Flugreise-Mietauto-Sicherheit/Kindersitze

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1710
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Flugreise-Mietauto-Sicherheit/Kindersitze

Beitrag von mysun »

@lani
Wir gehen auf Gran Canaria und suchen uns die untouristischen Ecken ;-)
Habe mir schon überlegt bei der Autovermietung zu fragen, was für Sitze sie haben (Modelle).

@australia
Du bist ja eine sehr viel Fliegerin! Als Single resp. vor den Kids war ich auch sehr oft unterwegs und ich kenne das auch mit den Luftlöchern. Durchstarten ist mir noch nie passiert. Auch eine unsanfte Landung kann durchaus mal vorkommen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

millou
Stammgast
Beiträge: 2383
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Flugreise-Mietauto-Sicherheit/Kindersitze

Beitrag von millou »

Wir haben extra für die Ferien günstige Occasions-Sitze (20 CHF) von Freunden abgekauft. Der Transport war gratis. Da wir mit dem Auto zum Flughafen sind gabs auch kein Gschleick. Um jeden Sitz eine Rolle Luftpolsterfolie und gut wars.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Rastle
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 21:41
Geschlecht: weiblich

Re: Flugreise-Mietauto-Sicherheit/Kindersitze

Beitrag von Rastle »

Mehrere haben geschrieben, dass sie den Kiddy im Flugzeug verwendet haben. Hat er auf die Swiss-Sitze gepasst? Die schreiben nämlich, dass die Kindersitze nicht breiter als 43cm sein dürfen, die Masse der Sitze werden im Internet aber bei allen Modellen über 43cm angegeben. Nun frage ich mich, ob dies ungenau formuliert ist, oder ob die Swiss einfach ultraschmale Sitze hat…
Danke für eure Hilfe :)

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Flugreise-Mietauto-Sicherheit/Kindersitze

Beitrag von lani79 »

Hallo Mysun

Gran Canaria ist ja eine Touri-Insel, auch wenn man dann abseits der Touris Ferien macht. Das Auto werdet ihr ja sicher am Flughafen holen, wie die meisten. Dort würde ich mir nicht sooo grosse Gedanken machen. Trotzdem würde ich aber eine grosse Autovermietung, wie Europcar, Sixt oder Hertz vorziehen und vorher nochmal abklären, damit auch wirklich der richtige Sitz vorhanden ist.
Wir waren mit unseren Negativerlebnissen wirklich abseits von den grossen Tourizielen, ausser jemand zählt Athen und Faro zu den Tourihochburgen :lol: Ist zwar nicht abseits, aber doch nicht so frequentiert und beliebt wie Mallorca, Gran Canaria, Teneriffa, Kreta,...

Viel Erfolg beim buchen und dann einen schönen und vorallem unfallfreien Urlaub
Lani

Benutzeravatar
Yakari80
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:35
Wohnort: Bern

Re: Flugreise-Mietauto-Sicherheit/Kindersitze

Beitrag von Yakari80 »

Usa Reisen spezielle AutoSitze gekauft die FAA approved waren auf den grossen US Airlines. Dazu kauften wir ein Rollsystem auf die wir die Sitze klicken konnten und so auch einen Buggy hatten für den Transport zum Auto. So hatten wir 3 in 1. klappte bestens. Dieser USA Sitz war aber in der CH nicht anerkannt, weil der Kleber nur für die USA zugelassen ist. Gleiche Marke wird hier aber als TopSitz verkauft??!! Naja später hatten wir das CARES Gurtesystem Und den auflasbaren, gelben Luftikid Sitz ( für Flugzeug&Auto)Inzwischen kommen wir mit Sitzerhöhern aus...✌
Achtung nicht jeder Sitz ist bei jeder Flugzeuggesellschaft zugelassen. Unsere Sitze und CAres waren top in den USA. Als wir sie in andern (europäischen) Flügen benutzen wollten, fanden die sowas ginge doch nicht.
Früher gab es bei Swiss eine Auflistung welche (antiken) Autositze mit Zweipunktegurt zugelassen seien....
Es sollten einfach auf Wunsch von den Airlines etwas an Kindersicherheit zur Verfügung gestellt werden. In Amerika sah uch solche Systeme von Privaten Leuten oft. In der Schweiz findet man es häufig übertrieben, wie ich bis jetzt gehört habe.

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Flugreise-Mietauto-Sicherheit/Kindersitze

Beitrag von frausteiner »

@rastle:kiddy guardian mit aircraft-zertifizierung passt auf den sitz

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Flugreise-Mietauto-Sicherheit/Kindersitze

Beitrag von Opti »

Rastle
2013 war der erste Flug mit der knapp 2jährigen Tochter, Langstrecke mit Swiss. Ich hätte SEHR gerne einen Sitz organisiert. Da nichts vorhanden war, hätte ich nach Wunsch der Swissair den passenden Sitz gekauft. Trotz langer mehrmaliger Nachfrage konnte ich die Swiss nicht dazu bringen mir einen einzigen Sitz zu nennen, den sie garantiert befördern würden. Sie beriefen sich einfach auf die Sitzbreite von vermutlich auch damals 43 cm und trotz intensiven Recherchen fand ich keinen Sitz der diese Breite aufwies. Gleichzeitig bestätigte mir die Swiss, dass sie öfters Kinder in Kindersitzen transportiere. Ich wollte das Risiko nicht eingehen, dass mein Kindersitz irgendwo hängen blieb und mein Kind dann nicht so gesichert ist wie ich es will und habe dann Cares organisiert. (Weil es eine Gruppenreise war, wollten wir garantiert mit DEM Flug fliegen.)
Es lohnt sich - je nach Fluggesellschaft - jedoch auch bei Cares, die entsprechende Dokumentation, sprich die Schreiben der Behörden über die Cares-Zulassung mit ins Flugzeug zu nehmen, da manchmal das übereifrige Personal Cares verbieten will. Mit dem Vorweisen der Zulassungsschreiben haben wir noch jedes Bordpersonal überzeugt.

Antworten