"Spiele" für dreimonatiges Baby

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Juva
Member
Beiträge: 151
Registriert: Do 8. Jan 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

"Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Juva »

Hallo zusammen

Mein Sohn ist nun etwas mehr als drei Monate alt und ich frage mich, mit was ich ihn beschäftigen könnte. Wir haben natürlich Spielsachen und einen Spielbogen, wo er auch häufig ist. Ausserdem gebe ich ihm auch Alltagsdinge zum anfassen (wenn sie ungefährlich sind), singe ihm mal etwas vor, zeige ihm Büchlein und lese etwas vor und ich helfe ihm auch beim drehen üben etc. Aber gibt es sonst noch Dinge, welche ich mit ihm tun könnte, wenn er wach ist? Ich bin leider absolut fantasie- und ideenlos.
Vorschläge? Natürlich ist mir klar, dass man noch keine grossen Sachen machen kann, aber ich möchte ihn ja auch etwas anregen.

Vielen Dank für Vorschläge
Bild

Gladys
Member
Beiträge: 161
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:05
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Gladys »

Mit ihm in de Spiegel schauen;unserer findet das mega lustig[-]oder greifen üben und Rasseln etc in die Hand geben. Auf dem Schoss sitzen oder in die Bauchlage legen und Spielsachen vor dran legen. Mehr geht wohl nicht in diesem Alter[-]

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Drag-Ulj »

Kuscheln, geniessen, brabbeln, rumtragen, rausgehen, mit ihm sprechen, ihn baden, wickeln, streicheln, füttern ... oder denkst du, ein 3 Monate altes Kind hätte andere Bedürfnisse?
Und wozu möchtest du ihn anregen?!
Ich hoffe doch, dass du ihn nach dem 1 Geburtstag nicht gleich in einen Englischkurs steckst ;)
Geniess die Zeit mit deinem Baby & alles Gute

Benutzeravatar
Juva
Member
Beiträge: 151
Registriert: Do 8. Jan 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Juva »

Bin mir eben nicht sicher, ob das so reicht. Daher die Frage. Hatte jetzt eher Angst, dass ich zu wenig mache resp. dass ich es mir zu einfach mache. Genau das, was du schreibst Drag-Ulj mache ich. Und wenn das so gut ist, bin ich zufrieden. Ich sehe eben nicht, was andere mit gleichaltrigen Babys so tun oder nicht tun und wollte nicht etwas verpassen. Finde es echt noch schwer zu wissen, was nötig ist und was nicht. Gerade die vielen Informationen, welche man im Internet findet, sind eher verwirrend als hilfreich. Habe eben zum Beispiel keine Ahnung, zu was ich ihn anregen könnte...
Frühenglisch muss er sicher nicht. Von mir aus darf er auch den halben Tag seinen Spielbogen oder seine Füsse ansehen, wenn er das will.
Bild

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Mira »

Drag-Ulj hat geschrieben:Kuscheln, geniessen, brabbeln, rumtragen, rausgehen, mit ihm sprechen, ihn baden, wickeln, streicheln, füttern ...
Und ganz wichtig: ihn einfach teilhaben lassen an dem, was du selber tust. Er muss nicht das Zentrum sein, aber Dabeisein ist toll, zB wenn du kochst oder spazierst oder mit einer Freundin plauderst... So ist genug los und durch die Eindrücke passiert ja viel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Drag-Ulj »

Sorry, ich habe es auch etwas zu überspitzt gesagt... war nicht wirklich böse gemeint! Nichts für Ungut...
Hör auf dich selbst und auf dein Kind, ohne zu viele Inputs von aussen... dein Kind teilt dir schon mit, wenn es nicht mehr zufrieden ist. Es gibt durchaus Babies, die ganz lange einfach unter dem Spielbogen liegen können und plaudern... andere stört es nach ein paar Minuten. Solange das Kind nicht meckert, kannst du davon ausgehen, dass in seiner Welt alles i.O. ist ;)
Mira hat es wunderbar ergänzt...

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von frausteiner »

ich finde das eine gute Frage und habe mich das beim ersten Baby auch gefragt. Beim 2. war dann so viel los dass sich die Frage erledigt hat.

Sie brauchen nicht so viele Spielsachen, sehr wichtig ist der Kontakt und die Interaktion mit dir. Mit dem Baby sprechen, die Töne nachahmen, wenn er dich anschaut und wach ist mit ihm in Augenkontakt sein und mit ihm sprechen. Eigentlich machen das Eltern automatisch und sind sich gar nicht bewusst, wie sehr dabei das Kind gefördert wird.

