Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mommy2b »

Hallo zusammen
Wir werden im Herbst mit den Kindern und den Schwiegereltern nach Venedig fahren. Die Frage ist nun, wie wir am besten anreisen.
Die Schwiegereltern kommen aus Deutschland und haben zu uns schon 600 km Distanz. Sie werden ein oder zwei Tage vorher zu uns fliegen, und bisher war gedacht, dass wir dann zusammen im Reisebus nach Venedig fahren. Folgende Überlegungen haben wir angestellt :
- Reisebus: der Vorteil ist, dass es sehr günstig ist. 70 Franken, hin und zurück, pro Erwachsenem. Gut auch, dass man nicht selbst fahren muss und theoretisch entspannt ankommt. Aaaaber : im besten Fall dauert die Fahrt knapp 11 Stunden, das heisst, ein Tag pro Weg geht verloren. Über Nacht gibt es auch einen Bus, da ist man aber 16 Stunden unterwegs. Plus jeweils die Zeit, die man für den Weg zum Busbahnhof fährt. Und was mir am meisten zu schaffen macht : was mache ich mit zwei kleinen Kindern 11 Stunden lang auf so engem Raum?
- Flugzeug : schnell, aber teuer.
- Zug: vor Jahren sind wir mit dem Zug nach Venedig gefahren, über Nacht, im Couchette . Aber halt ohne Kinder, da war das ok. Was ich da eher negativ finde: damals ging das direkt, ohne Umsteigen. Heute fährt man offenbar über München oder Innsbruck. Umsteigen in der Nacht mit Kindern und Gepäck stelle ich mir schwierig vor. Wenn man am Tag fährt, dauert das nur 7 Stunden, ist aber leider echt teuer.
Ich tendiere darum momentan dazu, dass wir selbst fahren. Das Problem ist, dass wir kein so grosses Auto haben. Also müssten wir es mieten. Oder wir fahren alleine (also zu viert), und die Schwiegereltern fliegen direkt nach Venedig. Allerdings möchten Sie eben vorher und nachher noch Zeit bei uns verbringen. Das ginge dann nicht mehr.
So... Ewiger Roman. Meine eigentlichen Fragen: ist jemand von Euch schon mal mit Kleinkindern eine längere Strecke im Reisebus gefahren? Wie habt Ihr das erlebt? Oder ist jemand schon mal mit dem Auto nach Venedig gefahren? Wir würden dann vermutlich auch beim Flughafen parken. Ich fahre gerne und oft, aber vor Italien bzw italienischen Verkehrsverhältnissen graust es mir ein bisschen.
Habt Ihr sonst Tipps? Wäre froh um jede Rückmeldung.
Lg


Gesendet von meinem HUAWEI GRA-UL10 mit Tapatalk

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von AnCoRoJe »

Ich würds Auto nehmen, da bist du wenn du früh losfährst locker in sechs Stunden unten. Ausser ihr geht "nur" nach Venedig in die Stadt, da würde ich den Zug nehmen.Aber der Bus hat ja ewigs im Vergleich zum Auto und das würde ich mir garantiert nicht antun.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mamily »

ich würde auch fliegen oder das auto nehmen - sooo weit ist venedig ja auch nicht weg und dafür 11 stunden im bus sitzen? neee du :)

müssen deine schwiegereltern zu euch fliegen oder könne sie nicht auch mit ihrem auto zu euch kommen? dann können sie ja vorher und nachher noch bei euch sein, egal wie ihr nach venedigt kommt...
Bild
mit sternchen 01/2010

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

Also mit dem Auto von Zürich in 6 h nach Venedig ist im Sommer, Herbst schon sehr sportlich, spätestens in Mailand wird der Verkehr mehr und langsamer, ich würde mit 7 h Autofahrt rechnen.

