Sitzsack-Chügeli umfüllen

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Sitzsack-Chügeli umfüllen

Beitrag von mysun »

Hat mir jemand einen Tipp, wie ich die Chügeli vom Stillkissen in einen Sitzsack füllen kann ohne eine riesen Sauerei?
Ich meine diese ultrakleinen Styroporkügeli die so schön statisch sind und überall haften bleiben.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
SA_MA
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:04
Geschlecht: weiblich

Re: Sitzsack-Chügeli umfüllen

Beitrag von SA_MA »

Ig würd us dickerem papier e trichter bastle....

Silv86
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 27. Nov 2014, 01:00

Re: Sitzsack-Chügeli umfüllen

Beitrag von Silv86 »

Eine dicke kartonrolle mit mind. ca 5cm durchmesser an der öffnung vom styroporsack befestigen (kleber/schnur)... Andere öffnung in denn sitzsack stecken und mit styropor füllen
Bild

pattyfox
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 16:33
Geschlecht: weiblich

Re: Sitzsack-Chügeli umfüllen

Beitrag von pattyfox »

ich has midemene chli messbächer usegschüfelet[-]

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Sitzsack-Chügeli umfüllen

Beitrag von mysun »

Danke für die Ideen.

Das mit der Kartonröhre könnte funktionieren.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Sitzsack-Chügeli umfüllen

Beitrag von sunflyer »

Wir mussten im Spital auch oft die Stillkissen wieder auffüllen und machten das immer mit selbstgebastelten Trichter wie oben beschrieben.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Antworten