FMS als Primarschülerin?
Moderator: conny85
FMS als Primarschülerin?
Hey Ihr Lieben
Meine Tochter interessiert sich nun für die FMS - nachdem jemand uns eine Tipp gegeben hat.
Ich habe zwar gesehen, dass man sich auch als Realschüler anmelden kann, weiss aber nicht, wie dies genau ablaufen wird. Auf Empfehlung oder nur mit Prüfung? War jemand in der gleichen Situation und kann mir ev schon einige Antworten geben? Mir ist schon klar, dass meine Tochter am Montag gleich den Lehrer fragen wird - aber da jetzt noch Ferien sind und ich nun so hibbelig, dachte ich, ich frage mal schon bei Euch nach[-]
Meeeerci zum Vorus!
Meine Tochter interessiert sich nun für die FMS - nachdem jemand uns eine Tipp gegeben hat.
Ich habe zwar gesehen, dass man sich auch als Realschüler anmelden kann, weiss aber nicht, wie dies genau ablaufen wird. Auf Empfehlung oder nur mit Prüfung? War jemand in der gleichen Situation und kann mir ev schon einige Antworten geben? Mir ist schon klar, dass meine Tochter am Montag gleich den Lehrer fragen wird - aber da jetzt noch Ferien sind und ich nun so hibbelig, dachte ich, ich frage mal schon bei Euch nach[-]
Meeeerci zum Vorus!
Re: FMS als Primarschülerin?
Äxgüsi OT, aber wo in der CH ist jetzt noch Ferien? Das wären dann ja mehr als 2 Wochen?
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: FMS als Primarschülerin?
Meinst du mit FMS die Fachmittelschule?
Aber was ich nicht ganz verstehe...Primarschüler ist man doch 6 Jahre (allenfalls 5?) Danach kommt die Oberstufe. Sek A,B,C oder ev,. auch Realschule. Oder gibts noch mehr Abstufungen/bezeichnungen oder ist das wieder so ein Kantonsgewurstel?
FMS macht man meines Wissen nach der Oberstufe, wenn man nicht genau weiss ob man "nur" Matura (das Gymi) machen soll oder schon eine kleine Richtung einschlagen möchte . Da gibts ja glaub ab dem 2 Jahr diverse Richtungen (Kommunikation, Gesundheit, Erziehung und Gestaltung oder Soziale Arbeit.) die man wählen kann. Dazwischen kannst du in ein Gymnasium wechseln oder die Fachmaturität anstreben.
Das ist aber nur so grob was ich am Infotag verstanden habe. im Netz gibts aber sicher gute Erklärungen.
Oder auf der Berufsberatungsseite gibts auch Infos darüber.
Aber was ich nicht ganz verstehe...Primarschüler ist man doch 6 Jahre (allenfalls 5?) Danach kommt die Oberstufe. Sek A,B,C oder ev,. auch Realschule. Oder gibts noch mehr Abstufungen/bezeichnungen oder ist das wieder so ein Kantonsgewurstel?
FMS macht man meines Wissen nach der Oberstufe, wenn man nicht genau weiss ob man "nur" Matura (das Gymi) machen soll oder schon eine kleine Richtung einschlagen möchte . Da gibts ja glaub ab dem 2 Jahr diverse Richtungen (Kommunikation, Gesundheit, Erziehung und Gestaltung oder Soziale Arbeit.) die man wählen kann. Dazwischen kannst du in ein Gymnasium wechseln oder die Fachmaturität anstreben.
Das ist aber nur so grob was ich am Infotag verstanden habe. im Netz gibts aber sicher gute Erklärungen.
Oder auf der Berufsberatungsseite gibts auch Infos darüber.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: FMS als Primarschülerin?
Helena
4 Kantone haben noch Ferien. Wir hatten Schule bis am 24.12...
4 Kantone haben noch Ferien. Wir hatten Schule bis am 24.12...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: FMS als Primarschülerin?
Starlight
Hier die Aufnahmebedingungen des Kantons Bern...
http://www.erz.be.ch/erz/de/index/mitte ... ahren.html
Als Reallehrerin hatte ich noch nie eine Schülerin, die dies wollte. Ich kann mir vorstellen, dass ein 10. Schuljahr helfen würde, Lücken zu schliessen. Gerade in den Fremdsprachen waren die Pensen immer deutlich kleiner als in der Sek...