Mein Favorit ist der Zug, ich fahre mehrmals jährlich nach Venedig, resp. noch ein bisschen weiter ins Veneto und wenn ich irgendwie kann nehme ich den Zug von Bern nach Mailand und weiter nach Venedig, meist mit einmal umsteigen, ab und an auch mit 2x, sprich Brig und Milano Centrale.
Der Weg über Zürich haben wir auch schon gemacht, ist aber obermühsam weil der Cisalpino immer schon viel zu spät in Zürich ankommt und man dadurch oft schon fast eine Stunde später abfahrt als geplant :-(.
Bei sbb.ch gibts die Verbindungen Zürich-Venedig in 7 h mit umsteigen in Milano Centrale.

Zug nehmen, Zugticket ab Grenzbahnhof bis Venedig bei trenitalia.it lösen (italienisch oder englisch möglich) und so ganz entspannt mit der ganzen Familie fahren. Ich fahren jeweils 1. Klasse und es kommt immer noch viel günstiger als wenn ich das Ticket von Bern nach Venedig bei der SBB 2. Klasse bestelle :-). Kids fahren in Italien oft gratis wenn man Bimbi Gratis anklickt beim bestellen :-).

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von AnCoRoJe »

@nera
Locker möglich wenn man zb um 03.30 abfährt. Ist man pünktlich zum zMorge. ;-)(nähe ZH starten)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Helena »

Wir waren, nur wenig älter, auch mit den Grosseltern, mit dem Zug. Hatten dadurch ein 6er -Abteil für uns (falls es die auf der Strecke noch gibt). Fanden es cool, so zu reisen.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von danci »

Ich bin einmal mit den Kindern im Reisecar nach Kroatien gereist. Die Reise war 13 Stunden (allerdings für 1'000 km, wieso dauert es bis Venedig 11 bzw. 16???). Die Kinder waren noch kleiner als Deine, nämlich ca. 1 und 4 und es ging tiptop. Aber wir fuhren durch die Nacht. Abends habe ich ihnen noch etwas zu essen gegeben, dann Büchlein erzählt, die Grosse durfte auch kurz an IPad oder wir haben einfach rausgeschaut, irgendwann haben sie geschlafen, wenn sie wach wurden, haben wir wieder Bücher angeschaut, bis sie wieder schliefen. Ich würde es wieder tun. V.a. wärt ihr ja 4 Erwachsene, die sie bespassen können. Mühsam dünkte mich v.a. das WC, denn ich hatte grosse Angst, dass die Grosse das nicht hinkriegt, auf die Pausen zu warten, ging aber super. Sie durfte einfach nicht zuviel trinken. Und der WC-Besuch auf den italienischen Raststätte alleine mit zwei Kinder im Schlepptau, wovon eines kaum laufen konnte war noch abenteuerlich, aber auch das ging und ihr seid ja zu viert. Der andere Nachteil beim Car ist die Frage der Kindersitze. Nimmst Du da welche mit oder fährst Du ohne? Ich hatte einen Sitz für den Kleinen dabei und eine Sitzerhöhung und dann einen Buggy als "Lastesel".
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mommy2b »