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 541
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Dragonfly2012 »

Juva hat geschrieben: und ich helfe ihm auch beim drehen üben etc.
Gladys hat geschrieben:greifen üben
OT: Ich muss jetzt einfach fragen, offenbar bin ich völlig ahnungslos, aber wie übt Ihr sowas, und vor allem, WARUM? Das Baby lernt das doch von alleine, wenn es soweit ist? Ist eine ganz ernstgemeinte Frage!

Liebe Grüsse

Dragonfly
Schüler 2013 & 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von sonrie »

na, nix wird geübt, die Kinder sind voll autodidaktisch und lernen alles selber (zumindest meine drei ;-)) - greife, sitzen,. drehen, laufen, reden……. alles da ohne irgendwelche Kurse, Übungen oder sonstwas.

meine sind schon etwas älter, aber das mit dem Spielzeug ist so eine Sache…. ;-)
vorneweg: ja, wir haben spielzueg - sogar so pädagogisch richtig wertvolles. Aber viel interessanter sind Kochlöffel, Besen, tupperware Schüsseln, Pfannen, meine Zahnbürste, jegliche art von cremetuben ( :roll:), mein schlüsselbund, alle Schubladen im haus, meine Handtasche, meine Halskette, mein natel etc.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Juva
Member
Beiträge: 151
Registriert: Do 8. Jan 2015, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Juva »

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

@Dragonfly: Vielleicht ist üben das falsche Wort. Also ich drehe ihn halt vom Rücken auf den Bauch und lege ihn nicht gleich auf den Bauch hin. Oder wenn ich sehe, dass er seit mehreren Minuten erfolglos vom Bauch auf den Rücken zurück will und kurz vor dem losheulen ist, weil es nicht klappt versuche ich ihm den richtigen Impuls zu geben. Greifen üben hätte ich jetzt ähnlich verstanden. Ich halte ihm z.B. ein Spielzeug oder einen Löffel oder so hin damit er es eher greifen kann als wenn es auf dem Boden liegen würde. Also nicht aktives Üben, sondern in der richtigen Situation eine kleine Unterstützung. Gehe schon grundsätzlich davon aus, dass er es selber lernen wird, aber gerade beim Wechsel von Rücken zu Bauch finde ich es irgendwie angenehmer ihn zu drehen und nicht aufzunehmen und anders rum wieder hinzulegen... Warum: Es ist für mich einfach ihn zu drehen und ich denke motorische Dinge muss man ja lernen und es schadet sicher nicht, wenn man mal gezeigt bekommt, welche Bewegungsabläufe hier angebracht wären. Ist ja auch mehr eine Form von spielen.

Das mit dem Spielzeug beginnt hier auch schon. Super im Moment sind Schlafsack, Decken, Nuschis etc. kann man halten und sich in den Mund stecken etc. Ist mir aber auch recht, er soll ja eigentlich auch die Dinge kennenlernen, welche man dann im Leben auch braucht. Zum Glück kann er sich im Moment noch nicht selber fortbewegen so muss ich nur darauf achten, dass nichts in seiner Nähe ist, was er nicht nehmen sollte. Wird dann sicher anspruchsvoller wenn er mobiler wird...
Bild

Benutzeravatar
brösmeli-zwei
Member
Beiträge: 169
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von brösmeli-zwei »

du machst das genau richtig. ihn lassen wenn er zufrieden ist, ab und zu singen, dinge im haus anschauen (mein grosser liebte es abends alle eingeschalteten lampen der reihe nach zu betrachten) mit ihm sprechen oder seine laute nachmachen (das finden sie meist auch sehr witzig)
einfach mit ihm interagieren.
ich finde man muss die kleinen nicht den ganzen tag bespassen solange sie alleine auch zufrieden sind. ich hätte alles dafür getan dass mein grosser auch nur mal fünf minuten zufrieden unter dem spielbogen gelegen hätte.
was ich ganz toll finde sind alte pet-flaschen gefüllt mit zB bunten steinen oder reis oder so. da haben sie was zum hören und sehen. vielleicht kannst du da ein paar verschiedene flaschen machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 541
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Dragonfly2012 »

Juva, ich habe da eben eine andere Philosophie - gibt einen sehr schönen Artikel dazu, etwas lang, aber lohnt sich zu lesen...

http://www.gewuenschtestes-wunschkind.d ... erung.html

Liebe Grüsse

Dragonfly
Schüler 2013 & 2015

Blini
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:17

Re: "Spiele" für dreimonatiges Baby

Beitrag von Blini »

@Juva
Meine Antwort kommt wahrscheinlich etwas spät. Ich halte es grundsätzlich so, wie hier bereits beschrieben, dass ich gar nichts gross extra mache, allerdings habe ich mir aus Neugierde noch beim Grossen ein Pekip-Buch gekauft, da hat es im Fall ganz nette Anregungen ab 0 Monaten drin.

Antworten