4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?

Beitrag von Majoties »

Ich habe vier Kinder die schon etwas älter sind. Zwischen 8-15 Jahren. Mein Sohn als ältester und meine älteste Tochter haben ein eigenes Zimmer. Wobei das Zimmer meiner Tocher sehr klein ist hat nur Bett und Schrank Platz.
Die beiden jüngsten teilen sich mit mir ein Zimmer bezw ich habe da einfach mein Bett. Es ist so das ich AE und mein Haus verkaufen musste Scheidungsbedingt.
Nun wir leben hier als Übergang da es hier sehr schwierig ist was zu finden. Aber ich finde es überhaupt nicht gut so. Haben öfters streit als vorher im großen Haus usw.
Ich finde wenn sie größer sind brauchen Sie ihr eigener Raum gerade wenn es eben 4 Kinder sind. Deshalb wenn ihr nicht jedem ein Zimmer bieten könnt würde ich es lassen. Für mich eben kein Luxusproblem.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Blacky88
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 18. Jan 2015, 09:15
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?

Beitrag von Blacky88 »

danke auch dir Majoties für deinen beitrag. genau vor dem habe ich eben auch angst. wie schon geschrieben, ich habe mein zimmer nie teilen müssen und kann somit auch nicht wirklich beurteilen wie es ist. ich habe grosse angst davor, das es für die kinder so nicht stimmen könnte wenn sie sich ein zimmer teilen müssen darum frage ich mich halt schon, ob unser wunsch egositisch ist. klar niemand kann sagen, was dann in 10 jahren sein wird wenn sie dann in das alter kommen, wo sie die privatsphäre brauchen und doch ist es halt schon so, das die aussichten auf ein grösseres haus sehr klein sind und wir somit wohl an diese wohnung gebunden sind...

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4686
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind - egoistischer Wunsch?

Beitrag von Leela »

Vielleicht mal aus einer anderen Sicht:
Ich bin mit 2 Geschwistern in einem grosses Haus aufgewachsen, jede hatte ihr eigenes Zimmer.
Trotzdem bin ich lange freiwillig mit meiner Schwester in einem Zimmer gewesen, wir fanden das schöner und haben oft gar im selben Bett geschlafen.
Wirklich schätzen gelernt habe ich das eigene Zimmer erst in der Pubertät. Das waren dann aber nur noch ein paar Jahre, bis ich ausgezogen bin.
Dies ist auch ein Grund, dass bei uns kein Kind ein eigenes Zimmer hat. Wir haben sogar erst seit einem halben Jahr 1 Zimmer, das explizit ein Kinderzimmer ist.
Wir hatten bis dahin ein Familienbett und gespielt wird fast nur im Wohnzimmer.
Wir haben ein Eigenheim und muss man sich schon überlegen, ob man das ganze Haus so umbauen/nutzen will für ein Bedürfnis, welches dann vielleicht gar nicht lange besteht.
Wir lassens auf uns zukommen. Unser derzeitig einziges KiZi ist riesig, da wären notfalls dann schnell 2 Wände gezogen ;-)
Für mich jedenfalls definitiv kein Grund um auf ein Kind zu verzichten.
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von sonrie »

Nein, sie haben kein Anrecht auf ein eigenes Zimmer.

Wir waren zu hause 3 Kinder, hatten aber nur 2 Kinderzimmer. Meine Schwester und ich (sind nur 1.5J auseinander) haben uns ein Zimmer geteilt, mein bruder hatte ein eigenes (kleineres) Zimmer.
Als Kind war das super, als teenager fand ich es saudoof und hab mir ein eigenes Zimmer gewünscht. Man muss aber dazu sagen, dass wir in einem Haus aufgewachsen sind und sonst genaug platz hatten zum spielen, das ist wahrscheinlich wichtiger und vereinfacht einiges mehr, als ein eigenes Schlafzimmer.

Aber weisst du was? Hätte ich ein eigenes Zimmer gehabt, wäre ich halt mit etwas anderem unzufrieden gewesen :-) Auch wenn Kinder was doof finden oder unfair oder sonstwas.... man muss nicht immer alles erfüllen, was sie sich wünschen und Kinder tragen keine bleibenden Schäden davon.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Blacky88
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 18. Jan 2015, 09:15
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von Blacky88 »

vielen dank für eure antworten und Erfahrungen. ich bin immer noch total hin- und hergerissen zwischen unserem grossen Kinderwunsch und halt de Platzverhältnissen. ich habe angst das ich meinen kindern schade bzw die worte meines umfeldes gehen mir nicht aus dem kopf. will ja nicht, das meine kinder wegen dem gehandelt werden und keine gspänli haben. klar weiss ich, das wir unseren kindern sonst sehr viel bieten können (ferien, Hobbies usw) und trotzdem ist die angst das, dass ich egositisch reagiere. manchmal denke ich das ich meinen kindern zu liebe wohl auf den wunsch verzichten sollte und doch sehne ich mich so danach. es ist eine schwierige und doofe Situation.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von sonrie »

nein, eigentlich ist es gar nicht so schwierig, ich hab das Gefühl du verrennst dich da grad in was….. oder warum sollten deine Kinder keine Gpänli mehr haben wenn sie ein Geschwister mehr haben?