Danke für die vielen Antworten!
@mamily: Die Schwiegis könnten theoretisch schon mit dem Auto kommen. In den letzten Jahren sind sie einfach jeweils geflogen. Sie haben ein Restaurant und können oft nur für ein paar Tage weg. Da hatten sie keine Lust, dafür so lange zu fahren. Da nur der Schwiegerpapa fährt, müssten wir halt mal schauen, ob das für ihn eine Option wäre.
@nera: Ja, aber 7 Stunden sind immer noch kein Vergleich zu 16 Stunden. Und lange Autofahrten sind sich die Kinder (eben wegen der Entfernung zu den Schwiegereltern) schon gewöhnt. Also das müssten wir mal durchrechnen mit der Zugfahrt. Kann mir nicht vorstellen, dass das sooo viel ausmacht. Habe vorhin ein Mail von der SBB bekommen. Liegewagen hin und zurück würde für sechs Leute über 2200.- Franken kosten. Finde ich total überrissen! Dafür könnten wir ja einen Mini-Bus mieten und alle gemeinsam im Auto fahren. Muss mal schauen, wie es tagsüber wäre, und dann eben mit einem Billett "aus Italien". Finde es einfach sooo mühsam, sich das alles zusammen zu suchen (also in der Schweiz fahren die Kinder ja auch gratis, oder steh ich grad auf dem Schlauch?). Danke schonmal für den Tipp!
@Helena: Ja, ich fände es eben generell auch viel lässiger, im Zug, als im Bus.
@danci: Ja, das ist eine gute Frage, warum das so lange dauert. In Mailand muss man noch umsteigen. Freunde von uns haben das kürzlich gemacht und fanden es ok. Allerdings war das WC in allen 4 Bussen kaputt! Finde ich dann nicht so cool. Das stimmt, wir sind zu viert, von daher würde nicht die ganze "Bespassungs-Arbeit" bei mir liegen. Das mit den Kindersitzen haben wir noch nicht abgeklärt. Wir wissen, dass das Busunternehmen Kinder unter 3 Jahren nur transportiert, wenn man einen Sitz mitbringt. Was darüber ist, wissen wir nicht. Also ohne finde ich es gefährlich, und Mitnehmen fände ich obermühsam... quer durch Venedig mit Gepäck, 2 Kindersitzen und 2 Kindern... aaargh. Darum eben... MIR wäre echt am wohlsten im Auto. Ich muss das ganze nochmal mit allen besprechen.
Hat noch jemand einen Hinweis oder Tipp?

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mamily »

mommy2b hat geschrieben: Liegewagen hin und zurück würde für sechs Leute über 2200.- Franken kosten. Finde ich total überrissen! Dafür könnten wir ja einen Mini-Bus mieten und alle gemeinsam im Auto fahren.
;) für das geld kauf ich mir ja schon fast einen uralt-van ;)

nein, scherz - aber schau mal auf http://www.mietwagensuchmaschine.ch/ -da kannst du einige anbieter gleichzeitig vergleichen.
Bild
mit sternchen 01/2010

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Chäswürstli »

Das Problem ist dass der Bus noch an andern Orten Personen aufgabelt.

Wir haben letzten Herbst auch damit geliebäugelt aber dann wegen der langen Fahrzeit uns fürs Auto entschieden.
Wir sind Sonntags um vier Uhr losgefahren und waren um halb elf Uhr da.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Stella* »

Hallo mommy2be

Wir sind regelmässig in Italien mit dem Zug unterwegs und reservieren unsere Billette immer direkt auf http://www.trenitalia.it. Bei einer Reise am Tag kostet Zürich-Venedig retour für 6 Personen ca. EUR 400. Zu einem so tiefen Preis findest du wohl kein anderes Verkehrsmittel. :wink: Den Nachtzug via Mailand würde ich nicht nehmen, weil man mitten in der Nacht in Bologna umsteigen muss und bereits um 5:20 Uhr in Venedig ist.

Je nach dem, woher deine Schwiegis kommen, wäre es ev. für sie praktischer, wenn sie direkt von DE mit dem Nachtzug nach Venedig reisen.

Falls der Zug wieder ein Thema ist, darfst du mir gerne eine PN schicken. Ich gebe dir dann ein paar Tipps, wie du zu diesen günstigen Preisen kommst.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Desroches »

Ganz ehrlich: für mich persönlich wäre der Reisebus - auch wenns noch so günstig ist - die allerletzte Option...

