4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

fabi12
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 17:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von fabi12 »

Wenn ein Kind klar nicht gehen möchte oder ängstlich oder scheu ist würde ich es wohl auch zurück halten...aber er ist sehr offen ond redet einem manchmal um Wort und Kragen! Ich denke er muss noch lernen was es bedeutet zu warten mit seiner frage zu stellen oder ein Bild malen obwohl er lieber mit dem Bagger spielen möchte, also einfach lernen dass er nicht immer dass machen darf wo er gerade Lust hat.ich denke aber da sind wir auf einem guten Weg und für das der Kiga ja auch da...oder?
Lilapause

Benutzeravatar
Motte
Member
Beiträge: 177
Registriert: So 5. Jul 2009, 19:13

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Motte »

Bukiwa hat geschrieben:Ich finde es ganz toll wenn die Entscheidung für das Kind und nicht für die Eltern (morgens Ruhe, Gratisbetreuung, etc.) getroffen wird...
Gutes Entscheiden wünsche ich dir!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
das finde ich auch!! :)
Ich hätte meinen Sohn wohl zurück gehalten mit 4 J und 5 Monaten, er ist noch sehr kindlich. Er ist aber auch sehr gross und kräftig, von dem her fand ich, wir probieren es. Er hatte im 1. Kiga ziemlich Mühe. Obwohl er von der Krippe Abläufe und Rituale kannte. Jetzt geht es gut...
Ich wünsche dir, dasselbe du dich für deinen Sohn richtig entscheidest!
liebe Grüsse, Motte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Orson Welles

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Livi10 »

Vom Stichtag mach ich meine Entscheidung auch nicht abhängig.
Beim ersten unserer Kinder war klar. Er geht, ist voll parat für den Kindergarten.
Beim zweiten ist es anders, ich wäre froh, er würde gehen, und er hat im Januar Geburtstag. ;-)
Er will aber nicht gehen und ist emotional noch nicht soweit. Darum wird er wohl noch ein Jahr zu Hause bleiben.
Man muss halt auch früh entscheiden, mit der Anmeldung.
Und im Zweifelsfalle würd ich das Kind auf jeden Fall noch zu Hause lassen. Ein Jahr zu Hause schadet sicher nicht, wohingegen ein Jahr zu früh im Kindergarten viel Schaden anrichten kann wenn man so die heutigen Anforderungen in Kindergarten und Schule anschaut..

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8139
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Helena »

Und wie willst du bei einem Januarkind durchbringen, dass es zu Hause bleibt? Das ist ja ein halbes Jahr vom Stichtag weg?
Du kannst auch anmelden un im Notfall dann abmelden. Mahr als ein halbes Jahr ist eine lange Zeit.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von stella »

Helena
Ich glaube, Livi wohnt im Kanton Bern. Da ist es keine Sache. Bei der Harmosabstimmung hat damals der Erziehungsdirektor versichert, dass man dann die Kinder im Kiga zurückstellen kann, unbürokratisch. Und so ist es heute. Einfach auf die Anmeldung schreiben, das Kind komme noch nicht, weil in der Entwicklung zu jung. That's it.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8139
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Helena »

Ah, das ist bei uns nicht so. Wobei ich es eigentlich eben richtig / wichtig fände, dass sich das eine objektive Person jeweils anschaut.

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Livi10 »

Helena:
Ich hab keine Ahnung wie das bei uns im Moment läuft. Früher gab es eine Abklärung für Kinder die zurückgestellt werden möchten. Ich wäre froh um so eine Abklärung. Ich schau mal wie das aussieht.
Januarkind ist schon sehr weit weg, das denk ich auch. Aber eben, man soll ja nicht auf das Alter schauen sondern auf die Entwicklung.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von stella »

Helena
Wie sollte das denn gehen mit einer objektiven Person? In der Regel sind das ja dann die Erziehungsberatenden (Psychologen)... Ob das dann objektiv ist, wage ich zu bezweifeln. So kleine Kinder müssen zu einer fremden Person. Diese sieht eine Momentaufnahme oder vielleicht zwei...

Helena, Livi
Ich finde, die meisten Eltern (Mütter) spüren gut, ob ihr Kind reif ist oder nicht. Und wenn ich Zweifel an meiner Wahrnehmung oder an der Kompatibilität des Entwicklungsstandes des Kindes mit den Anforderungen des Kigas hätte, würde ich mich an die Kindergärtnerin wenden und mal herausspüren, was alles möglich ist. Hier ist z.B. ein unbürokratischer Ausstieg für ein Kind, welches in der Entwicklung knapp war, möglich gewesen. Das Kind ging 14 Tage in den Kiga, dann hat man aufgehört und es ging im nächsten Jahr wieder... Oder eine grössere Reduzierung des Pensums ist allenfalls möglich.. Aber das kann nur die zukünftige Kigä sagen. Ein Anruf und man wüsste mehr...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
smile81
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Mai 2015, 22:04
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von smile81 »

