Abzüge auf Kinderzulagen

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
nela0608
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 19. Feb 2013, 09:39
Geschlecht: weiblich

Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von nela0608 »

Hallo Zusammen, vielleicht kann mir hier jemand genaueres sagen. Nach langer Selbständigkeit ist mein Mann nun wieder Angestellt. Nun ist mir auf seiner Lohnabrechnung aufgefallen, dass die Kinderzulagen zum Lohn gerechnet wurden und auf allem die ganzen Abzüge gemacht wurden. (AHV-ALV,UVG,....)

Ich war mir eigentlich sicher, dass die Kinderzulagen von allen Abzügen ausgenommen sind. (Ausser natürlich von den Steuern :wink: )

Liege ich da falsch? Ist das wirklich korrekt so?

Danke für eine professionelle Antwort.

Steffilein
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von Steffilein »

Hab gerade geschaut, bei mir geht auch noch alles weg!

Glueck
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:59

Re: Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von Glueck »

Bild

Glueck
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 11. Nov 2014, 20:59

Re: Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von Glueck »

bsv.admin.ch

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von shiraz »

Kinderzulagen sind abzugsfrei!
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Steffilein
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von Steffilein »

Ja rechne es mal aus. Bei mir steht es auch unter den brutto Lohn und sieht aus, als ob noch was abgezogen wird. Ist aber nicht der Fall

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von shiraz »

Je nach dem wie die Lohnabrechnung gegliedert ist, kann es den Anschein erwecken, als würden Abzüge auf die KiZu gemacht.
"Gute" Abrechnungen schlagen die KiZu erst am Schluss zum Nettolohn, oder weisen zumindest gut ersichtlich aus, von welchem Betrag Abzüge gemacht werden.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von Lunida »

Kann meinen Vorschreibnerinnen beipflichten: Schau die Lohnabrechnung zuerst genau an, bevor Du reklamieren gehst :wink: . Wir hatten immer wieder Mitarbeiter, die falsch geguckt haben. Da stand oben der Bruttolohn - aber bei den Abzügen dann nur der Betrag minus KiZu - Bsp:

Bruttolohn CHF 5400.-

AHV/IV/EO 5.15% von 5200.-

Wenn es nicht sauber aufgeführt ist, rechne es halt mal aus - dann merkst Du, wovon die Sozialabzüge wirklich abgezogen wurden. Wenn Dein AG mit einem professionellen Personalsystem arbeitet, läuft das nämlich automatisch richtig bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass da ein Fehler drin ist, ist verschwindend klein :wink: .

nela0608
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 19. Feb 2013, 09:39
Geschlecht: weiblich

Re: Abzüge auf Kinderzulagen

Beitrag von nela0608 »

Danke für eure Antworten.

Habs mir ganz genau angeschaut und auch nachgerechnet. Die Abzüge wurden wirklich auf den KIZU. auch gemacht.

Bin etwas erstaunt, da die Firma nicht gerade klein ist. Ev. hat irgendwer unabsichtlich etwas übersehen.

Bin aber froh zu wissen , das ich richtig lag. Danke

Antworten