Meine Tochter wird diesen Monat vier. Sie ist sehr aufgeweckt und aufgestellt, ein kleiner Sturkopf und sehr verschmust. Ganz ein "normales" Mädchen.
Mir macht jedoch eine Entwicklung zu schaffen, die ich in den letzten Wochen bemerkt habe. Sie sagt Sachen wie:
"ich mag Rosa nun nicht mehr, Schwarz ist besser"
"ich will meine Kuscheltiere weggeben, ich bin ja jetzt gross"
"ihr könnt mir Star Wars Lego zum Geburtstag schenken, ich will keine Puppe mehr"
"ich kann kein schwarzes Röckli in die Kita anziehen, die anderen Kinder lachen mich sonst aus"
"mein Gesicht ist nicht schön"
Intuitiv sucht sie sich dann aber beim "Geburtstagsgeschenkkauf" eine Puppe aus. Wählt rosa Anziehsachen. Und zum Glück findet sie sich dann auch immer mal wieder ganz schön.
Schwierig ist das insofern für mich, als dass ich sie fördern möchte zur Eigenständigkeit, sie soll ihre Wünsche und Bedürfnisse erkennen. Aber KANN sie diese in diesem Chrüsimüsi noch erkennen?
Wir sind auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk und ich merke, dass ich nicht weiss, was ihr passen würde. Ich glaube, sie weiss es z.T. selber wirklich nicht.
Kann ich sie unterstützen? Stärken?
Unsicheres Kind
Moderator: conny85
Re: Unsicheres Kind
Hallo Junillo
Ich denke du musst dir keine Sorgen machen. Unsere Tochter (jetzt bald
hatte auch immer wieder so Phasen, wo sie ihre Bedürfnisse hinterfragt hat und irgendwie nicht mehr wusste, was sie will und wer sie ist.
Es waren immer so Ablösungsphasen. Vor KiGa eintritt, vor Schuleintritt. Sie wollen dann schon gross sein und so sein wie die nächst grossen und sich von den kleineren abgrenzen.
Unsere Tochter hat immer irgendwie ihren Weg wieder gefunden.
Ich würde sie darin bestärken, dass sie das anzieht und mit dem spielt, was ihr entspricht (sicher kennst du Beispiele von andern auch grösseren Kindern, die das auch tun), andererseits aber vielleicht mal auf die eine oder andere Idee eingehen (z.B. mal ein schwarzes Kleidungsstück kaufen oder etwas kleines von Star Wars) , damit sie das auch ausprobieren kann. Sie wird es wohl dann nicht weiterverfolgen, aber merkt dann erst, obs ihr entspricht oder nicht.
Ich denke du musst dir keine Sorgen machen. Unsere Tochter (jetzt bald

Es waren immer so Ablösungsphasen. Vor KiGa eintritt, vor Schuleintritt. Sie wollen dann schon gross sein und so sein wie die nächst grossen und sich von den kleineren abgrenzen.
Unsere Tochter hat immer irgendwie ihren Weg wieder gefunden.
Ich würde sie darin bestärken, dass sie das anzieht und mit dem spielt, was ihr entspricht (sicher kennst du Beispiele von andern auch grösseren Kindern, die das auch tun), andererseits aber vielleicht mal auf die eine oder andere Idee eingehen (z.B. mal ein schwarzes Kleidungsstück kaufen oder etwas kleines von Star Wars) , damit sie das auch ausprobieren kann. Sie wird es wohl dann nicht weiterverfolgen, aber merkt dann erst, obs ihr entspricht oder nicht.
Re: Unsicheres Kind
Ui, darf ich Dich fragen, was Deine Erwartungen an eine Vierjährige sind?
Ganz ehrlich: Bei Kindern in diesem Alter (und noch ein paar Jahre darüber) ist ein Hin und Her mehr als normal! Heute: XY mag ich nicht mehr, will ich nie mehr sehen - morgen: XY ist mein bester Freund
. An einem Tag mögen sie diese Farbe und diese Kleider - am nächsten Tag andere
. Das hat weder was mit Unsicherheit noch mit sonst einer Störung zu tun - also freue Dich darüber, dass Du ein ganz normales Kind hast
.

Ganz ehrlich: Bei Kindern in diesem Alter (und noch ein paar Jahre darüber) ist ein Hin und Her mehr als normal! Heute: XY mag ich nicht mehr, will ich nie mehr sehen - morgen: XY ist mein bester Freund



-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Unsicheres Kind
liebe junillo
meine tochter ist auch 4 jahre alt und ist genau gleich. sie schaut viel ihrem älteren bruder ab, sagt auch immer, dass sie böse sachen mag. eine zeit lang hat sie vehement alles was rosa und pink war, abgelehnt. aber ich habe dabei immer gemerkt, dass sie das nur sagt und in wirklichkeit diese Farben sehr gerne mag. sie ist halt hin- und hergerissen zwischen dieser meitli- und bubenwelt und muss sich zuerst finden. ich finde es auch völlig normal und würde mir da keine sorgen machen.
meine tochter ist auch 4 jahre alt und ist genau gleich. sie schaut viel ihrem älteren bruder ab, sagt auch immer, dass sie böse sachen mag. eine zeit lang hat sie vehement alles was rosa und pink war, abgelehnt. aber ich habe dabei immer gemerkt, dass sie das nur sagt und in wirklichkeit diese Farben sehr gerne mag. sie ist halt hin- und hergerissen zwischen dieser meitli- und bubenwelt und muss sich zuerst finden. ich finde es auch völlig normal und würde mir da keine sorgen machen.
herr zappel – 12.01.2010
fräulein zart – 20.01.2012
****************************
fräulein zart – 20.01.2012
****************************