Will nicht ohne mich auf Party
Moderator: conny85
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Also wenn mein Kind eingeladen wird und unsicher ist oder so. Dann darf ich doch guten Gewissens mit der Mutter Kontakt aufnehmen. Himmel nochmal, auf was für einer Welt leben wir das einem das zuviel wird. Meine Grosse ist 12 und es sind gerade übetnachtungspartys inn. Sie will aber nicht auswärts schlafen. Da rufe ich auch die entsprechende Mutter an und erkläre das und wir finden immer eine Lösung.
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Sternli05, Daumen hoch!
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Also wenn man nicht mehr kommunizieren kann über etwas und die Reaktion daraus ist das Kind der "Konfliktpartnerin" auszuladen,da setz ich ein ? Die Mutter hätte ja durchaus bei ihrem Standpunkt bleiben können,aber das ist sehr kindisch.
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Ich find's jetzt grad ein bisschen krass, wie über die Mutter hergezogen wird. Wir waren alle nicht dabei und haben nicht gehört, wie sie es gesagt hat....
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Danke, swam.
Wie gesagt, gehe ich eher davon aus, dass es die erste Party ihrer Tochter ist, damit vielleicht auch für sie in dieser Form und sie selber etwas Respekt vor der Aufgabe an sich hat und sich dann einen zusätzlichen Aufwand, den es haben kann, wenn ein Kind anfängt zu weinen und zu Mami will, nicht zutraut. Ein Kind, das sich schwer löst, sollte doch auch aufgefangen und von der anfangs fremden Betreuungsperson aufgefangen werden und wenn jemand eh gefordert ist und zwar verständlicherweise in erster Linie damit, ein schönes Fest für sein Kind durchzuführen, dann kann er dieser Aufgabe je nach Erfahrung und Charakter schwer nachkommen. Ich würde wirklixh vorschlagen, es zunächst im kleinerem Rahmen mit einem Spielnachmittag zu beginnen und irgendwann hat das Mädchen auch den Mut zu den Partys. Es sind ja 11 Schuljahre, da gibt es noch einige
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie gesagt, gehe ich eher davon aus, dass es die erste Party ihrer Tochter ist, damit vielleicht auch für sie in dieser Form und sie selber etwas Respekt vor der Aufgabe an sich hat und sich dann einen zusätzlichen Aufwand, den es haben kann, wenn ein Kind anfängt zu weinen und zu Mami will, nicht zutraut. Ein Kind, das sich schwer löst, sollte doch auch aufgefangen und von der anfangs fremden Betreuungsperson aufgefangen werden und wenn jemand eh gefordert ist und zwar verständlicherweise in erster Linie damit, ein schönes Fest für sein Kind durchzuführen, dann kann er dieser Aufgabe je nach Erfahrung und Charakter schwer nachkommen. Ich würde wirklixh vorschlagen, es zunächst im kleinerem Rahmen mit einem Spielnachmittag zu beginnen und irgendwann hat das Mädchen auch den Mut zu den Partys. Es sind ja 11 Schuljahre, da gibt es noch einige

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Joy87
- Member
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Ist nicht die erste Party die sie machen. Aber ist egal. Sie hat ihre Kinder mit 3 schon an die erste Party alleine gschickt bei Eltern die sie nicht mal kannte. Sie nimmt das lockerer. Lg
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Joy, ich bin da auch so locker wie die andere mutter, und kann auch ihre Reaktion auf euch gut verstehe.
Ich betreibe auch eher weniger aufwand mit meinen kindern. Ich habe auch gar nicht die Ressourcen dazu, da ich viel arbeite, bin in der grossfamilue recht eingebunden und hüte noch oft zusätzliche Kinder.
Wenn jetzt eine mutter mehr aufwand um ihr Kind macht, als ich, ist das für mich völlig io. Aber wenn diese mutter von mir erwartet (und oft sind es gerade diese mütter, die von allen anderen mit einer selbstverständlichkeit grossen Einsatz für IHR Kind erwarten), dass ich da mitmache, streike ich. Es wäre ja auch total unfair meinen eigenen Kinder gegenüber, wenn ich für ein fremdes kind dinge tun würde, die ich für meine eigenen Kinder nicht tun würde, blos weil die mutter das will.
