Kinderreiten Region Uster

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
orion11
Member
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 09:40

Kinderreiten Region Uster

Beitrag von orion11 »

Hallo zusammen,

Ich konne schon oft ganz viel aus diesem Forum mitnehmen, deshalb wende ich mich wieder mal an Euch.
Ich bräuchte Eure Erfahrungen/Tipps.
Meine Grosse (6 1/2) möchte reiten. Nun sind wir hier in der Region Uster ZH natürlich mitten im "Reiterland", d.h. es gibt Angebote in Hülle und Fülle. Und genau da fängt das Problem an.
Was ist denn auch gut? Ich selber habe mich schon etwas schlau gemacht und weiss, was ich sicher näher anschauen werde, aber vielleicht gibts irgendwo das "Ultimative".

Mir ist wichtig...
- dass sie nebst fundiertem Reitunterricht auch den Umgang mit dem Pferd und Theorie lernt.
- Kleingruppen sind ein Muss.
- dass sie nicht ewigs auf Ponys reitet, sondern, sobald es von der Grösse her Sinn macht, den Schritt aufs Grosspferd macht. Deshalb scheiden reine Ponyhöfe schon mal aus...
- Ich selber bin ein heimlicher Anhänger der Western-Reiterei. Es gibt hier sogar ein solches Angebot, ich frage mich aber, ob es nicht unvorteilhaft ist, hier mit diesem Stil anzufangen. Kann mir jemand darüber berichten? Erfahrungen?

Also, eine Menge Fragen...
Haut in die Tasten, ich freue mich auf viele Antworten. :D :D

Vielen Dank und Grüsse
orion

Benutzeravatar
Fröhseli
Member
Beiträge: 158
Registriert: Di 12. Feb 2008, 21:04
Wohnort: Region Zürich

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von Fröhseli »

Hallo Orion

Ich lese hier gerne etwas mit. Meine Region ist zwar nicht ganz die selbe. Wir wohnen am anderen Ende der Stadt. Aber auch bei uns steht der Reitunterricht ganz zu oberst auf der Liste. Meine Tochter wird im Oktober 8. Habe die Reitstunden jetzt noch einige Monate raus gezögert, aber im Frühling kommen wir sicher nicht mehr drum herum.

Leider bin ich mit dem Reiten absolut unvertraut, darum bin ich über jeden Tipp dankbar.
Grossi Muus - 2008 und es chliises Sterndli im Herze - 16.05.2011

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von Malaga1 »

http://www.ponyhofwerrikon.ch/

Meine Tochter reitet zwar nicht da, aber eine Klassenkameradin. Ich habe meine Tochter im Sommer für ein Lager angemeldet.

Zu "reine Ponyhöfe": Der Ponyhof Werrikon hat auch Pferde. Von Ponys redet man übrigens bis zu einem Stockmass von 148 cm (also die "Rückenhöhe"). Grosse Ponys können locker auch von Erwachsenen geritten werden. Meine Reitbeteiligung ist um 5 cm kein Pony mehr und ich bin weder besonders klein noch besonders leicht... Und bis deine 6.5 jährige Tochter nicht mehr auf (kleineren) Ponys reiten kann, geht es noch sooo lange. Vielleicht will sie bis dann überhaupt nicht mehr reiten. Also daran würde ich die Wahl eines Reiterhofes jetzt nicht festmachen. Ich finde es eher sinnlos, wenn die kleinen Mädchen auf viel zu grossen Pferden sitzen, die sie nicht putzen können und bei denen sie nicht mal mit den Beinen über das Sattelblatt kommen. Wie soll man da reiten lernen?
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von lani79 »

Hallo Orion

Schau mal hier...ist zwar in der Region Pfäffikon ZH, aber dort gibt es super Reitunterricht spezialisiert auf Kinder.
www.pferdeerlebnis.ch
Es gibt Ponys, sowie die Zwischengrösse mit Haflingern und auch Grosspferde. Der Unterricht ist auf Kinder ausgerichtet und es wird alles sehr spielerisch vermittelt. Ich finde nichts schlimmer als diese klassischen Reithöfe, wo kleine Kinder auf viel zu grossen Pferden sitzen und alles total steif durchgezogen wird ohne dass etwas in den Kinderköpfen hängen bleibt. Wo sie aufgrund der körperlichen Voraussetzungen (die Beine reichen dann meist ja nicht mal übers Sattelblatt) sie überhaupt nicht die Möglichkeit haben richtig reiten und pflegen zu lernen, da sie ja nicht mal zum putzen, satteln, zäumen, führen, aufsteigen hoch kommen.
Ausserdem kann man dort mit den Ponys wirklich alles von grundauf lernen, Pflege, putzen, führen, Bodenarbeit, reiten, der richtige Umgang und Verhalten,...
Ich bin total begeistert von dem Hof und hätte so als Kind auch gern reiten gelernt!
Was die Westernreiterei angeht kenne ich mich leider nicht aus und kann dir auch keine Tipps geben.

