Tagesmutter - Erfahrungen

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Nisi81
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von Nisi81 »

Hallo zusammen

Ich bin mir am überlegen Tagesmutter zu werden. Habe jedoch einige Unklarheiten wie:

- Lohn
- Soll ich einem Verein beitreten
- Brauche ich den Basiskurs vom Verband
- Wie wievle Ferien habe ich zu gute
- was ist wenn die eigenen Kinder krank sind
etc.

Gibt es hier erfahrene Tagesmamis welche mir berichten möchten wie das so läuft?

Ich würde wahrscheinlich Kindergartengspändli von meinem Kind betreuen, also nach dem Kindergarten bei uns essen und Nachmittagsbetreuung...

Danke und liebe Grüsse

Nisi

Benutzeravatar
Billchen
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennetturgi

Re: Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von Billchen »

[-]

Sandyro
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:47
Geschlecht: weiblich

Re: Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von Sandyro »

[-]

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von Sternli05 »

Ich habe es über den Verein gemacht. Den Kurs fand ich sehr gut, da konnte ich viel mitnehmen. Ferien haben wir einfach abgesprochen. Wenn ein Kind, ihre oder meine, krank waren haben wir kurz angerufen damit die andere Bescheid weis. Dann konnte die jeweilige entscheiden ob es für sie OK war oder nicht.

Der Verdienst ist über den Verband geregelt. Ich bekomm 5.-- in der Stunde wenn sie bei mir waren. In der Zeit in der sie in der Schule waren gab es nichts. Fürs Mittagessen gab es nochmal pro essen 5.--

Ganz wichtig finde ich das man gut miteinander reden kann und dies auch tut.

tanne

Re: Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von tanne »

Sobald es irgend ein Problem gibt bist du als Tagesmutter besser dran wenn du es über den Verein machst. Es gibt klare Reglemente, die Versicherung ist geregelt etc. Ich war nur kurz Tagesmutter aber habe schon lange ein und dieselbe TaMu für meine Kinder. Hier ist es so dass die Tagesmutter den Lohn auch bekommt wenn meine Kinder wegen Krankheit oder aus anderen Gründen nicht gehen. Du wärst also (zumindest finanziell) geschützt vor kurzfristigen Aktionen. Tarife fürs Essen sind vorgegeben und müssen nicht selber ausgehandelt werden. Wenn du es privat machst brauchst du keinen Kurs, sonst schon. Es gab schon Tage da war die TaMu krank, sie hat es immer rechtzeitig gesagt so dass ich eine andere Lösung finden konnte - ich habe zum Glück Möglichkeiten in der Nachbarschaft zB. Auch schon hat sie meine Kinder genommen wenn sie halbkrank war. Bei uns handelt es sich aber fast nie mehr um ganze Tage.

Benutzeravatar
Shanelle
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau am Bodensee

Re: Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von Shanelle »

Ich habe lange ohne Verein gearbeitet. d.h. selber Inserat aufgeben, Familien kennengelernt, Vertrag ausgehandelt, Ferien in gegenseitigem Einverständnis, wenn die eigenen Kinder krank geworden sind, habe ich sie meiner Mutter oder meiner Tante gegeben und das Tageskind konnte kommen. Mir war es wichtig das die Mutter nicht jemand suchen musste nur weil meine Kinder krank waren. Ich würde wieder "selbstständig" arbeiten. Hatte nie Probleme damit und ich konnte meinen "Lohn" individuell abmachen.

Benutzeravatar
Mauve
Member
Beiträge: 195
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 16:03
Geschlecht: weiblich

Re: Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von Mauve »

Die Tagesmutter meiner Buben ist auch im Verein. Wenn sie ausfällt, sei es Krankheit oder Ferien übernimmt eine andere Tagesmutter vom Verein. Sie macht auch ab und zu mit ihr was gemeinsam damit die Kinder sie kennen.
Ich möchte meine Kinder nur jemand aus dem Verein geben, es sei den ich kenne die Person persönlich und gut. Ich habe so wie schon weiter oben erwähnt, alles geregelt und eine Ansprechsperson bei Problemen. Auch gebe ich regelmässig Feedback und es gibt immer wieder Schulungen.

Liebe Grüsse mauve

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von Akinom »

Ich arbeite als Tagesmutter im Verein. Tagesmuttergrundkurs, Notfälle für Kleinkinder und jährliche Weiterbildung ist obligatorisch. Lohn für mich fix und die abgebenden Eltern bezahlen Sozialtarife. Ferien habe ich grundsätzlich 4 Wochen im Jahr, wo bei nicht alle Kinder in den Schulferien kommen. Wenn meine Kinder krank sind informiere ich die abgebenden Eltern so früh wie möglich und sie entscheiden, ob sie sie trotzdem bringen möchten. Ich betreue nach Absprache auch kranke Tageskinder, jedoch nur wenn ich keine anderen Tageskinder gleichzeitig habe.
Die Vorteile des Vereins sind, das du dich nicht um Verträge, AHV, Versicherungen und ähnliches kümmern musst. Bezahlte Weiterbildung und auch bei Krankheit deinerseits erhälst du deinen Lohn. Austausch mit anderen Tagesmüttern in deinem Verein und Ansprechsperson bei Unklarheiten.
Bild Bild

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Tagesmutter - Erfahrungen

Beitrag von Allegra85 »

Meine Erfahrungen mit Tagesmütter ist folgendermassen.

Bei meiner jetzigen Tagesmutter schätze ich sehr, dass sie mir hilft umzuorganisieren, wenn sie krank ist. Fragt andere Tagesmütter vom Verein an z.B. Sie ist sehr flexibel und teilt mir ihre Ferien früh mit.

Vorher hatten wir eine Tagesmutter, die war öfters krank und ich musste selber organisieren. Wenn ihre Kinder Magendarmgrippe hatten, konnte ich meine Kinder auf meine Kosten zu Hause behalten oder bringen. Dann hatte sie Unfall und aus 2-3 Monate Ausfall wurden 1.5 Jahre. Das war eine lange zeit um immer wieder umzuorganisieren, da sie ja bald (!) wieder arbeitsfährig sei.

Beim Verrein haben beide Seiten eine Absicherung und das finde ich gut!
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Antworten