Ich betreibe auch eher weniger aufwand mit meinen kindern. Ich habe auch gar nicht die Ressourcen dazu, da ich viel arbeite, bin in der grossfamilue recht eingebunden und hüte noch oft zusätzliche Kinder.
Wenn jetzt eine mutter mehr aufwand um ihr Kind macht, als ich, ist das für mich völlig io. Aber wenn diese mutter von mir erwartet (und oft sind es gerade diese mütter, die von allen anderen mit einer selbstverständlichkeit grossen Einsatz für IHR Kind erwarten), dass ich da mitmache, streike ich. Es wäre ja auch total unfair meinen eigenen Kinder gegenüber, wenn ich für ein fremdes kind dinge tun würde, die ich für meine eigenen Kinder nicht tun würde, blos weil die mutter das will.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Ich bin da auch eher locker und der Unterton in deinem Post Joy ist sehr gut hörbar.
Mütter sind nun mal verschieden und diese Erwartungshaltung dass alle es genau so machen müssen wie man selber finde ich einfach nervig. Und nur um beim Beispiel hier zu bleiben, weil dein Kind nicht alleine gehen kann/will etc soll jemand anders sein Programm umkrempeln...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mütter sind nun mal verschieden und diese Erwartungshaltung dass alle es genau so machen müssen wie man selber finde ich einfach nervig. Und nur um beim Beispiel hier zu bleiben, weil dein Kind nicht alleine gehen kann/will etc soll jemand anders sein Programm umkrempeln...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile
- Joy87
- Member
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Okt 2009, 09:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Wer hat etwas von Programm umkrempeln gesagt? Es ändert sich ja nichts am Programm.AnCoRoJe hat geschrieben:Ich bin da auch eher locker und der Unterton in deinem Post Joy ist sehr gut hörbar.
Mütter sind nun mal verschieden und diese Erwartungshaltung dass alle es genau so machen müssen wie man selber finde ich einfach nervig. Und nur um beim Beispiel hier zu bleiben, weil dein Kind nicht alleine gehen kann/will etc soll jemand anders sein Programm umkrempeln...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüsse
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Also, ich muss da mal was zu der "bösen" Mutter sagen...
ich bin so sicher, dass sich da ein reines Kommunikationsproblem ergeben hat. In deinem ersten Post ist das ganze nämlich nicht so böse rüber gekommen Joy, wie es jetzt auf einmal tönt.
Da war es so zu verstehen:
Mutter des Geburi-Kindes möchte nicht, dass du da bleibst (verstehe ich, ist ihr gutes Recht) - auf deinen Kommentar, dass die Kleine aber eben wohl Angst hat alleine da zu bleiben, sagt die Mutter - das sei doof (ist ja auch nicht schön, wenn es einem Kind nicht so gefällt und es Angst hat - so eines will ich auch nicht bei mir haben, ehrlich nicht) - dann sei es wohl besser, ihr würdet ein anderes mal vorbei kommen. Dass sie jetzt die nächsten 2 Wochen keine Zeit hat - das ist doch völlig legitim...
Nur du, bei dir kommt das so rüber:
Was du willst bleiben? Was bist du denn für eine? Ach, dann will ich emfall dein Kind grad auch nicht, das muss ja dann ein ganz ein doofes sein! und emfall, ich sage schon ihr sollt mal kommen, aber ich sage immer wenn du fragst, dass ich eh keine Zeit habe! Macht mir jetzt richtig freude, euch das ganze zu versauen!
Ich glaube, da sind Sender und Empfänger nicht gleich gepolt....
ich bin so sicher, dass sich da ein reines Kommunikationsproblem ergeben hat. In deinem ersten Post ist das ganze nämlich nicht so böse rüber gekommen Joy, wie es jetzt auf einmal tönt.