Ich hab das als Teenager mal mit meinen Eltern und Geschwistern gemacht (vom Alter her also keine Kleinkinder mehr), ebenfalls nach Venedig, und danach glaub noch 1,2x mit Freundinnen nach Spanien. Der Car fuhr damals über die Nacht (nehme an, das ist auch heute noch so?) - von entspannt ankommen also keine Rede - viel eher VERspannt vom unbequemen "halbliegen" und kaum schlafen - mit kleinen Kindern die ev. Noch quängeln würde ich mir das nicht antun. Dann würde ich mir lieber einen Van mieten, damit wärt ihr dann auch vor Ort mobil und könntet mal noch was besichtigen gehen wenn ihr möchtet.

Ich wünsch euch jetzt schon einen schönen Urlaub!

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

Also mit dem Zug kostet es niemals 400 Euro, wenn man früh genug bucht, die Kids als Bimbi Gratis einbucht und schaut das mal immer den Spartarif erwischt (ca. 3 Monate vor Abfahrt möglich und man muss schnell reagieren). Ich habe jeweils für 1 Erw und 2 Kids ca. 80 Euro bezahlt Domodossola- Venezia St. Lucia und noch ein paar Franken für das Billet der Schweizer Strecke (mit Halbtax und Juniorkarten), notabene 1. Klasse :-).
Langsam bin ich echt gut in Bahntickets in Italien lösen :-).

Kids in Italien fahren nur bis 4 Jahre gratis, danach zahlen sie normalerweise den Kindertarif, resp. eben kostenlos wenn man Bimbi Gratis wählt.

Wenn man 1. Klasse fährt gibt es noch einen Snack und ein Getränk auf der Strecke Milano-Venezia, die Kids lieben das jeweils sehr und freuen sich schon auf den Zug in Italien.

Den Nachtzug würde ich auf der Strecke nicht nehmen, man ist so rasch in Venedig, dass man es fast nicht merkt.

Mit dem Auto habe ich nun ab und an es so gemacht, dass wir abends hier losgefahren sind, in Milano in einem Ibis Hotel für 80 Euro/4 Personen mit Zmorge, übernachtet haben und dann morgens um 8 gemütlich richtig Venedig fuhren, oft noch verbunden mit einem feinen Znacht in Milano, mhh.

Mit fliegen hat man fast gleich lange, wenn man den Weg zum Flughafen und zur Stadt rechnet und die Zeit die man dort warten muss, klar der Flug dauert nur ca. eine Stunde, aber davor und danach hat man noch eine Weile.

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Schwups »

Wir sind schon oft mit dem Car in die Ferien gefahren und ich finde vor allem die Nachtfahrten 1A. Man kommt erholt am Ferienort an und hat meistens einen Ferientag mehr zur Verfügung, da man bereits am Samstagmorgen früh ankommt und erst in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder heimfährt. Wir fuhren schon mit dem Car in die Toskana (2x), nach Kroatien und Nordspanien. Bei der 1. Reisecarfahrt waren die Kinder 3 und 4,5 Jahre alt. Ideal finde ich beim Carfahren, dass man herumlaufen kann, um z.B. aufs WC zu gehen, und bei den Doppelstock-Cars kann man unten ans Tischli sitzen und Spiele machen und etwas zum Essen und Trinken bestellen. Die Kinder schliefen jeweils ruckzuck im Car ein und wachten auch bei den Halts in der Nacht nicht auf, was zur Folge hatte, dass ich auch im Car blieb und nicht in der Autobahnraststätte gehen konnte. In der Schweiz luden sie an verschiedenen Stellen noch Leute auf und auch im Zielland fuhren wir diverse Hotels an, bis wir bei unserem ausgeladen wurde. Bei der letzten Heimfahrt sass die Tochter mit Teenies ganz vorne, bekam von einem einen Kopfhörer und war happy. Ich klärte jeweils vorher ab, ob sie für die Kinder Autositze hatten oder ob wir unsere mitnehmen mussten.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von mommy2b »

Nur ganz kurz... ich sollte ins Bett...
@nera: Ich glaub ich mach da was falsch. Also wenn ich die Billette über die italienische Seite kaufen würde, komme ich auf 347 Euro, für alle (habe jetzt allerdings ein fiktives Datum nehmen müssen, da der Oktober noch nicht gebucht werden kann). So weit, so gut. Aber Du schreibst, "für ein paar Franken" noch ein Billet in der Schweiz... also ZH-Domodossola retour kostet mit Halbtax 98.- Franken, 2. Klasse. Und 3 der 4 Erwachsenen haben kein Halbtax. Also kommt es doch weitaus teurer... oder mache ich einen Denkfehler?

