Welche Kaffemaschine ?
Moderator: sea
Re: Welche Kaffemaschine ?
https://www.nettoshop.ch/Haushalt-Klein ... p/IP050142
Die hab ich mir vor rund 6 Monaten gekauft. Genial und sehr einfach zu bedienen. Es gibt glaubs noch ne neuere.
Die hab ich mir vor rund 6 Monaten gekauft. Genial und sehr einfach zu bedienen. Es gibt glaubs noch ne neuere.
Re: Welche Kaffemaschine ?
Wir haben die De Longhi EC 850.M , das ist eine Kolbenmaschine für Pulver mit Cappuccino-System (schäumt wirklich gut auf und ist einfach zu reinigen). Die Maschine ist auch für Kaffepads geeignet. Das finde ich sehr praktisch: Grundsätzlich bevorzuge ich die breite Auswahl bei Bohnen- bzw. Pulverkaffee (wir haben eine separate Mühle), wenn man aber mal viel Gäste hat, kann man auch auf Pads ausweichen.
- mirabelle
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Bern
Re: Welche Kaffemaschine ?
Wir hatten bis vor einem Monat die von Quest verlinkte Lattissima, waren aber nicht zufrieden. Der Kaffee und die Milch waren nicht wirklich heiss. Der Wassertank ist am Boden der Maschine, waagrecht, d.h. ständig schwappt Wasser aus und Reinigen konnte man das Ding auch nicht so gut. Auch die Hygiene des Milchtanks und der Röhrchen daran finde ich fragwürdig. Als die Maschine dann noch bei jedem Kaffee eine grosse Wasserlache produziert hat, war definitiv Zeit zum Wechseln
.
Nun haben wir eine ganz günstige Nespresso Inissia gekauft mit einem separaten Milchschäumer. Ich mag sehr, dass die Maschine so klein und pflegeleicht ist. Der Schaum mit dem Aeroccino wird sehr fest und cremig. Aber der Milchschäumer ist halt nicht integriert, d.h. wohl nicht passend für deine Ansprüche.

Nun haben wir eine ganz günstige Nespresso Inissia gekauft mit einem separaten Milchschäumer. Ich mag sehr, dass die Maschine so klein und pflegeleicht ist. Der Schaum mit dem Aeroccino wird sehr fest und cremig. Aber der Milchschäumer ist halt nicht integriert, d.h. wohl nicht passend für deine Ansprüche.
Mirabelle und Mirabeau mit Mirilo (10/2009) und Mirilum (2/2012)
Re: AW: Welche Kaffemaschine ?
Das ist eine ältere Maschine. Die hatte ich mal in einem Büro.mirabelle hat geschrieben:Wir hatten bis vor einem Monat die von Quest verlinkte Lattissima, waren aber nicht zufrieden. Der Kaffee und die Milch waren nicht wirklich heiss. Der Wassertank ist am Boden der Maschine, waagrecht, d.h. ständig schwappt Wasser aus und Reinigen konnte man das Ding auch nicht so gut. Auch die Hygiene des Milchtanks und der Röhrchen daran finde ich fragwürdig. Als die Maschine dann noch bei jedem Kaffee eine grosse Wasserlache produziert hat, war definitiv Zeit zum Wechseln.
Nun haben wir eine ganz günstige Nespresso Inissia gekauft mit einem separaten Milchschäumer. Ich mag sehr, dass die Maschine so klein und pflegeleicht ist. Der Schaum mit dem Aeroccino wird sehr fest und cremig. Aber der Milchschäumer ist halt nicht integriert, d.h. wohl nicht passend für deine Ansprüche.
Die Neuen sind komplett anders konzipiert. Z. B ist der Wassertank hinten, wie bei vielen anderen. Und es hat einen Selbstreiniger eingebaut, so dass der Schlauch ohne Probleme und ohne abzunehmen gespühlt wird.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- schokolina
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 06:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: SO
Re: Welche Kaffemaschine ?
Wir haben seit einem Jahr eine lattissima und sind sehr zufrieden damit.
- claddagh
- Member
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kaffemaschine ?
Wir hatten auch die Lattissima und waren sehr zufrieden (die neuere). Weil wir neuerdings aber sehr viel mehr Kaffee benötigen, haben wir auf Bohnen gewechselt. Die Lattissima würde ich übrigens verkaufen, es ist die weisse.