Da war es so zu verstehen:
Mutter des Geburi-Kindes möchte nicht, dass du da bleibst (verstehe ich, ist ihr gutes Recht) - auf deinen Kommentar, dass die Kleine aber eben wohl Angst hat alleine da zu bleiben, sagt die Mutter - das sei doof (ist ja auch nicht schön, wenn es einem Kind nicht so gefällt und es Angst hat - so eines will ich auch nicht bei mir haben, ehrlich nicht) - dann sei es wohl besser, ihr würdet ein anderes mal vorbei kommen. Dass sie jetzt die nächsten 2 Wochen keine Zeit hat - das ist doch völlig legitim...
Nur du, bei dir kommt das so rüber:
Was du willst bleiben? Was bist du denn für eine? Ach, dann will ich emfall dein Kind grad auch nicht, das muss ja dann ein ganz ein doofes sein! und emfall, ich sage schon ihr sollt mal kommen, aber ich sage immer wenn du fragst, dass ich eh keine Zeit habe! Macht mir jetzt richtig freude, euch das ganze zu versauen!
Ich glaube, da sind Sender und Empfänger nicht gleich gepolt....
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Doch sie müsste ihr Programm umkrempeln wenn sie dich dabei hätte. (wohl nicht das Programm aber die Party ist nicht dasselbe wenn da noch eine Fremde im Wohnzimmer sitzt) Und es ist nun mal so, dass sie das nicht will, wie sie ja deklariert hat. Also gibts das zu akzeptieren und jetzt nicht noch drüber zu lästern, dass sie halt einfach ihr Kind schon mir drei fremden Leuten an einer Party überlassen hat...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Nun lasst doch mal gut sein, sonst wird das noch eine neverending Story. Jeder erzählt schliesslich nur seine eigene Reaktion auf das Geschriebene. Und schliesslich sind wir ja alle so verschieden, und kennen die Betroffenen nicht.
Ein Post kann man lesen und lesen, es kommt immer für den einen gut und für den anderen schlecht an.
Ein Post kann man lesen und lesen, es kommt immer für den einen gut und für den anderen schlecht an.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Will nicht ohne mich auf Party
finde an sich die disskusion interessant...und wer was fragt bekommt antworten, dafür ist ein forum da. Manchmal passen die halt und manchmal nicht so what?

Re: Will nicht ohne mich auf Party
Ich finde es auch sehr interessant, die unterschiedlichen sichtweisen zu lesen.
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Finde diese Diskussion auch interessant und vorallem beeindruckend weil das Thema aus einer relativ geringfügigen Ursache besteht wenn ich das so sagen darf.
@joy - wenn ich dir was raten darf... du hast abwechselnd geschrieben von "egal", "abgeschlossen", "sehr traurig", "unverständnis" etc. Ich verstehe es so, dass du sehr aufgewühlt und verärgert bist, richtig? Versuch dich emotional etwas raus zu nehmen und beschränk dich auf die Fakten. Du kannst Mitgefühl haben falls deine Kleine traurig ist und sie trösten. Aber als Mutter (vielleicht) mehr leiden als das Kind ist nicht die richtige Reihenfolge.
@joy - wenn ich dir was raten darf... du hast abwechselnd geschrieben von "egal", "abgeschlossen", "sehr traurig", "unverständnis" etc. Ich verstehe es so, dass du sehr aufgewühlt und verärgert bist, richtig? Versuch dich emotional etwas raus zu nehmen und beschränk dich auf die Fakten. Du kannst Mitgefühl haben falls deine Kleine traurig ist und sie trösten. Aber als Mutter (vielleicht) mehr leiden als das Kind ist nicht die richtige Reihenfolge.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Hmmm, hier geht es aber dann eher um Dich als um deine Tochter. Hättest du es denn locker gesehen, wenn sie alleine hätte gehen wollen. Ich mag es nicht, wenn Eltern, deren Kindern mehr Mühe mit der Ablösung haben, gleich unterstellt wird, es käme von ihnen, aber dieses Post tönt fast so. Ich hoffe, ich irre mich, denn das wäre schade.Joy87 hat geschrieben:Ist nicht die erste Party die sie machen. Aber ist egal. Sie hat ihre Kinder mit 3 schon an die erste Party alleine gschickt bei Eltern die sie nicht mal kannte. Sie nimmt das lockerer. Lg
Liebe Grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gerade, wenn diese Mutter, es anders sieht, hat sie vielleicht auch keine Kinder, die Mühe damit haben, somit auch keine Erfahrung. Ich war bei meiner Tochter auch davon überzeugt, wenn die Eltern gut zureden, dann nehmen das die Kinder locker und fühlte mich mit ihr bestätigt (ich erinnere mich noch an eine Riesen-Szene in einem Einkaufszentrum, weil sie mit 2,5 zu klein für das Kinderhüeti war

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 22:36
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Ich frage mich gerade, weshalb das die Mutter entscheidet. Ist schliesslich die Party vom Kind. Und mein Kind, wäre es das Geburtstagskind, wäre traurig, wenn ein Gspänli nicht kommen dürfte, nur weil es sich alleine nicht getraut.
