Webstamp

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Webstamp

Beitrag von Nineli »

Von der Homepage der Post:

"Häufige Fragen - Wie lange ist eine Webstamp gültig:

Gültigkeit «WebStamp»

«WebStamps» sind im Sinne einer fachtechnischen Frist ein Jahr lang gültig. Die Frist wird in unserer Webapplikation beim Erstellen der «WebStamps» entsprechend angezeigt. Ein Verfallsdatum ist aber weder auf der «WebStamp» aufgedruckt, noch ist es im Datenmatrixcode enthalten. Nach Ablauf der offiziellen Gültigkeitsdauer einer «WebStamp» kann diese weiterhin ohne Strafporto verwendet werden. Ein Problem entsteht dann, wenn eine Preiserhöhung ansteht"

etc. etc.

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Webstamp

Beitrag von Akiko »

Nineli hat geschrieben:Von der Homepage der Post:

"Häufige Fragen - Wie lange ist eine Webstamp gültig:

Gültigkeit «WebStamp»

«WebStamps» sind im Sinne einer fachtechnischen Frist ein Jahr lang gültig. Die Frist wird in unserer Webapplikation beim Erstellen der «WebStamps» entsprechend angezeigt. Ein Verfallsdatum ist aber weder auf der «WebStamp» aufgedruckt, noch ist es im Datenmatrixcode enthalten. Nach Ablauf der offiziellen Gültigkeitsdauer einer «WebStamp» kann diese weiterhin ohne Strafporto verwendet werden. Ein Problem entsteht dann, wenn eine Preiserhöhung ansteht"

etc. etc.
Nineli, hab diese häufigen Fragen nun mittlerweile auch gefunden :lol: Ja wirklich überhaupt nicht deckungsgleich zur Antwort, die ich bekommen hab.... Hab das dem netten Herrn der Post gleich weitergeleitet mit der Bitte, diese mangelnde Kohärenz doch für mich aufzulösen 8) Man darf nun gespannt sein!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Webstamp

Beitrag von Nineli »

@akiko

:lol: :lol: :lol: sorry, das ist jetzt langsam echt zum grinsen (oder eher zum heulen??? :shock: )

Ich hab inzwischen auch noch selbst per Mail beim Kundendienst nachgefragt, hab die AGBs zitiert und auch die "häufigen Fragen" und geschrieben, dass Leute auf den Poststellen verschiedene Auskünfte erhalten haben. Ich habe nun die Antwort erhalten, dass die Marken eigentlich nach 1 Jahr ablaufen (also bei Briefen) und eine Verwendung der Marken nach diesem Datum nicht vorgesehen ist, aber wenn jemand noch ein paar Marken übrig hat, die schon abgelaufen sind, dürfe er diese schnellstmöglich noch aufbrauchen.

Scheint etwas Lotto zu sein, welche Auskunft man kriegt... :mrgreen:

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Webstamp

Beitrag von Akiko »

Nineli, hab ganz fix eine Antwort bekommen, und zwar vom selben Herrn, wie beim ersten Mal. War wohl eine Fehlinfo des Herrn, man sollte die Marken zwar binnen Jahresfrist aufbrauchen, aber gibt jetzt kein Drama, wenn mans bei einer einzigen grad nicht schafft 8) Aber Grundtenor, dass man keine Vorräte machen sollt, bleibt bestehen. Jetzt stimmts mit deiner Antwort überein, immerhin! :lol:
Hihi, vielleicht haben noch mehr Frauen nachgefragt und sie orten nun für die Statistik ein gehäuftes Interesse an der Webstamp :lol: 8)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Webstamp

Beitrag von Nineli »

@akiko

Ja, so langsam kommen wir der Sache schon näher :mrgreen: :lol:

Ich hab mir auch gedacht, die wundern sich bestimmt, wieso denn nun plötzlich so viele Webstamp-Gültigkeitsanfragen kommen :lol: :lol: :lol:

(Aber eigentlich schon etwas bedenklich, was da jetzt für verschiedene Auskünfte gegeben wurden... :oops: evtl. führt die Post ja nun eine interne Webstamp-Schulung durch :mrgreen: :lol: :lol: :lol: )

Antworten