Pastetlisauce

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Pastetlisauce

Beitrag von Icecream »

Wie macht ihr eure Pastetlisauce? Ich mache einfach eine weisse Sauce (gedünstete Sauche) und gebe dann Kalbstbrätkugeli und Poulet dazu. Bis jetzt habe ich das Poulefleisch (geschnetzeltes) immer angebraten. Ich denke aber, man könnte das rohe Pouletfleisch auch so in der sauce schmoren lassen (oder weiss nicht genau, wie man dem genau sagt)

Francis81
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 19:33
Geschlecht: weiblich

Re: Pastetlisauce

Beitrag von Francis81 »

Kannst du es darf aber nicht Kochen sonst gerinnt es
Von dem Eiweiss

Zwirbel_1810
Member
Beiträge: 134
Registriert: Di 22. Okt 2013, 13:02
Geschlecht: weiblich

Re: Pastetlisauce

Beitrag von Zwirbel_1810 »

i mache ä rahmsauce u tue de d chügeli dri u no paar pilzli u ärbsli u de gits meischtens riis drzue

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Pastetlisauce

Beitrag von Morgenmuffel »

Ich mach sie genau wie du, aber ohne Poulet.

Leni84
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Pastetlisauce

Beitrag von Leni84 »

Ich tue zerst pilzli abrötle dänn die uf d'siite stelle, dänn brätchügeli abrötle. Nachher chli bratesauce, je nach dem mit chli bouillon mische und dänn d'pilzli wider dri. Zum schluss no bitzli halbrahm dri. Dezue dänn es saisongmües.. Lg

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Pastetlisauce

Beitrag von whatelse32 »

Also wir Luzerner machen es wie folgt: die Brätkügeli werden mit Schweinsgeschnetzeltem (laut Originalrezept für Luzerner Chügelipastete wäre es Kalbsgeschnetzeltes) angebraten, Pilze dazu und danach mit der separate gekochten Rahmsauce ablöschen und köcheln lassen.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

MajaG79
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Jul 2015, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: Pastetlisauce

Beitrag von MajaG79 »

Ich brate zwiebeli, brätchügeli und poulet in butter an, gebe dann pilzli dazu. Bstreue das ganze mit ein bisschen mehl, lösche dann mit weisswein ab, dann kommt etwas bouillon dazu, dann kann man es warmstellen. Dann vor dem servieren nochmals warmmachen, rahm dazu, mit salz und pfeffer abschmecken und peterli drauf. Alle die das schon gegessen haben, finden es lecker...

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Pastetlisauce

Beitrag von Schlossi »

Ich brate Schweinsgeschnetzeltes an und mache separat eine weisse Sauce. Dann Geschnetzeltes und Brätkügeli (die brat ich nicht an) rein und würzen. Pilzli habe ich gar nicht gerne :-)
Boy Juni 08

Benutzeravatar
kinderschaukel
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 21. Jan 2016, 17:00
Geschlecht: weiblich

Re: Pastetlisauce

Beitrag von kinderschaukel »

Bei uns werden die die Brätkügeli auch zusammen mit dem Schweinsgeschnetzelten angebraten. Dann noch Pilze und die Sauce dazu - fertig. Manchmal kombiniere ich auch verschiedene Gemüse dazu - zum Beispiel Rosenkohl.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Pastetlisauce

Beitrag von Nineli »

Ich mache die Pastetlifüllung meistens mit Kalbstbratwursträdli (ich mag Brätchügeli nicht so). Ich mache eine Béchamelsauce (=weisse, gedünstete, die Du erwähnt hast), brate die Wursträdli separat an und mische sie dann mit der Sauce. Je nach Lust und Laune brate ich noch Zwiebeln mit an oder gebe gedämpfte Rüeblistückli rein, kommt ein bisschen drauf an, ob oder wieviel Gemüsebeilage es gibt.

Antworten