Und die Antwort der Mutter, dass das schüchterne Kind auch alleine stören würde, finde ich befremdend.
Ich kenne alle Kinder, welche eingeladen werden und weiss in etwa schon im voraus, welches schüchtern ist und welches eher vorlaut. Und wenn ich finde, dass ein Kind stören würde oder nicht in die Gruppe passt, dann würde dieses eher nicht eingeladen.
Aber mich würden ein paar Mütter nicht stören, und auch die Kindern würden sich nicht daran stören.
Ich hatte auch ein Kind, welches mich lange dabei haben wollte und es war auch nie ein Problem. Ich brauchte keinen Sitzplatz, kein Kaffee umd kein Kuchen.
Und die Antwort der Mutter, dass das schüchterne Kind auch alleine stören würde, finde ich befremdend.
Ich kenne alle Kinder, welche eingeladen werden und weiss in etwa schon im voraus, welches schüchtern ist und welches eher vorlaut. Und wenn ich finde, dass ein Kind stören würde oder nicht in die Gruppe passt, dann würde dieses eher nicht eingeladen.
Aber mich würden ein paar Mütter nicht stören, und auch die Kindern würden sich nicht daran stören.
Ich hatte auch ein Kind, welches mich lange dabei haben wollte und es war auch nie ein Problem. Ich brauchte keinen Sitzplatz, kein Kaffee umd kein Kuchen.
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Schlagerstärnli hat geschrieben:Ich frage mich gerade, weshalb das die Mutter entscheidet. Ist schliesslich die Party vom Kind. Und mein Kind, wäre es das Geburtstagskind, wäre traurig, wenn ein Gspänli nicht kommen dürfte, nur weil es sich alleine nicht getraut.
Und die Antwort der Mutter, dass das schüchterne Kind auch alleine stören würde, finde ich befremdend.
Ich kenne alle Kinder, welche eingeladen werden und weiss in etwa schon im voraus, welches schüchtern ist und welches eher vorlaut. Und wenn ich finde, dass ein Kind stören würde oder nicht in die Gruppe passt, dann würde dieses eher nicht einladen.
Dann ist's aber auch nicht mehr die Party von deinem Kind, wenn du entscheidest, wer eingeladen wird...
Der zweite Abschnitt widerspricht irgendwie dem ersten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 12. Apr 2008, 22:36
Re: Will nicht ohne mich auf Party
Das entscheide nicht ich, aber ich bespreche mit dem Kind, wen es einladen möchte und wen nicht. Bis jetzt haben wir immer den Rank gefunden. Und manchmal war ein Kind hier, bei dem ich anfangs nicht begeistert war und es ging trotzdem.
Die ungefähre Anzahl Kinder gebe ich ja auch vor.
Ging mir nur drum, dass meine Kinder enttäuscht wären, dürfze eines nicht kommen,nur weil es zu schüchtern ist.
Die ungefähre Anzahl Kinder gebe ich ja auch vor.
Ging mir nur drum, dass meine Kinder enttäuscht wären, dürfze eines nicht kommen,nur weil es zu schüchtern ist.