Hier die Aufnahmebedingungen des Kantons Bern...
http://www.erz.be.ch/erz/de/index/mitte ... ahren.html
Als Reallehrerin hatte ich noch nie eine Schülerin, die dies wollte. Ich kann mir vorstellen, dass ein 10. Schuljahr helfen würde, Lücken zu schliessen. Gerade in den Fremdsprachen waren die Pensen immer deutlich kleiner als in der Sek...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: FMS als Primarschülerin?
Helena, wir hier im Kt BE haben noch Ferien.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: FMS als Primarschülerin?
Merci stella
aber denkst du, wenn sie nun docj die FMS versuechen möchte, dies möglich wäre oder schon eher unmöglich?
und ja Esther wir in Bern haben diese Woche noch Ferien :-p
Sie war - als wir noch in der Stadt Bern wohnten in einigen Fächern auf sekniveau (D und F) nun hier in Lyss gibts das nicht und sie ist "nur" noch -entschuldige Tantchen, Realschülerin ich hab halt aus Gewohnheit noch Primarschülerin geschrieben.

und ja Esther wir in Bern haben diese Woche noch Ferien :-p
Sie war - als wir noch in der Stadt Bern wohnten in einigen Fächern auf sekniveau (D und F) nun hier in Lyss gibts das nicht und sie ist "nur" noch -entschuldige Tantchen, Realschülerin ich hab halt aus Gewohnheit noch Primarschülerin geschrieben.
Re: FMS als Primarschülerin?
Oh mann ich sollte mehr hochdeutsche sms schreiben[-][-] da schleichen sich ja Fehler ein[-][-]
Re: FMS als Primarschülerin?
Ah, danke.
Re: FMS als Primarschülerin?
Ich habe früher an der FMS unterrichtet (vor 10 Jahren). Damals mussten alle Schüler eine Aufnahmeprüfung machen. Wer die Prüfung Bestand wurde aufgenommen. Ich hatte in einem Kanton mit damals 3 Abstufung in der Oberstufe unterrichtet bzw. mit Untergymi / Lamgzeitgymi 4 Abstufungen. Die Schüler kamen aus der Bez und Sek, Real glaube kaum.
Damals wäre eine Wechsel ins Gymi nicht ohne weiteres möglich gewesen. Ich hatte Schülerinnen, die gewechselt hatten und die mussten nochmals "wiederholen". Es würde mich überraschen, wenn das heute problemlos möglich wäre, da das Niveau der Fächer schon tiefer ist.
In unserer FMS müsste man eine Richtung wählen, die je nach Berufswunsch unterschiedlich ist (Medizinischer Bereich, Bildung, etc.) An die FMS kann die Fachmaturität angehängt werden. Mit der Fachmaturität hat man Zutritt an die Fachhochschulen (Lehrerausbildung, Physio, Dipl. Pflegefachfrauen/Männer etc.)
Damals wäre eine Wechsel ins Gymi nicht ohne weiteres möglich gewesen. Ich hatte Schülerinnen, die gewechselt hatten und die mussten nochmals "wiederholen". Es würde mich überraschen, wenn das heute problemlos möglich wäre, da das Niveau der Fächer schon tiefer ist.
In unserer FMS müsste man eine Richtung wählen, die je nach Berufswunsch unterschiedlich ist (Medizinischer Bereich, Bildung, etc.) An die FMS kann die Fachmaturität angehängt werden. Mit der Fachmaturität hat man Zutritt an die Fachhochschulen (Lehrerausbildung, Physio, Dipl. Pflegefachfrauen/Männer etc.)
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: FMS als Primarschülerin?
starlight
Ich kann mir vorstellen, dass sie ein 10. Schuljahr Richtung Allgemeinbildung machen muss und wenn sie da Topnoten hat, dann könnte sie die Aufnahmeprüfung versuchen.
In der Regel ist es halt schon so, dass in der Real viel weniger Stoffumfang und Tiefe behandelt wird.
Ich kann mir vorstellen, dass sie ein 10. Schuljahr Richtung Allgemeinbildung machen muss und wenn sie da Topnoten hat, dann könnte sie die Aufnahmeprüfung versuchen.
In der Regel ist es halt schon so, dass in der Real viel weniger Stoffumfang und Tiefe behandelt wird.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: FMS als Primarschülerin?
Ok danke euch für eure Antworten