich bin ratlos was ich tun soll...
In der KiTa, die er zwei Tage besucht, sagen sie, sie geben immer etwas zum spielen und dann sei das kein Problem.
Für mich ist es jedesmal ein kleiner Alptraum und ein grosser Stress. Ich kann mir vorstellen für ihn ist es auch nicht lustig weil er meist weint oder sonst nicht wohl wirkt.
Ich bin ratlos was ich tun soll...
Re: Windelwechsel-Drama
Und wenn du mal den Ort wechselst? Zum Beispiel auf dem Bett oder am Boden?[-]
Re: Windelwechsel-Drama
Ist das erst seit kurzem so? Unsere hatten nämlich beide so um 10 Monate rum eine Phase, wo sie nicht gewickelt werden wollten. Da war jeweils "Marathonwickeln" angesagt. Nach ein paar Wochen war der Spuk bei beiden vorbei.
Lg
Traumerin
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Lg
Traumerin
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Re: Windelwechsel-Drama
Ich würde es auch mit einem interessanten Spielzeug oder Büechli versuchen. So ging es bei uns in dieser Phase recht gut.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Windelwechsel-Drama
Aso unser Kleiner macht das seit er sich drehen kann und gebessert hat es überhaupt nicht. Jetzt ist er 1.5. Was im Moment am Besten nützt ist ihm ein Büechli in die Händli geben. Oder auch sonst was spannendes. Aber meist funktioniert es nur wenige Male. Und manchmal muss ich ihn halt wirklich mit Gewalt festhalten. Gewickelt werden muss er ja.
Unserer macht das überall und bei jedem.
Und die Hoffnung das es bessert habe ich aufgegeben. Vielleicht hilft bei euch ein Spielzeug das es extra nur beim Wickeln gibt.
Liebe Grüsse Mauve
Unserer macht das überall und bei jedem.
Und die Hoffnung das es bessert habe ich aufgegeben. Vielleicht hilft bei euch ein Spielzeug das es extra nur beim Wickeln gibt.
Liebe Grüsse Mauve
Re: Windelwechsel-Drama
Da gibts nur eins, schnell sein. In einer halben Minute kann man ja beinahe fertig wickeln;-).
Re: Windelwechsel-Drama
Hast du schon in der KiTa gefragt, was sie ihm zum spielen geben? Ev. nützt das selbe Spielzeug auch zu hause.
Bei uns nützt manchmal auch nur festhalten. Manchmal spielt er mit seinen OBall Spielsachen (Ball, Rassel oder Auto), seit er grösser ist gibt es diese nur noch auf dem Wickeltisch.
Wenn der Stuhl ganz eklig, klebrig ist, und kleiner Mann (15Monate) extrem wild ist, die Windel versucht weg zu reissen oder mit der Hand nach unten in den Stuhl zu langen, dann stell ich ihn in die Badewanne und wasche es unter der Brause mit einem Lappen ab. So hat er seinen frieden in der Wanne (Wasserspielsachen liebt er und Wasser noch mehr) und ich habe ein sauberes Kind. Der Wickeltisch und die Wand bleibt auch verschont. Aber eben, das mache ich nur wenn es ganz schlimm ist.
Bei uns nützt manchmal auch nur festhalten. Manchmal spielt er mit seinen OBall Spielsachen (Ball, Rassel oder Auto), seit er grösser ist gibt es diese nur noch auf dem Wickeltisch.
Wenn der Stuhl ganz eklig, klebrig ist, und kleiner Mann (15Monate) extrem wild ist, die Windel versucht weg zu reissen oder mit der Hand nach unten in den Stuhl zu langen, dann stell ich ihn in die Badewanne und wasche es unter der Brause mit einem Lappen ab. So hat er seinen frieden in der Wanne (Wasserspielsachen liebt er und Wasser noch mehr) und ich habe ein sauberes Kind. Der Wickeltisch und die Wand bleibt auch verschont. Aber eben, das mache ich nur wenn es ganz schlimm ist.
September 2014 üsere Lusbueb 
September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz


September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Windelwechsel-Drama
Hast du ihm schon einmal eine laufende elektrische Zahnbürste in die Hand gedrückt?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
Re: Windelwechsel-Drama
Ach ja, bei meiner Tochter nützte, wenn ich mal, laut, mal leise, mal schnell und dann wieder langsam was sang. Und jedes Mal was anderes zum Spielen/Entdecken in die Hand drücken. Viel Geduld! 
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Windelwechsel-Drama
Bei uns war es auch so, habe beim grossen Geschäft zu Hause schnell in der Badewanne abgeduscht und dann easy up angezogen im Stehen. Er stand da schon gut am Stuhl oder Sofa, da habe ich was spannendes drauf gelegt zum Anschauen oder Essen. Bisi-Geschäft habe ich nur im Stehen gewickelt, schnell schnell mit dem Feucht-Tüechli drüber und dann halt jeden Abend gebadet.
Re: Windelwechsel-Drama
Dir die Hand reich 
Von unserer grossen Tochter her weiss ich, dass diese Phase irgendwann vorüber geht. Ich übe mich in Geduld...

Von unserer grossen Tochter her weiss ich, dass diese Phase irgendwann vorüber geht. Ich übe mich in Geduld...
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Windelwechsel-Drama
Das hatten beide Kinder von uns auch. Wir haben sie konsequent NICHT drehen lassen, indem wir sofort die Hand auf den Bauch gelegt haben und sie so fest gehalten haben. Solange, bis das Kind wieder ruhiger war. In dieser Zeit haben wir so wenig wie möglich interagiert. Wenn das Kind ruhig war, ging es weiter mit wickeln und mit "Spass" und Knuddeln und so.
Nach ungefähr 2 Wochen blieben die Kinder dann ruhig liegen...
Nach ungefähr 2 Wochen blieben die Kinder dann ruhig liegen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Windelwechsel-Drama
Dieser Artikel könnte ev. noch interessante Inputs geben: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.d ... ricks.html
Bei uns hilft es zudem, die Hosen/Strumpfhosen schon vorher auszuziehen. Quasi beim spielen, Body auch schon sonst aufknöpfen. So kann man auf dem Wickeltisch direkt mit der Windel anfangen...
Bei uns hilft es zudem, die Hosen/Strumpfhosen schon vorher auszuziehen. Quasi beim spielen, Body auch schon sonst aufknöpfen. So kann man auf dem Wickeltisch direkt mit der Windel anfangen...
Re: Windelwechsel-Drama
Und noch mehr Tipps und Ideen:
Mit einem Nuscheli versteckis spielen. Einfach Nuschi auf das Kind legen und warten bis es das Nuschi weg zieht.
Für zu hause nur Body/Pulli anziehen und Babylegs. So muss max. der Body auf, dann schnell Windeln wechseln, fertig. Kein Hose an und abziehen. Mit Body/Pulli, Babylegs und Socken ist es meistens genug war.
Mit einem Nuscheli versteckis spielen. Einfach Nuschi auf das Kind legen und warten bis es das Nuschi weg zieht.
Für zu hause nur Body/Pulli anziehen und Babylegs. So muss max. der Body auf, dann schnell Windeln wechseln, fertig. Kein Hose an und abziehen. Mit Body/Pulli, Babylegs und Socken ist es meistens genug war.
September 2014 üsere Lusbueb 
September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz


September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz
Re: Windelwechsel-Drama
Mein Sohnemann lässt sich meistens recht gut wickeln (15 Monate) aber er hasst es wenn man die Füsse/Beine nach oben drückt.. Also lass ich ihn ganz entspannt in der Seitenlage liegen und putze so.. Vielleiche probierst du es auch mal so?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Re: Windelwechsel-Drama
Vielleicht helfen Sachen, die er nicht kennt (also kein bekanntes Spielzeug). WC-Rölleli, Fläschli, Sieb aus der Küche). Sachen, die er untersuchen kann und betrachten...?
Re: Windelwechsel-Drama
Wow, herzlichen Dank für Eure Tipps und Tricks. Bin schon eifrig dabei am Ausprobieren mit
Teilerfolgen
Teilerfolgen
