Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
simsalabim
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:46
Geschlecht: weiblich

Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von simsalabim »

meine 4-jährige Tochter hört scheinbar vom einen tag auf den anderen nicht mehr gut. erkältet ist sie ein bisschen, aber nicht sehr stark. das betroffene ohr schmerzt bei Berührungen, sonst aber nicht. der Arzt hat mich am Telefon abgewimmelt, ich solle ihr algifor geben und mal schauen... das widerstrebt mir irgendwie, da sie ja keine schmerzen und fieber hat. seit 3 tagen geb ich ihr auch 3x täglich triofan-nasenspray zum abschwellen. das hat bisher noch nichts genützt. bin etwas ratlos... was könnte das sein? mittelohren-entzündung würde ja schmerzen, oder? ich werde sicher morgen nochmals den Arzt anrufen und auf einen Termin bestehen...
bis dahin wäre ich froh um Erfahrungsberichte.

vielen dank euch!
herr zappel – 12.01.2010
fräulein zart – 20.01.2012
****************************

Lunilena
Member
Beiträge: 139
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 21:12

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Lunilena »

Tochter einer kollegin musste nach längerem ganz schlecht hören und regelmässigen infekten mandeln entfernen lassen. Hört seit da ganz normal und infekte weg. Durch immer wiederkehrende infekte war auch gehörgang zugeschwollen, durch mandelentf war dann abfluss wieder normal..

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Helena »

MOE kann anfangs auch nicht schmerzen und dann plötzlich sehr stark.
Algifor weiter ihr die Gehörgänge wieder, Flüssigkeit kann so raus.
Ich würde das tun, was der Arzt gesagt hat. Lieber mal einmal zu viel Algifor als ein kaputtes Trommelfell und oder Notfall. Besserung tritt ja schnell ein, also brauchts nicht lange A. Und wenns bei Berührung schmerzt würd ich ämel nicht aus Mediabgneigung diese verweigern.
Zuletzt geändert von Helena am Mo 25. Jan 2016, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Marissa »

Meine Tochter hat das immer wenn sie erkältet ist. Ich auch :-(

Ich geb auch Algifor. Das hilft meistens sehr gut. Moe ist schon sehr schmerzhaft. Du kennst deine Tochter am besten, aber ich denke solange kein Fieber, Unwohlsein, Ohrenschmerzen usw dazu kommen wird der Arzt auch nichts machen können.

Kochsalzlösung für die Nase find ich immer noch das Beste für verstopfte Kanäle.

Sonst mal der KK anrufen (Ärztephon), unsere sind immer sehr kompetent. Oder in der Apo nachfragen?

Meine Tochter hat das meist so 1 Woche dann besserts und sie hört wieder besser.

Gute Besserung deinem Mädchen.

Lg
Marissa

simsalabim
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:46
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von simsalabim »

vielen dank für eure feedbacks. heute morgen hatte sie nun auch noch fieber... hab ihr nun das algifor gegeben. ich warte jetzt heute nochmal ab, wie sich das entwickelt.
herr zappel – 12.01.2010
fräulein zart – 20.01.2012
****************************

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Drag-Ulj »

Simsalabim

hatten wir auch mit unserem 4jährigen letzte Woche. Unser Arzt meint: jaa nicht reinwürgen mit Medikamenten oder Antibiotika, in Normfall - wenn es eine Mittelohrentzündung ist - würde diese von alleine abheilen. Zwiebelwickel aufs Ohr tun gut ... Kälte und Wasser meiden. Irgendwann läuft der Eiter aus, der das Ohr verstopft... das kann 3-7 Tage dauern, danach legt es sich und Kind hört besser. Genauso wars!
(aber ich hafte nicht dafür, ich würde auch in der Apo fragen, Ärzte geben für meinen Geschmack sonst zu schnell Medis... :/ )
Das Fieber hilft, die Entzündung zu besiegen, darum nicht unbedingt geben, wenn die Schmerzen auszuhalten sind.
Gute Besserung.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Helena »

Also wenn Eiter aus dem Ohr kommt, ist das Trommelfell ja bereits geplatzt, und das möchte ich also schon verhindern. Da warte ich sicher nicht ab.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Nuuneli »

Abschwellende Nasentropfen 2x täglich wären auch noch gut...

Unsere Jüngste hatte viele MOEs - die meisten ohne gross Schmerzen...gute Besserung!
200120042007

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Drag-Ulj »

Unser Arzt meinte eben:
gut so! Das Zeug muss raus. Das zu stoppen, erhöht die Möglichkeit einer neuen MOE in kurzer Zeit.

