Lady Comp
Moderator: Züri Mami
Lady Comp
Hallo zusammen
ich habe leider kein aktuelles Thema gefunden, hoffe es ist in Ordnung dass ich ein neues erstellt habe.
Hat jemand von euch einen Ladycomp?
Ich verstehe irgendwie nicht alles und in der Beschreibung finde ich auch nichts.
Bei mir erscheint nach dem Messe das rote Licht obwohl ich M eingegeben habe. Dies ist ja dann nicht möglich? Kann es sein weil ich den Lady Comp neu han und er es nicht "versteht" wieso ich 7 Tage lang M habe?
Danke für eure Hilfe.
Grüsse
ich habe leider kein aktuelles Thema gefunden, hoffe es ist in Ordnung dass ich ein neues erstellt habe.
Hat jemand von euch einen Ladycomp?
Ich verstehe irgendwie nicht alles und in der Beschreibung finde ich auch nichts.
Bei mir erscheint nach dem Messe das rote Licht obwohl ich M eingegeben habe. Dies ist ja dann nicht möglich? Kann es sein weil ich den Lady Comp neu han und er es nicht "versteht" wieso ich 7 Tage lang M habe?
Danke für eure Hilfe.
Grüsse
Re: Lady Comp
das macht der comp zur sicherheit,weil er deinen zyklus noch nicht kennt!darum hast du am anfang sehr viele rote tage!
Re: Lady Comp
Wie ava schreibt braucht das Gerät einige Messzyklen um mehr grüne Tage frei zu geben. Wenn du einige Monate gemessen hast, wird das Gerät erkennen dass du halt sieben Tage Mens eingibst und dies regelmässig tust und das auch stimmt. Im Moment wird das Gerät vermutlich nur 2-3 grüne Tage machen, und zwar circa eine Woche nach dem Eisprung. Nach längerem Messen werden die Grünen Tage nach vorne und hinten ausgedehnt. Ich habe jahrelang erfolgreich mit dem Gerät verhütet und Bin auch zweimal erfolgreich damit schwanger geworden.[-]
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Lady Comp - Vaginal messen?!
Ich habe auch eine Frage gibt es jemand von euch der mit dem Lady Comp Vaginal misst?
Re: Lady Comp
@wunschbaby
nein, der Sensor ist für die Messung im Mund ausgerichtet... abgesehen davon, wär ja das kabel fast zu kurz.... ich stell mir das lustig vor
nein, der Sensor ist für die Messung im Mund ausgerichtet... abgesehen davon, wär ja das kabel fast zu kurz.... ich stell mir das lustig vor
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Lady Comp
@harmony danke für deine Nachricht. Ich werde mir wohl noch einen anderen Thermometer zulegen müssen.
Meine Kurve ist ein hoch und runter. Ich werde im nächsten Zyklus wohl vaginal messen.
Meine Kurve ist ein hoch und runter. Ich werde im nächsten Zyklus wohl vaginal messen.
Re: Lady Comp
@wunschbaby ich hab auch noch den von cyclotest - kostet in der apo 25.- oder so
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Lady Comp
@harmony ich habe mir jetzt auch mal so einen bestellt.
Re: Lady Comp
liebe wunschbaby2015
ich messe mit dem ladycomp vaginal. absolut problemlos! ich habe das kabel ein bisschen auseinander gezogen, lege ihn auf den bauchnabel - und voilà. es ist wirklich viiiel genauer und die linie ruhiger!
ich habe mich bereits an den luxus gewöhnt, keine kurve führen zu müssen.
ich messe bereits seit langem, vorher mit dem thermometer. hast du ein bisschen erfahrung mit kurven führen/lesen? ich weiss genauer als der ladycomp, wann ich fruchbar bin (zervixschleim/mumu).
zuerst habe ich den ladycomp nur gekauft, dass mein mann mal wieder ohne kondom mit mir schläft
er hat nämlich keinen kinderwunsch mehr, ich irgendwie schon noch... also glaubt er dem grünen licht auf dem bildschirm mehr als mir
liebe grüsse und viel erfolg
ich messe mit dem ladycomp vaginal. absolut problemlos! ich habe das kabel ein bisschen auseinander gezogen, lege ihn auf den bauchnabel - und voilà. es ist wirklich viiiel genauer und die linie ruhiger!
ich habe mich bereits an den luxus gewöhnt, keine kurve führen zu müssen.
ich messe bereits seit langem, vorher mit dem thermometer. hast du ein bisschen erfahrung mit kurven führen/lesen? ich weiss genauer als der ladycomp, wann ich fruchbar bin (zervixschleim/mumu).
zuerst habe ich den ladycomp nur gekauft, dass mein mann mal wieder ohne kondom mit mir schläft

er hat nämlich keinen kinderwunsch mehr, ich irgendwie schon noch... also glaubt er dem grünen licht auf dem bildschirm mehr als mir

