Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Moderator: conny85
Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Hoi zäme
Meine Tochter macht sehr gerne Bügelperlen-Herzen oder -Sterne. Für sie ist das Entspannung/Meditation wie für andere Mandala malen. Da es ihr wirklich gut tut, will ich ihr das nicht wegnehmen. Aber wir ertrinken in diesen fertigen Bügelperlendingern. Kann man damit was Sinnvolles machen? Meist ist sie so in ihr Tun versunken, dass es auch farblich nicht so viel hergibt...
Tipps?
Lg
Opti
Meine Tochter macht sehr gerne Bügelperlen-Herzen oder -Sterne. Für sie ist das Entspannung/Meditation wie für andere Mandala malen. Da es ihr wirklich gut tut, will ich ihr das nicht wegnehmen. Aber wir ertrinken in diesen fertigen Bügelperlendingern. Kann man damit was Sinnvolles machen? Meist ist sie so in ihr Tun versunken, dass es auch farblich nicht so viel hergibt...
Tipps?
Lg
Opti
-
- Member
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 13:02
- Geschlecht: weiblich
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
glasuntersetzer, pfannenuntersetzer, blumen mit einem loch in der mitte auf ein glas setzen dann strohhalm rein, mit durchsuchtigem faden aufhängen (fenster, türe) etc... mehr kommt mir auch grad nicht in den sinn...
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Girlande oder Mobile
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Wir haben einige davon zu Weihnachten verschenkt. Die restlichen haben wir mit einem Anhänger versehen und als Christbaumschmuck umfunktioniert...
Der Vorteil daran ist, dass er wasserfest und unzerbrechlich ist (unser Baum steht draussen) und die Kinder freuen sich jedes Jahr aufs ^Neue die Teile hervorzukramen.
Grüessli
Nicoletta
Der Vorteil daran ist, dass er wasserfest und unzerbrechlich ist (unser Baum steht draussen) und die Kinder freuen sich jedes Jahr aufs ^Neue die Teile hervorzukramen.
Grüessli
Nicoletta
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Danke für eure Ideen! Einiges habe ich schon gemacht, anderes ist wirklich neu und hilft mir sehr!
Pfannenuntersetzer? Kleben die nicht an der Pfanne? Zum bügeln muss man ja Backtrennpapier nehmen...
Und wenn es noch weitere Ideen gibt, sind auch die noch gerne willkommen!
Pfannenuntersetzer? Kleben die nicht an der Pfanne? Zum bügeln muss man ja Backtrennpapier nehmen...
Und wenn es noch weitere Ideen gibt, sind auch die noch gerne willkommen!
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Wir kleben sie auf Klappkarten und machen Grusskarten draus!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Lafourmi
Das ist eine gute Idee. Das spricht mich sehr an. Danke.
Noch mehr Ideen?
Das ist eine gute Idee. Das spricht mich sehr an. Danke.
Noch mehr Ideen?
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Ich hätt jetzt auch Grusskarten vorgeschlagen. Oder dann beim nächsten festlichen Anlass Tischkärtchen daraus machen.
Oder dann Gegenstände damit verzieren, die man sonst mit Farben und "Klebezeugs" verzieren würde
zum Beispiel:
- Böxli, in denen es Notizzettel hat, also die durchsichtigen Dinger mit den bunten Zettelchen.
- auf Serviettenringe kleben.
- schöne Verpackungen damit kreieren, indem man sie z. B. auf eine Spanschachtel oder sonst ein schönes Schächteli klebt als Geschenkverpackung oder Aufbewahrungsbox oder auch Guezlidose aus Metall oder eine Box mit Servietten drin...
Oder dann Gegenstände damit verzieren, die man sonst mit Farben und "Klebezeugs" verzieren würde

- Böxli, in denen es Notizzettel hat, also die durchsichtigen Dinger mit den bunten Zettelchen.
- auf Serviettenringe kleben.
- schöne Verpackungen damit kreieren, indem man sie z. B. auf eine Spanschachtel oder sonst ein schönes Schächteli klebt als Geschenkverpackung oder Aufbewahrungsbox oder auch Guezlidose aus Metall oder eine Box mit Servietten drin...
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Klingt auch spannend! Danke!
Da kommt ja ganz viel Spannendes zusammen! Ich bin nicht so kreativ wie ihr...
Noch mehr Ideen?
Lg
Opti
Da kommt ja ganz viel Spannendes zusammen! Ich bin nicht so kreativ wie ihr...