Wenn euer Wunsch wirklich SO gross ist und ihr für ein weiteres kind noch Kapazitäten habt, dann sollte es euch egal sein was irgendwelche anderen Leute sagen (wobei es mir ein Rätsel ist, inwiefern man Kindern mit Geschwistern was schlechtes tun kann :roll:) und ihr findet Lösungen für alle anderen "Probleme" wie eben zb. ein eigenes Zimmer für alle Kids (was aber frühestens in einigen Jahren ein problem werden könnte, also genügend zeit besteht das zu lösen.

Kann es sein, dass der Wunsch vielleicht doch (noch) nicht SO gross ist, dass ihr gewisse Dinge dafür in kauf nehmen würdet? Ich will dir nicht zu nahe treten damit, sorry, aber gebt euch noch etwas zeit, oft regeln sich solche dinge dann ganz von alleine. Entweder wächst der Wunsch und all die von dir genannten "Abers" sind total irrelevant oder der Wunsch ist irgendwann nicht mehr ganz so gross.
Ich würde mir eher überlegen, ob ihr auch damit umgehen könnt, wenn nicht alles nach Plan läuft? Was, wenn das vierte Kind nicht ganz gesund ist, oder eine spezielle Behandlung braucht, wenn die SS kompliziert wird, das Kind behindert ist oder es ganz einfach Zwillinge werden? Man soll schon davon ausgehen, dass alles gut wird, nur können solche dinge einen vor ganz andere Herausforderungen stellen - und wenn das was andere Leute sagen jetzt schon so ein Gewicht hat, dann lohnt es sich darüber nachzudenken, wie und ob man mit solchen Situationen umgehen kann (oder ob man es überhaupt will).

Ich würde das Thema einfach mal ruhen lassen und in ein oder zwei Jahren seht ihr dann selber wo ihr steht und ob da noch jemand fehlt….. alles gute!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Blacky88
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 18. Jan 2015, 09:15
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von Blacky88 »

liebe sonrie

vielen dank für deine lieben und offenen worte. sie haben mich sehr zum nachdenken gebracht. der wunsch ist schon sehr gross, aber mein problem wird wohl sein, das ich selber nicht ganz hinter der wohnsituation stehen kann. klar ist das ja irgendwie ein luxusproblem und andere die du erwähnt hast sollten man wirklich auch bedenken. ich bin wirklich bereit für ein 4. kind auf andere sachen zu verzichten (ferien alleine usw) und doch verunsichern mich ansichten von anderen immer stark, gerade halt das mit der wohnsituation weil ich halt selber das gnaze auch nicht so toll finden würde wenn ich mein zimmer teilen müsste. aber du hast recht, ich verrenne mich glaube ich wirklich in etwas. ich sollte dies ruhen lassen und dann in 12 jahren schauen wie die situation wirklich aussieht.

tanne

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von tanne »

Ein eigenes Zimmer wäre für mich kein Kriterium für ein weiteres Kind.

Selber bin ich auch zu zweit in einem Zimmer gross geworden. 4 Kinder, zwei Ki-Zimmer. Es war "einfach normal", allerdings war mein Geschwister 5 Jahre älter und war bereits mit 16 nur noch am WE zuhause. Auch heute kenne ich Familien, auf die schnelle fallen mir über zehn ein (bin selber überrascht) deren zwei drei vier oder fünf Kinder kein eigenes Zimmer haben. Einige sind Oberstufe oder gar schon aus der Schule. Müsste mal nachfragen, aber ein echtes Problem scheint es bei niemandem von denen zu sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von danci »

@ Zimmer
Das wäre jetzt für mich kein Kriterium. Du musst auch folgendes bedenken: Dein Kleinstes ist jetzt noch ein Baby, das vierte kommt erst in 2-3 Jahren. Der älteste ist 7 (?), d.h. in 13 Jahren ist er 20 und wird vermutlich irgendwann ausziehen. Die jüngsten sind dann 13 und 11 Jahre alt und hätten ab da ein eigenes Zimmer, d.h. dass die "schlimmste Phase", wenn man den Freund mitbringen will etc. erst danach kommt. Ich selber hatte ab 8 ein eigenes Zimmer und doch spielten meine Schwester und ich meistens zusammen. Meine Kinder (7,5 und 4,5) spielen auch immer zu zweit, auch wenn sie zur Zeit noch eigene Zimmer haben, der Mittlere wird die nächsten Jahre das Zimmer mit der Kleinsten teilen müssen. Meine Neffen sind 10 und 7, es hätte genug Zimmer, aber sie teilen sich auf eigenen Wunsch ein Zimmer. Vielleicht gibt es auch irgendwann eine Möglichkeit einen Bastelraum oder einen umgebauten Estrich dazu zu mieten, ich kenne viele, die als Teenager so ihr eigenes Zimmer hatten. Und zudem sprechen wir hier noch weit in die Zukunft, bis dahin wird sich vielleicht auch was anderes finden, wer weiss.

