Welcher Kombi-Kinderwagen - TFK, Babyjogger oder Britax?

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
famy
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 16:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Welcher Kombi-Kinderwagen - TFK, Babyjogger oder Britax?

Beitrag von famy »

Hallo zämme

Unerwarteterweise müssen wir uns nochmals mit dem Thema Kombi-Kinderwagen auseinandersetzen :lol:

Wir haben folgende 3 Modelle ins Auge gefasst:
- TFK Joggster Twist
- Babyjogger City Elite oder City mini GT
- Britax b Motion 3

Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit diesen Modellen gemacht?

Für uns wichtig: Geländetauglich, aber auch platzsparend im Kofferraum verstaubar.

Beim ersten Kind hatten wir einen Teutonia Mistral und beim zweiten den Geschwisterwagen Babyjogger City Select.

Bin gespannt auf Eure Berichte.

LG Famy

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kombi-Kinderwagen - TFK, Babyjogger oder Britax?

Beitrag von greenguapa »

Herzliche Gratulation=)
Phil&Teds Navigator kommt für euch nicht in Frage?

famy
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 16:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Re: Welcher Kombi-Kinderwagen - TFK, Babyjogger oder Britax?

Beitrag von famy »

Danke :D Hab ich noch nicht live gsesehen. Was kannst du darüber berichten?

Nanny
Member
Beiträge: 257
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kombi-Kinderwagen - TFK, Babyjogger oder Britax?

Beitrag von Nanny »

Wir haben auch den Mistral und TFK Joggster Twist. Den finde ich unschlagbar von der Grösse her und vom Komfort für das Kind. Er ist sicher einiges kompakter als der Mistral im Kofferraum. Was mich aber etwas am TFK stört, ist dass man nur mühevoll an den Einkaufskorb (oder wie sich das Teil nennt kommt).

Den City Elite finde ich selber auch mega toll, hatte meine Nachbarin. Sitzfläche ist ein Spürchen kleiner als TFK aber sonst auch top, aber was besser ist als beim TFK dass man die Lehne einfacher verstellen kann als beim TFK mittels Reissverschluss.
Beim GT würde es mich persönlich stören, dass man das Fussteil nicht horizontal stellen kann.

Viel Spass beim aussuchen!

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Welcher Kombi-Kinderwagen - TFK, Babyjogger oder Britax?

Beitrag von greenguapa »

Ich hab ihn zuhause & benutze ihn täglich in jedem Gelände. Ich find den Wagen einfach top und er hat ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Er hat eine grosse Liege/Sitzfläche, ich werde ihn also lange nutzen können. Und trotzdem ist er klein & wendig.
Der TFK wäre für mich zu sperrig.
Er ist easy zusammenklappbar und als Geschwisterwagen nutzbar.
Am besten probefahren =)

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Welcher Kombi-Kinderwagen - TFK, Babyjogger oder Britax?

Beitrag von Cary2000 »

Wir haben auch den TFK und sind damit sehr zufrieden:
+Absolut geländetauglich, egal ob Schnee, Wald oder sonst wo querfeldein.
+Lässt sich sehr kompakt zusammenklappen und hatte auch damals mit Wanne gut Platz im Kofferraum unseres Kleinwagens.
+Grosszügige Sitz- und Liegefläche.
+Sehr robust. Bei uns sassen auch mal Kinder oben auf dem Sonnendach. Das Gestell besteht haupsächlich aus Metall und der Sitz ist komplett abnehm- und waschbar.

Verbesserungswürdig sind für mich die bereits erwähnten Punkte:
- Die Rückenlehne ist nicht einfach mit einem Handgriff verstellbar, von der Liege- zurück in die Sitzposition benötigt immer 2 Hände.
- Ist Kind in Liegeposition kommt man praktisch nicht mehr an das Zeug im Korb ran.
- Zum lösen der Feststellbremse brauche ich mit meiner Handgrösse beide Hände. Mit Kind auf dem Arm oder Händen voller Einkäufe ist das etwas mühsam.

Am besten mal im Laden ausprobieren bzw. anschauen.

Antworten