Unser ältester Sohn kam mit 4 Jahren und 5 Monate in den Kindergarten. Wir hatten noch keine Erfahrung (war ja unser erstes Kind) und die Kinderärztin hatte keine Bedenken. Unser Sohn hatte dann einige Schwierigkeiten. Laut Kindergärtnerin war er motorisch noch nicht so weit wie er sein sollte. Er wurde dann abgeklärt und bekam ein Jahr Psychomotoriktherapie. Er bekam auch DAZ (Deutsch als Zweitsprache) obwohl unsere Muttersprache deutsch ist :-) . Da er so scheu war und nie viel redete, dachte die Kindergärtnerin das er ein zu kleiner Wortschatz hat. Deshalb bekam er Deutschunterricht. Zuhause redete er schon immer wie ein Wasserfall. Unser Sohn ging immer sehr gerne in die Therapien und ins DAZ. Für ihn war das ein Privileg. Er durfte etwas tun was andere Kinder nicht durften. Es war für ihn selber nie ein Problem und er hatte eine schöne Kindergartenzeit und ist nun ein stolzer 1. Klässler. Trotzdem würde ich unseren jüngeren Sohn warscheindlich ein Jahr zurückstellen lassen. Denn er ist im Juli geboren und wäre noch 4 Monate jünger beim Eintritt. Da aber der Stichtag dieses Jahr im Juni ist muss er erst mit 5 gehen. Bin sehr froh darüber.

fabi12
Frag mal den Kinderarzt und dann entscheide nach deinem Gefühl. Du kennst deinen Sohn am besten.
Es Buebemami :D

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8139
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Helena »

@Stella: eine Mutter ohne Erfahrung und quervergleichs Möglichkeiten kann dich nicht abschätzen was "normal" ist?
Wegen der objektivern Person, hab das gerade kürzlich gedacht. Eigentlich wäre es doch toll, wenn eine Kigä oder eine andere kompetente Person sich die betreffende Kinder mal in der Spielgruppe ansehen würde. Da sind die Kinder ja nicht fremd.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von stella »

Helena
Wenn eine Mutter an ihrer Wahrnehmung leidet, dann ist es sicher gut, mit der Kigä zu reden. Das hilft dann meist schon. Und der Ansatz,mass die Kigä in die Spielgruppe kommt, den finde ich sehr gut. Unsere Kigä würde dies wohl auch machen, wenn man sie fragen würde...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von cherry »

@Helena: Dafür müsste das Kind aber auch in die Spielgruppe gehen ohne Mami. Was zBsp. bei uns nicht der Fall ist. ;)

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8139
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Helena »

Wieso? Anschauen kann man es ja auch, wenn Mutter dabei sitzt?

Wie alt ist denn dein Kind?

Piratenmami
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Piratenmami »

Die Kindergärtnerin meines Sohnes ermutigt alle Eltern, auch sehr junge Kinder regulär zu schicken. Sie sagt immer, das gehe bestimmt schon gut. Sie hat aber ihren eigenen Sohn ein Jahr zurückbehalten. Soviel einfach zu Objektivität.
Was wäre denn so schlimm, wenn ein Kind zwar reif ist, aber noch ein Jahr länger zuhause bleibt? Was verpasst es denn so grossartiges? Aber ja, ich gebs zu ich bin kein Fan vom Kindergarten, so wie ich ihn bei meinem ältesten Kind kennen lernte, muss ja nicht überall so sein.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8139
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Helena »

@PM: es geht mehr auch um die Mitschüler. Viel zu grosse Kinder, die überreif sind im Kiga zu haben, kann eine ungute Konstellation sein. Und wird automatisch das Niveau höher deücken, was wiederum unfair ist für normal Eingeschulte sehr junge Kinder, die dann plötzlich als unreif gelten, weil einfach das Bild verschoben ist. Und es bringt einem Kind auch nichts, wenn es kognitiv weiter ist als die anderen, das gibt doch nur einen Ablöscher.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von cherry »

Helena hat geschrieben:Wieso? Anschauen kann man es ja auch, wenn Mutter dabei sitzt?

Wie alt ist denn dein Kind?
Ja stimmt eigentlich. Aber ich hab das Gefühl die Kinder sind anders, wenn das Mami daneben sitzt. Jedenfalls habe ich das schon bei meinen Hüetikindern so erlebt. Aber obs so anders ist, dass man die Reife nicht beurteilen kann, weiss ich nicht.
Unsere wird im Mai 4.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: 4 Jahren zu früh für Kindergarten?

Beitrag von Livi10 »

Helena:
Solange wir die Möglichkeit haben, ein Kind ein Jahr zu Hause zu lassen, finde ich das eine ganz gute Entwicklung, dass die Kinder im Kindergarten sehr reif sind und nacher auch in der Schule prima mitkommen.
Und heutzutage werden ja dann auch die normal eingeschulten entsprechend gefördert. Einen Alterstunterschied gibts immer im Kindergarten, auch dass die einen kognitiv weiter sind als die anderen. Dann lieber doch die normal eingeschulten die 4 3/4 Jahre sind, als die 4 jährigen. Ich schau hier auch nicht nur auf den Kindergarten, der wär ja noch locker zu schaffen. Ich sehe eher auch die ganze Schule und nacher die Lehre ect. ..

Piratenmami:
Das seh ich auch so wie du!

Antworten