Konzentration üben bei 5 1/2 Jährigen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
wc-ente
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 12:11
Geschlecht: weiblich

Konzentration üben bei 5 1/2 Jährigen

Beitrag von wc-ente »

Hallo zusammen,

Suche diesbezüglich Tipps und Anregungen, wie man mit einem Kiga Kind zu Hause üben kann, dass es sich besser konzentriert/konzentrieren kann beim Unterricht. Kann man das überhaupt? Oder ist das ein Reifeprozess, welcher von selbst noch kommt???
Viele Grüsse WC- Ente

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Konzentration üben bei 5 1/2 Jährigen

Beitrag von Hausdrache »

Zu einem Teil hat es mit Reife zu tun. Die kann man aber unterstützen. Spiele sind ein gutes Übungsfeld. Die Fex Spiele von Haba sind extra dafür konzipiert. Empfehlen kann ich dir das Spiel die Schusselhexe. Dann Lego, bauen nach Plan, hilft Reihenfolge einhalten, Schritt für Schritt arbeiten und baut die Konzentrationsfähigkeit auf. Kochen oder backen und wirklich dranbleiben müssen. Zwei oder drei Arbeitsaufträge gleichzeitig erteilen, das Kind muss sich die merken und genau ausführen. Dann darauf achten, dass sich das Kind darauf achtet, was du ihm sagst , es dir genau zuhört und du dich nicht wiederholen musst.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Konzentration üben bei 5 1/2 Jährigen

Beitrag von Kosi1980 »

Was super ist, ist das Mini LÜK. Da gibt es die verschiedensten Hefte für den LÜK Plättchen-kasten. Da kannst mit dem Kind, oder auch das Kind alleine, gut üben. (Hefte dazu gibt es für die verschiedensten Bereiche).

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
SweetAngel09
Member
Beiträge: 162
Registriert: Di 22. Sep 2009, 21:17
Geschlecht: weiblich

Re: Konzentration üben bei 5 1/2 Jährigen

Beitrag von SweetAngel09 »

Mein Sohn ist auch oft sehr unkonzentriert. Was er gerne macht, ist folgendes Spiel.
Ein paar Gegenstände (Spielzeugauto, ein Ballon, ein Stein ect einfach Sachen, die das Kind gut kennt) nehmen, dem Kind zeigen. Es kann sich diese nun anschauen und merken. Anschliessend alles unter ein Tuch legen. Kind schliesst die Augen und es werden je nach Menge 2-5 Gegenstände entfernt. Danach wird das Tuch wieder weg gelegt und das Kind darf herausfinden, was fehlt. Oder man entfernt nichts, lässt das Tuch drauf und das Kind sagt, was alles darunter liegt. Ist es richtig, wird dieser Gegenstand zur Seite gelegt (es wird jemand bestimmt, der die Sachen hervorholen darf. Diese Person macht natürlich nicht mit).
Anfangs ist es sicher nicht ganz einfach, aber je konzentrierter das Kind beim Spiel ist, desto mehr findet es heraus. Es können auch mehrere Personen mitmachen, so macht es noch etwas mehr Spass.
Junior 06/09

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Konzentration üben bei 5 1/2 Jährigen

Beitrag von Helena »

Klassisches Memory.

wc-ente
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: Konzentration üben bei 5 1/2 Jährigen

Beitrag von wc-ente »

Vielen Dank für die tollen Ideen. Teilweise Spiele kennen wir schon, und sie macht sie auch sehr gerne und auch gut. Mehr Mühe bereitet ihr die grosse Kiga Gruppe, wo viel mehr läuft und sie sich bestens an den Kindern amüsiert, welche am meisten Blödsinn machen. Warscheinlich fehlt ihr aber einfach die Reife dafür, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Kennt das auch jemand? Viele Grüsse WC- Ente

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Konzentration üben bei 5 1/2 Jährigen

Beitrag von Helena »

Das ist doch völlig normal. Leider. Meiner schaut auch lieber dem Nachbarn zu, als selbst zu rechnen. Und vielen anderen gehts auch so. Ich denke, wenn sie merken, dass sie damit nur Zeit verlieren und dann mehr Hausaufgaben haben, lernen sie das fokussieren von selbst.

Antworten