Re: Welche Kaffemaschine ?
Wir haben seit Oktober 2015 die Lattissima Pro und sie ist definitiv die beste Kaffeemaschine, die wir je hatten. Unser Kaffee- und vor allem Cappucchino-/Latte Macchiato-Konsum hat sich massiv gesteigert.
Das Cappucchinatore-Teil spült man nach Gebrauch kurz durch (alles automatisch) und stellt es in den Kühlschrank. Alle 2-3 Tage in den Geschirrspüler und gut ist. Zudem hat die Maschine eine Funktion, mit der alles Wasser aus der Maschine gepumpt wird (für Ferien). So kann sich kein Kalk ansetzen und die Maschine ist danach gleich wieder bereit zum Gebrauch.
Funktioniert übrigens auch mit Kapseln von Aldi/Lidl (ca. 17 Rappen/Stück). Soviel kostet ein Bohnenkaffee auch, doch die "Bohnenmaschinen" sind viel aufwändiger zu reinigen.
https://www.nespresso.com/ch/de/order/m ... chine-cafe
Das Cappucchinatore-Teil spült man nach Gebrauch kurz durch (alles automatisch) und stellt es in den Kühlschrank. Alle 2-3 Tage in den Geschirrspüler und gut ist. Zudem hat die Maschine eine Funktion, mit der alles Wasser aus der Maschine gepumpt wird (für Ferien). So kann sich kein Kalk ansetzen und die Maschine ist danach gleich wieder bereit zum Gebrauch.
Funktioniert übrigens auch mit Kapseln von Aldi/Lidl (ca. 17 Rappen/Stück). Soviel kostet ein Bohnenkaffee auch, doch die "Bohnenmaschinen" sind viel aufwändiger zu reinigen.
https://www.nespresso.com/ch/de/order/m ... chine-cafe
Re: Welche Kaffemaschine ?
Zuhause habe ich eine Lattissima, im Büro eine kleine Nespresso-Maschine. Bin mit beiden wunschlos glücklich - und der Kaffee ist halt der Beste!


Re: Welche Kaffemaschine ?
Jura.
Wir habe unsere Vollautomatische Jura seit 10 Jahre, erst einmal revidiert.
Ich mag den Kaffe der Nespresso zwar auch, aber ich finde über 100.- für ein Kilo Kaffe zahlen der absolute Wucher!
So bin ich frei zu entscheiden welche Bohnen ich kaufen möchte.
Meine Schwimu hat in den letzten 10 Jahren in der wir nun die Jura haben schon die DRITTE Nespressomaschine kaufen müssen....aus irgend einem unbegreiflichen Grund gehen die Dinger immer nach rund 2-3 Jahren nachmKauf kaputt...immer schön dann wenn die Garantie ausgelaufen ist...
Wir habe unsere Vollautomatische Jura seit 10 Jahre, erst einmal revidiert.
Ich mag den Kaffe der Nespresso zwar auch, aber ich finde über 100.- für ein Kilo Kaffe zahlen der absolute Wucher!
So bin ich frei zu entscheiden welche Bohnen ich kaufen möchte.
Meine Schwimu hat in den letzten 10 Jahren in der wir nun die Jura haben schon die DRITTE Nespressomaschine kaufen müssen....aus irgend einem unbegreiflichen Grund gehen die Dinger immer nach rund 2-3 Jahren nachmKauf kaputt...immer schön dann wenn die Garantie ausgelaufen ist...
Re: Welche Kaffemaschine ?
Wir haben eine Lattissima+ und sind absolut zufrieden damit. Das Handling ist super einfach, der Milchtank leicht zu reinigen (im GS). Trotzdem überlegen wir uns, auf einen Vollautomaten zu wechseln (Jura o.ä.), da wir einen hohen Kaffeekonsum haben (ich trinke pro Tag mind. 3 Kafi, GG sicher auch 1, am WE mehr und wenn Besuch da ist sowieso) - für das Geld, für welches wir pro Jahr Kaffee kaufen, läge ein guter (teurer) Vollautomat drin...
eine Kapselmaschine würde ich daher nur kaufen, wenn du/ihr nicht allzuviel Kaffee trinkt, ansonsten fahrt ihr mit einer Jura, DeLonghi, Saeco und was es sonst noch so an Automaten gibt sicher günstiger...