Viel Spass beim stöbern und ich hoffe ihr findet schnell den passenden Hof für euch
Gruss lani
:mrgreen:

orion11
Member
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 09:40

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von orion11 »

Hallo Frauen, Danke für Eure Rückmeldungen.

@Malaga1:
Mein Argument gegen/für Pony/Pferd ist nicht primär die Grösse resp. das Stockmass. Mir gehts mehr um das Wesen, ein Pony ist nicht unbedingt einfacher um reiten zu lernen. Kommt aber sicher auch auf das einzelne Pony an. Natürlich ist es gut und sinnvoll, wenn es von der Grösse her einigermassen zusammenpasst, da gebe ich Dir recht. Dein Tipp ist übrigens einer meiner Favoriten, den ich mir näher anschaue werde, es ist also nicht in Stein gemeisselt. :D Wenn alles andere stimmt...
Das Lagerangebot hat mich eben auch angesprochen.

@lani79:
Danke auch Dir, ich schaue es sicher näher an. Klingt auch gut, was Du schreibst. Ungefähr so würde ich es mir vorstellen.

Danke nochmals, jetzt werde ich mich dann wirklich seriös dahinter klemmen...

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von Malaga1 »

@orion11: Nein, ein Pony ist nicht einfacher zu reiten wie ein Pferd. Aber ich weiss glaubs was du meinst: Schlecht ausgebildete Ponys, die niemand richtig eingeritten/ausgebildet hat und die nur Blödsinn mit den Kindern machen. Da habe ich auch meine Vorbehalte. Bei uns hat jedes Pony und Pferd ein älteres Mädchen, das sich um es kümmert, es regelmässig "richtig" reitet, mit ihm ausreiten geht, Bodenarbeit macht etc. - halt einfach schaut, dass es die Manieren nicht verliert ;-). Das funktioniert gut und es ist für die Reitmädchen auch ein Ansporn, selber mal ein Pflegepferd/-pony haben zu dürfen. Wenn ich die Ferienprogramme anschaue, macht Werrikon viel Bodenarbeit bzw. Parelli, das sind die Horsemanship-Kurse. Ein Grundsatz von Parelli ist "Wenn du den Respekt am Boden nicht hast, hast du ihn auch beim Reiten nicht". Wir arbeiten mit meiner Reitbeteiligung auch viel nach Parelli, im April gehe ich an einen Kurs. Ich bin sehr überzeugt davon. Noch im September konnte man sie kaum satteln, jetzt steht sie bockstill. Und auch sonst wurde der Umgang mit ihr viel besser.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von lani79 »

Hallo Orion

Auch bei www.pferdeerlebnis.ch sind die Ponys super ausgebildet und teilweise sogar von der Besitzerin noch selber geritten soweit möglich (vom Gewicht und Grösse) Mit den anderen wird das einfach vom Boden aus erarbeitet oder dann von älteren Reitschülern.
Kann dir und Malaga beipflichten. Es ist sehr wichtig gut ausgebildete (vom Boden und vom Reiter) Ponys zum lernen zu haben denn ansonsten wird es nur zum Machtkampf und gefährlich.
Gerade vorhin war ich wieder im Stall und begeistert von der Art der Reitlehrerin. So ruhig, geduldig, einfühlsam und doch klar und direkt.

Aber du wirst sicher das Richtige für euch finden!
Gruss lani

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von mamily »

kennt jemand noch einen gute reitmöglichkeit / reitstall zwischen winterthur - dietlikon - kloten bis bülach? mein grosser würde auch gerne, bin aber noch nicht wirklich fündig geworden...

danke!
Bild
mit sternchen 01/2010

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von Malaga1 »

http://Www.lindenhof-baltenswil.ch - da reitet meine Tocher. Es hat aber ziemlich lange Wartelisten.

Www.reitschule-waldhof.ch - kenne ich aber nicht persönlich.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Noée
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 9. Sep 2010, 14:54

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von Noée »

Liebe orion11

http://www.naturalhorsetraining.ch
Da war meine Tochter im Ponyclub. Westernreiten in Hittnau. Ich bin sehr begeistert und schicke meine Tochter in ein paar Jahren eventuell für Reitstunden wieder da hin. Sie ist sehr flexibel und unkompliziert. Dort kannst du sicher auch unverbindlich mal vorbei gehen und dir ein Bild machen.

lg Noée

orion11
Member
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 09:40

Re: Kinderreiten Region Uster

Beitrag von orion11 »

Liebe Noée,

Danke auch Dir.

Antworten