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Nellino »

Wir fahren jeden Sommer nach ca savio, quasi visavis auf der lagune von venedig. Dann besuchen wir venedig per schiff.
Also wir sind immer per auto da. Was wir aber machten als wir mal vom gardasee aus runter gingen war ein dorf vorher parkieren und per zug reinfahren. Das siloparking in venedig ist teuer und u mega eng...also für unser grosses auto und sie parkieren die autos in doppelreihe damit sie mehr autos reinbringen..man lässt dann den schlüssel dort damit sie umparkieren können.
Bild

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Epic »

Wieso fliegen deine schwiegerelten nicht direkt nach Venedig und ihr nehmt den Zug oder das Auto.

Ich persönlich würde nie den Car nehmen. Gerade sicherheitstechnisch find ich es mit Kindern nicht optimal.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von nera »

@mommy
Ohne Halbtax wirds halt richtig teuer. Ich fahre jeweils von Bern nach Domo und zahle pro Weg glaubs 30.- CHF, Retour 60.-. Bei uns haben eben die meisten ein GA oder Halbtax.

Wenn du gerade 3 Monate vor Abfahrt schaust, hast du noch günstigere Spezialtarife wie Super Economy, die sind dann wirklich günstiger, aber eben nur begrenzt buchbar.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von gast »

Hallo

erkundige dich doch noch bei der SBB, es gibt immer so Sparbillette, ich fahr amigs für Fr. 90.00 in Europa hin und zurück, auch Italien. Dei kann man, wenn ich mich recht entsinne, ca 2 Monate im Voraus kaufen. In Italien ists aber immer noch so, dass das Ticket nur für einen bestimmten Zug gilt? Wenn du den verpasst, beim Umsteigen oder was auch immer, hast du keine gültige Reservierung mehr?

Wir sind auch schon mit dem Zug nach Venedig gefahren, mit Kind und Kegel, fands nicht so schlimm. Weiss allerdings nicht mehr, um welche Zeit wir gefahren sind, haben das Ganze damals aber übers SBB-Reisebüro gebucht gehabt.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Mit Reisebus nach Venedig? (Kinder 5 und 3 Jahre alt)

Beitrag von Stella* »

@nera
Ich habe bei Trenitalia Zürich-Venedig geschaut und die smart, resp. economy Billete genommen. Super economy hatte es an dem Tag keine mehr, wo ich geschaut habe.
Weil wir immer mit dem Cisalpino reisen (Sitzplatzreservation erforderlich) und danach den Nachtzug nehmen, habe ich für alle Reisenden ein Billett genommen. Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, dass Kinder gratis sein könnten. :oops: Das war wohl mein Fehler. So ist es wirklich viel günstiger. Danke für den Input! :D

@mommy2b
Du kannst für die Strecke Milano-Zürich Smart-Billette nehmen. Diese können auch bei trenitalia.it gebucht werden und kosten EUR 19/Weg/Person.
Achte übrigens darauf, dass ihr in Mailand genug Zeit zum Umsteigen habt. Wir haben immer ca. 1 Stunde und finden es perfekt. So reicht es auch noch, wenn wir mit 1/2 Stunde Verspätung ankommen. :wink: Vor allem der Zug Zürich-Mailand ist oft verspätet.

@gast
Smart-Billette sind immer nur für den gebuchten Zug gültig (auch in der CH).

Antworten