So sind eben Ärzte verschieden! Ich finde es wichtig, wenn man beide Seiten hört und berücksichtigt.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Helena »

Ja, das Zeug muss weg, aber nach innen, nicht nach aussen. Viele Narben im Trommelfell sind auch nicht unbedingt toll.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Drag-Ulj »

Eiter nach innen? verstehe ich nicht?
Viele Narben entstehen eben dadurch, dass man die Heilung unterbricht und die Krankheit sich wiederholt.
Sind aber wohl verschiedene Sichtweisen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Helena »

Wenn die eustachische Röhre nicht anschwillt, dann läuft doch das ganze nach unten ab? Oder seh ich das falsch?

Beeny
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 18. Okt 2015, 20:45

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Beeny »

Eine unbehandelte MOE kann zum dauerhaften Hörverlust führen. Zudem ist die Entzündung sehr schmerzhaft und gehört meiner Meinung nach in ärztliche Behandlung.

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Akiko »

Helena hat geschrieben:Wenn die eustachische Röhre nicht anschwillt, dann läuft doch das ganze nach unten ab? Oder seh ich das falsch?
Eigentlich schon, nur ist eines der Hauptprobleme bei einer MOE ja, dass eben grad jene Röhre anschwillt, kein richtiger Druckausgleich mehr möglich ist und nicht mehr richtig belüftet wird. Die dabei entstehende Flüssigkeit kann also nirgends mehr abfliessen... Oft entsteht eine MOE ja aus einem Atemwegsinfekt...
Das mit dem offenen Trommelfell ist eben ein zweischneidiges Schwert, denn es gibt immer wieder Fälle, wo jenes gar nicht mehr richtig zusammenwächst, kenn grad aktuell so ein Fall...
Ja, unbedingt frühzeitig behandeln, Tinnitus wäre da auch so ein Schlagwort, der durchaus beim langen Zuwarten plötzlich auftauchen kann...

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8169
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Helena »

@Akiko: des halb bin ich ja für Abschwellende Medis, damit die Röhre abschwillt und das Zeugs nach innen abfliesst, statt das Trommelfell zu sprengen.

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Akiko »

Mir hat mal ein KiA gesagt, wenn man früh reagiere, also schon auf die kleinsten Anzeichen einer möglichen MOE achtet, grad mit Algifor, das allfällige Entzündungen hemmt und abschwellend wirkt und abschwellenden Nasentropfen vorgreift , könne man in vielen Fällen eine MOE verhindern. Ob es sich wirklich so verhält, kann ich nicht sagen, wir hatten noch nie eine MOE, aber einleuchten täte es noch, grad bei Kindern, die sehr schnell aus einer Erkältung heraus eine MOE entwickeln...

Piratenmami
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Piratenmami »

Bei unserem Sohn ist es so, dass er sehr früh merkt, wenn eine Moe im Anzug ist und wenn ich gleich reagiere, mit Zwiebelwickel, Algifor und abschwellenden Nasentropfen, dann kommt es nicht zu einer Entzündung.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von Nuuneli »

Wir verhindern die MOE's erfolgreich mit frühzeitigen Nasenspülungen mit der "Kanne" (von Emser Salz). Die Jüngste hatte schon x MOE's, seither keine mehr. Da kommt auch "gruusigs Züügs" raus!!!
200120042007

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von ikki »

Simsalabim, ist das ohr wieder gut? Meine Tochter hört bei jeder Erkältung ne Weile schlecht. ;) Ich war damit das erste mal beim KiA und er meinte man sieht ein vorgewölbtes Trommelfell aber nix entzündet, es sammelt sich einfach Wasser (also körperwasser...) im Mittelohr das nicht mehr abfliessen kann. Wenn die Erkältung zurück geht verschwindet das. Wenn es zu lange dauert kann es eine MOE geben. Bei ihr ist das bislang ein einziges mal passiert. Sonst gibts halt einfach ne Weile "WAS?" zu hören bei allem was man zu ihr sagt. ;)

simsalabim
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:46
Geschlecht: weiblich

Re: Tochter (4) hört plötzlich schlecht

Beitrag von simsalabim »

ich war mit ihr am Mittwoch zur regulären vorsorgeuntersuchung. zwischenzeitlich hatte ich das gefühl, dass alles wieder gut ist, das algifor hat gut gewirkt. beim hörtest (so ein gerät ins Ohr) hatte sie statt einer kurve eine glatte null. der arzt meinte so: das ist nicht gut, hatte sie mal eine MOE? ich so: keine Ahnung, ich wollte ja einen Termin bei ihnen, hab aber keinen bekommen. er sagt, dass die Belüftung zum paukenrohr (kann das sein?) nicht gut ist. hab einen cortisonhaltigen nasenspray bekommen, den ich ihr nun 4 Wochen lang 2x täglich geben soll. dann wieder Kontrolle. kennt sich jemand damit aus? was ist, wenn das nicht hilft?
herr zappel – 12.01.2010
fräulein zart – 20.01.2012
****************************

Antworten