Ansonsten verstehe ich nicht, warum die Kinder unter Geschwistern leiden sollten, Wenn es nach meinen Kindern ginge, hätten wir noch 5 weitere :lol: :lol: :lol: (bei uns ist aber mit 3 Schluss). Ich glaube, man macht sich oft zu viele Gedanken. Ich würde eher das Bauchgefühl entscheiden lassen. Wenn noch jemand "fehlt", dann nur zu. Wenn ihr, wenn das Kleinste aus der Babyphase raus ist, merkt, dass es doch ganz schön ist, diese Phase abgeschlossen zu haben, dann lasst es.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Nausika
Member
Beiträge: 279
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:15
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von Nausika »

...also ich kannnicht wirklich bzgl. 4kinder mitreden - bin froh wenn wir in einigen Monaten endlich unser erstes nach hause nehmen können. aber bzgl. zimmer teilen - hab ein bruder und wir haben bis ich 13 war in einer 3zi-wohnung gelebt. zu beginn hatten wir unser zimmer gewmeinsam, so bis ich wohl etwa 6 war (mein brudrr ist 2,5jahre jünger), danach haben die eltern eine holztrennwand eingezogen, die aber nicht ganz geschlossen war und zuerst auch keine tür hatte. und als ich so 8 war hat mein vater die trennwand dann ganznach oben gezogen und eine tür zwischen den zimmern reingemacht...

eigentlich nur wenn wir richtig heftig streit hatten wardietür zu und wir fanden es nicht cool, aber wir hatten trotzdem eine super kindheit und heute eine super beziehung zueinander. und die zwei jungs meiner patentante hatten die genau gleiche situation und auch die verstehen sich noch blendend und sind den eltern nicht böse als kinder das zimmer geteilt zu haben.

und von wegen es würden keine freunde zu besuch kommen: unsere freunde kamen immer zu besuch und bei gutem wetter haben wir sowieso draussen gespielt ;-)

und mein mann hat 4 geschwister, auch die mussten gelegentlich zimmer teilen und können sich alle auch immer noch leiden.
Junior 26.5.2016 - 3040g, 49cm, 15:37
Turbo 06.09.2018 - 2985g, 49cm, 19:30


Sternenprinzessin Malaika 03.06.2015 (35ssw)
★ 09.09.2014 (7ssw)
für immer im Härze

Blacky88
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 18. Jan 2015, 09:15
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von Blacky88 »

vielen dank euch allen für die worte und erfahrungen. wahrscheinlich verrenne ich mich auch ein wenig in meinen gedanken. wie danci schön geschrieben hat, werden wir ja dann sehen wenn es soweit ist, ob wir überhaupt noch ein kind wollen oder nicht. vielleicht hat sich bis dahin ja sowieso alles erledigt. ich lasse mich einfach zu oft von aussen lenken und leider waren die reaktionen bis jetzt alles andere als positiv. so vielen haben wir es nicht gesagt, aber mit denen ich gesprochen haben waren alle schockiert betreffend dieser aussagen. habe sogar den spruch gehört, ob wir denn wie in einem hünerstall leben wollen mit so vielen kindern und kein platz. wohl bemerkt wir haben eine 6.5 zimmerwohnung und die ist sehr grosszügig nur lässt halt die raumgestaltung nicht genügend einzelne kinderzimmer zu

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: 4. Kind - hat ein Kind Anrecht auf eigenes Zimmer?

Beitrag von tantchen »

Ich habe das Gefühl, dass du momentan ein grosses Durcheinander hast, und noch nicht zu dir gefunden hast.
Vielleicht hilft es dir, wenn du zuerst mal herausfindest was für dich/euch "das Beste" für die Kinder heisst?
Was traust du DIR zu?
Könnte es möglicherweise auch eine Chance bedeuten, Euch auf etwas einzulassen, was nicht der Vorstellung anderer entspricht?
WAS möchtest du?
Was kannst du mit bejahen, ohne dass es dich verunsichert?

Ich glaube wenn du Dinge nicht tust, nur weil es jemand anderen vor den Kopf stossen könnte, und du öfters ein schlechtes Gewissen hast, ist das nicht wirklich ein gutes Leben.
Zeige deine Entschlossenheit, und triff Entscheidungen die du mit gutem Gefühl bejahen kannst. Denn dann spürt auch dein Umfeld diese Haltung (und deine Kinder) und du wirst solche Kommentare automatisch weniger hören.

Antworten