Geld für Hobby etc.

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Geld für Hobby etc.

Beitrag von Sunne12 »

Bald werden GG und ich wieder gemeinsam zum allgemeinen Budget beitragen. Dadurch haben wir auch mehr Luft für "Luxus"
Mich würde interessieren wie ihr das so handhabt... Wie viel Geld habt ihr zur Verfügung und was wird davon bezahlt?

Anja W
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 22. Jan 2016, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Anja W »

Allso bei uns ist es so das mein mann arbeiter und grundsätzlich alles finanziert.
Ich bin da für kind und Haushalt.
Neben bei führe ich eine kleine Sattlerei in einem der zimmer ( wenn ich zeit habe [-]) mit meinem bezahlten hobby so nene ich das finanziere ich die zimmermiete das auto und mein geschäftstel... Somit entlaste ich mein mann schon mal und aus dem rest der übrig bleibt finanziere ich extras für die Familie.
Für mich ist es nicht nur gelt verdienen sondern Abwechslung und Herausforderungen und ich liebe mein gelernter beruf....

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Sternli05 »

Ich arbeite seid 2 Jahren wieder etwas. Nun zahle ich die Ferien und die meisten Hobbys der Kinder. Dann auch was ich für mich brauche, Kleider ect. Das alles entlastet das Familienbudget und wir können wieder mehr sparen. So haben wir wieder ein schönes Polster.

Man könnte natürlich auch alles auf ein Konto schmeißen und von dort bezahlen. Käme aufs selbe raus.

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von aylene73 »

Mit meinem Verdienst bezahle ich die Fremdbetreuung, die Putzfrau, mein Handy-Abo, mein GA, meine 3. Säule, CHF 300 gehen auf mein Sparkonto und der Rest geht auf unser gemeinsames Konto zur Finanzierung der Steuern und der gemeinsamen Ausgaben.

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Nea »

Wir zahlen alles auf ein Konto ein und bedienen uns nach Gutdünken. Wir sind verheiratet, was mein ist ist auch dein. Alles andere wäre mir zu kompliziert und ich sehe den Sinn dahinter nicht. Wir haben natürlich ein Budget, niemand gibt wahllos Geld aus. Bei grösseren Anschaffungen sprechen wir uns ab.

Wir haben ein Ehepaar im Bekanntenkreis, die zahlen sogar im Restaurant getrennt. Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Malaga1 »

Wir halten es gleich wie Nea. Bedingt aus meiner Sicht aber, dass beide den gleichen Umgang mit Geld haben. Wir sind beide nicht obersupersparsam, schmeissen das Geld aber auch nicht zum Fenster raus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
sie 2009
er 2010

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Lunida »

@Sunne12
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wirklich, was diese Antworten Dir bringen :oops: . Ich meine, es macht ein Unterschied, ob ein Mann CHF 15'000.- pro Monat verdient und die Frau CHF 8000.-, CHF 4000.- oder vielleicht nur CHF 500.-. Oder ob der Mann CHF 6000.- verdient, die Frau gleich viel, weniger oder nur ein paar hundert Franken pro Monat. Dann kommt es darauf an, was man für Kosten hat, wieviele Kinder, etc. Beträge wirst Du ja hier kaum hören. Und eben: Was und wie viel Geld Du von Deinem Lohn für was investieren kannst, hängt ja einerseits davon ab, wie viel Du verdienst, was Ihr alles für Kosten habt (Betreuung, Miete, Auto, Abos, etc.), evtl. auch Mehrkosten durch Deinen Verdienst (Steuern, Benzin oder ÖV-Abo, etc.) - und nicht zuletzt hängt es ja auch davon ab, ob und was für Hobbies Ihr habt :wink: .

Ich würde auf www.budgetberatung.ch für Euren spezifischen Fall einfach mal ein Budget aufstellen - dann seht Ihr ziemlich genau, wo Ihr was bezahlen müsst und was wo noch übrig bleibt. Ob Ihr dann dieses Geld sparen wollt oder lieber für ein Extra-Hobby, eine teurere Wohnung oder Ferien ausgeben wollt, ist dann wieder Eure ganz persönliche Entscheidung.

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Sunne12 »

Merci für die Antworten.

Es ist mir klar, dass es mir persönlich nicht hilft eine Entscheidung zu treffen. Es ging mir mehr darum zu sehen wie andere es so handhaben.
Wir haben es mal so besprochen, dass ich meine KK, Anteil an die Steuern und die Betreuungskosten übernehme.
So, dass am Ende beiden etwa gleich viel übrig bleibt-also wissen wir jetzt schon, was zur Verfügung stehen könnte ;-). Mein Mann möchte von mir eine Zahl, die dann als Sackgeld gilt. Das macht bei ihm Sinn, da er manchmal die Tendenz zum Geld ausgeben hat. :-D

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Nea »

Warum zahlt ihr nicht alles auf ein Konto und überweist beiden den Sackgeldbetrag auf ein eigenes Konto?