liebe grüsse und viel erfolg
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Lady Comp
@1893 ich habe extra noch mal bei der Herstellerfirma nachgefragt. Antwort war nein, ist nicht für Vaginalemessung ausgelegt. Aber wie es scheinnt funktioniert es doch.
Mit jetzt über 16 Zyklen habe ich doch schon einige Erfahlung. Zur Zeit machen wir IUI da ist das ziemlich klar, wann die Fruchtbaren Tage sind (UL, Auslösespritze etc.).
Leider starte ich heute wieder mal bei ZT1 den Cyclotest habe ich nun auch erhalten. Werde mal schauen wie ich jetzt messe. Vielleicht versuche ich es diesen Zyklus noch einmal mit dem Ladycomp aber Vaginal.
Beim Cyclotest höre ich das Piepsen nie.
Mit jetzt über 16 Zyklen habe ich doch schon einige Erfahlung. Zur Zeit machen wir IUI da ist das ziemlich klar, wann die Fruchtbaren Tage sind (UL, Auslösespritze etc.).
Leider starte ich heute wieder mal bei ZT1 den Cyclotest habe ich nun auch erhalten. Werde mal schauen wie ich jetzt messe. Vielleicht versuche ich es diesen Zyklus noch einmal mit dem Ladycomp aber Vaginal.
Beim Cyclotest höre ich das Piepsen nie.
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Lady Comp
Ich messe jetzt mit dem LadyComp Vaginal. Geht echt super. Nun bin ich gespannt wie diesen Monat meine Kurve aussieht.
Re: Lady Comp
Ihr Lieben,
ich klink' mich hier auch kurz ein (*winkzuWunschbaby2015*
)
Finde es ein sehr spannender Einfall mit dem LadyComp vaginal zu messen, mal schauen ob ich das auch ausprobiere. Der "gekrümte" Messsensor hält mich im Moment davon ab, hihi
. Und weil wir schon über 1.5 Jahre üben, messe ich auch nicht mehr regelmässig, sondern nur punktuell um ES Zeit und 2-3x in der zweiten ZH.
Bei der Verhütung mit dem Ladycomp habe ich meine Temperaturniveaus jeweils gar nicht so beachtet und mich auf die farbigen Lichter verlassen, hat jahrelang top funktioniert. Seit der Kiwu-Zeit interessieren mich natürlich auch die einzelnen Werte mehr, und da war meine Kurve mit dem Ladycomp jeweils auch recht zackig. Was hilft: den Sensor vor dem Messstart per Knopfdruck 1-2 Minuten in den Mund nehmen und aufwärmen, dann erst messen. Die Messung dauert dann nur noch ganz kurz, aber wird präziser. Jedenfalls wurden meine Kurven so viel ruhiger und eindeutiger.
Liebe Grüsse,
Babalu
ich klink' mich hier auch kurz ein (*winkzuWunschbaby2015*

Finde es ein sehr spannender Einfall mit dem LadyComp vaginal zu messen, mal schauen ob ich das auch ausprobiere. Der "gekrümte" Messsensor hält mich im Moment davon ab, hihi

Bei der Verhütung mit dem Ladycomp habe ich meine Temperaturniveaus jeweils gar nicht so beachtet und mich auf die farbigen Lichter verlassen, hat jahrelang top funktioniert. Seit der Kiwu-Zeit interessieren mich natürlich auch die einzelnen Werte mehr, und da war meine Kurve mit dem Ladycomp jeweils auch recht zackig. Was hilft: den Sensor vor dem Messstart per Knopfdruck 1-2 Minuten in den Mund nehmen und aufwärmen, dann erst messen. Die Messung dauert dann nur noch ganz kurz, aber wird präziser. Jedenfalls wurden meine Kurven so viel ruhiger und eindeutiger.
Liebe Grüsse,
Babalu
Re: Lady Comp
Hallo zusammen
Auch ich hätte nicht gedacht, dass man mit dem Ladycomp auch vaginal messen kann. So richtig vorstellen kann ich mir das gerade auch nicht.
Ich habe anfangs Januar (2016) mit dem täglichen Messen angefangen, mit dem Ziel schwanger zu werden. Bisher noch erfolglos. Auch bei mir gibt die Statistik grosse Zacken bei der Temeraturmessung an.
Hat vielleicht jemand noch mehr Erfahrung mit dem Ladycomp?
Auch ich hätte nicht gedacht, dass man mit dem Ladycomp auch vaginal messen kann. So richtig vorstellen kann ich mir das gerade auch nicht.
Ich habe anfangs Januar (2016) mit dem täglichen Messen angefangen, mit dem Ziel schwanger zu werden. Bisher noch erfolglos. Auch bei mir gibt die Statistik grosse Zacken bei der Temeraturmessung an.
Hat vielleicht jemand noch mehr Erfahrung mit dem Ladycomp?