Hatte ja auch Gebärmutterhalsverkürzung mit Trichterbildung und musste von der 24 Woche liegen. Man weiss ja wofür Frau es macht.
Ach unsere GGs sind doch Gold wert.
Schicke dir und Baby viel Geduld.
Wier starten in einen neuen Zyklus. Moto take it easy
* Dez. 09 leuchtend am Himmel und tief im Herzen
* Aug. 11 unendlich traurig
1. IUI August 2013 -> negativ
2. IUI September 2013 -> negativ
37 Woche musste wegen Unterversorgung eingeleitet werden.
Besser wurde es bei mir GmH 0.5 nicht aber konstant.
Bei mir wurde Lungenreife gespritzt ab 24 Woche glaubs oder 26.... komisch. Einfach zur Vorsorge wenn sie eher gekommen währe das alles vorbereitet währe.
Frag doch am Montag mal nach. Drücke die Daumen das GmH konstant bleibt!
* Dez. 09 leuchtend am Himmel und tief im Herzen
* Aug. 11 unendlich traurig
1. IUI August 2013 -> negativ
2. IUI September 2013 -> negativ
@trineli: ich musste ab der 18ssw bis zur geburt bei 32+0 liegen. Durch einen infekt hat sich mein gmh innert 5 tagen komplett verabschiedet und es wurde in einer not op eine cerclage gelegt. Ich hatte viel zeit mich bei dr.google zu informieren über alles mögliche und habe die ärzte mit fragen gelöchert. Hier evt ein paar anhaltspunkte die du gebrauchen könntest: bei deiner gmh länge wäre evtl das legen eines pessar rings möglich um dem gmh etwas stabilität zu geben...eine geburt wird aber nicht aufgehalten. Eine normale cerclage birgt das risiko von wehen und ist eine op, ebenfalls kommen nachher vermehrt infektionen (hatte insgesamt 6 ), dann nur in kombi mit einem totalen verschluss das keine keime aufsteigen können...konnte bei mir nicht gemacht werden da bereits ein infekt da war und weil die fruchtblase bereits nach draussen ragte konnte nicht länger gewartet werden...durch die infekte habe ich aber dann in ssw 32 bereits fruchtwasser verloren. Daher würde ich den pessar empfehlen, welcher beim fa gesetzt werden kann! Bei mir wurde in ssw 28 wegen wehen und blutungen die lungenreifung gegeben, mit der gleichen aussage wie du sie hattest- erst wenn eine geburt nicht ausgeschlossen werden kann...ein fibonektintest könnte aufschluss über geburtsbeschstrebungen geben- dies ist ein abstrich welcher scheinbar zu 99% sagen kann, ob in den nächsten 2 wochen eine geburt stattfinden wird...konnte bei mir wegen ständiger blutungen aber nicht gemacht werden- kenne aber jemandem der ab ssw 24 immer wieder diesen test machen musste! Und obwohl mir immer gesagt wurde, das am besten die geburt innert 2 wochen stattfinden sollte für den bestmöglichen effekt der lungenreifung, hat mein kleiner 4 1/2 wochen später sofort und ohne probleme alleine geatmet!ebenfalls soll utrogestan bei einer verkürzung des gmh helfen- dann aber geschluckt!
Sorry für den roman, aber deine sorgen und ängste kann ich sehr gut verstehen und bei mir ist das ganze auch gerade 2 monate her...die gefühle sind noch sehr present! Ich hoffe das dein kleines noch lange im bauch aushält! Alles gute!