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Sunne12 »

Das war auch mein Vorschlag,aber das findet er zu mühsam-noch ein Konto...

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Büsi3 »

Bei uns ist der Mann der Hauptverdiener, ich arbeite im Schnitt einen halben Tag pro Woche mit im eigenen Geschäft. Ich gebe definitiv mehr Geld aus im Alltag, er mal mehr für was Grösseres. Wir rechnen nicht aus wer wieviel Geld für was ausgibt, grosse Ausgaben sprechen wir aber ab. Wir haben schon vor der Hochzeit unser ganzes Einkommen zusammengelegt und zusammen gespart. Wir leben unser Leben zusammen, da wird nicht gerechnet ob einer mal mehr braucht als der andere.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Emerelle »

Bei uns ist es so, dass mein Einkommen und sein Einkommen aufs Gemeinsame Konto kommt. Von dort werden alle anfallenden Rechnungen bezahlt. Zudem haben GG und ich je ein eigenes Konto für "nice to haves" aber nicht "must to haves". Jeder kriegt 150.- pro Monat auf dieses Konto.
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
Sandy84
Member
Beiträge: 330
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:08

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Sandy84 »

Ich kann voll und ganz Büsis Post übernehmen.
Wir leben auch danach "was mein ist auch dein".
Wir arbeiten 100% und 40% und haben ein Konto auf das beide Löhne kommen.
Jeder nimmt sich was er braucht und jeder hat seine Hobbys..
Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung wer wieviel für seine Hobbys ausgibt...
Wir sprechen uns nur bei grösseren Ausgaben ab, bzw. geben dem anderen Bescheid.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Allegra85 »

Bei uns hat jeder sein Sackgeld. Und zwar wurde das an unsere übrlichen Ausgaben pro Monat angepasst. Ich bekomme 400.- für Essen an Arbeitstagen, Kleider, Ausgang, Coiffeur und extras. Mein Mann hat 700.- für Kleider, Ausgang, Essen, Zigaretten.
Ich trinke im Büro gratis Kaffee und Tee, esse günstig am Mittag. Für Kleider und Coiffeur gebe ich eher mehr aus als er.
Mein GG raucht, kann Kaffee nur zu normal Preis kaufen ca. 3.- und das Mittagessen wird auch teurer als bei mir, dass es nicht vom Geschäft mitfinanziert wird. Haare schneiden wir zu hause mit der Domdeuse.
Das alles ist der Grund, dass wir trotz ungefähr gleicher Arbeitzeiten und Einkommen nicht gleichviel Sackgeld haben. Dafür nehme ich mir mehr Geld vom Haushaltskonto für Ausflüge mit den Kindern und das stört überhaupt niemanden :)
Allegra85 with boys 2009 & 2011

blueberry76
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:57
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von blueberry76 »

Ich schliesse mich Büsi3 und Sandy84 an.... alles andere wäre mir zu kompliziert ;-)
Blueberry

Überglücklich mit üsne 3 Chind 2009 / 2011 / 2013

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Susanne39 »

Unser Sackgeld ist so berechnet, dass davon je Handy, Kleider, auswärtige Verpflegung etc bezahlt wird.
So kann man sich sogar zum Essen einladen :D
Zuletzt geändert von Susanne39 am Mo 1. Feb 2016, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Liebeliese
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Do 21. Jan 2016, 17:17
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Liebeliese »

Naja,
ich arbeite selbstständig und es ist auch kein Mann an meiner Seite der mich und das kommende Baby unterstützen würde, also werde ich wohl oder übel weiter arbeiten. Konnte aber schon ziemlich viele Rücklagen bilden, falls es die erste Monate doch nicht so geht wie geplant. Vorteil ist, das ich mein eigener Chef bin und meinen Verdienst durch mehr oder weniger Arbeit selbst bestimmen kann.

Wie das sein wird wenn mein Baby da ist kann ich nicht sagen. Habe mal gehört, dass es schweineteuer ist so einen Winzling auszuhalten ;)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Sternli05 »

Wenn sie klein sind kosten sie nicht sehr viel. Aldi hat z.b. Gute Windeln. Bettchen, Kinderwagen und die ganzen Sachen kann man günstig, gebraucht, kaufen.
Zuletzt geändert von Sternli05 am So 31. Jan 2016, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Liebeliese
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Do 21. Jan 2016, 17:17
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Hobby etc.

Beitrag von Liebeliese »

Ich denke auch mit etwas Organisation kriegt man es hin. Ich glaube auch, mein Baby benötigt weder 50 verschiedene Spielzeuge in den ersten Lebensmonaten, noch muss es das supermoderne Licht-Musik-Schaukelbettchen sein. Man KANN super viel Geld für das Baby ausgeben, ich habe gestern einen kleinen Spaziergang in Babyladen unternommen und musste bei manchen Sachen und Preisen kurz staunen.

Antworten