Noch mehr Ideen?
Lg
Opti
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Zufällig gesehen:
Eine Riesen-Wäscheklammer (aus Holz, weiss leider nicht, wo es die gibt...) mit Bügelperlenherz drauf. (Die Klammer dient zum zusammenhalten von Briefen u. ä.)
Eine Riesen-Wäscheklammer (aus Holz, weiss leider nicht, wo es die gibt...) mit Bügelperlenherz drauf. (Die Klammer dient zum zusammenhalten von Briefen u. ä.)
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Wenn wir gerade bei Bügelperlen sind: was für eine Marke habt ihr opti?
Wir haben nämlich auch welche - aber sogar ich habe Mühe mit denen. Fallen leicht raus und dann Dankeschön, wenn man schon fast fertig war und in der Mitte kippen alle um. Ich habe die aus meiner Kindheit nicht so in Erinnerung. Deshalb frage ich mich, ob wir die falschen erwischt haben.
Wir haben nämlich auch welche - aber sogar ich habe Mühe mit denen. Fallen leicht raus und dann Dankeschön, wenn man schon fast fertig war und in der Mitte kippen alle um. Ich habe die aus meiner Kindheit nicht so in Erinnerung. Deshalb frage ich mich, ob wir die falschen erwischt haben.
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Da sind die originalen von Hama wohl besser. Wir haben die Kopien von Bea und die kleinen sind auch recht wacklig. Und bei den Grossen haben die Vorlagen teilweise viel zu grosse Abstände.
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Nineli
Das ist auch eine lustige Idee als Geschenk.
Sunne12
Wir haben die von Bea, die kleinen. Meine Tochter hatte nie grosse. Sie hatte das Problem mit dem Umfallen nie. Klar wenn sie nur einzelne macht und rundum alles leer ist, dann fällt ihr schon mal die eine oder andere Bügelperle um aber wenn sie richtig am arbeiten ist, dann ist eine Bügelperle an der anderen und dann fällt auch nichts. Ich wiederum habe einfach zu grosse Finger und habe schon Mühe mit diese kleinen Dingern. Aber ich zweifle daran, dass es besser ginge mit den original Hama. Wir haben Vorlagen von Bea und andere und ich sehe da keinen Unterschied, das evtl. als Indiz dass die Bügelperlen gleich gross sind.
Das ist auch eine lustige Idee als Geschenk.
Sunne12
Wir haben die von Bea, die kleinen. Meine Tochter hatte nie grosse. Sie hatte das Problem mit dem Umfallen nie. Klar wenn sie nur einzelne macht und rundum alles leer ist, dann fällt ihr schon mal die eine oder andere Bügelperle um aber wenn sie richtig am arbeiten ist, dann ist eine Bügelperle an der anderen und dann fällt auch nichts. Ich wiederum habe einfach zu grosse Finger und habe schon Mühe mit diese kleinen Dingern. Aber ich zweifle daran, dass es besser ginge mit den original Hama. Wir haben Vorlagen von Bea und andere und ich sehe da keinen Unterschied, das evtl. als Indiz dass die Bügelperlen gleich gross sind.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Und wenn ihr generell was neues machen wollt: alle schön in ein Glasschäleli legen, 1 Schichtig und dann ab in den Ofen. Gibt lustige Plastikchörbli.
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
@helena
Tönt spannend. Aber verstehe ich richtig, du nimmst 1 fertiges Werk und legst das in ein Schüsseli?
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Tönt spannend. Aber verstehe ich richtig, du nimmst 1 fertiges Werk und legst das in ein Schüsseli?
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Re: Was machen mit den fertigen Bügelperlen"werken"?
Nein, ich schichte die Dinger lose rein.
Schau, so: http://www.unserbaby.ch/baby-familie/ba ... eschmolzen
Die Maxiperlen gehen natürlich schneller, bei den kleinen hatte ich seeeehr lange. Die grossen blieben auch einigermassen in Form, die kleinen sind viel stärker zerlaufen. Und sie werden leicht grösser, also nicht bereits überhängend schichten, sonst tropfts.
Schau, so: http://www.unserbaby.ch/baby-familie/ba ... eschmolzen
Die Maxiperlen gehen natürlich schneller, bei den kleinen hatte ich seeeehr lange. Die grossen blieben auch einigermassen in Form, die kleinen sind viel stärker zerlaufen. Und sie werden leicht grösser, also nicht bereits überhängend schichten, sonst tropfts.